Benutzername: Passwort:


Autor Thema: Sound oder Zumutung? Geräuschvorschriften 2016 -zum Glück gibt´s Bestandsschutz!  (Gelesen 9945 mal)

Offline Schippy

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1611
  • einfach kann jeder..
Grüßle
Herbert ( aka Schippy)

Mopeds:
DesertX Bj '23
Triumph Scrambler 1200XE (BJ 19+22)
900SS i.E. rot Bj '00
Heinkel Tourist 103 A-2 BJ '63

Früher:
KTM 690 Enduro R
Multistrada 1200 Enduro
Yam WR250R
MTS1100S
MTS1200 u. MTS1200 S (Bj12+14)
Suzuki DL1000
Yam XTZ660
Yam SR500
Yam XT500
KTM Comet S


Offline v-two

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 148
Antw:Sound oder Zumutung? Geräuschvorschriften 2016 -zum Glück gibt´s Bestandssc
« Antwort #17 am: Oktober 05, 2015, 09:46:10 Vormittag »
Hallo Zusammen

das Bild von Timo erscheint so, dass da zwei verschiedene Werte vermischt werden.

79dB sollte das Fahrgeräusch sein und gezeigt wird die Messung das Standgeräuschs.

Bei der Messung des Fahrgeräusches wird mit "aufgerundeten" halben höchsten Gang
(Bei 5 Gang Getriebe wäre das 2,5 aufgerundet der 3. gang bei 6 Gang Getriebe auch der 3. Gang).
mit einer Anfangsgeschwindigkeit von 50 km/h in den Messkorridor eingefahren und dann das Gas
voll aufgerissen und bis zum Ende des Meßkorridors beschleunigt.
Der Messwert setzt sich dann aus verschiedenen Messpunkten zusammen.

Diese Fahrgeräuschmessung ist für unsere uniformierten Freunde nicht praktikabel, deshalb gibt es das eingetragene Standgeräusch,
dass jeder Uniformierte sollte messen können. Und das ist erheblich lauter.

Softwaretechnisch ist es für moderne Fahrzeuge ohne Probleme möglich bei vorliegen der entsprechenden Parameter
(50 km/h 3. Gang Gas voll aufreissen) die Leistung entsprechend zu reduzieren oder ein anderes Mapping zu fahren.

So oder so ähnlich war die Auskunft meines TÜV-Menschen auf meine Frage wie es denn Porsche und Konsorten schaffen die
Fahrgeräuschvorschriften einzuhalten. Ein Schelm der böses dabei denkt.

ciao Peter

Bitchone

  • Gast
Antw:Sound oder Zumutung? Geräuschvorschriften 2016 -zum Glück gibt´s Bestandsschutz!
« Antwort #18 am: Oktober 05, 2015, 05:12:27 Nachmittag »
...Ausgerechnet jetzt stellt Akrapovic zwei neue Slip-On Anlagen für die DVT vor, sogar mit Krümmeranlage und Straßenzulassung.
...

Schade, noch keine Bilder davon zu sehen. Vielleicht erst nach der Eicma und der Präsentation der Multi PP?

Offline Hans-G.

  • Ducatisti Gold
  • *****
  • Beiträge: 2864
  • Bike: V2, alles andere ist weichgespült!
Antw:Sound oder Zumutung? Geräuschvorschriften 2016 -zum Glück gibt´s Bestandsschutz!
« Antwort #19 am: Oktober 05, 2015, 05:30:55 Nachmittag »
...Ausgerechnet jetzt stellt Akrapovic zwei neue Slip-On Anlagen für die DVT vor, sogar mit Krümmeranlage und Straßenzulassung.
...

Schade, noch keine Bilder davon zu sehen. Vielleicht erst nach der Eicma und der Präsentation der Multi PP?

Genau so hat es mir ein Vögelchen gezwitschert.
Die neue PP oder wie andere behaupten, die neue Multistrada R wird diese Akra Komplettanlage haben.
Die EICMA wird heuer der absolute Knaller...
Gruß Henri

Motorradhobby krankheitsbedingt beendet!

Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

Antw:Sound oder Zumutung? Geräuschvorschriften 2016 -zum Glück gibt´s Bestandsschutz!
« Antwort #19 am: Oktober 05, 2015, 05:30:55 Nachmittag »
Werbung nur für Gäste sichtbar

 

Werbung