Benutzername: Passwort:


Autor Thema: Neuvorstellung Zumo 390  (Gelesen 12251 mal)

Offline monster1100

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1140
Antw:Neuvorstellung Zumo 390
« Antwort #15 am: September 23, 2013, 07:21:04 Vormittag »
Es ist das 660 nur erweitert für BMW

Offline Heli

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 844
Antw:Neuvorstellung Zumo 390
« Antwort #16 am: September 23, 2013, 07:40:48 Vormittag »
Es ist das 660 nur erweitert für BMW

Also ich hab noch kein 660 mit 5 Zoll Schirm gesehen.... schon garkeins wo die aktuelle zumo FW drauf läuft ;)
mfg Heli

"Diese komplementären Trends können eigentlich nur ein Ziel haben: KTM will endlich eine Reiseenduro bauen, die noch früher noch tiefer im Sand stecken bleibt als die BMW R 1200 GS Adventure." (C) Clemens Gleich

Offline monster1100

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1140
Antw:Neuvorstellung Zumo 390
« Antwort #17 am: September 23, 2013, 03:32:40 Nachmittag »
Es ist das 660 nur erweitert für BMW

Also ich hab noch kein 660 mit 5 Zoll Schirm gesehen.... schon garkeins wo die aktuelle zumo FW drauf läuft ;)
[/Quiz

OK Garmin 660 hat 4,3 Zoll

Offline thedaz

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1710
  • 150PS, 7l/100km, 102db ... leider geil.
AW: Neuvorstellung Zumo 390
« Antwort #18 am: September 23, 2013, 07:10:42 Nachmittag »
Wenn das nur ein gebrandetes 660er ist, dann würde mich interessieren, wie man da die Steuerung über die Lenkerarmaturen hinkriegt.
Bollergrüße. Harm

Offline Miro

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1769
Antw:Neuvorstellung Zumo 390
« Antwort #19 am: Oktober 25, 2013, 07:56:32 Nachmittag »
Ich habe heute das 390 frisch ausgepackt und bin bis jetzt sehr zufrieden damit:


- sehr wertig verarbeitet
- Software scheint, im Gegensatz zum Navigator 4, bedeutend überarbeitet worden zu sein
- Geschwindigkeit voll zufriedenstellend
- umfangreiches Zubehör
- Bedienung intuitiv


...und: Kurvenreiche Strecke! Ein kleiner Test war erfolgreich. Für eine AB Entfernung von einer Stunde hat es eine schöne Tour von 3,5 Stunden rausgesucht. Bin die Tour dann (leider nur auf dem Navi) abgefahren: sah gut aus - nette Strecken dabei.


Ob es in der Realität auch was taugt, sag ich wenn ich wieder mal fahren kann :evil: .


Was mir noch fehlt wäre die Option: " Mach mir eine geile Tour vom aktuellen Standort, Dauer x Stunden"
...vielleicht in ein paar Jahren...
Ducati Multistrada S - Weiß - Running :-)
KTM Adventure 1190 - viel Weiß - 15.000 km
BMW 1200 GS LC - natürlich in Weiß - 10.000 km
Ducati Multistrada S Touring, 2011 - in Weiß - 15.000 km
Kreidler Florett, 1970

Offline Heli

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 844
Antw:Neuvorstellung Zumo 390
« Antwort #20 am: Oktober 26, 2013, 04:21:29 Nachmittag »
Habe aktuell das 220 und jetzt 350 und 390 auch schon getestet und würde sie im Moment nicht kaufen!

Die Hardware finde ich grundsätzlich gut, der GPS Empfang (vor Allem bei Serpentinen) ist nach wie vor nicht berauschend, war aber auch bei 220/660 schon so!
Mit FW 3.50 wurden eigentlich die gröbsten Blödsinnigkeiten beseitigt AUSSER der Routenwiedereinstieg funktioniert nach wie vor nicht so wie das für mich erforderlich ist!

Was ich nicht verstehe, womit man aber leben könnte ist die Schriftgrösse am oberen Balken, muss das soooo riesig sein??? Da hat man jetzt so große Displays und sieht erst nicht mehr weil man oben drüber einen 1cm dicken blauen Balken drinnen hat....

Auch, dass man im Cockpit das rechte Feld nicht mehr frei vergeben kann sondern immer die Geschwindigkeit eingeblendet ist ärgert mich furchtbar :) wen interessiert das??

Also weiterhoffen, dass mein kleiner 220 noch überlebt bis sie die FW halbwegs auf einem Niveau haben, das für Motorradfahrer funktioniert!

Die neue Menüführung finde ich eigentlich auch gut, habe ja aber das 2455 im Auto, deswegen gabs da keine großen Überraschungen die nüvis basieren ja immer auf den zumo Plattformen, nur scheint diese diesmal recht unflexibel!!

PS: So wie ich das in der Bedienungsanleitung gelesen habe dürfen die optionalen Reifendruck Sensoren für das 390 nicht an Winkelventilen verbaut werden, daher leider auch unbrauchbar!!
« Letzte Änderung: Oktober 26, 2013, 04:26:27 Nachmittag von Heli »
mfg Heli

"Diese komplementären Trends können eigentlich nur ein Ziel haben: KTM will endlich eine Reiseenduro bauen, die noch früher noch tiefer im Sand stecken bleibt als die BMW R 1200 GS Adventure." (C) Clemens Gleich

Offline Multi Mimi

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 113
Antw:Neuvorstellung Zumo 390
« Antwort #21 am: Dezember 15, 2013, 07:58:56 Vormittag »
Moin,
ich habe Gestern mein Garmin 390LM bekommen, wie Miro schon geschrieben hat macht es einen tollen Eindruck. Durch das Gummierte ist es vor allem nicht mehr so rutschig wie das 550.
Habe gleich ein FW sowie alle Updates gemacht, die ging auch wesentlich schneller als beim 550.
Habe mir dann noch ein paar Pio`s vom Kurvenkönig geladen und Simultan mal eine Kurvenreiche Strecke gefahren.
So im Großen und Ganzen macht es einen super Eindruck.
Honda FT500
Suzuki GS500E
Suzuki GSX600F
Suzuki GSX750F
Suzuki RF900R
BMW 1100S
BMW GS650
Suzuki GSX-R1000
BMW GS1200
Yamaha R1
Ducati Monster 1100 EVO
Ducati Multistrada 1200

Aktuell BMW R1200GS und F700GS

Offline Heli

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 844
Antw:Neuvorstellung Zumo 390
« Antwort #22 am: Dezember 17, 2013, 05:34:16 Nachmittag »
Könnten die 390er Besitzer bitte mal testen wie bei FW 3.60 der Routeneinstieg in eine geplante Route funktioniert!?!?

Muss man noch immer einen Wegpunkt angeben um die Navigation zu starten?

Danke!
mfg Heli

"Diese komplementären Trends können eigentlich nur ein Ziel haben: KTM will endlich eine Reiseenduro bauen, die noch früher noch tiefer im Sand stecken bleibt als die BMW R 1200 GS Adventure." (C) Clemens Gleich

Offline Presto

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 747
  • Hey ho Let´s go
Antw:Neuvorstellung Zumo 390
« Antwort #23 am: Januar 23, 2014, 04:18:52 Nachmittag »
Sehr interessant!

Auf der Garmin Seite kannst du ein 390er bestellen....

Standard oder Plus (inkl. 2 Sensoren), beides haben den gleichen Preis.

Offline Heli

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 844
Antw:Neuvorstellung Zumo 390
« Antwort #24 am: Januar 23, 2014, 06:08:20 Nachmittag »
Ist wohl eine Aktion weil sich keiner die (leider) unbrauchbaren Radsensoren kauft  :D
mfg Heli

"Diese komplementären Trends können eigentlich nur ein Ziel haben: KTM will endlich eine Reiseenduro bauen, die noch früher noch tiefer im Sand stecken bleibt als die BMW R 1200 GS Adventure." (C) Clemens Gleich

Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

Antw:Neuvorstellung Zumo 390
« Antwort #24 am: Januar 23, 2014, 06:08:20 Nachmittag »
Werbung nur für Gäste sichtbar

 

Werbung