Benutzername: Passwort:


Autor Thema: Erste Urlaubsfahrt mit der Multi  (Gelesen 7728 mal)

Offline Kawu

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 630
  • Desmodromiker
Antw:Erste Urlaubsfahrt mit der Multi
« Antwort #15 am: Juni 23, 2017, 09:08:32 Vormittag »
Ach ja.. Soziustauglich war sie natürlich auch 1a  ::)

Gesendet von meinem LG-H850 mit Tapatalk
Hab die ganze Zeit überlegt was mich da so erfreut und jetzt ist es wieder da: Da hast du 50% des Popoclubs mit auf Tour gehabt! :laugh: :laugh: :laugh:
Die Älteren werden es noch kennen...
https://www.youtube.com/watch?v=EUy7IxtGgXo
Grüße
Richard

Bernie und Ert  :P kennen auch die noch nicht ganz so alten noch  ;D
Hatte dabei einen etwas ernsteren Hintergrund. War unsere jährliche Pfingstfahrt, wo Bert, einer der schon immer mit dabei war, aufgrund einer Leukämiediagnose kurz vor Tourstart nicht dabei sein konnte. Wir haben dann gesagt, wir sorgen dafür, dass er trotzdem überall dabei ist und haben so an allen Hotspots Bilder mit ihm gemacht, die er dann zugeschickt bekommen hat. Hat sich riesig gefreut.
"Sich erheben, immer und immer wieder, bis die Lämmer zu Löwen werden"

>>2008-2013: Suzuki Bandit 600 N Kult (verkauft)
>>2013-2017: Honda CB1000R (verkauft)
>>2017-offen: Ducati Multistrada 1200 S DVT

Offline Kalle

  • Ducatisti Gold
  • *****
  • Beiträge: 3473
Antw:Erste Urlaubsfahrt mit der Multi
« Antwort #16 am: Juni 23, 2017, 10:20:33 Vormittag »
Starke Geste Kawu.

Grüßle

Kalle
Das Leben passiert, während du darüber nachdenkst.

Offline Tommi71

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 184
  • Multi 1200 S aus 2017
Antw:Erste Urlaubsfahrt mit der Multi
« Antwort #17 am: Juni 23, 2017, 10:27:30 Vormittag »
Top.
2010 - 2013 Bandit 650 GSX
2013 - 2017 Z1000-SX
2017 - 2021 Multistrada 1200 S
Ab 2021 V4

Offline moto1508

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 882
  • Nur über Kurven findet man zu sich selbst!
    • curve & cultura
Antw:Erste Urlaubsfahrt mit der Multi
« Antwort #18 am: Juni 23, 2017, 11:44:24 Vormittag »
Klasse Sache - Solche Freunde wünscht man sich in so einer Lage!
Grüße
Richard
MTS V4 PP
MTS 1260 Grand Tour
998 S Bostrom

Früher:
MTS 1200 S D-Air 2015
R 1200 GS
R 1100 S
R 850 GS
Honda VF 750 F
KTM Foxi 2 Gang

Offline Italotreiber

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 43
Antw:Erste Urlaubsfahrt mit der Multi
« Antwort #19 am: Juni 23, 2017, 08:00:03 Nachmittag »
... ja, dem kann ich nur zustimmen. In solchen Situationen zeigt sich, wer ein Freund ist.

Alle Daumen hoch......
Es läuft..., zwar rückwärts und bergab, aber es läuft ☝️

Multistrada 1200 S Bj.2010 16.300km
Moto Guzzi V11 Le Mans Bj.2002 ca. 34t

Offline Italotreiber

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 43
Antw:Erste Urlaubsfahrt mit der Multi
« Antwort #20 am: Juni 23, 2017, 08:12:56 Nachmittag »
Ja sie ist absolut Tourentauglich und sieht dazu einfach prima aus. Ich wurde mehrfach auf die Multi angesprochen, mein GS Freund war schön leicht verstimmt mit der Zeit.
Das netteste war in La Thulie. Der Sohn des Hotelbesitzers kam morgens mit raus, schaute sich die Multi an und meinte mit einem Lächeln " this is really nice and beautiful". Danach sah er die dahinterstehende GS und sagte " and this is german"....  8)

Die eingebaute Sitzheizung ist trotzdem enorm, mir hat irgendwie immer der Hintern geglüht. Die Idee mit der Hitzeschutzfolie ist prima, danke !

So ähnlich ist es mir mit unserem Hotelier am Comer See gegangen. Allerdings hat er mir erzählt, das sein Bruder sich auch eine GS gekauft hat und er das überhaupt nicht nachvollziehen kann. Vor allem Comer See...., da baut um's Eck in Mandello del Lario Guzzi seine Moppeds....
Haben uns dort das Museum angesehen. Ich war überrascht, wieviele Modelle Guzzi in seiner fast 100 Jährigen Geschichte gebaut hat. Aber es war auch traurig, anzusehen, wie lieblos sie die ganzen Modelle in dem Museum präsentiert haben. Finde das schade, das Guzzi so wenig aus seiner Tradition macht. Zumal sie mit ihrem quer eingebauten V2 ein Alleinstellungsmerkmal auf dem Motorradmarkt haben. Da fehlt mir der italienische Stolz. Na ja, werde auf alle Fälle meine V11 Le Mans in Ehren halten.
Es läuft..., zwar rückwärts und bergab, aber es läuft ☝️

Multistrada 1200 S Bj.2010 16.300km
Moto Guzzi V11 Le Mans Bj.2002 ca. 34t

Offline Oberschwabe

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 231
  • Hallo zusammen :-)
Antw:Erste Urlaubsfahrt mit der Multi
« Antwort #21 am: Juni 23, 2017, 10:48:02 Nachmittag »
Ja sie ist absolut Tourentauglich und sieht dazu einfach prima aus. Ich wurde mehrfach auf die Multi angesprochen, mein GS Freund war schön leicht verstimmt mit der Zeit.
Das netteste war in La Thulie. Der Sohn des Hotelbesitzers kam morgens mit raus, schaute sich die Multi an und meinte mit einem Lächeln " this is really nice and beautiful". Danach sah er die dahinterstehende GS und sagte " and this is german"....  8)

Die eingebaute Sitzheizung ist trotzdem enorm, mir hat irgendwie immer der Hintern geglüht. Die Idee mit der Hitzeschutzfolie ist prima, danke !

So ähnlich ist es mir mit unserem Hotelier am Comer See gegangen. Allerdings hat er mir erzählt, das sein Bruder sich auch eine GS gekauft hat und er das überhaupt nicht nachvollziehen kann. Vor allem Comer See...., da baut um's Eck in Mandello del Lario Guzzi seine Moppeds....
Haben uns dort das Museum angesehen. Ich war überrascht, wieviele Modelle Guzzi in seiner fast 100 Jährigen Geschichte gebaut hat. Aber es war auch traurig, anzusehen, wie lieblos sie die ganzen Modelle in dem Museum präsentiert haben. Finde das schade, das Guzzi so wenig aus seiner Tradition macht. Zumal sie mit ihrem quer eingebauten V2 ein Alleinstellungsmerkmal auf dem Motorradmarkt haben. Da fehlt mir der italienische Stolz. Na ja, werde auf alle Fälle meine V11 Le Mans in Ehren halten.

Hallo,

ich will ja  nicht Korinthenkacken....aber meineswissen ergibt sich die Einbaulage anhand der Kurbelwelle. Guzzi/BMW Boxer längs....... Duc , Harley und die meisten Drei und Vierzylinder quer  ;D
Multistrada V4 PP
Multistrada 1200S
BMW R1100GS
BMW F650

Offline Italotreiber

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 43
Antw:Erste Urlaubsfahrt mit der Multi
« Antwort #22 am: Juni 24, 2017, 11:17:09 Vormittag »
@Oberschwabe:
Hab' ich tatsächlich durcheinander gebracht. Du hast recht und sehe Deine Korrektur nicht als Korinthenkackerei  ;)

Natürlich richtet sich die Bezeichnung längs oder quer nach Einbaulage der Kurbellwelle.
Darum "kippt" die Guzzi beim Gasgeben im Stand ja seitlich weg und die Duc deshalb nicht.
Danke für die Richtigstellung.

Gruß aus Oberfranken an alle Ducatisti
Es läuft..., zwar rückwärts und bergab, aber es läuft ☝️

Multistrada 1200 S Bj.2010 16.300km
Moto Guzzi V11 Le Mans Bj.2002 ca. 34t

Offline Reiter

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 32
Antw:Erste Urlaubsfahrt mit der Multi
« Antwort #23 am: Juni 24, 2017, 11:00:05 Nachmittag »
Hallo zusammen
Genau das war auch der Grund, warum ich keine GS gekauft habe. Fährst auf einen Parkplatz findest deine Gs nicht mehr, müsstest ein Fähnchen ran machen , gibt zuviele. Und sieht noch dazu hässlich aus. Die Multi ist einfach wunderschön. Die neue GS lässt sich tatsächlich sehr gut fahren das stimmt, wie auf Schienen . Aber kommt nie in Frage , hab schon Zuviel gehetzt über sie, würde mein Gesicht verlieren. ;D

Gruß Ralf

Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

Antw:Erste Urlaubsfahrt mit der Multi
« Antwort #23 am: Juni 24, 2017, 11:00:05 Nachmittag »
Werbung nur für Gäste sichtbar

 

Werbung