Benutzername: Passwort:


Autor Thema: AUSGEDUCT  (Gelesen 10885 mal)

Offline Highwaygecco

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 159
  • GoPlaySearch
Antw:AUSGEDUCT
« Antwort #15 am: Januar 20, 2014, 07:20:39 Nachmittag »
Auch von mir eine gute Saison 2014 . Der Ärger reicht für ein ganzes Mopedleben  :-\  :o
"Eine Kurve ist die lieblichste Entfernung zwischen zwei Punkten."
-----------------------------------------------------------------------------------
MTS 1200 PP
BMW R1200 GS
TDM 850
Moto Guzzi LM III

Offline DOK

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 195
  • Multistrada 2013 Multistrada V4 S 2021
Antw:AUSGEDUCT
« Antwort #16 am: Januar 21, 2014, 01:50:22 Vormittag »
Wünsche auch alle Gute für 2014.

Vollkasko wäre vielleicht ein Tipp ... ich fahre damit beruhigter ...  8)
... und dann eine Versicherung, die auch Neupreisentschädigung zahlt, siehe http://goo.gl/ka7kW7

Grüße

DOK
« Letzte Änderung: Januar 21, 2014, 01:53:54 Vormittag von DOK »

Offline Horch80

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1258
Antw:AUSGEDUCT
« Antwort #17 am: Januar 21, 2014, 03:56:08 Nachmittag »
Hallo Ferdinand,
tut mir echt leid und sehr dumm verlaufen die ganzen Geschichte.
Wünsche Dir auch eine tolle Motorradsaison 2014 - sowie allen anderen auch .

@all

 noch was zum Thema Schlauchschelle,

bitte die Schlauchschellen nicht zu fest anziehen - es kann passieren das der Schlauch zerdrückt wird und damit undicht ist- oder die Schlauchschelle ansich einen Zahn überspringt und wenn dann alles auf Betriebstemperatur ist, der Schlauch warm und flexibel wird ,  er dadurch bei Druck abspringen kann.

Ich erlebe solche Dinge täglich in meinem Job , wo auch Kühlschläuche mit Schellen an den Maschinen befestigt sind, bei ähnlichen Temperaturen wie beim Motorrad , nur mit bis zu 3 bar. Hier platzen auch schon mal die Schläuche oder werden am Stutzen undicht, weil die Kunden daran rumschrauben - wenn auch gut gemeint.

Am besten werden die Schlauschellen bei Betriebstemperatur - also ein paar Kilometer fahren - bis das Thermostat geöffnet hat , gut Handfest angezogen - dann hällt das ganz auch -
  und -----  bitte bitte nicht die Schellen im kalten Zustand knallfest anziehen.

Gruss Hermann

Offline Multi Mimi

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 113
Antw:AUSGEDUCT
« Antwort #18 am: Januar 22, 2014, 07:57:15 Vormittag »
Hallo Ferdinand,
ich bin der Meinung das ducati dir eine neue hätte hinstellen können.
Deinen ex Händler sollte man am nächsten Baum .......
Habe mit meiner duc auch gerade ein paar Probleme steht seid 16 Tagen beim Händler und warten auf teile. Ganz klasse, wenn ich sie mal wieder bekomme gebe ich sie Inzahlung.
Wünsche dir trotzdem eine tolle Saison 2014
Lg
Multi Mimi
Honda FT500
Suzuki GS500E
Suzuki GSX600F
Suzuki GSX750F
Suzuki RF900R
BMW 1100S
BMW GS650
Suzuki GSX-R1000
BMW GS1200
Yamaha R1
Ducati Monster 1100 EVO
Ducati Multistrada 1200

Aktuell BMW R1200GS und F700GS

Offline Fahrmeister

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 122
  • Ducatisti
Antw:AUSGEDUCT
« Antwort #19 am: Januar 22, 2014, 02:16:34 Nachmittag »
Hallo Ferdi,

 das Schlauchschellenproblem haben viele Fahrzeuge. Die lösen sich aber nicht von selber. Das gummierte Material unterliegt thermischen Ausdehnungen und das zieht sich über Jahre hinweg.

Mir ist bei der Abholung einer nagelneuen Suzuki Intruder 1400 mal der Kraftstoffschlauch in einer scharfen Rechtskurve vom Tank gerutscht. Ich hatte aber nicht sehr viel Schräglage drauf. Wie sich das anfühlt, verstehe ich jetzt! Ich habe den Hobel aber abgefangen...

Den Feuerwehreinsatz (eine übereifrige Anwohnerin hat diese sofort gerufen) musste ich selbst bezahlen, ebenso die Tankfüllung von 13,5 Litern, der Händler hat nichts übernommen!!!!

Andere Marken kochen auch nur mit Wasser und verkaufen wesentlich mehr Fahrzeuge.

LG FM

Thomas241266

  • Gast
Antw:AUSGEDUCT
« Antwort #20 am: Januar 22, 2014, 03:30:54 Nachmittag »
Hi Ferdi

VIELEN Dank für den Beitrag !!!!! Nachdem ich ihn gelesen hatte, hab ich mir mein Werkzeug geschnappt, ran an die Multi und ALLE Schlauchschellen der Kühlwasserleitung konnte ich um mindestens 1 - bis sogar 2,5 Umdrehungen festziehen! Jetzt bin ich Servicetechniker für Druckmaschinen und weiss wie fest eine Schlauchschelle sein muss bevor sie kaputt ist!
Beim Anschluss am Motorblock ist mir sogar aufgefallen das der Schlauch nicht ganz drauf ist und man ca. einen 8mm Streifen vom unlackierten Anschluss sieht - hab mir ein Foto von meinem NEUEN Bike vergrössert und DA war der Schlauch komplett bis hinten draufgeschoben!
Tut mir echt leid um Deine Duc - aber glaub mir - nach über 37 Bikes weiss ich das die anderen auch nur mit Wasser kochen!
Hol Dir halt ne luftgekühlte mit Kardan :-) OK, das war böse :-)

Gruss TOM

Offline dloreg

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 8
Antw:AUSGEDUCT
« Antwort #21 am: Januar 26, 2014, 12:01:09 Nachmittag »
Hallo Ferdinand,

zu "Schlauchschellen" :
Die Anzugsmomente für Schlauchschellen werden im Regelfall vom Hersteller der Schellen für die
Verbindungstelle vorgegeben. (Drehzahl der Schraubers[U/min] und Anzugsmoment[Nm] - oft auch in zwei Stufen).
                             
zu"Händler für Folgeschäden- Unfall - verantwortlich " :
Wieso wird hier der Händler als "böser Bube" dargestellt wenn das Nachziehen der Schraubschellen auf den
Kühlwasseschläuchen nicht zum vorgeschriebenen Wartungsumfang gehört ?
So wie der Sache geschildert wurde ist der Fall nach meiner Auffassung ein Produkthaftungsfall für den der Hersteller
verantwortlich ist. Wenn eine Waschmaschine abfackelt ist ja auch der Hersteller (Produkthaftung) dafür verantwortlich- nicht der Einzelhändler !

zu "allgemeines über die Qualität von Neufahrzeugen" :

Wenn in in eine Forum oder sonstwo Dir tunlicht geraten wird Inspektionsvorgaben einzuhalten ist es ein
sicheres Zeichen dafür das an diesen Fahrzeug die Qualität nicht stimmt. Hier typisch BMW und Ducati.

Bei meinen "Japanern" (125 TKM mit drei Fahrzeugen) ein Regler bei Inspektion gewechselt.

Gruß !

GD










Offline Afrokurti

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 62
Antw:AUSGEDUCT
« Antwort #22 am: Januar 26, 2014, 03:44:59 Nachmittag »
@dloreg:

Toll dies Japaner!
Deshalb verkaufen die sich ja auch so gut.  :laugh:  :laugh: :laugh:


Hab gehört, dass Lanz Traktoren auch extrem zuverlässig sein sollen.

Sorry, musste einfach sein... :D ;D ;D

Gruß Kurt, der früher nicht verstehen konnte, warum man sich eine Ducati kauft und jetzt schon 2 davon hat...
 8)
"Gott behüt vor Eis und Wind und Motorräder die aus Japan sind."

Offline KlausW

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 14
Antw:AUSGEDUCT
« Antwort #23 am: Januar 26, 2014, 08:50:00 Nachmittag »


Gruß Kurt, der früher nicht verstehen konnte, warum man sich eine Ducati kauft und jetzt schon 2 davon hat...
 8)

Ich kann  es  heute   noch nicht verstehen   :D habe aber trotzdem eine  8)
« Letzte Änderung: Januar 26, 2014, 08:52:05 Nachmittag von KlausW »
Es kommt nicht darauf an, wie alt man wird, sondern wie man alt wird.

Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

Antw:AUSGEDUCT
« Antwort #23 am: Januar 26, 2014, 08:50:00 Nachmittag »
Werbung nur für Gäste sichtbar

 

Werbung