Benutzername: Passwort:


Autor Thema: Pyrenäen Tour 2013  (Gelesen 6297 mal)

Offline Willy the Kid

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 120
Pyrenäen Tour 2013
« am: Mai 20, 2013, 12:21:37 Nachmittag »
Hallo Gemeinde und frohe Pfingsten,

nachdem wir uns nun endlich auf ein Datum und vor allem auf ein Ziel einigen konnten, nutze ich den leider recht grauen Feiertag um unsere diesjährige Tour etwas detaillierter zu planen.

Es soll Ende August / Anfang September für 8 Tage in die Pyrenäen gehen.

Wir ( 5 Personen) werden nach Girona fliegen und unsere Motorräder direkt am Flughafen in Empfang nehmen.
Wie da möglich ist ? Ganz einfach, man muss einen studierenden Sohn haben, der meistens recht knapp bei Kasse ist, trotzdem gerne Urlaub mit seinem ebenfalls immer blanken Kumpel machen will, beide sind im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis, ein sicherer Abstellplatz für den Anhänger ist organisiert, Fahrzeug und Anhänger stehen zur Verfügung und los geht´s. ;)

Kosten ? Gesamtkosten pro Nase (inkl. Taschengeld für die Jungs) ca. 350,- - 380,- € (Flüge Ryanair ca. 120,-€)
Zum Vergleich, die DB würde im gleichen Zeitraum ca. 680,- € pro Person für die Strecke Düsseldorf  - Narbonne und zurück verlangen.

Da die Pyrenäen für uns absolutes Neuland sind, meine Frage an Euch, könnt Ihr mir Tipps, Anregungen und nützliche Hinweise u.a. zu
- Strecken bzw. Routen
- Hotels
- Dinge bzw. Orte die man sehen muß
- sowie sonstige allgeine Tipps und Hinweise für eine Tour in dieser Region

mitteilen ?

Ich freue mich auf Eure Antworten.

Danke

Willy




KTM 50 MLS
Pause
BMW R 1100 RS
BMW K 1200 RS
BMW K 1200 S
Ducati Multistrada 1200 S (2010er)
Ducati Multistrada 1200 Pikes Peak (2013er)
BMW S 1000 XR Sport Style (2021)

Offline Duke

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1993
  • Zeit für Träume
Antw:Pyrenäen Tour 2013
« Antwort #1 am: Mai 20, 2013, 12:43:18 Nachmittag »
Die reifenverschleißmordensten Straßen die ich je befahren habe (bis auf die Karkasse).  :-X
Also besser mit realtiv neuer Bereifung dort starten.

Guter Tip zur Übernachtung (sehr bekannt)
Maison LAS CLAUZES  in oder bei Moux
Waren vor vielen noch  dort  unter Führung des Vorbesitzers
Wie es heutzutage ist, kann ich nicht sagen.
Aber gut gelegen für Touren
Gruß aus Kölle
Duke

Offline blumi

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 393
  • Mit neuen Köpfen und im neuen Design.....
    • Meine Wetterkamera......
Antw:Pyrenäen Tour 2013
« Antwort #2 am: Mai 20, 2013, 12:44:40 Nachmittag »
Garmin Routen von meiner letztjährigen Pyrenäentour hätte ich......

Kann ich dir per Mail schicken !!
blumi mit der schwarzweissroten

Offline Willy the Kid

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 120
Antw:Pyrenäen Tour 2013
« Antwort #3 am: Mai 21, 2013, 08:07:51 Nachmittag »
Die reifenverschleißmordensten Straßen die ich je befahren habe (bis auf die Karkasse).  :-X
Also besser mit realtiv neuer Bereifung dort starten.

Guter Tip zur Übernachtung (sehr bekannt)
Maison LAS CLAUZES  in oder bei Moux
Waren vor vielen noch  dort  unter Führung des Vorbesitzers
Wie es heutzutage ist, kann ich nicht sagen.
Aber gut gelegen für Touren

Ich hab´s auch gerade gemerkt !
Da fehlte doch noch was ! :-[

Nach dem letzten Jahr auf Sardinien schockt mich wahrscheinlich kein Reifenverbrauch mehr.
Trotzdem danke für den Hinweis und die Hotelempfehlung.

Mach´s gut.

Willy
« Letzte Änderung: Mai 21, 2013, 08:13:14 Nachmittag von Willy the Kid »
KTM 50 MLS
Pause
BMW R 1100 RS
BMW K 1200 RS
BMW K 1200 S
Ducati Multistrada 1200 S (2010er)
Ducati Multistrada 1200 Pikes Peak (2013er)
BMW S 1000 XR Sport Style (2021)

Offline Ducman

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 2459
Antw:Pyrenäen Tour 2013
« Antwort #4 am: Mai 21, 2013, 08:11:20 Nachmittag »
Die reifenverschleißmordensten Straßen die ich je befahren habe (bis auf die Karkasse).  :-X
Also besser mit realtiv neuer Bereifung dort starten.

Guter Tip zur Übernachtung (sehr bekannt)
Maison LAS CLAUZES  in oder bei Moux
Waren vor vielen noch  dort  unter Führung des Vorbesitzers
Wie es heutzutage ist, kann ich nicht sagen.
Aber gut gelegen für Touren

Willy, du mußt hinter Quote schreiben, sonst wird das nix.

Aktuelle Wetterlage in den Franz. Pyrenäen ca. 6 Meter Schnee.   :o 8) :o 8) ??? ::) :( :-\ :-X
Gruß Ducman
Multistrada 1200 S
BMW S 1000 XR Black Edition
Multistrada 1200 S Pikes Peak verkauft
Multistrada 1200 S Sport ABS Black Carbon Edition (leider verkauft)

Offline Willy the Kid

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 120
Antw:Pyrenäen Tour 2013
« Antwort #5 am: Mai 21, 2013, 09:01:14 Nachmittag »
Die reifenverschleißmordensten Straßen die ich je befahren habe (bis auf die Karkasse).  :-X
Also besser mit realtiv neuer Bereifung dort starten.

Guter Tip zur Übernachtung (sehr bekannt)
Maison LAS CLAUZES  in oder bei Moux
Waren vor vielen noch  dort  unter Führung des Vorbesitzers
Wie es heutzutage ist, kann ich nicht sagen.
Aber gut gelegen für Touren

Willy, du mußt hinter Quote schreiben, sonst wird das nix.
Schon erledigt, s.o.

Aktuelle Wetterlage in den Franz. Pyrenäen ca. 6 Meter Schnee.   :o 8) :o 8) ??? ::) :( :-\ :-X

Na Na, wie Du siehst ist das Wetter dort so schlecht ja auch nicht, ich würde sagen konstant ;)
- konstant beschissen ;D


Aktuelle Wettervorhersagen für Pyrenäen, Spanien


Heute werden in Pyrenäen Höchsttemperaturen von 3°C (gefühlt: 3°C) erwartet. Der Himmel ist mit Schleierwolken behangen. Dabei ist nicht mit Regen zu rechnen. Der Wind weht aus südsüdwestlicher Richtung und erreicht dabei 4 km/h. Es kommt zu Niederschlagmengen von 0 - 1 l/m², die Niederschlagwahrscheinlichkeit beträgt 32%, die Luftfeuchtigkeit 95%.



Morgen werden in Pyrenäen Höchsttemperaturen von 3°C (gefühlt: 0°C) erwartet. Der Himmel ist mit dichten, dunklen Wolken bedeckt. Dabei fällt viel Schnee. Der Wind weht aus Richtung Westnordwesten und erreicht dabei 7 km/h. Es kommt zu Niederschlagmengen von 2 - 4 l/m², die Niederschlagwahrscheinlichkeit beträgt 83%, die Luftfeuchtigkeit 99%.



Übermorgen werden in Pyrenäen Höchsttemperaturen von 5°C (gefühlt: 3°C) erwartet. Der Himmel ist leicht bewölkt. Dabei ist nicht mit Regen zu rechnen. Der Wind weht aus Richtung Westnordwesten und erreicht dabei 9 km/h. Es kommt zu Niederschlagmengen von ≤ 0,5 l/m², die Niederschlagwahrscheinlichkeit beträgt 35%, die Luftfeuchtigkeit 90%.

Ein paar Wochen bleiben uns ja noch. Wie sagt man so schön: Wenn Engel reisen ........ :)

Willy



KTM 50 MLS
Pause
BMW R 1100 RS
BMW K 1200 RS
BMW K 1200 S
Ducati Multistrada 1200 S (2010er)
Ducati Multistrada 1200 Pikes Peak (2013er)
BMW S 1000 XR Sport Style (2021)

Offline blumi

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 393
  • Mit neuen Köpfen und im neuen Design.....
    • Meine Wetterkamera......
Antw:Pyrenäen Tour 2013
« Antwort #6 am: Mai 21, 2013, 09:28:30 Nachmittag »
blumi mit der schwarzweissroten

Offline Willy the Kid

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 120
Antw:Pyrenäen Tour 2013
« Antwort #7 am: Mai 23, 2013, 10:40:54 Nachmittag »
Ja...da schauts nicht wirklich gut aus !

http://www.meteoblue.com/bloos/stream/binary/?stream=stream_1nk8ld67uasevycbaqij


Brrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr ! :o

- oder doch wieder Sardinien ?

Quatsch, wir sind doch keine Weicheier  ;D

Willy
KTM 50 MLS
Pause
BMW R 1100 RS
BMW K 1200 RS
BMW K 1200 S
Ducati Multistrada 1200 S (2010er)
Ducati Multistrada 1200 Pikes Peak (2013er)
BMW S 1000 XR Sport Style (2021)

Offline Willy the Kid

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 120
Antw:Pyrenäen Tour 2013
« Antwort #8 am: August 12, 2013, 09:40:58 Nachmittag »
Hallo Jungs,

in ein paar Tagen geht´s endlich los !! :)

Die Route steht soweit!
Selbst auf die Gefahr hin das ich mich wiederhole, aber ich würde mich nach wie vor sehr über weitere Tipps, Anregungen oder Hinweise von Euch freuen.
Die Pyrenäen sind eben nicht die Dolomiten.
Ein Münsterländer kommt da nicht ganz so häufig hin. ;D

Auf geht´s. ;)

Im Voraus vielen Dank für Eure Hilfe.

Willy
KTM 50 MLS
Pause
BMW R 1100 RS
BMW K 1200 RS
BMW K 1200 S
Ducati Multistrada 1200 S (2010er)
Ducati Multistrada 1200 Pikes Peak (2013er)
BMW S 1000 XR Sport Style (2021)

Offline Sole

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 206
Antw:Pyrenäen Tour 2013
« Antwort #9 am: August 12, 2013, 09:44:24 Nachmittag »
Die ADAC Karte hat schon mal recht gute Streckenempfehlungen.
http://www.adac.de/_mmm/pdf/MR_15_Web_76399.pdf

Straßen/-zustand:
Spanien: genial, fast überall neue Straßen, extremer Grip, es gibt einige Straßen, die scheinen extra für Rennsemmel gebaut worden zu sein.
Frankreich: weniger gute Straßen, oft und gerne Split.
Andorra: der Pass war nett, man kann gut tanken, das war's auch schon. In Andorra fährt man 40 km lang auf 60km/h beschränkt nur durch Hotelburgen und Tankstellen .
Eine der allerallerschönsten Strecken geht am Mittelmer kurz vor der Spanischen Grenze beginnend bis kurz vor Lloret del Mare.


Landschaften und Georgs:
Es gibt viele tolle sehenswerte Schluchten. Spanien ist ziemlich "leer", tolle Landschaften, große Seen, an denen es fast nie Cafe's oder Restaurants gibt  :(
In Frankreich sind die Berge höher und die Orte pittoresker.


Spritpreise:
in Spanien: ca 20- 40 Cent günstiger als in FKR
in Frankreich sind die Preise teilweise von Tankstelle zu Tankstelle deutlich unterschiedlich (bis zu 40 Cent)
in Andorra sehr günstig


Hotels:
gibt es massenhaft, Preise lagen letztes Jahr im Juni zwischen 25,- und 45,- € pro Person mit Frühstück.  Frankreich hat nettere Orte und man kann schon ab 19:30 essen, Spanien hat die deutlich besseren Straßen, aber es gibt erst ab 21:00 Abendessen.  :o
Empfehlenswert: http://www.3baudets-pyrenees.com/DE/PAGE_ACCUEIL.phpZudem gibt es in Frankreich die "Ferme Auberge" mit super leckerem lokalen Essen.
http://www.bienvenue-a-la-ferme.com/hautes-pyrenees/recherche/index/restauration/2643/?q=&ferme_auberge=1


Tourenstrecken:
locker machbar sind 320 - 350 km pro Tag, selbst wenn man erst nach dem Wachwerden aufsteht.  Wir hatten auch 2 Etappen mit je 470 km, das heißt dann abends: essen, Wein, Lichter aus.


Radarfallen und Polizei:
In Spanien sind sie Radarfallen angekündigt, wenn ein Schild steht, dann kommt IMMER ein Kasten. In Frankreich stehen sie durchaus auch mal mit der Radarpistole. In den Pyrenäen quillt es über mit Polizei, Touristen werden aber nicht behelligt.


Sprache und Menschen:
Sehr hilfsbereite Menschen, versuchen fast alle (auch auf der französischen Seite) englisch zu reden.


Kühe und Pferde:
Gibt es. Und sie wohnen gerne auf der Straße  :D
Sonnenscheingrüße
Antje



Erst anhalten, dann absteigen

Offline Willy the Kid

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 120
Antw:Pyrenäen Tour 2013
« Antwort #10 am: August 12, 2013, 11:24:59 Nachmittag »
Na das nenne ich mal eine Antwort !!

Merci beaucoup et gracias  :)

Die Vorfreude steigt !
Geplant sind ca. 2.200 KM - von Girona bis zum Antlantik und  zurück - in ca. 7,5 Tagen, das sollte, vor allem da wir einen Großteil der Tour auf spanischen Strassen verbringen und ziemlich entspannt mit dem Flieger an- und abreisen, relativ locker machbar sein.

Andorra ist, bei dem was ich im Vorfeld bisher gelesen habe, für den Fall das sich zeitliche Engpässe ergeben, übrigens auch mein "Streichergebnis".
Die von Dir vorgeschlagene Küstenstrasse am Mittelmeer habe ich zumindest teilweise (von Port Vendres - Cadaques) eingeplant.

Nochmals vielen Dank und
weiterhin allzeit gute Fahrt.

Willy

KTM 50 MLS
Pause
BMW R 1100 RS
BMW K 1200 RS
BMW K 1200 S
Ducati Multistrada 1200 S (2010er)
Ducati Multistrada 1200 Pikes Peak (2013er)
BMW S 1000 XR Sport Style (2021)

Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

Antw:Pyrenäen Tour 2013
« Antwort #10 am: August 12, 2013, 11:24:59 Nachmittag »
Werbung nur für Gäste sichtbar

 

Werbung