Benutzername: Passwort:


Autor Thema: Trans Pyrenäa 2013 - André und Mimoto onTour  (Gelesen 18604 mal)

Offline mimoto

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 120
    • Reisen mit dem Motorrad
Antw:Trans Pyrenäa 2013 - André und Mimoto onTour
« Antwort #30 am: Dezember 12, 2013, 01:53:41 Nachmittag »
Hallo Michael,
bin schon seit einiger Zeit mit Abo in deinem Youtube-Channel  ;)
Freue mich immer über neue Filme von Dir! Mach weiter so!

Was mich bei Youtube "Teilweise" sehr wundert... selbst wenn 1080p ausgewählt sind
ist der Film häufig sehr grob in der Auflösung  :o bei anderen Uploadern ist das Bild dann
aber wieder Top. Hasst Du eine Ahnung woran das liegt?
Ist evtl. der Film dann im falschen Format gerendert worden?


Schöne Grüße
Uwe

Hi Uwe,

die Qualität der Filme aus YT heraus variiert immer sehr stark, dies ist sicher mit der Netzauslastung zu erklären. Mal gehts richtig gut in hoher Qualität, dann wieder viele Kästchen und Frameausfälle. Tut mir leid.

Grüße
Michael /mimoto 

Offline mimoto

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 120
    • Reisen mit dem Motorrad
Antw:Trans Pyrenäa 2013 - André und Mimoto onTour
« Antwort #31 am: Dezember 12, 2013, 02:00:50 Nachmittag »
Trans Pyrenäa Teil 11

Ein paar Kilometer geht es einer gut ausgebaute Straße entlang. Es sind diese Momente wo einem die Bilder der
vergangenen Tage durch den Kopf gehen, Erinnerungen, Szenen die diese Reise bisher prägen und ihr ihren
Wert geben, dem Wissen was ganz besonders zu unternehmen, dabei zu sein, mitten drin, wunderbar.

Was nun kommt schlägt alles bisherige.

>>Teil 11 - der Film<<












Gruss
Michael /Mimoto

Offline Schippy

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1602
  • einfach kann jeder..
Antw:Trans Pyrenäa 2013 - André und Mimoto onTour
« Antwort #32 am: Dezember 12, 2013, 06:48:07 Nachmittag »
Ich kann mich immer nur wiederholen. suuper klasse. TOP!
Danke fürs zeigen!
Grüßle
Herbert ( aka Schippy)

Mopeds:
DesertX Bj '23
Triumph Scrambler 1200XE (BJ 19+22)
900SS i.E. rot Bj '00
Heinkel Tourist 103 A-2 BJ '63

Früher:
KTM 690 Enduro R
Multistrada 1200 Enduro
Yam WR250R
MTS1100S
MTS1200 u. MTS1200 S (Bj12+14)
Suzuki DL1000
Yam XTZ660
Yam SR500
Yam XT500
KTM Comet S

Offline Duke

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1993
  • Zeit für Träume
Antw:Trans Pyrenäa 2013 - André und Mimoto onTour
« Antwort #33 am: Dezember 12, 2013, 09:44:23 Nachmittag »
Yo, wieder mal beeindruckend  :o
Gruß aus Kölle
Duke

Offline MultiMania

  • Ducatisti Gold
  • *****
  • Beiträge: 3560
    • multistrada1200.info
Antw:Trans Pyrenäa 2013 - André und Mimoto onTour
« Antwort #34 am: Dezember 13, 2013, 06:21:06 Vormittag »
Gib es zu Micha, die Steine habt ihr angemalt...  :o

Offline mimoto

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 120
    • Reisen mit dem Motorrad
Antw:Trans Pyrenäa 2013 - André und Mimoto onTour
« Antwort #35 am: Dezember 18, 2013, 03:24:57 Nachmittag »
..ne die Farben sind alle echt! :D

Vielen Dank, freut mich!


-----------------------------------


Trans Pyrenäa Teil 12

Horrorgeschichten kennt man von Wanderern, Mountenbikern oder Enduristen die von Hirtenhunden in den Bergen
angefallen wurden, diese Geschichten sind es dann die einem im Hinterkopf sind wenn man in solch abgelegenen
Landschaften unterwegs ist. Was an den Geschichten stimmt ist das es wirklich Schutzhunde sind und sich auch
mit Bären und Wölfen anlegen wenn es denn sein muss. Im Apennin / Italien gibt es dass tatsächlich noch und in
den Pyrenäen soll es wohl auch noch den ein oder anderen Bären geben.

Als wir durch die kleine Fuhrt am Wasserfall durch sind sehen wir ihn dann schon mit erhobenem buschigen
Schwanz an einer Hütte entlang traben. Groß, wirklich groß, größer als wie es im Film mit dem weitwinkligen
Objektiv der goPro erscheint ist er, und leider sieht man es nicht, seine Augen sind Blut rot unterlaufen, ich
war schon etwas irritiert, liess es André aber nicht spüren, der hatte nämlich die Hosen voll, kann aber auch
sein das der Hund so streng roch.  :mrgreen:


Die letzten Meter.... tolle Landschaft, Eindrücke einfach nur herrlich besonders für Leute die die Einsamkeit mögen,
ein Traum. 

(Insgesamt war der Stich 14km hin und zurück und ziemlich exakt brauchten wir dafür 1,5 Stunden.)

>>Teil 12 - der Film<<












Viele Grüsse
Michael /mimoto

Bitchone

  • Gast
Antw:Trans Pyrenäa 2013 - André und Mimoto onTour
« Antwort #36 am: Dezember 18, 2013, 05:17:46 Nachmittag »
Klasse gemacht Jungs, ich habe mir alle Teile angeschaut. Und nun habe ich Lust, die Pyrenäen auch mal Offroad zu durchqueren.
Ich war dieses Jahr zum ersten Mal mit der Multi dort. War echt der Hammer mit dem Bike. In 2011 war ich allerdings schon mal mit der KTM 950 ADV S da. Aber eben auch nur Onroad.
Eine Klasse Gegend und super zum Biken geeignet. Auch wenn es mal schneller gehen soll, keine Bullerei weit und breit ;)
Aber eure Offroadtour hat es mir auch angetan. Leider fehlt es am passenden Bike, habe zwar noch eine KXF 450 aber eben ohne Straßenzulassung, und wohl an passenden Mitstreitern.
Die Jungs machen sich mit ihren GSen schon nass, wenn bisschen Rollsplitt liegt. In der Kurve klar aber doch nicht auf der Geraden.

Danke, dass wir bei euch dran teilnehmen durften. Beneidenswert  :D
« Letzte Änderung: Dezember 18, 2013, 06:18:39 Nachmittag von Bitchone »

Offline Schippy

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1602
  • einfach kann jeder..
Antw:Trans Pyrenäa 2013 - André und Mimoto onTour
« Antwort #37 am: Dezember 18, 2013, 11:16:20 Nachmittag »
Danke fürs mitnehmen !
Klasse!

Grüßle
Herbert ( aka Schippy)

Mopeds:
DesertX Bj '23
Triumph Scrambler 1200XE (BJ 19+22)
900SS i.E. rot Bj '00
Heinkel Tourist 103 A-2 BJ '63

Früher:
KTM 690 Enduro R
Multistrada 1200 Enduro
Yam WR250R
MTS1100S
MTS1200 u. MTS1200 S (Bj12+14)
Suzuki DL1000
Yam XTZ660
Yam SR500
Yam XT500
KTM Comet S

Offline mimoto

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 120
    • Reisen mit dem Motorrad
Antw:Trans Pyrenäa 2013 - André und Mimoto onTour
« Antwort #38 am: Januar 12, 2014, 10:13:34 Nachmittag »
@ALL Vielen Dank & ein frohes neues Jahr 2014 wünsche ich!

--------------------------------------------------------------------


Trans Pyrenäen 2013   - Teil 13

Der Tag neigt sich dem Ende, nachdem wir dem roten Riu Unhòla (Teil 11 und 12) entlang fasst bis zur Quelle gefolgt sind und wieder entgegen ins Tal gefahren waren, um so unserer eigentliche Reiseroute zu folgen, sind wir nun auf dem letzten Stück der Tagesetappe nach Castejon de Sos. Den Ort haben wir im Auge gehabt je nachdem wie der Tag verläuft um dort unser Nachlager aufzuschlagen, ohne zu wissen ob es da überhaupt ein Hotel geben wird. Es ist kurz vor 18 Uhr als wir die letzten Kilometer in Angriff nehmen....








>>hier gehts zu den Fotos, Film und Reisebericht Teil 13<<



Viel Spass beim Film und dem Reisebericht auf meiner Homepage.
Michael /mimoto

Offline Schippy

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1602
  • einfach kann jeder..
Antw:Trans Pyrenäa 2013 - André und Mimoto onTour
« Antwort #39 am: Januar 13, 2014, 12:52:41 Vormittag »
Was soll man sagen. Wieder ein Top Video, Top Locations, Top Schnitt und passende Musik!

Ich freu mich euch persönlich in Hechlingen kennen zu lernen!

Klasse!
Grüßle
Herbert ( aka Schippy)

Mopeds:
DesertX Bj '23
Triumph Scrambler 1200XE (BJ 19+22)
900SS i.E. rot Bj '00
Heinkel Tourist 103 A-2 BJ '63

Früher:
KTM 690 Enduro R
Multistrada 1200 Enduro
Yam WR250R
MTS1100S
MTS1200 u. MTS1200 S (Bj12+14)
Suzuki DL1000
Yam XTZ660
Yam SR500
Yam XT500
KTM Comet S

Offline mimoto

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 120
    • Reisen mit dem Motorrad
Antw:Trans Pyrenäa 2013 - André und Mimoto onTour
« Antwort #40 am: Januar 21, 2014, 07:50:27 Nachmittag »
Was soll man sagen. Wieder ein Top Video, Top Locations, Top Schnitt und passende Musik!

Ich freu mich euch persönlich in Hechlingen kennen zu lernen!

Klasse!


..Danke, ebenso! ;D

--------------------


Trans Pyrenäa Teil 14

Cañón de Añisclo



Der Abend in Castellion de Sos war dann leider nicht so des vergangen Tages würdig, schon garnicht dem wirklich netten Hotel angemessen. Irgendwie ist das SOS im Namen des Ortes wohl dem Umstand geschuldet das es kulinarisch nicht wirklich auf Gäste eingerichtet ist, ausser den „Rafting“ Abenteurer die wohl in der Natur Würmer und rohe Frösche futtern, der Rafting Werbung in SOS für diese Sportart nach lässt darauf schliessen das jene mit einfachstem Ambiente zufrieden sein müssen, im ganzen Ort scheint es nur einfachste Futtergrippen zu geben, wenigstens gab es Stühle, den Namen Restaurant verdient hier leider keines der Anbieter.....[size=85]weiter im Reisebericht[/size].


...erster Rast.


...auch wenn wir mal wieder nur geiles Wetter haben, der Tiefdruckwirbel über Frankreich ist doch immer sehr nah. 


...anstelle eines Trampelpfades war die Hälfte der Strecke betoniert.


...immer wieder sich änderte Ansichten, diese Weite fasziniert. 


...Pyrenäen, bestens erschlossen wenn man Schotterwege mag.


...während André die Michelin Karten kritisiert..


...mache ich ein paar Blümchenfotos, oder sind es Gräser.


..Der Canyon, haut einen immer wieder um.

>> Hier gehts zum Reisebericht Film Teil 14 und einer eigenen Fotoseite des Canon's <<

Viel Spass  :L
Michael /mimoto

Offline Italotom

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1734
Antw:Trans Pyrenäa 2013 - André und Mimoto onTour
« Antwort #41 am: Januar 21, 2014, 08:30:54 Nachmittag »
Wie immer klasse, ein Film schöner wie der andere !

Offline MultiMania

  • Ducatisti Gold
  • *****
  • Beiträge: 3560
    • multistrada1200.info
Antw:Trans Pyrenäa 2013 - André und Mimoto onTour
« Antwort #42 am: Januar 22, 2014, 07:23:58 Vormittag »
Endlich wieder auf Arbeit und Zeit deine Filme zu genießen...  :P :laugh:

Offline Rai.d

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 583
Antw:Trans Pyrenäa 2013 - André und Mimoto onTour
« Antwort #43 am: Januar 22, 2014, 08:21:29 Vormittag »
Endlich wieder auf Arbeit und Zeit deine Filme zu genießen...  :P :laugh:

Meine rede  ;D

Danke Michael!
11 11er Multistrada 1200 ST
12 Diavel Black
13 13er Multistrada 1200 ST
15 12er Multistrada 1200 ST
15 14er Multistrada 1200 GT
17 BMW S100XR
17 Aprilia Tuono V4 Factory
18 KTM 1290 SAS
19 Multistrada 1260 Pikes Peak
20 R1250GS
21 Multistrada V4S

Offline mimoto

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 120
    • Reisen mit dem Motorrad
Antw:Trans Pyrenäa 2013 - André und Mimoto onTour
« Antwort #44 am: Januar 28, 2014, 03:00:02 Nachmittag »
Danke Euch!  ;D


-------------------------

Teil 16.    Monte Perdido


Dem Cañón de Añisclo haben wir nun verlassen und sind auf dem Weg zum Dorf Nerin, dort laut Karte befindet sich der Abzweig zu einer Straße die entlang eines Bergkamms zum Monte Perdido führt, mir sagte der Monte erstmal nix, nur halt die Region, der Nationalpark Ordesa welchen auch den Añisclo beherbergt, sagt den meisten wohl etwas. Jedenfalls beim Planen der Reise ist André und mir bei Google Earth halt dieser Bergrücken aufgefallen und das sah schon recht spektakulär aus und unabhängig von einander kamen wir auf die Idee wir wollen wir diese Route fahren.



Nerin


Anfangs noch auf Teer dann bald auf Schotter schlängelt es sich schnell nach oben


Die Ansichten sind durchweg spektakulär


Mittlerweile Routine, André gibt wider was er so empfindet


Abwechselnd bleiben wir hier und da stehen, machen Fotos und warten auf den Anderen


Dann tut sich unvermittelt rechts des Weges diese famose Schlucht auf, unglaublich
beeindruckend dieser Anblick, dort zu stehen und das zu erfassen was man sieht,
die Dimensionen sind gewaltig.  Weitere Fotos im Reisebericht.


Zwei Fotografen, sie haben ihr Auto hinter einer Klippe versteckt, auch sie dürften damit
hier eigentlich nicht sein. Ich denk mir, der Herr hat's für alle erschaffen, rutscht mir doch den
Buckel herunter.


Kein Foto kann das liefern was dort die Sinne aufnehmen.


..dem Tal nach links folgende, dort ist Torla und wir werden dort diese Nacht verbringen.


Weitere Fotos, der Reisebericht und der Film Monte Perdido gibts:  >HIER<

Grüße
Michael /mimoto

Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

Antw:Trans Pyrenäa 2013 - André und Mimoto onTour
« Antwort #44 am: Januar 28, 2014, 03:00:02 Nachmittag »
Werbung nur für Gäste sichtbar

 

Werbung