Benutzername: Passwort:

collapse collapse

Forum unterstützen

* Sponsoren

* Menü

* Wer ist online

  • Dot Gäste: 129
  • Dot Versteckte: 0
  • Dot Mitglieder: 8
  • Dot Benutzer Online:

* Vielschreiber

timo timo
3777 Beiträge
MultiMania MultiMania
3560 Beiträge
Kalle Kalle
3467 Beiträge
Hans-G. Hans-G.
2864 Beiträge
clausi clausi
2816 Beiträge
Ducman Ducman
2459 Beiträge
Flitzi Flitzi
2399 Beiträge
berti berti
2362 Beiträge
qtreiber qtreiber
2147 Beiträge
Moopy55
2005 Beiträge
Duke Duke
1993 Beiträge
aero aero
1856 Beiträge
dragonheart dragonheart
1845 Beiträge
Silver-SVR Silver-SVR
1842 Beiträge
Miro Miro
1772 Beiträge
Italotom
1734 Beiträge
thedaz thedaz
1710 Beiträge
Kiwi Kiwi
1605 Beiträge
Schippy Schippy
1602 Beiträge
Armin Armin
1536 Beiträge

* Neue Mitglieder

* Top Boards

* Statistiken

  • stats Mitglieder insgesamt: 5926
  • stats Beiträge insgesamt: 169399
  • stats Themen insgesamt: 10824
  • stats Kategorien insgesamt: 10
  • stats Boards insgesamt: 49
  • stats Am meisten online: 965

* Willkommen

Herzlich Willkommen auf

MULTISTRADA.eu

Das Forum für die Ducati Multistrada 950/1200/1260/V4 ... dem genialen Universaltalent im Tourensportbereich mit High-Power Testastretta-Twin oder V4 und bis dato erfolgreichsten Motorrad in der Ducati-Firmengeschichte.

Das Moderatoren-Team von Multistrada.eu wünscht Euch viel Spaß...

xxKettenspannung - BPA Kettenspanner / Prüfer (Chain Slack Tool)

Baron
Heute um 06:41:40 Nachmittag von Baron
Views: 39 | Comments: 2

Hallo Zusammen!

Aktuell befasse ich mich mit dem Thema Kette. Ich muss gestehen, ich selbst habe noch nie die Spannung der Kette überprüft. Ich war schlichtweg zu faul mich mit dem Thema auseinanderzusetzen, bis heute.

Nun habe ich mir mal ein Video angeschaut wie mit dem, hochwertigen :-), Ducati Bordwerkzeug die Spannung überprüft wird. Funktioniert sicherlich. Im Video wurd dann auf den BPA Kettenspanner hingewiesen, ein tolles Teil finde ich.

Hier das Video dazu --> https://youtu.be/E63uaZPzHz0?si=4z6Fk8arUrV-Dsg_

Wie oft kontrolliert ihr die Kettenspannung? In welchen Abständen ist das notwendig? Was haltet ihr von

Danke und gute Zeit, sowie hoffentlich bald wieder trockenes Wetter!


P. S.: Ich habe mir das Teil jetzt mal bestellt. Hier war er er am günstigsten https://loeffler-quads.de/Verschleissteile/Ketten-Kettenraeder-Ritzel/BPA-Racing-das-Ideale-Werkzeug-zum-pruefung/-einstellen-der-Ketten-fuer-Motorrad-/-Quad-usw/ 51,50 Euro inkl. Versand.

xxCLS Oiler Dauereinsatz

thedaz
Mai 25, 2024, 01:08:20 Nachmittag von thedaz
Views: 195 | Comments: 1

Hallo Leute,

wollte hier einen kurzen Bericht vom Dauereinsatz des CLS Oilers an meiner 12er Multi geben. Das Ding funktioniert, sofern es richtig eingebaut und kalibriert ist, richtig gut - keine Kritik von dieser Seite. Ich habe allerdings festgestellt, daß das über die Jahre nicht so bleibt, was dazu geführt hat, daß ich immer wieder ambulant das Kettenspray rausgeholt habe. Nach der letzten Tour habe ich mir die Sache näher angeschaut und festgestellt, daß der Ölschlauch ausgehärtet und an mehreren Stellen im Bereich des Schwingenlagers, dort wo auch der Motor es so richtig schön mollig macht, gerissen war. Das erklärt einerseits die trockene Kette und andererseits an paar sehr unangenehme Erlebnisse mit einem wegrutschenden Hinterrad im Regen. Nach Rücksprache mit Heiko von CLS ist dieses Aushärten und spröde werden unvermeidbar beim verwendeten Schlauchmaterial. Aus diesem Grund muß der Schlauch alle 7 Jahre gewechselt werden.

So, jetzt wisst ihr Bescheid - macht was draus  ;)

clip698 Mono

Plaakert
Mai 23, 2024, 08:42:30 Vormittag von Plaakert
Views: 348 | Comments: 6

Mein neues Familienmitglied... 8)

xxHinterrad Montage/Wuchten Teile

Mai 20, 2024, 04:17:09 Nachmittag von Holger-ZX12 | Views: 267 | Comments: 3

Sicherlich blöde Frage, habe gerade mein Hinterrad ausgebaut, soll ein neuer Reifen drauf, hinter der eigentlichen Radmutter sitzt ja noch so eine Scheibe und so ein Art Konus, muss ich den Konus mitgeben zum Reifenhändler? VIELEN DANK IM VORAUS PS: 1200S BJ 2017

xxPosition fussrasten

motomio
Mai 19, 2024, 11:03:15 Vormittag von motomio
Views: 160 | Comments: 0

Generell liebe ich meine 1200S Muli.
Macht einen irrsinnigen fahrspass!!
Lediglich die vorderen Fußrastenposition sind sowas von deplatziert für mich.
Bei schnellen/schrägen kurvenfahrten kann ich meinen Fuß nicht richtig mit dem Ballen auf die Raste stellen.
Ich stoße immer an der hinteren fussraste an, sodass mein vorderer Teil des Schuh ständig am Boden streift.
Habt ihr das selbe Problem?

Hab jetzt mal verstellbare rasten angebracht. Bin auf die Probefahrt, wenn besser Wetter ist, gesonnt.

Pages: [1]


* Benutzer Info-Block

 
 
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

* Search


* Kalender

Mai 2024
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 [31]

* Neue Beiträge

No posts were found.

* Informationen

Werbung