Benutzername: Passwort:


Autor Thema: KTM 1290 Superadventure  (Gelesen 26659 mal)

Offline Walle

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1356
Antw:KTM 1290 Superadventure
« Antwort #45 am: Februar 27, 2015, 09:09:44 Nachmittag »
Ach Leute, wir leben wie im Schlaraffenland :P
So eine vielzahl an geilen Motorrädern hatten wir schon lange nicht mehr :D

Gruß
Leo

 :o Leo, hatte bisher immer gedacht, das Du Geschmack hast  ::), aber die Super Adventure als " geiles " Motorrad zu klassifizieren * grrrrschüttel*, bin heute ausführlichst und ohne Stress  und Gedrängel um dieses abgrundtief hääääßliche Motorrad gelaufen...ok, von der Seite sieht sie aus wie die *gg* 1190 ziger, aber von vorn *nur schüttel* Plastebomber dank 30 ltr. Fass - wer braucht das ?  Wer fährt ohne Pause 500 km ? Bin mir nicht sicher, ob ich auf das Ding überhaupt, beim Roll Out sitzen will.

Das einzige was mir im Stand sofort positiv aufgefallen ist, war der breitere Lenker  ;D

Nix für ungut, ist nur meine Meinung.

Gruß Walle
...Herr schmeiß Hirn ra......wir werden es nach besten Wissen und Gewisse unter den Bedürftigen aufteilen :-)

Offline Desmo Power

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 649
  • Alles Ducati, oder was……
Antw:KTM 1290 Superadventure
« Antwort #46 am: Februar 27, 2015, 09:54:53 Nachmittag »
Hey Walle,

Du hast einen guten Geschmack, ist ja logisch, sonst wärst du ja nicht hier im Forum :laugh:

Wenn ich deine Aussage lese muss ich sagen, dass du mir sehr sympathisch  :-* :-*
Knieschleifer Gruss
André

------------------------------------------
Mai 12 Diavel 1200
Juli 17 Multi 1200S
Mai 23 GT 1000

Offline Moopy55

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 2005
Antw:KTM 1290 Superadventure
« Antwort #47 am: Februar 28, 2015, 10:40:07 Vormittag »
Ach Leute, wir leben wie im Schlaraffenland :P
So eine vielzahl an geilen Motorrädern hatten wir schon lange nicht mehr :D

Gruß
Leo

 :o Leo, hatte bisher immer gedacht, das Du Geschmack hast  ::), aber die Super Adventure als " geiles " Motorrad zu klassifizieren * grrrrschüttel*, bin heute ausführlichst und ohne Stress  und Gedrängel um dieses abgrundtief hääääßliche Motorrad gelaufen...ok, von der Seite sieht sie aus wie die *gg* 1190 ziger, aber von vorn *nur schüttel* Plastebomber dank 30 ltr. Fass - wer braucht das ?  Wer fährt ohne Pause 500 km ? Bin mir nicht sicher, ob ich auf das Ding überhaupt, beim Roll Out sitzen will.

Das einzige was mir im Stand sofort positiv aufgefallen ist, war der breitere Lenker  ;D

Nix für ungut, ist nur meine Meinung.

Gruß Walle
Ich muss Dir vollkommen recht geben Walle, mir gefällt sie auch nicht und brauchen tu ich sie ebenfalls nicht!
Aber es ist auch vollkommen Wurscht was mir gefällt oder nicht.
Da sich bekanntlich über Geschmack nicht streiten lässt, sei hier der vollständigkeithalber erwähnt, dass es darum auch gar nicht gegangen ist. Dennoch freut mich die Vielzahl an geilen Motorrädern die auf dem Markt sind, da sollte für jeden was dabei sein und die Wahl fällt zuweilen schwer. So soll das sein.
Aber das sagte ich ja bereits. Nix für ungut, nur meine Meinung, aber das sagtest ja Du bereits :D

Gruß
Leo
Gruß
Leo

Offline Schippy

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1611
  • einfach kann jeder..
Antw:KTM 1290 Superadventure
« Antwort #48 am: Februar 28, 2015, 10:47:57 Vormittag »
.... Wer fährt ohne Pause 500 km ?

Sorry euer Ehren, aber der Walle ist einer dem ich sowas immer, jederzeit, bei Tag, Nacht, Regen, Sturm und Hagel zutrauen würde  ;D

Ich bin auf der Messe drauf gesessen. Für mich müsste als erstes eine niedrige Scheibe her. Mit dem orginalen Schild seh ich mit meinem bescheidenen 190 nicht richtig drüber. Ansonsten für weite Reisen von der Ergonomie her, klasse. Ja die Optik.... Da gibt es einiges was schöner aussieht, nicht nur die Multi's...


Grüßle
Herbert ( aka Schippy)

Mopeds:
DesertX Bj '23
Triumph Scrambler 1200XE (BJ 19+22)
900SS i.E. rot Bj '00
Heinkel Tourist 103 A-2 BJ '63

Früher:
KTM 690 Enduro R
Multistrada 1200 Enduro
Yam WR250R
MTS1100S
MTS1200 u. MTS1200 S (Bj12+14)
Suzuki DL1000
Yam XTZ660
Yam SR500
Yam XT500
KTM Comet S

Offline Multiuser

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 419
    • Powerstyle
Antw:KTM 1290 Superadventure
« Antwort #49 am: Februar 28, 2015, 04:42:53 Nachmittag »
Also ich würde die als reines "Funktionsbike" auch nehmen... 8)
Gruß
Mathias

Offline Kalle

  • Ducatisti Gold
  • *****
  • Beiträge: 3473
Antw:KTM 1290 Superadventure
« Antwort #50 am: Februar 28, 2015, 04:59:42 Nachmittag »
Ach Leute, wir leben wie im Schlaraffenland :P
So eine vielzahl an geilen Motorrädern hatten wir schon lange nicht mehr :D

Gruß
Leo

 :o Leo, hatte bisher immer gedacht, das Du Geschmack hast  ::), aber die Super Adventure als " geiles " Motorrad zu klassifizieren * grrrrschüttel*, bin heute ausführlichst und ohne Stress  und Gedrängel um dieses abgrundtief hääääßliche Motorrad gelaufen...ok, von der Seite sieht sie aus wie die *gg* 1190 ziger, aber von vorn *nur schüttel* Plastebomber dank 30 ltr. Fass - wer braucht das ?  Wer fährt ohne Pause 500 km ? Bin mir nicht sicher, ob ich auf das Ding überhaupt, beim Roll Out sitzen will.

Das einzige was mir im Stand sofort positiv aufgefallen ist, war der breitere Lenker  ;D

Nix für ungut, ist nur meine Meinung.

Gruß Walle

Eine 1290 SDR ist auch ein abgrundtief häßliches Bike, aber trotzdem extrem geil zu fahren, soviel zu
deinem  Geschmack.  8)

Grüßle

Kalle
Das Leben passiert, während du darüber nachdenkst.

Offline Walle

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1356
Antw:KTM 1290 Superadventure
« Antwort #51 am: Februar 28, 2015, 08:54:30 Nachmittag »
 ;D ;D   oh my god, ich vergaß... ihr, Leo und Kalle habt ja ne 1190ziger @ Asche auf mein Haupt, oder doch besser Nickel und Chrom von den vier End - Töpfen die ich heute fürs
Neu verchromen abgeschliffen habe  ??? ;)

...und stimmt Kalle die Lampe und der Tacho sehen wirklich scheixxe aus an der 1290ziger, hab ich allerdings bereits etwas geändert  :-* , mit dem einen oder anderen " Teilchen " an der Frontpartie wirkt das Moped allerdings immer stimmiger.

Schönen Sonntag wünscht Walle

PS: Ich glaube übrigens das jeder Modellwechsel zu seiner Zeit " geile " Motorräder auf den Markt geworfen hat, ob die heutige Motorrad Entwicklung in allen Bereichen Sinn macht....?  Rückrollsperre, Kurvenlicht, Tempomat, was kommt noch...Abstandssensor, Fahrspurbegrenzungsmelder .....

« Letzte Änderung: Februar 28, 2015, 09:02:53 Nachmittag von Walle »
...Herr schmeiß Hirn ra......wir werden es nach besten Wissen und Gewisse unter den Bedürftigen aufteilen :-)

Offline Kalle

  • Ducatisti Gold
  • *****
  • Beiträge: 3473
Antw:KTM 1290 Superadventure
« Antwort #52 am: Februar 28, 2015, 09:12:51 Nachmittag »
So ist es Walle, deshalb würde ich mir nie diesen Superbomber kaufen, wer braucht diesen
ganzen Scheiß, alles unnötiges Gewicht. Habe ich aber schon in meinem ersten Beitrag auf
Seite 1 geschrieben. Und ja, finde meine Adventure nach wie vor nicht besonders hübsch,
aber sie fährt halt super geil und deshalb hat sie ein Bleiberecht.

Grüßle

Kalle
« Letzte Änderung: Februar 28, 2015, 09:14:58 Nachmittag von Kalle »
Das Leben passiert, während du darüber nachdenkst.

Bitchone

  • Gast
Antw:KTM 1290 Superadventure
« Antwort #53 am: März 01, 2015, 06:49:52 Nachmittag »
Also ich würde se kaufen. Nur die Berganfahrhilfe würde ich weg lassen.   :P
Und solange man die paar Kilo beim Fahren nicht merkt, reg ich mich nicht über 10kg mehr auf.
Einen 30l Tank bräuchte ich natürlich auch nicht unbedingt, würde selten vollgetankt rumfahren. Aber die Technik der 1290 in dem Kleid der 1190 wäre optimal. Geilerer Motor, aktives Fahrwerk und 10mm mehr Federweg. Top!

Offline Kalle

  • Ducatisti Gold
  • *****
  • Beiträge: 3473
Antw:KTM 1290 Superadventure
« Antwort #54 am: März 01, 2015, 07:22:10 Nachmittag »
Also ich würde se kaufen. Nur die Berganfahrhilfe würde ich weg lassen.   :P
Und solange man die paar Kilo beim Fahren nicht merkt, reg ich mich nicht über 10kg mehr auf.
Einen 30l Tank bräuchte ich natürlich auch nicht unbedingt, würde selten vollgetankt rumfahren. Aber die Technik der 1290 in dem Kleid der 1190 wäre optimal. Geilerer Motor, aktives Fahrwerk und 10mm mehr Federweg. Top!

Ab Modelljahr 2016, gibt es die 1290 er Adventure ohne den Zusatz Super Adventure, also
im Kleid der aktuellen 1190 er, dann wird die Sache schon interessanter.

Grüßle

Kalle
Das Leben passiert, während du darüber nachdenkst.

Bitchone

  • Gast
Antw:KTM 1290 Superadventure
« Antwort #55 am: März 01, 2015, 07:33:24 Nachmittag »
Das wäre es wirklich. Ohne 30l Tank, Kurvenlicht und Berganfahrhilfe sowieso wäre das klasse. Auch wenn es mich wahrscheinlich weiter vom Kauf der bildschönen Multi abhalten würde, so könnte ich wenitgstens auf einen bollernden V2 zurückwechseln.  ;D

Offline Flitzi

  • Leipzig
  • Global Moderator
  • Ducatisti Silber
  • *****
  • Beiträge: 2402
    • Foto für Dich
Antw:KTM 1290 Superadventure
« Antwort #56 am: August 28, 2015, 09:09:33 Nachmittag »
Heute war "Motorradtag" oder die Suche nach der "Bestätigung"

Ich bin heute die KTM 1290 Superadventure und die 1000XR gefahren um mich noch mal selber zu überzeugen, dass ich das richtige Bike habe.

Also die 1290, kurz, ein hässliches Teil und ein geiler Motor! Von unten raus einiges besser und konstanter als die Multi, aber oben rum dann doch etwas weniger.
Die Sitzbank ist sehr hart, dennoch konnte ich gut darauf sitzen. Beim Fahrgefühl und Design nimmt sie sich nicht viel mit einer GS. Abgesehen von den Boxertypischen "Charakter" der GS. LED Tag- und Kurvenlicht und dann eine Birne als Abblend- und Fernlicht, geht nicht mehr bei einem neuen Bike.
Leider durfte ich sie nur 30min bewegen. Es hat aber gereicht um einen sehr positiven Eindruck vom Fahrgefühl zu bekommen. Sie fuhr sehr präzise und man hat ein sehr gutes Gefühl zur Straße. Das Fahrwerk passt Super zu Ihr und schluckt sehr viel. Leider nicht die Vibrationen vom Motor im Lenker, die Nerven. (da soll es aber Dämpfer geben) Ich würde sagen, sie ist ein sehr vernünftiges Motorrad mit sehr viel Leistung, einen riesen Tank, trotzdem relativ geringem Gewicht, gutem Handling und wenn die 15er Multi pummelig ist, dann ist die 1290 echt fett.

Trotzdem ist die Multi etwas handlicher, deutlich Schlanker und oben rum Sportlicher.

Fazit, das Auge kauft mit und entscheidet zu 50%, die Multi ist einfach schöner!
Gruß, Matthias

Aktuell
2023 Ducati Multistrada V4 RALLY

Bitchone

  • Gast
Antw:KTM 1290 Superadventure
« Antwort #57 am: August 28, 2015, 11:28:44 Nachmittag »
Das die Multi weit schöner ist, als die Super@, steht außer Frage. Ich mag die KTM aber auch sehr. Wer aber nicht Offroad fahren will, damit meine ich in erster Linie nur Feld-, Wald- und Schotterweg, und höchstens ganz arg ausgebombte Aspahltstraßen, der ist bei der Duc doch wirklich besser aufgehoben.
Die KTM leistet sich zwar kein Drehzahlhänger, drückt unten schon ordentlich an aber legt oben eben nicht gefühlt so viel nach. Wahrscheinlich kommt das Gefühl von mehr Schub bei der Duc aber eher vom Pausieren zw. 5-6 Tausend.
Dafür klingt die Ducati beim ordentlichen Angasen richtig lecker. Die brüllt so schön aus der Airbox.
Die Multi ist die weit Modernere, die Bedienelemente sind filigraner und wirken einfach ansprechender. Wenn ich da an den klobigen Tempomatkasten der KTM denke. Man man man...
Die Multi habe ich bei der Probefahrt auf Anhieb hinten auf Kante gefahren. Bei der KTM habe ich das nicht geschafft.
Die Super@ macht an sicht auch ordentlich Spaß, mir tat dann aber irgendwann der Hintern von der harten Sitzbank weh und im Rücken spürte ich die knochige Art zu sitzen später dann auch.
Der Streetmodus reicht eigentlich bei der KTM völlig aus. Da ist sie straff genug und bietet immer noch Komfort. Auch taucht sie in diesem Modus beim Bremsen schon kaum ein. Das kann sie besser als die Multi, welche auch im Sportmodus noch einknickt. Dafür klappert die Gabel der @ hin und wieder. Aber das kennt man ja noch von den alten Multis  :P
Was bei der KTM mal gar nicht ging waren eiernde Räder. Die scheinen echt Probleme mit den Speichenrädern zu haben. Wahrscheinlich rüht daher auch die Pendelneigung bei höherer Geschwindigkeit.
Naja, wenn man noch die Preise vergleicht, bietet die KTM doch ein ordentliches Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Teile bekommst du mit Tageszulassung mitunter schon für etwa 13 Riesen. Da kann man schon mal paar Unzulänglichkeiten hinnehmen.
Das Licht der KTM aber auch der Duc kann ich nicht beurteilen, bin nicht im Dunkeln gefahren. Würde bei der Multi auf jeden Fall aber Voll-LED wählen. Ich kenne das LED Licht der GS ADV und das macht in Verbindung mit den Zusatzscheinwerfern eine Autobahn in der Nacht fast zu Tag. Die leuchtet dann eine 3spurige Piste voll aus. Das war echt Klasse und kam mir balde heller als das Xenon an meinem Auto vor.
Ich bin ja mal gespannt, ob zur nächsten Saison schon eine abgespeckte Super@ kommt, also ohne 30l Fass. Die ersten Bilder der Tourensuperduke sehen ja etwas komisch aus.
Eine abgespeckte Super@ könnte aber dann auch richtig lecker werden und dann wieder Alpenkönigin werden, wenn die diesjährigen Mängel noch abgestellt würden.

 

Offline julian_studer

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 951
KTM 1290 Superadventure
« Antwort #58 am: August 29, 2015, 12:25:18 Vormittag »
andreas da noch der passenxe vergleich.. die ktm meines kumpels neben meiner multi
Intruder M1800R/ Ducati Diavel / Multistrada PP / MTS DVT S/ MTS 1260S GT

Bitchone

  • Gast
Antw:KTM 1290 Superadventure
« Antwort #59 am: August 29, 2015, 01:29:32 Nachmittag »
Kennen wir doch schon Julian  ;D
Mal paar andere Bilder bitte.  ;)
Und dein Kumpel ist doch der, der doch immer die komplette Fahrbahn in Kehren benötigt, oder!? Spricht ja nicht wirklich für eine KTM, scheint nicht sehr wendig zu sein  ;D
« Letzte Änderung: August 29, 2015, 01:31:11 Nachmittag von Bitchone »

Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

Antw:KTM 1290 Superadventure
« Antwort #59 am: August 29, 2015, 01:29:32 Nachmittag »
Werbung nur für Gäste sichtbar

 

Werbung