Benutzername: Passwort:


Autor Thema: Mit der Multi in den Iran und zurück  (Gelesen 8137 mal)

Offline MultiMania

  • Ducatisti Gold
  • *****
  • Beiträge: 3560
    • multistrada1200.info
Antw:Mit der Multi in den Iran und zurück
« Antwort #15 am: September 23, 2014, 10:43:34 Nachmittag »
Hardy, denke du kennst mich nicht...wollte nur zum Ausdruck bringen, dass ich scharf auf Bilder bin. ::)

Offline Hardy

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 84
    • Hardys-Bikerwelt
Antw:Mit der Multi in den Iran und zurück
« Antwort #16 am: September 25, 2014, 09:34:41 Vormittag »
Jetzt kannste schon mal etwas schauen http://hardys-bikerwelt.de/meine-motorradreisen/iran-2014/iran-bilder/!!
Dann sollten wir uns eventuell doch mal kennenlernen - so entstehen Missverständnisse :laugh:

Gruß
Hardy
Der Weg ist das Ziel!

Offline Leo13

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 237
Antw:Mit der Multi in den Iran und zurück
« Antwort #17 am: September 25, 2014, 10:47:07 Vormittag »
Beeindruckend, Hut ab.
Ich habe mich auf Deiner Website umgeschauen, finde ich äußerst beneidenswert, wie Du Deine Zeit nutzt.
Ich hoffe, wir lesen noch mehr von Dir.

Eine Frage: welche Kleidung nutzt Du bei den verschiedenen klimatischen Bedingungen?
Beste Grüße
Lutz

Hercules Hobby Rider
Zündapp C50 mit KS50 Motor
Yamaha DT 50
Yamaha RD250
länger nix
HD Softtail Totalumbau "Schwedenchopper" - noch da
Honda CB 900 Bol d'Or SC01
Kawasaki GPZ900R - 2x - noch da
Ducati 998 S Final Edition - noch da
Multistrada 1200 S Sport - noch da

Offline Hardy

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 84
    • Hardys-Bikerwelt
Antw:Mit der Multi in den Iran und zurück
« Antwort #18 am: September 26, 2014, 02:09:31 Nachmittag »
Hallo,
grundsätzlich benutze ich beim Fahren lange Funktionsbekleidung als Unterwäsche und Shirt.
In etwas wärmeren Gefilden (z.B. jetzt auf der Tour) kommt der Hein Gericke Tuareg Sierra zum Einsatz. Der Anzug hat sich dabei bestens bewährt!!! Im Spätherbst und Winter habe ich den alten Hein Gericke Master Evo.
Beide Anzüge verfügen über eine Goretex-Ausstattung, wobei die beim Tuareg Sierra herausnehmbar ist. Hatte diese dann auch nur bei der regnerischen Rückfahrt hier in Europa an.
Wichtig ist aber, dass man keine Baumwolle oder sonstiges Baumwollmischgewebe darunter trägt. Dies führt grundsätzlich zu einem Aufsaugen und anschließendem Nässegefühl, ggf. tritt sogar ein Frieren ein.

Gruß
Hardy
Der Weg ist das Ziel!

Offline Leo13

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 237
Antw:Mit der Multi in den Iran und zurück
« Antwort #19 am: September 26, 2014, 08:24:23 Nachmittag »
Danke Hardy für Deine ausführliche Antwort.

Mir kam die Frage auf, weil Du ja länger unterwegs bist und nicht wie bei einer Sonntagstour Deine Klamotten nach dem Wetterbericht auswählen kannst. Da brauchst Du ja eher die eierlegende Wollmilchsau. Die falsche Kleidung kann ja die ganze Tour zum kippen bringen.

Weiterhin gute Fahrt!
Beste Grüße
Lutz

Hercules Hobby Rider
Zündapp C50 mit KS50 Motor
Yamaha DT 50
Yamaha RD250
länger nix
HD Softtail Totalumbau "Schwedenchopper" - noch da
Honda CB 900 Bol d'Or SC01
Kawasaki GPZ900R - 2x - noch da
Ducati 998 S Final Edition - noch da
Multistrada 1200 S Sport - noch da

Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

Antw:Mit der Multi in den Iran und zurück
« Antwort #19 am: September 26, 2014, 08:24:23 Nachmittag »
Werbung nur für Gäste sichtbar

 

Werbung