Benutzername: Passwort:


Autor Thema: Trans Pyrenäa 2013 - André und Mimoto onTour  (Gelesen 18606 mal)

Offline Schippy

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1602
  • einfach kann jeder..
Antw:Trans Pyrenäa 2013 - André und Mimoto onTour
« Antwort #45 am: Januar 28, 2014, 05:02:37 Nachmittag »
Genial. Wie geil muss das erst live sein!

Kanns kaum erwarten nach Hause zu gehn um mir den Film reinzuziehen !
 Danke fürs zeigen!

Grüßle
Herbert ( aka Schippy)

Mopeds:
DesertX Bj '23
Triumph Scrambler 1200XE (BJ 19+22)
900SS i.E. rot Bj '00
Heinkel Tourist 103 A-2 BJ '63

Früher:
KTM 690 Enduro R
Multistrada 1200 Enduro
Yam WR250R
MTS1100S
MTS1200 u. MTS1200 S (Bj12+14)
Suzuki DL1000
Yam XTZ660
Yam SR500
Yam XT500
KTM Comet S

Offline mimoto

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 120
    • Reisen mit dem Motorrad
Antw:Trans Pyrenäa 2013 - André und Mimoto onTour
« Antwort #46 am: Februar 12, 2014, 11:34:13 Nachmittag »
Genial. Wie geil muss das erst live sein!

Kanns kaum erwarten nach Hause zu gehn um mir den Film reinzuziehen !
 Danke fürs zeigen!


...gerne doch. Die Straßen sind dort auch nicht zu verachten und was wirklich klasse ist - wenig verkehr.

Danke Dir!

-----------------------


Teil 16 - Torla

Dem Abend folgt der Morgen und dass wiederum bedeutet heute Morgen hier in Torla, diesem kleinen wunderschönen Pyrenäen Ort am Fusse des Monte Perdido, Licht und Schatten. Während ich leuchte geht es André alles andere als gut, der Ärmste, ich fühlte mich nach dem gestrigen Abend nicht nur Sau wohl und das obwohl wir was das Flüssige und Feste angeht ziemlich genau das selbe inhaliert haben, inhaliert, jawohl ich hab sogar seine letzte Kippe geraucht, mache ich häufiger wenn ich so richtig knülle war so wie gestern als ich kaum noch die Treppen in den 2 Stock geschafft habe, nein ich war total aufgedreht, happy, 100% Glückshormone, keine Ahnung so recht warum, wohl weil es alles, aber wirklich auch alles passte auf dieser Reise die sich nun tatsächlich ihrem Ende nähert, ja tatsächlich, schon Morgen Abend werden wir den Atlantik bei Hondarribia erreichen, nein nicht 2 Tage reisen incl. diesem, heute hier legen wir notgedrungen einmal ne Auszeit ein, wollten wir ja eigentlich schon seit gut 3 Wochen wenn es mal regnet aber irgendwie sollen wir das auf dieser Reise nicht erleben, also heute müssen wir einen Tag in Torla bleiben, ruhen, nüchtern werden und im Falle von André gesund werden.

Der Film aus Torla zeigt nun erstmal ungeschönt unseren Zustand, genauer Andrés Zustand, darüber hinaus wurde dann aber auch ein Rückblick der letzten Tage daraus, sehr kurze kleine Einspielungen wo jeder, der vielleicht bisher nicht dazu kam die Filme zu schauen, hier mal ein paar Minuten investiert, sollte er auf etwas stossen was ihn oder sie interessiert sieht rechts oben im Bild immer den jeweiligen Teil der Reise und kann so ganz gezielt ohne durch alle 15 vorherigen Teile zu swoppen die Filme anschauen die einen auch wirklich interessieren. Sollten Epileptiker unter Euch sein bitte ganz ernsthaft Vorsicht, es sind sehr flotte Wechsel zwischen den Szenen.


Weiter gehts im Film Teil 16 - The Day After

Gruss
Michael /mimoto

Offline mimoto

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 120
    • Reisen mit dem Motorrad
Antw:Trans Pyrenäa 2013 - André und Mimoto onTour
« Antwort #47 am: April 07, 2014, 09:31:50 Vormittag »
Teil 17 - HONDArribia - der Atlantik.

Den sechsten Tag haben wir geruht und am siebten langen wir noch mal richtig zu, Schein & Heilig halte sich wiedermal nicht an die Regeln. 

André ist wieder fit und das Kartenstudium des gestrigen Tages und unser selbst gestecktes Zeitfenster machen es unbedingt notwendig heute am siebten Tag den Atlantik zu erreichen. Da wir die Hoch-Pyrenäen heute mit Torla hinter uns lassen gehen wir nicht davon aus das noch irgendwas uns groß aufhalten könnte, fototechnisch erwarte ich heute keine größeren Highlights, so dass auch die Fotopausen eher selten sein werden, dennoch ein bisschen Schotter und Offroad steht noch auf dem Plan, aber auch mehr als die Hälfte der Strecke wird richtige Straße sein, irgendwie nach langer Zeit auch wieder ein schöner Gedanke für länger mal wieder festen Untergrund unter den Rädern zu haben.

Nach ein paar Kilometer, jetzt steht eigentlich offroad an, ein erstes Hindernis, ne Schranke...........


Weiter im Reisebericht incl. Film Teil 17. >>TransPyrenäa Teil 17.<<











Grüße
Michael /mimoto

Offline mimoto

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 120
    • Reisen mit dem Motorrad
Antw:Trans Pyrenäa 2013 - André und Mimoto onTour
« Antwort #48 am: August 15, 2014, 10:04:56 Nachmittag »
Da war doch noch was....  ::)

Dann mal noch schnell zum letzten Teil der Reise,

Trans Pyrenäa Teil 18.

Wegen der Vielzahl der Fotos verlinke ich direkt dort hin.

Hier gehts weiter: >>KLICKEN<<

Danke für Eure Anmerkungen.  :D

Viele Grüße
Michael /mimoto

Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

Antw:Trans Pyrenäa 2013 - André und Mimoto onTour
« Antwort #48 am: August 15, 2014, 10:04:56 Nachmittag »
Werbung nur für Gäste sichtbar

 

Werbung