Benutzername: Passwort:


Autor Thema: ABS Bremse entlüften  (Gelesen 13803 mal)

Offline MultiBrian

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 178
Antw:ABS Bremse entlüften
« Antwort #15 am: Oktober 09, 2013, 07:48:58 Vormittag »
Das hört sich ja alles plausibel und gut an. Der Ausgleichsbehälter muss ja so dicht neben dem Sammler warm werden...

Sintermetall muss sowieso rein, das geht ja mit den Originalen gar nicht bei Nässe...

Also dann werde ich mal meinen  :D damit konfrontieren...

Lieber einmal im Jahr die Brühe getauscht, aber sonst funzt alles und bremst bis in den Regelbereich. ..

Vielen Dank für die guten Tipps...
Gruß  Brian
Kurven forever...

Offline Lindi

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1382
Antw:ABS Bremse entlüften
« Antwort #16 am: Oktober 11, 2013, 01:17:27 Nachmittag »
Das die Bremsflüssigkeit die Temperatur nicht verträgt ist doch eher unwahrscheinlich und Steve hatte das ja auch schonmal gemessen.
Die Temperatur lag dabei weit entfernt vom Siedepunkt .
Probiert es doch einfach mal selbst aus und bremst mal stark ab wenn ihr mit kaltem Motor losgefahren seid.
Ich glaube auch wenn die Flüssigkeit kalt ist wird sich bei den meisten kein Unterschied feststellen lassen.

LG Henryk  ;)
Wenn ich rechts drehe wird die Landschaft schneller ...

Offline Pit999

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 511
Antw:ABS Bremse entlüften
« Antwort #17 am: Oktober 12, 2013, 10:56:40 Vormittag »
Das die Bremsflüssigkeit die Temperatur nicht verträgt ist doch eher unwahrscheinlich und Steve hatte das ja auch schonmal gemessen.
Die Temperatur lag dabei weit entfernt vom Siedepunkt .
Probiert es doch einfach mal selbst aus und bremst mal stark ab wenn ihr mit kaltem Motor losgefahren seid.
Ich glaube auch wenn die Flüssigkeit kalt ist wird sich bei den meisten kein Unterschied feststellen lassen.

LG Henryk  ;)


Warum wird die Bremsflüssigkeit im vorderen Bremssystem nicht dunkel, obwohl ich schon Luft drin hatte und die
Bremse vorne viel höheren Belastungen ausgesetzt ist?
Bremsflüssigkeit wird nur im Kupplungssystem und im Bremssystem hinten dunkel.

LG
Peter

Offline aero

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1857
  • MFG3 1972
Antw:ABS Bremse entlüften
« Antwort #18 am: Oktober 12, 2013, 01:40:15 Nachmittag »
an meiner bleibt die Bremsflüssigkeit in allen drei Behältern hell und war auch noch nie dunkel
Und immer schön Zähne putzen   😁

Offline giovanni

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 239
Antw:ABS Bremse entlüften
« Antwort #19 am: Oktober 13, 2013, 10:52:00 Vormittag »
Wie ich "Luft" im Kupplungssystem hatte, ist mir aufgefallen dass der Flüssigkeitsstand im Ausgleichsbehälter gestiegen war.
Ist logische bei einem dichten System müssen sich die Dampfblasen auswirken.
@Pit999: mit der Vorderradbremse hast du recht, beim Austausch der Flüssigkeit konnte ich auch keine markante Verfärbung feststellen. Die Konsistenz von DOT 4 wird hier sicher passen. Wie war der Flüssigkeitsstand im "Urinbehälter"? Hast du wieder "Luft" im System?
@aero: sollte sich die Flüssigkeit in den Behältern so markant verändern, dann hast du sicher Formveränderungen der Behälter (sind aus Kunststoff).
Beste Grüße
Hannes

Offline Pit999

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 511
Antw:ABS Bremse entlüften
« Antwort #20 am: Oktober 13, 2013, 11:42:05 Vormittag »
@giovanni
Die Luft war nach einem Wechsel der Bremsflüssigkeit im Rahmen der Inspektion im System.
Nach der Entlüftung ist bis jetzt alles OK.

LG
Peter

Offline giovanni

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 239
ABS Bremse entlüften
« Antwort #21 am: Oktober 13, 2013, 02:42:33 Nachmittag »
Danke Peter, das kann - sollte von einem Profi aber nicht passieren.

Offline Walle

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1356
Antw:ABS Bremse entlüften
« Antwort #22 am: Oktober 13, 2013, 04:57:59 Nachmittag »
Das sich die Flüssigkeiten verfärben ist normal, auch in hydraulischen Systemen wird Abrieb erzeugt !
An der Kupplungsflüssigkeit am ehesten sichtbar, war an allen meiner bisherigen Mopeds so der Fall.

Hier auf die große Trommel beim   ;D  zu klopfen wird bei selbigem nur Kopfschütteln erzeugen  ;).

Da ich eigentlich keine Probs bei der H-Bremse habe ( habe schon vor gut 12 Monaten auf 5.1 umgestellt )
gefiel mir die " offene " Anbringung des Ausgleichsbehälters über dem Topf trotzdem nicht .
Habe aus einer noch vorhandenen Tank  Wärmeabschirmungsplatte  einer SV eine kleine Abschirmung gebastelt.

Sieht dann so aus
« Letzte Änderung: Oktober 13, 2013, 04:59:35 Nachmittag von Walle »
...Herr schmeiß Hirn ra......wir werden es nach besten Wissen und Gewisse unter den Bedürftigen aufteilen :-)

Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

Antw:ABS Bremse entlüften
« Antwort #22 am: Oktober 13, 2013, 04:57:59 Nachmittag »
Werbung nur für Gäste sichtbar

 

Werbung