Benutzername: Passwort:


Autor Thema: Kettenspannung - BPA Kettenspanner / Prüfer (Chain Slack Tool)  (Gelesen 567 mal)

Offline Firefox

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 773
Antw:Kettenspannung - BPA Kettenspanner / Prüfer (Chain Slack Tool)
« Antwort #15 am: Juni 03, 2024, 09:42:35 Vormittag »
Hallo zusammen.
Ich habe dieses Teil auch und es verrichtet einen super Dienst. Natürlich muss man immer die gleichen, oder annähernd die gleichen, Bedingungen schaffen, wenn man den Kettendurchhang misst.
Sprich, Hauptständer, oder Seitenständer und am besten auch immer den gleichen Fahrmodus auswählen.
Aber dann ist es eine echte Bereicherung.
Der Verschleiss der Kette, wird damit nicht gemessen. Damit wird aber auch nicht geworben.
LG
Oh mein Gott!!!Ich glaube ich habe Tinitus auf den Augen:Überall wo ich hinschaue,  nur Pfeifen!

Offline Silver-SVR

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1844
Antw:Kettenspannung - BPA Kettenspanner / Prüfer (Chain Slack Tool)
« Antwort #16 am: Juni 03, 2024, 10:27:26 Vormittag »
Ich mach's kurz:
habe das BPM-Tool seit Jahren und funktioniert besser als sonstiges was ich bis zu dem Zeitpunkt probiert habe. Man muss an der gleichen Stelle ansetzten, beim ersten einrichten sich richtig Zeit nehmen, bei neuer Kette das ganze von vorne  ..... usw. War Empfehlung von Freunden die im Motorsport "unterwegs" sind und Ketten ausgerichtet habe, da kommt das halbe Forum nicht hin. Die aber auch sagten, es gibt kein einziges Tool und Möglichkeit eine Kette perfekt auszurichten auf Dauer der Laufleistung, da sich dauernd Faktoren am Motorrad ändern, ...auch wenn minimal.

Viele Grüße.
"...if they don't have a Multistrada in HEAVEN ....I'm not going."
.
.
.
1200 + V4 PP Multistrada

Offline Pikes Peaker

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 21
Antw:Kettenspannung - BPA Kettenspanner / Prüfer (Chain Slack Tool)
« Antwort #17 am: Juni 03, 2024, 10:35:44 Vormittag »
Ich mach’s noch kürzer:

Langsam habe ich den Eindruck, das folgender Spruch hier gilt:

„wer keine Probleme hat, macht sie sich selbst!“

Ich jedenfalls gehe ab und zu zum Ducatihändler meines Vertrauens und lasse von einem Monteur die kettenspannung prüfen. Das kostet mich einen Fünfer in die Kaffeekasse und gut ist. Laut dem Monteur sind die meisten kettensätze durch zu hohe Spannung „kaputtgepflegt“ worden.
Meine Kettensätze jedenfalls haben bei bisher drei Multistradas zwischen 25000 und 30000 km gehalten und waren stets die Auslieferungsketten.

Offline R00m99

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 262
Antw:Kettenspannung - BPA Kettenspanner / Prüfer (Chain Slack Tool)
« Antwort #18 am: Juni 03, 2024, 11:19:55 Vormittag »
Genau, am Ende machts jeder so wie er es für richtig befindet. Ob mit oder ohne Tool: Wir alle schaffen es, das Hinterrad zum bewegen zu bringen ;)

Offline Silver-SVR

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1844
Antw:Kettenspannung - BPA Kettenspanner / Prüfer (Chain Slack Tool)
« Antwort #19 am: Juni 03, 2024, 11:55:22 Vormittag »
Genau, am Ende machts jeder so wie er es für richtig befindet. Ob mit oder ohne Tool: Wir alle schaffen es, das Hinterrad zum bewegen zu bringen ;)

 :D :D :D  sollte jeder hinbekommen.

@all,
Das die Kette bis 30k km locker hält ist klar. Nur bei mir geht nicht, ... wenn ich vielleicht paar Wochen herumgefahren bin und dann folgen 2 Wochen Moto-Urlaub, ...das dann die Kette zu schlackern anfängt oder sonstiges. Kontrolliere dann lieber nochmals schnell Zuhause....
"...if they don't have a Multistrada in HEAVEN ....I'm not going."
.
.
.
1200 + V4 PP Multistrada

Offline Baron

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 160
  • Zuviel PS, Geld, Hubraum? Gibt es nicht!
Antw:Kettenspannung - BPA Kettenspanner / Prüfer (Chain Slack Tool)
« Antwort #20 am: Juni 03, 2024, 12:00:20 Nachmittag »
Wow, ich fand das war mal wieder eine spannende Diskussion bei der viele Erfahrungen und Tips bei rumgekommen sind. Ich finde, genau dafür ist so ein Forum da.

Gute Zeit.

Kay Baron
_________________________________________________
Du musst nur eins, bereit sein, die Konsequenzen zu tragen!

Multistrada V4S Sport

Offline Flitzi

  • Leipzig
  • Global Moderator
  • Ducatisti Silber
  • *****
  • Beiträge: 2402
    • Foto für Dich
Antw:Kettenspannung - BPA Kettenspanner / Prüfer (Chain Slack Tool)
« Antwort #21 am: Juni 03, 2024, 01:24:10 Nachmittag »
Hallo Kay, so sehe ich das auch.  :^

Noch einen Tipp habe ich, den ich hier auch schon mal beigetragen habe und zu dem Tool passt.

Mein  :D sagt, von einer zu lockeren Kette ist noch nie etwas kaputtgegangen oder passiert, jedoch bei einer zu straffen Kette. Wenn eine Kette sich verabschiedet, wird sie oft hart/steif und das auch nur an einzelnen Stellen, das sieht das Toll leider nur bedingt. Also eher immer darauf achten, dass die Kette überall etwas Spiel hat und nicht zu stramm ist.  ;D
« Letzte Änderung: Juni 03, 2024, 03:10:36 Nachmittag von Flitzi »
Gruß, Matthias

Aktuell
2023 Ducati Multistrada V4 RALLY

Offline R00m99

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 262
Antw:Kettenspannung - BPA Kettenspanner / Prüfer (Chain Slack Tool)
« Antwort #22 am: Juni 03, 2024, 02:35:05 Nachmittag »
Hallo Kay, so sehe ich das auch.  :^

Noch einen Tipp habe ich, den ich hier auch schon mal beigetragen habe und zu dem Tool passt.

Mein  :D sagt, von einer zu lockeren Kette ist noch nie etwas kaputtgegangen oder passiert, jedoch bei einer zu straffen Kette. Wenn eine Kette sich verabschiedet, wird sie oft hart/steif und das auch nur an einzelnen Stellen, das sieht das Toll leider nur bedingt. Also eher immer darauf, dass die Kette überall etwas spiel, hat und nicht zu stramm ist.  ;D

Genauso isses. Lieber zu locker, als zu stramm :)

Man muss überlegen, dass die Schwinge auch mal "ungewohnt hart" einfedern kann. Wenn man bspw. in ein Schlagloch kracht, die Schwinge gestreckt wird und komplett einfedert, strafft sich auch die Kette. Auch für den Fall muss dann eben noch genug Spiel da sein. Gerade wenn man mit Koffern und Sozius unterwegs ist, ist das ganz wichtig.

Offline FXV4

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 20
Antw:Kettenspannung - BPA Kettenspanner / Prüfer (Chain Slack Tool)
« Antwort #23 am: Juni 03, 2024, 10:32:35 Nachmittag »
Ich hatte mir das BPA-Kettentool auch geholt. Nutze es aber nicht mehr.

Mittlerweile mache ich es mehr oder weniger nach Gefühl.
Auf dem Zentralständer suche ich im Leerlauf die straffste Stelle, schalte dann in den ersten Gang und drehe das Hinterrad "auf Spannung".
Dann stelle ich die Kette so ein, dass ich sie noch nach oben gegen die Gleitschiene drücken kann.
Passt so auch ziemlich gut zur Vorgabe aus dem Handbuch mit der Messlehre auf dem Seitenständer (bei der V4).

Idealerweise müsste man es ja bei warmer Kette machen (wird dann noch mal merklich straffer) und wenn Ritzel und Kettenrad eine Linie über das Schwingenlager bilden.
Leider durch die ganze Verkleidung nicht wirklich zu erkennen. Aber wahrscheinlich erreicht man das nur, wenn man die Vorspannung rausnimmt und sich dann jemand hinten drauf setzt.
Oder mit nem Spanngurt  ;D. Ab Minute 10:05: https://www.youtube.com/watch?v=sRcVGxzdaao&t=329s

« Letzte Änderung: Juni 03, 2024, 10:39:30 Nachmittag von FXV4 »
Viele Grüße
Felix

Offline Schippy

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1603
  • einfach kann jeder..
Antw:Kettenspannung - BPA Kettenspanner / Prüfer (Chain Slack Tool)
« Antwort #24 am: Juni 03, 2024, 11:34:44 Nachmittag »
Warum wird bei warmer Kette die Spannung straffer? Dachte warm wird die Kette länger, also weniger Spannung.


Die im Video gezeigte Lösung ist sicher die beste, wenn man das so hin bekommt mit einem Spanngurt. Dann aber braucht es nur 10-15mm an Spiel. Auch immer aber schauen ob die Kette durch das drehen des Rades nicht dadurch unter Spannung steht.


Die Herstellerangaben zu beachten ist gewiss der sicherste Weg. Ausnahme, wenn die Übersetzung geändert wurde.


Meinen Erfahrung ist dass ich die Kette über einen sehr langen Zeitraum zwischen den Reifenwechseln kaum / nicht spannen muss. Wenn das Spannen einmal los geht, dann geht es meist recht schnell zu Ende mit der Kette.

Grüßle
Herbert ( aka Schippy)

Mopeds:
DesertX Bj '23
Triumph Scrambler 1200XE (BJ 19+22)
900SS i.E. rot Bj '00
Heinkel Tourist 103 A-2 BJ '63

Früher:
KTM 690 Enduro R
Multistrada 1200 Enduro
Yam WR250R
MTS1100S
MTS1200 u. MTS1200 S (Bj12+14)
Suzuki DL1000
Yam XTZ660
Yam SR500
Yam XT500
KTM Comet S

Offline Bollene

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 65
    • Jojo´Homepage
Antw:Kettenspannung - BPA Kettenspanner / Prüfer (Chain Slack Tool)
« Antwort #25 am: Juni 03, 2024, 11:43:25 Nachmittag »
Zitat
Die Herstellerangaben zu beachten ist gewiss der sicherste Weg. Ausnahme, wenn die Übersetzung geändert wurde.

Nicht unbedingt, vor allem, wenn das Handbuch fehlerhaft ist.
Bei meiner Yamaha MT 09 Tracer wird dort das Spiel mit 10-15 mm angegeben.
Das ist viel zu wenig, da crasht man auf Dauer das Lager der Getriebeausgangswelle.

Also pi x Daumen der Kette Spiel gegeben und gut ist es.

Grüssle
Jojo

Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

Antw:Kettenspannung - BPA Kettenspanner / Prüfer (Chain Slack Tool)
« Antwort #25 am: Juni 03, 2024, 11:43:25 Nachmittag »
Werbung nur für Gäste sichtbar

 

Werbung