Benutzername: Passwort:


Autor Thema: Garantieverlängerung  (Gelesen 43271 mal)

Offline frandi63

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 603
  • 90469 Nürnberg
    • Netserve-CEU
Antw:Garantieverlängerung
« Antwort #75 am: Dezember 19, 2014, 02:37:11 Nachmittag »
Servus,

ich habe soeben die CarGarantie für meine Multi abgeschlossen:
24 Monate Laufzeit, 390 €.

Gruß aus N,
Frank
-------------------------
MTS 1200S - Bj. 2013 - 40Mm
NTV650 - Bj. 97 - 99Mm
-------------------------

Offline xperience

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 24
Antw:Garantieverlängerung
« Antwort #76 am: Januar 05, 2015, 07:48:38 Vormittag »
Hallo Frank,

kannst du mir sagen wo du das für den Preis bekommen hast?

Gruß
AJ

Offline frandi63

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 603
  • 90469 Nürnberg
    • Netserve-CEU
Antw:Garantieverlängerung
« Antwort #77 am: Januar 05, 2015, 09:03:03 Vormittag »
Servus AJ,

klar kann ich.
Beim B&E in Fürth/BY.

Gruß aus N,
Frank
-------------------------
MTS 1200S - Bj. 2013 - 40Mm
NTV650 - Bj. 97 - 99Mm
-------------------------

Offline JJ

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 15
Multistrada S gekauft - Garantieverlängerung sinnvoll?
« Antwort #78 am: Mai 28, 2015, 11:07:21 Nachmittag »
Hallo,

ich bin hier neu und habe heute meine Multi S bestellt, die ich am Samstag abholen kann.  ;D
Bis dahin muß ich mich entscheiden ob ich die angebotene Garantieverlängerung noch abschließen möchte.
Da ich bisher/früher Honda gefahren bin und das meine erste Ducati ist, wäre ich für eine Empfehlung dankbar. Mit Honda hatte ich nie wirklich Probleme und falls mal etwas war ging das auf Kulanz.
Wie ist das bei Ducati?

Grüße
JJ
« Letzte Änderung: Mai 28, 2015, 11:11:51 Nachmittag von JJ »

Offline Ratswaage Osterode

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 39
    • Restaurant Ratswaage
Antw:Multistrada S gekauft - Garantieverlängerung sinnvoll?
« Antwort #79 am: Mai 28, 2015, 11:35:04 Nachmittag »
Hallo,

bin auch von einem Japaner auf die neue Multistrada 1200s umgestiegen. Vorab, nach 1200km muss ich sagen , alles richtig gemacht ;D ;D ;D

Ich stand beim Kauf vor der der gleichen Situation wie du. Ich habe mich für die Verlängerung der Garantie entschieden, weil ich die Maschine mit größter Wahrscheinlichkeit auch diesen Zeitraum fahren werde.
Ob das Ganze sinnvoll ist oder nicht, werden wir erst hinterher wissen. Allerdings die Tatsache, das ich nun 4Jahre Garantie ohne Kilometerbegrenzung habe, beruhigt ungemein.
Somal es ein sehr komplexes Motorrad ist, mit Technik die im Ernstfall auch richtig Geld kosten könnte.
Ich habe mir gedacht bei einem Motorrad von fast 20K, kommt es dann auf die 750 Euro auch nicht mehr drauf an.

Offline Cruiser

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 117
Antw:Multistrada S gekauft - Garantieverlängerung sinnvoll?
« Antwort #80 am: Mai 29, 2015, 12:10:04 Vormittag »
Mein  :D hat mir geraten, die Verlängerung erst kurz vor Ablauf der Garantie zu machen. Aber nicht über Ducati, sondern über einen anderen Anbieter.
Kostet nur 300,- Euro. Das ist fair. Zumal ich kurz vor Ende entscheiden kann.
Carpe Diem

Offline AgeEm

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 213
Antw:Multistrada S gekauft - Garantieverlängerung sinnvoll?
« Antwort #81 am: Mai 29, 2015, 05:57:19 Vormittag »
Bei der Alten war es von Vorteil (günstiger), die Folgegarantie früh abzuschließen. Als sich die Probleme häuften - Dashboard, Zylinderköpfe, Gabelundichtigkeiten etc - wurde der Abschluß wesentlich teuerer.

Ich kann aber nicht beurteilen, ob die bei der Neuen schon teurer anfangen.

Grüße aus der Heide ..... ......Hagen

Offline Marco12

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 932
Antw:Multistrada S gekauft - Garantieverlängerung sinnvoll?
« Antwort #82 am: Mai 29, 2015, 07:05:30 Vormittag »
Ich werde auch wieder zum Ende der zwei Jahre eine Garantieversicherung von einem anderen Anbieter wählen.

Offline ValleFan

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 17
Antw:Multistrada S gekauft - Garantieverlängerung sinnvoll?
« Antwort #83 am: Mai 29, 2015, 08:29:10 Vormittag »
Das ganze ist schon recht unseriös von Ducati und hat den charme einer Drückerkolonne...
Ich soll also beim Kauf wissen ob ich das Motorrad in 3 Jahren noch fahre.
Sollte das Motorrad durch einen Unfall ein Totalschaden sein, bekomme ich dann Geld zurück?
Das Ganze dient nur der Gewinnoptimierung der Versicherung bzw. von Ducati.
Also wenn ich eien Abschliesse, dann kurz vor dem Ende 2 Jahre...

Offline astra

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 198
Antw:Multistrada S gekauft - Garantieverlängerung sinnvoll?
« Antwort #84 am: Mai 29, 2015, 09:50:51 Vormittag »
Das ganze ist schon recht unseriös von Ducati und hat den charme einer Drückerkolonne...
Ich soll also beim Kauf wissen ob ich das Motorrad in 3 Jahren noch fahre.
Sollte das Motorrad durch einen Unfall ein Totalschaden sein, bekomme ich dann Geld zurück?
Das Ganze dient nur der Gewinnoptimierung der Versicherung bzw. von Ducati.
Also wenn ich eien Abschliesse, dann kurz vor dem Ende 2 Jahre...

Das ist doch mittlerweile in vielen Bereichen Standard, dass man beim Kauf für einen gewissen Aufpreis eine Garantieverlängerung abschließen kann. Das halte ich keineswegs für unseriös. Wenn man den Leuten die Wahl lässt, macht der Garantiegeber ein sehr schlechtes Geschäft, denn diejenigen die in den 2 jahren zufrieden waren, werden eher seltener eine Verlängerung abschlie0ßen, als diejenigen, bei denen schon etliche Teile gewechselt wurden.
Ich würde keine Verlängerung abschließen, wenn die Maschine halbwegs regelmäßig bewegt wird. Was 2 jahre hält, hält auch länger und falls man dadurch beruhigt ist, gibt es tatsächlich Alternativen über andere Anbieter.

PS: Ich bin auch von einer Honda auf die multi gewechselt und ich erwarte von der dann auch die Zuverlässigkeit der Honda und bisher hat sie mich nicht enttäuscht.

Offline Marco12

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 932
Antw:Multistrada S gekauft - Garantieverlängerung sinnvoll?
« Antwort #85 am: Mai 29, 2015, 11:17:14 Vormittag »
Ist die Garantie denn übertragbar, z. B. beim Verkauf?

Offline maki83

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 78
Antw:Multistrada S gekauft - Garantieverlängerung sinnvoll?
« Antwort #86 am: Mai 29, 2015, 11:35:08 Vormittag »
Also wenn ich eine neue Ducati kaufen würde, dann unbedingt mit Garantieverlängerung!!!

Geiles Mopped, aber die Qualität kommt noch nicht an die Japaner ran.

Bei 14.000km fängt jetzt bei meiner Multi 1200S die Gabel an zu siffen  :(
Dashboard spinnt auch ab und an mal (glimmende Lämpchen) ... und bei jeder Tour kreuz ich die Daumen, dass ich vom Problem mit dem Zylinderkopf verschont bleibe.

Ach ja und die Hinterradbremse ist ohne Funktion  :evil:
MTS 1200S Bj2010

Offline M69

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 149
Antw:Multistrada S gekauft - Garantieverlängerung sinnvoll?
« Antwort #87 am: Mai 29, 2015, 11:50:05 Vormittag »
Die Garantie geht auf das Fahrzeug und nicht auf den Halter
Grüße Martin

Pikes Peak 2013
Pikes Peak V4S 2023

Offline Pit999

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 511
Antw:Multistrada S gekauft - Garantieverlängerung sinnvoll?
« Antwort #88 am: Mai 29, 2015, 01:22:31 Nachmittag »
Ich habe mir gedacht bei einem Motorrad von fast 20K, kommt es dann auf die 750 Euro auch nicht mehr drauf an.

Garantieverlängerung von 2 Jahren für 750€ bei Vertragsabschluss? Optional, sicher teuer aber OK.
Bei Vertragsabschluss zu leisten, eine Unverschämtheit.
Ich würde eine Option eines Fremdanbieters wählen.

LG
Peter

Offline peterxx

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 220
Antw:Garantieverlängerung
« Antwort #89 am: Mai 31, 2015, 11:37:30 Nachmittag »
Geht die Verlängerung über den Händler oder direkt über die Versicherung?  Gruß Peter
früher Hercules K 125 T 10 tkm
früher Suzuki GT 250      40 tkm
früher BMW R 75/6        55 tkm
früher BMW R 1150 GS  93 tkm
früher BMW R 1200 GS  25 tkm
früher Multi 1200 ST      22 tkm
früher Multi 1200 GT      29 tkm
2008   BMW F 800 GS     >94 tkm
2016 AfricaTwin           >7 tkm

Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

Antw:Garantieverlängerung
« Antwort #89 am: Mai 31, 2015, 11:37:30 Nachmittag »
Werbung nur für Gäste sichtbar

 

Werbung