Benutzername: Passwort:


Autor Thema: Gelbe Motorwarnlampe an...  (Gelesen 15264 mal)

Offline cvmax

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 51
Antw:Gelbe Motorwarnlampe an...
« Antwort #15 am: Juni 08, 2016, 09:31:46 Vormittag »
Hi, ich kann bei dem Problem leider nicht mitreden , aber da es gerade  mal um die Motorkontrollleuchte geht wollte ich gerne mal was dazu fragen.
Meine Multi aus 2010 und knappen 20tkm auf der Uhr hat seit ein paar Tagen folgendes ....
Die Motorkontrollleuchte ist immer ganz schwach mit an .....wenn sie im Leerlauf steht , wenn ich blinke oder wenn die Reserveleuchte angeht .Sie ist immer ganz schwach an .
Was könnte das sein ...irgendwo ein Massefehler ??

Danke schön :-)

Offline Roger

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 181
  • Multistrada 1200 ST, 43'000km
Antw:Gelbe Motorwarnlampe an...
« Antwort #16 am: Juni 08, 2016, 11:46:13 Vormittag »
Das habe ich bei meiner '10er auch. Man sieht es aber nur, wenn das Display im Schatten ist. Ist wirklich nur ein schwaches glimmen. Mache nachher mal ein Foto. Solange alles weitere normal läuft, verbuche ich das unter italienischem Elektronik-knowhow.
M 900 i.e, Jg. 2000/ MTS 1200 ST, Jg. 2010

Offline cvmax

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 51
Antw:Gelbe Motorwarnlampe an...
« Antwort #17 am: Juni 08, 2016, 12:22:24 Nachmittag »
 :D :D
jepp genauso ist es bei mir auch ...nur in der Garage oder im Schatten zu sehen.
Aber immer gut wenn man damit nicht alleine unterwegs ist.
Ok dann verbuche ich das auch mal unter italienischem Elektro Know-How ab  ;)

Offline Roger

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 181
  • Multistrada 1200 ST, 43'000km
Antw:Gelbe Motorwarnlampe an...
« Antwort #18 am: Juni 08, 2016, 02:20:02 Nachmittag »
:D :D
jepp genauso ist es bei mir auch ...nur in der Garage oder im Schatten zu sehen.
Aber immer gut wenn man damit nicht alleine unterwegs ist.
Ok dann verbuche ich das auch mal unter italienischem Elektro Know-How ab  ;)
Wollte ein Foto machen, aber der typische Vorführeffekt: das Motorwarnlämpchen flackerte kurz, bis das Handy scharfgestellt hatte und blieb dann die ganze Zeit dunkel  :P
M 900 i.e, Jg. 2000/ MTS 1200 ST, Jg. 2010

Offline Ralfi

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 303
Antw:Gelbe Motorwarnlampe an...
« Antwort #19 am: Juni 08, 2016, 09:22:56 Nachmittag »
Hallo,
Keine ahnung ob da paralleln vorliegen, siehe meien beitrag panne und ende mit der tour, ich hatte auch die lampe der motorsteuerung an. Direkt stehen geblieben, multi aus, gewartet und wieder gestartet. Nahm aber kein GAS mehr an.
Vermutlich steuergerät oder etwas an der steuereinheit defekt.
Ersatzteile bestellt und jetzt warten was passiert.
Gruss
Fichte

Liegt am Dashboard... hat wohl auch etwas Wasser bekommen.... macht 680.- Euronen plus Einbau...
Meins wurde vor 2 1/2 Jahren getausch... hatte zum Glück noch ne Garantieversicherung.
Solltest Du das irgendwann machen lassen.... nimm gleich beide Schlüssel mit zum Schrauber, da es sein kann dass diese danach neu angelernt werden müssen. Bei einigen gings ohne anlernen... meine musste neu angelernt werden...

Gruß
Ralf

Offline Miro

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1769
Antw:Gelbe Motorwarnlampe an...
« Antwort #20 am: Juni 09, 2016, 10:52:11 Nachmittag »
Hier mal ein Update: habe mir heute frei genommen und bei "ohne Regen" auf den Weg zum Händler gemacht. Moped angelassen... kein gelbes Lämpchen... Ok, das muss trotzdem geprüft werden... 100 km AB - alles ok.
Der freundlich hat seinem Ruf Ehre getan, alles gecheckt, aber keine Ursache ersichtlich. OK - schöne Schwarzwaldtour zurück und am Mummelsee... Gelbes Lämpchen. Sch...tt, also wieder ne Stunde zurück und jetzt wurde das halbe Moped zerlegt: Jede Verbindung gecheckt, Ducati angerufen, Display geprüft,... Aber leider nichts als Ursache ausfindig gemacht worden. Ca. 2 Seiten Fehlermeldungen werden jetzt an Ducati geschickt- Hoffnung mache ich mir keine - sechs nd wohl alles Folgefehler.
Bin dann nach Hause gefahren - alles gut - bis jetzt. Vielleicht hat alleine das prüfen schon was gebracht.
Seid drum, bei schönem Wetter über 400 km auf schönen Strecken hat auch was schönes. Ein Händler, der sich wirklich einsetzt auch. In diesem Sinne bin ich guter Hoffnung dass es hält, und habe trotzdem leider wieder wie vor drei Jahren das dumpfe "Ducati Gefühl"... Also übersetzt: Du hast immer noch kein Zweitmoped... 8)
Ducati Multistrada S - Weiß - Running :-)
KTM Adventure 1190 - viel Weiß - 15.000 km
BMW 1200 GS LC - natürlich in Weiß - 10.000 km
Ducati Multistrada S Touring, 2011 - in Weiß - 15.000 km
Kreidler Florett, 1970

Offline Roger

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 181
  • Multistrada 1200 ST, 43'000km
Antw:Gelbe Motorwarnlampe an...
« Antwort #21 am: Juni 09, 2016, 11:09:47 Nachmittag »
... Also übersetzt: Du hast immer noch kein Zweitmoped... 8)

Ich habe als Zweitmoped ebenfalls eine Ducati, aber "mit ohne" Elektronik, die mich (wie übrigens meine Multi) noch nie im Stich gelassen hat in zusammengenommen ("rechnet"..........) bald 45'000km.
Klar ist für Dich ärgerlich, aber zum Glück hast Du einen zuverlässigen Händler
M 900 i.e, Jg. 2000/ MTS 1200 ST, Jg. 2010

Offline Kalle

  • Ducatisti Gold
  • *****
  • Beiträge: 3474
Antw:Gelbe Motorwarnlampe an...
« Antwort #22 am: Juni 10, 2016, 06:51:36 Vormittag »
Hier mal ein Update: habe mir heute frei genommen und bei "ohne Regen" auf den Weg zum Händler gemacht. Moped angelassen... kein gelbes Lämpchen... Ok, das muss trotzdem geprüft werden... 100 km AB - alles ok.
Der freundlich hat seinem Ruf Ehre getan, alles gecheckt, aber keine Ursache ersichtlich. OK - schöne Schwarzwaldtour zurück und am Mummelsee... Gelbes Lämpchen. Sch...tt, also wieder ne Stunde zurück und jetzt wurde das halbe Moped zerlegt: Jede Verbindung gecheckt, Ducati angerufen, Display geprüft,... Aber leider nichts als Ursache ausfindig gemacht worden. Ca. 2 Seiten Fehlermeldungen werden jetzt an Ducati geschickt- Hoffnung mache ich mir keine - sechs nd wohl alles Folgefehler.
Bin dann nach Hause gefahren - alles gut - bis jetzt. Vielleicht hat alleine das prüfen schon was gebracht.
Seid drum, bei schönem Wetter über 400 km auf schönen Strecken hat auch was schönes. Ein Händler, der sich wirklich einsetzt auch. In diesem Sinne bin ich guter Hoffnung dass es hält, und habe trotzdem leider wieder wie vor drei Jahren das dumpfe "Ducati Gefühl"... Also übersetzt: Du hast immer noch kein Zweitmoped... 8)

Wahrlich keine guten Vorzeichen Manfred, aber denk positiv.
So lange du nicht stehen bleibst mit der Multi, ist alles gut.

Grüßle auch an Ute

Kalle
Das Leben passiert, während du darüber nachdenkst.

Offline Miro

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1769
Antw:Gelbe Motorwarnlampe an...
« Antwort #23 am: Juni 10, 2016, 07:43:24 Vormittag »
Hallo Kalle,


ja - leider nicht so vertrauensbildend. Zum Glück ist sie noch gefahren. Aber war ein komisches Gefühl gestern Mittag: da war zuerst nur die gelbe Lampe an und danach ging es voll ab: Disko pur: im Display hat alles geblinkt und geleuchtet was ging. Es scheint eine kurze Stromunterbrechung gewesen zu sein, und dann fangen wohl alle Sensoren an zu jammern und schicken tonnenweise Fehlermeldungen.
Vorbildlich war aber in der Tat der Freundliche: Trotz voller Hütte hat er gleich Hand angelegt.


Viele Grüße
Manfred
Ducati Multistrada S - Weiß - Running :-)
KTM Adventure 1190 - viel Weiß - 15.000 km
BMW 1200 GS LC - natürlich in Weiß - 10.000 km
Ducati Multistrada S Touring, 2011 - in Weiß - 15.000 km
Kreidler Florett, 1970

Offline andy13

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 3
Antw:Gelbe Motorwarnlampe an...
« Antwort #24 am: Juni 18, 2016, 12:49:11 Vormittag »
Hallo,
Kann an der Lamda Sonde liegen. Laut ducati geht die Lampe nach einiger Zeit, bei mir nach 2 Tagen wieder aus.

Offline Italotom

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1736
Antw:Gelbe Motorwarnlampe an...
« Antwort #25 am: Juni 18, 2016, 12:19:42 Nachmittag »
Hallo Manfred,

scheinst wirklich ein Montags- Bike abbekommen zu haben. Ich gehe mal davon , das
deine Frau kein Montags-Bike erwischt hat, oder ? Hoffe nur, das weitere unerwartete
Überraschungen ausbleiben.
Sollte bei einem Bike in dieser Preisklasse nicht passieren ( ich weiß, hab gut reden )

Versuch wie Kalle schon geschrieben hat, positiv zu denken  ! hab trotzdem Spass mit der neuen Bella.



Offline Miro

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1769
Antw:Gelbe Motorwarnlampe an...
« Antwort #26 am: Juni 18, 2016, 03:27:11 Nachmittag »
Danke Tom,


ich seh es ja positiv: über 4500 km top, 300 km Flop jetzt wieder 350 km top. Wenn es so bleibt, soll es mir recht sein. Da sind halt schon ein paar Kilo Software drin - das das für Probleme sorgen kann ist mir ja bewusst.
Ducati Multistrada S - Weiß - Running :-)
KTM Adventure 1190 - viel Weiß - 15.000 km
BMW 1200 GS LC - natürlich in Weiß - 10.000 km
Ducati Multistrada S Touring, 2011 - in Weiß - 15.000 km
Kreidler Florett, 1970

Offline Alfarosso

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 64
  • Geschmack macht einsam!
Antw:Gelbe Motorwarnlampe an...
« Antwort #27 am: Juni 18, 2016, 04:56:21 Nachmittag »
Komme gerade von meinem Händler.
Der sagt, Problem in Bella Italia bekannt, Mann forscht
Wenn es bei mir noch einmal auftaucht, soll ich für eine Minute die Batterie am Schlüssel rausnehmen
Funzt bei der Diavel ( gleiches System) wohl auch....

Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

Antw:Gelbe Motorwarnlampe an...
« Antwort #27 am: Juni 18, 2016, 04:56:21 Nachmittag »
Werbung nur für Gäste sichtbar

 

Werbung