Benutzername: Passwort:


Autor Thema: ZARD - Komplettanlage MTS 1200 (Sammelbestellung)  (Gelesen 37152 mal)

Offline kinglun

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 987
  • Minne, minne, minne
Re:ZARD - Komplettanlage MTS 1200 (Sammelbestellung)
« Antwort #15 am: Juni 27, 2011, 09:26:40 Nachmittag »
Ducati Multistrada con scarico Zard


Ich find den Sound eher bescheiden, aber die Geschmäcker sind ja verschieden.
Optik ist o.k.
Widi, Widi, Widi

Offline Peakspilot

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 161
Re:ZARD - Komplettanlage MTS 1200 (Sammelbestellung)
« Antwort #16 am: Juli 23, 2011, 12:55:05 Nachmittag »
Anlage ist sofort lieferbar ... mit EG-Zulassung und Kat.

Hi Timo,
wie siehts bei dieser Anlage mit dem Hauptständer und den Koffern aus ?
Gruß Hans
MTS 1200 PP

Offline Peakspilot

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 161
Zard Komplettanlage,
« Antwort #17 am: August 09, 2011, 11:16:31 Vormittag »
ich würde gerne wissen, ob jemand die Zard - Anlage verbaut hat,
und wenn ja, ob er damit zufrieden ist.
Gruß Hans
MTS 1200 PP

Offline 11°

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 27
Re:Zard Komplettanlage,
« Antwort #18 am: August 31, 2011, 08:27:10 Vormittag »
Hallo!

Ich habe eine Zard Anlage verbaut! Sieht Live super aus und hat nach meiner Meinung nach den ehesten originalen Ducati Sound!

Ich hatte wegen dem Preis erst eine Mivv bestellt - nach meiner Meinung nach ne Katastrophe! Blecherndes, nerviges Geräusch, unstimmig, zu laut und schon fast ab Leerlauf beim Durchziehen am "patschen"! Motormanagement passte ohne update garnicht mehr!

Die Zard ist im allgemeinen sehr dumpf und schafft es fast ohne patschen bis ans Drehzahllimit! Das geringe Patschen was noch da ist, ist aber hinter dem Hauptsound zurückhaltend. Wenn ich das Rexxer Update drauf habe ist das "Mager-Patschen" evtl. ganz weg!?

Ich habe die Auspuffklappe nicht mehr im Betrieb und somit ist der Sound direkt ab Leerlauf Ducati-Like!

Ich habe die Quat-D gehört, beide Termignonis, 2 Mivv Anlagen, eine Gianelli, Arrow und die Originale ohne Auspuffklappe.

Die Quat D hört sich gut an, fehlt es aber etwas an dem früheren Ducati-Ton - daher viel meine Wahl auf die Zard!

Die Zard läuft auch gleichwertig zur Originalen mit dem Standart - Mapping!

Leider kann man hier anscheindend keine Bilder einsetzen!?

Grüße
Andreas

Offline MultiMania

  • Ducatisti Gold
  • *****
  • Beiträge: 3560
    • multistrada1200.info
Re:Zard Komplettanlage,
« Antwort #19 am: August 31, 2011, 08:50:51 Vormittag »
Hi Andreas,

schau doch mal bei unseren FAQs!  ;)

Du hast nicht unrecht mit dem fehlenden original Ducatisound, aber ich hab die Zard noch nie life gehört!
« Letzte Änderung: August 31, 2011, 08:52:51 Vormittag von Ralf »

Offline Multiuser

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 418
Re:Zard Komplettanlage,
« Antwort #20 am: August 31, 2011, 10:47:32 Vormittag »
Hallo!

Ich habe eine Zard Anlage verbaut! Sieht Live super aus und hat nach meiner Meinung nach den ehesten originalen Ducati Sound!

Ich hatte wegen dem Preis erst eine Mivv bestellt - nach meiner Meinung nach ne Katastrophe! Blecherndes, nerviges Geräusch, unstimmig, zu laut und schon fast ab Leerlauf beim Durchziehen am "patschen"! Motormanagement passte ohne update garnicht mehr!

Die Zard ist im allgemeinen sehr dumpf und schafft es fast ohne patschen bis ans Drehzahllimit! Das geringe Patschen was noch da ist, ist aber hinter dem Hauptsound zurückhaltend. Wenn ich das Rexxer Update drauf habe ist das "Mager-Patschen" evtl. ganz weg!?

Ich habe die Auspuffklappe nicht mehr im Betrieb und somit ist der Sound direkt ab Leerlauf Ducati-Like!

Ich habe die Quat-D gehört, beide Termignonis, 2 Mivv Anlagen, eine Gianelli, Arrow und die Originale ohne Auspuffklappe.

Die Quat D hört sich gut an, fehlt es aber etwas an dem früheren Ducati-Ton - daher viel meine Wahl auf die Zard!

Die Zard läuft auch gleichwertig zur Originalen mit dem Standart - Mapping!

Leider kann man hier anscheindend keine Bilder einsetzen!?

Grüße
Andreas

Stell doch mal bitte ein Soundfile Deiner Anlage ein.
Gruß
Mathias

Offline grigguel

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1132
Re:Zard Komplettanlage,
« Antwort #21 am: August 31, 2011, 10:56:12 Vormittag »
Guckste mal
hier.

« Letzte Änderung: August 31, 2011, 10:58:36 Vormittag von grigguel »

Offline berti

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 2362
Re:Zard Komplettanlage,
« Antwort #22 am: August 31, 2011, 01:23:35 Nachmittag »
Der ESD bläst ja voll den Blinker an...
Gruß
Matthias

Offline 11°

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 27
Re:Zard Komplettanlage,
« Antwort #23 am: August 31, 2011, 03:38:35 Nachmittag »
Hallo!

Weis nicht ob es sich bei dem Video um ein Vorserienmodell handelt!? Bei den neuen ist der Auspuffwinkel flacher und pustet nicht so den Blinker an!

Außerdem ist die Krümmerabdeckung kompl. anders gestalltet!

http://imageshack.us/photo/my-images/545/61953583.jpg/

http://imageshack.us/photo/my-images/3/42449413.png/

http://imageshack.us/photo/my-images/843/64863730.png/


Grüße
Andreas

Offline MultiMania

  • Ducatisti Gold
  • *****
  • Beiträge: 3560
    • multistrada1200.info
Re:Zard Komplettanlage,
« Antwort #24 am: August 31, 2011, 03:56:07 Nachmittag »
mmmmh... der Topf ist ja schick, aber das Kuchenblech...!  :o

Offline Anthrax33

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 115
Re:Zard Komplettanlage,
« Antwort #25 am: August 31, 2011, 08:02:10 Nachmittag »
Dieses Riesen Blech unten ist ja schrecklich auf den Bildern bei den ganzen Verkäufern is das aber nicht zu sehen...

Offline 11°

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 27
Re:Zard Komplettanlage,
« Antwort #26 am: August 31, 2011, 09:03:52 Nachmittag »
Hallo!

Live finde ich es nun nicht so schlecht! So wird sie aber ausgeliefert!

Ich habe mir letzte Woche die Bohrungen und die abzudeckenden Flächen abgezeichnet - ich denke ich werde mir eine kleinere, unscheinbarere aus Alu gebürstet abkanten!

Die auf den Bildern ist wohl eine Vorserienanlage! Die steht noch steiler hinten hoch und die kleine Kohlefaser Schutzkappe kann nicht genügen! Dann würde man direkt auf die Krümmerklappenanbauteile und den großen Sammler gucken!

Grüße
Andreas


Offline berti

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 2362
Re:Zard Komplettanlage,
« Antwort #27 am: August 31, 2011, 11:04:01 Nachmittag »
Würde ich ja zugerne mal live hören.
Wie ist denn der Abstand zum Reifen?
Gruß
Matthias

Offline The Crow

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 517
    • Motorrad - Touren -  Impressionen
Re:Zard Komplettanlage,
« Antwort #28 am: September 01, 2011, 07:11:05 Vormittag »
also mit Ducati Sound hat das auch nicht viel zu tun.
Der Bass fehlt. Ist mir auch zu Metallisch. Vielleicht liegt es an der Aufnahme.....?

Da hört sich ja der originale noch besser an.......

Grüßle
Robert
...it won't rain all the time!
..... Lebe für Nichts oder stirb für etwas.........
"jage Nichts, was du nicht zur Strecke bringen kannst"

Offline 11°

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 27
Re:Zard Komplettanlage,
« Antwort #29 am: September 01, 2011, 07:43:59 Vormittag »
Hallo!

Wir haben hier so einige Italo Fans und die Meinung war da ziemlich eindeutig!

Ebenfalls beim Händler, der auch schon so manche Anlage gehört hat und das meiste grässlich findet!

Das metallische ist kompl. aus dem Sound raus! Die Aufnahme von youtube kommt nicht von mir!

Aber alles ist Geschmacksache! Wäre ja langweilig wenn alle das gleiche dran hätten! Nach meinem scheitern mit der Mivv hatte ich viel hin und her überlegt! Quat D oder die Zard - habe mir auch beide angehört! Da habe mich nunmal so entschieden!

Grüße
Andreas

Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

Re:Zard Komplettanlage,
« Antwort #29 am: September 01, 2011, 07:43:59 Vormittag »
Werbung nur für Gäste sichtbar

 

Werbung