Benutzername:
Passwort:
Übersicht
Forum
Hilfe
Einloggen
Registrieren
Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum
»
DUCATI MULTISTRADA
»
Multistrada 1200/1260 - Auspuffanlagen
»
Quat-D Komplettanlage, Rev. II
« vorheriges
nächstes »
Drucken
Seiten:
1
...
18
19
[
20
]
21
22
...
44
Autor
Thema: Quat-D Komplettanlage, Rev. II (Gelesen 302576 mal)
MultiMania
Ducatisti Gold
Beiträge: 3560
Antw:Quat-D Komplettanlage, Rev. II
«
Antwort #285 am:
März 05, 2012, 11:00:30 Vormittag »
Der ist gut, Neonlampen im Topf oder ist das ein Zigarettenanzünder!?
Ähem, Werner sorry, hab ich noch nicht ausprobiert!
P.S. gehst du etwa zum schnüffeln in die Garage?
Gespeichert
Peakspilot
Forenmitglied
Beiträge: 161
Antw:Quat-D Komplettanlage, Rev. II
«
Antwort #286 am:
März 05, 2012, 11:08:45 Vormittag »
hab ja gar nicht gewusst, dass bei der QD zusätzliche Rückleuchten mitgeliefert werden.
Gespeichert
Gruß Hans
MTS 1200 PP
Ablederer
Ducatisti Bronze
Beiträge: 700
Antw:Quat-D Komplettanlage, Rev. II
«
Antwort #287 am:
März 05, 2012, 11:35:06 Vormittag »
Hey Ihr beiden Säcke
ich mache mir ernsthaft Gedanken, ob mir die Diva eventuell sang- und klanglos unter meinem Hintern abraucht und Ihr macht da jetzt Witze darüber
... also Ralf, husch, husch in die Garage, das weiße Ding starten und von hinten in´s Rohr schauen ...
Gespeichert
Grüße Werner
... ich bin dafür verantwortlich was ich schreibe, aber nicht dafür was Ihr versteht
Meine M
T
S 1200
berti
Ducatisti Silber
Beiträge: 2362
Antw:Quat-D Komplettanlage, Rev. II
«
Antwort #288 am:
März 05, 2012, 11:37:10 Vormittag »
Ruhig Werner, das habe ich bei meinem QD auch schon beobachtet, ist mir aufgefallen als ich die DB Messung gemacht habe
Allerdings eignen die KATs sich nicht unbedingt als Bremslicht
Gespeichert
Gruß
Matthias
henricolt
Gast
Antw:Quat-D Komplettanlage, Rev. II
«
Antwort #289 am:
März 05, 2012, 11:47:13 Vormittag »
So langsam komme ich dahinter, was der "Sinn" dieser Anlage ist!
War für mich als "sinnfreier Westernschütze" nicht so leicht ersichtlich!
Und ausserdem, der Kat stört doch nur bei der Mehrleistung, also einfach ausbrennen!
Dann wird auch der Sound noch besser!
Gruß s.W. Henri
Gespeichert
Ablederer
Ducatisti Bronze
Beiträge: 700
Antw:Quat-D Komplettanlage, Rev. II
«
Antwort #290 am:
März 05, 2012, 12:06:47 Nachmittag »
Ich muss dem Henri jetzt antworten, damit ich endlich in den 500er-Klub aufsteige
... also Henri, was glaubst Du, wie super das ist, wenn man einen herbrennt und der in die glühenden Röhrl schaut
... im übrigen finde ich den Sound der QD-Anlage endlich Ducati 2-Zylinder würdig
@ Matthias aka Berti
Danke für die Info ! Das beruhigt mich. Will mit meiner Multi zwar "glühen" aber nicht verglühen
PS: ... so, ein Post fehlt jetzt noch ...
«
Letzte Änderung: März 05, 2012, 12:47:15 Nachmittag von Ablederer
»
Gespeichert
Grüße Werner
... ich bin dafür verantwortlich was ich schreibe, aber nicht dafür was Ihr versteht
Meine M
T
S 1200
Multiuser
Forenmitglied
Beiträge: 418
Antw:Quat-D Komplettanlage, Rev. II
«
Antwort #291 am:
März 05, 2012, 07:38:09 Nachmittag »
Cooler Thread...(ich meine wg. Speicherplatz uns so..
)
Ne, aber wenn das mit dem 2 u. 3. Rücklicht bei der Diavel auch auftreten würde, hätt ich gemeint das ´ghört so wg. Höllenschlund und so...
Ich kann da eh net mitreden...ich hab kein Kat mehr....
Gespeichert
Gruß
Mathias
blumi
Forenmitglied
Beiträge: 393
Mit neuen Köpfen und im neuen Design.....
Antw:Quat-D Komplettanlage, Rev. II
«
Antwort #292 am:
März 05, 2012, 07:46:07 Nachmittag »
Das wird wohl der Nachbrenner sein........
haben unsere Draken auch........
Gespeichert
blumi mit der schwarzweissroten
berti
Ducatisti Silber
Beiträge: 2362
Antw:Quat-D Komplettanlage, Rev. II
«
Antwort #293 am:
März 05, 2012, 09:24:28 Nachmittag »
Oh ja, da bekommt das Wort After-burner doch gleich eine neue Bedeutung
Gespeichert
Gruß
Matthias
timo
Administrator
Ducatisti Gold
Beiträge: 3778
Antw:Quat-D Komplettanlage, Rev. II
«
Antwort #294 am:
März 07, 2012, 03:56:33 Nachmittag »
Wenn beim Boxer ein Gaszug nicht richtig eingehängt ist (Drosselklappe), glüht der ganze Krümmer leuchtend rot ...
Gespeichert
Gruß Timo
Ducati Multistrada 1200 Pikes Peak
Ducati Diavel
Ducati Monster 1200R
BMW HP4 BigRISK-Racebike
Hercules Ultra 80AC (mit Sachs-Kit 91LC)
Kreidler RS50 Elektronik (Kombinatskarrenbezwinger)
www.bigrisk.de
BigRISK PowerParts (Ducati Street and Race)
dragonheart
Ducatisti Silber
Beiträge: 1845
... jeder Kilometer ein Genuß ...!
Antw:Quat-D Komplettanlage, Rev. II
«
Antwort #295 am:
März 12, 2012, 09:25:33 Nachmittag »
also ich weiß nur, dass beim letzten aus/abbau der anlage die kats EXTREM heiss waren, obwohl die diva nicht lange geschweige hochtourig gelaufen war und es draussen auch sehr kalt war. hab mich SEHR gewundert, die matte auf die die kats aus den tüten rauf gefallen sind, hatte sofort fette brandflecken ........ keine ahnung ob das "normal" ist, bei der qd scheints aber so zu sein. ist halt ne heisse anlage, keine frage
Gespeichert
Grüße, Peter
Multistrada 1200 S
Armin
Ducatisti Silber
Beiträge: 1551
Antw:Quat-D Komplettanlage, Rev. II
«
Antwort #296 am:
März 13, 2012, 09:47:31 Vormittag »
Hallo zusammen,
Nachdem der gute Daniele ein neuwertiges Stück zum Schnäppchenpreis angeboten hatte konnte ich auch nicht wiederstehen und habe mir die gegönnt. Alles lies sich wunderbar verbauen, der Abstand zum Reifen ist auch o.k, dafür stösst der obere Dämpfer an diesem Metallteil für die Koffer an, dass am hinteren Fussrastenausleger befestigt ist. Nach kurzer Zeit hatte ich vom Geschüttel dann schon eine kleine Delle im Dämpfer, habe deswegen etwas gebastelt. Auf den Dämpfer ein kleines Stück Hitzeschutzfolie und darauf wieder ein Stück Gummi von einem weichen Protektor aus meinem Textilkombi, jetzt ist Ruhe. Auf Wunsch kann ich noch ein Bild schicken.
Gruss
Armin
Gespeichert
www.bikaro.com
https://bikaroonlineshop.company.site/
dragonheart
Ducatisti Silber
Beiträge: 1845
... jeder Kilometer ein Genuß ...!
Antw:Quat-D Komplettanlage, Rev. II
«
Antwort #297 am:
März 13, 2012, 01:10:16 Nachmittag »
armin, schick mal nen bild. ich bin zwar kein kofferträger aber interessiert mich schon. beschädigungen an der tüte dürften allerdings keinesfalls sein, schon allein bei dem preis der anlage nicht. meiner erfahrung nach ist daniele aber sehr kulant auch mit nachlieferungen ...
Gespeichert
Grüße, Peter
Multistrada 1200 S
Armin
Ducatisti Silber
Beiträge: 1551
Antw:Quat-D Komplettanlage, Rev. II
«
Antwort #298 am:
März 13, 2012, 07:40:33 Nachmittag »
Hier mal 2 Bilder. Da kann der Daniele auch nichts dafür bei der Touring-Version sind da nun mal die Kofferhalter. Wenn ich am Fussrastenausleger noch ein paar Unterlagscheiben einbaue passen dafür die Koffer nicht mehr.
Habe heute übrigens mal geguckt, die Kats leuchten wirklich schön.
Gruss
Armin
Gespeichert
www.bikaro.com
https://bikaroonlineshop.company.site/
tomtomduc
Forenmitglied
Beiträge: 318
Antw:Quat-D Komplettanlage, Rev. II
«
Antwort #299 am:
März 13, 2012, 08:05:51 Nachmittag »
Hallo Armin,
da bist Du aber ein sehr toleranter Kunde.
Auch bei einem Spezialpreis sollte das besser passen. Da kommt die Freude beim Betrachten etwas zu kurz...
Es wurden doch schon von mehreren die qd Anlagen verbaut. Passt das nur bei Dir nicht richtig?? Was hast Du denn für einen Reifen drauf? Vielleicht baut der breiter als der Scorpion trail, so dass der Platz zur Raste hin zu knapp wird. Diese Problematik wurde im letzten Jahr hier schon diskutiert.
Ich würde mich auf jeden Fall so nicht zufrieden geben.
Grüße
Thomas
Gespeichert
What is the difference between men and boys? It's the size of their toys!
Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum
Antw:Quat-D Komplettanlage, Rev. II
«
Antwort #299 am:
März 13, 2012, 08:05:51 Nachmittag »
Werbung nur für Gäste sichtbar
Drucken
Seiten:
1
...
18
19
[
20
]
21
22
...
44
« vorheriges
nächstes »
Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum
»
DUCATI MULTISTRADA
»
Multistrada 1200/1260 - Auspuffanlagen
»
Quat-D Komplettanlage, Rev. II
Sitemap
Werbung