jepp genauso ist es bei mir auch ...nur in der Garage oder im Schatten zu sehen.Aber immer gut wenn man damit nicht alleine unterwegs ist. Ok dann verbuche ich das auch mal unter italienischem Elektro Know-How ab
Hallo,Keine ahnung ob da paralleln vorliegen, siehe meien beitrag panne und ende mit der tour, ich hatte auch die lampe der motorsteuerung an. Direkt stehen geblieben, multi aus, gewartet und wieder gestartet. Nahm aber kein GAS mehr an. Vermutlich steuergerät oder etwas an der steuereinheit defekt.Ersatzteile bestellt und jetzt warten was passiert.GrussFichte
... Also übersetzt: Du hast immer noch kein Zweitmoped...
Hier mal ein Update: habe mir heute frei genommen und bei "ohne Regen" auf den Weg zum Händler gemacht. Moped angelassen... kein gelbes Lämpchen... Ok, das muss trotzdem geprüft werden... 100 km AB - alles ok.Der freundlich hat seinem Ruf Ehre getan, alles gecheckt, aber keine Ursache ersichtlich. OK - schöne Schwarzwaldtour zurück und am Mummelsee... Gelbes Lämpchen. Sch...tt, also wieder ne Stunde zurück und jetzt wurde das halbe Moped zerlegt: Jede Verbindung gecheckt, Ducati angerufen, Display geprüft,... Aber leider nichts als Ursache ausfindig gemacht worden. Ca. 2 Seiten Fehlermeldungen werden jetzt an Ducati geschickt- Hoffnung mache ich mir keine - sechs nd wohl alles Folgefehler.Bin dann nach Hause gefahren - alles gut - bis jetzt. Vielleicht hat alleine das prüfen schon was gebracht.Seid drum, bei schönem Wetter über 400 km auf schönen Strecken hat auch was schönes. Ein Händler, der sich wirklich einsetzt auch. In diesem Sinne bin ich guter Hoffnung dass es hält, und habe trotzdem leider wieder wie vor drei Jahren das dumpfe "Ducati Gefühl"... Also übersetzt: Du hast immer noch kein Zweitmoped...