Benutzername: Passwort:


Neueste Beiträge

Seiten: [1] 2 3 ... 10
1
Multistrada V4 - Technik / Antw:V4 Kette und Ritzel - Wann und Welche?
« Letzter Beitrag von Sandman633 am Heute um 07:49:13 Vormittag »
Kettenfragen gehen sich ja ähnlich aus wie bei Reifen.


Ein Glaubensding.


Meine Sicht zu deinen Fragen nach Kettenwechsel bei ca. 20tkm:


- Wenn Kette oder Ritzel oder Kettenblatt verschlissen/beschädigt sind
- habe keine HPE-Kette und werde auch keine montieren. Doppelter Preis für das gleiche Produkt, keine echten Vorteile - nein Danke
- D.I.D ZVMX2 (oder Nachfolger) mit Silentritzel und derzeit Standard-Kettenblatt. Beim nächsten Wechsel überlege ich mir ein rotes Supersprox
- kettenmax.de


Da ich auch Dry-Luke-Kettenschmiere nutze ist die Sauerei kein Problem. Und die 30 Sek. Kettenpflege alle 3-500km gehören eben dazu.



2
Multistrada 1200/1260 - Technik / Antw:Heizgriffe schon wieder im Eimer
« Letzter Beitrag von Bernie am Heute um 06:58:23 Vormittag »
Danke  :D
3
Multistrada V4 - Technik / Antw:V4 Kette und Ritzel - Wann und Welche?
« Letzter Beitrag von Pietro am Mai 30, 2024, 09:26:11 Nachmittag »
Auch ich werde beim Ersatz der Kette auf eine "Regina" wechseln. Im Moment habe rund 10000 KM auf dem Tacho und könnte Ende Jahr Tatsache werden.

Wie bereits geschrieben wurde, ist die Kette nicht ganz Wartungsfrei und habe im Netz unter anderem folgende Info gefunden.

Auch der Kettenhersteller Regina gibt Tipps, wann die Kette geschmiert, gereinigt und nachgespannt werden soll:

Um die beste Funktionalität und Ästhetik zu garantieren, befolgen Sie drei einfache Regeln:

• Reinigen und Nachschmieren der Kette:
   o Nach der Motorradwäsche
   o Nachdem das Motorrad bei nassen und/oder salzigen oder staubigen Umweltbedingungen gefahren wurde
   o Bevor das Motorrad winterfest gemacht wird
   o Nachschmieren in jedem Fall einmal pro Jahr
   o Korrekte Kettenspannung ca. alle 3.000 KM überprüfen.

4
Multistrada V4 - Technik / Antw:V4 Kette und Ritzel - Wann und Welche?
« Letzter Beitrag von alpendudler am Mai 30, 2024, 09:14:00 Nachmittag »
so breche mal ne Lanze für die Regina HPE bin absolut zufrieden.
Original mit 20.000 runter, und jetzt bei 34.000 absolut zufrieden ohne schmieren und ohne Sauerei, 3x nachgestellt über 14.000km was will man mehr :^.

grüsse Rolf
5
Multistrada 1200/1260 - Technik / Antw:Heizgriffe schon wieder im Eimer
« Letzter Beitrag von aero am Mai 30, 2024, 08:28:34 Nachmittag »
Ja, müssen freigeschaltet werden
6
Multistrada 1200/1260 - Technik / Antw:Heizgriffe schon wieder im Eimer
« Letzter Beitrag von Bernie am Mai 30, 2024, 07:58:47 Nachmittag »
Nabend zusammen,

ich habe heute orig. Ducati Heizgriffe an meiner 1260 Pikes Peak Bj. 2019 angeschlossen. Soweit hat alles nach Montageanleitung funktioniert. Nur werden im Dashboard die Heizgriffe nicht wie im Handbuch ausgewiesen, angezeigt.

Müssen die etwa noch vom Freundlichen freigeschaltet werden?

Grüsse
Bernie
7
Multistrada V4 - Technik / Antw:V4 Kette und Ritzel - Wann und Welche?
« Letzter Beitrag von R00m99 am Mai 30, 2024, 07:37:13 Nachmittag »
Habe ein Supersprox Kettenrad, Ognibene Silentritzel und eine DID ZVMX2 Kette in Gold. Von der Regina halte ich überhaupt nichts und das mit der "Wartungsfreiheit" stimmt ja auch nicht. Da wurde dann nachdem es extrem Probleme mit der Kette gab auf "Wartungsarm" zurückgerudert. Alt bewährte DID und gut is.

Kettenrad:
https://www.kettenmax.de/kettenrad-stealth-42-43-zaehne-525-passend-fuer-ducati-950-1200-multistrada-enduro-abs/1158-multis-59226.html?number=30765R42_1850-29052-jtr765-50903-zfd-765-RST-765-x42R

Ritzel:
https://www.kettenmax.de/kettenritzel-ritzel-gummiert-silentritzel-15-16-zaehne-low-noise-525-passend-fuer-ducati-1199-1299-26484.html?number=7239R16_w1339

DID ZVMX2 brauchst eine mit 124 Gliedern und 525er Teilung
8
Multistrada V4 - Technik / Antw:V4 Kette und Ritzel - Wann und Welche?
« Letzter Beitrag von aero am Mai 30, 2024, 07:05:30 Nachmittag »
9
Multistrada V4 - Technik / Antw:V4 Kette und Ritzel - Wann und Welche?
« Letzter Beitrag von aero am Mai 30, 2024, 06:57:03 Nachmittag »
Kaufe auch bei mykettenkit,
DID Kette, Supersprox Kettenrad,
wechsle immer kompletten Satz,
ausser bei ca halber angenommener Laufleistung nur das Ritzel vorne, Schmierung mit Getriebeöl 80/90
10
Multistrada V4 - Technik / Antw:V4 Kette und Ritzel - Wann und Welche?
« Letzter Beitrag von DesmoBoris am Mai 30, 2024, 06:48:22 Nachmittag »
Moin.
Bei mir hat der originale Kettensatz auf der V4PP tatsächlich 30.000 km gehalten und war sogar noch für mehr gut. Habe dann aber getauscht und mache das dann alle 30.000 km in Zukunft. Zu Regina kann ich nichts sagen, da ich aber eh eine saubere Kette bevorzuge, putze und dry lube ich regelmässig. Der originale Kettensatz von Ducati ist von DID, habe ich bei der PP sogar original bei Ducati machen lassen und im Rahmen der 30.000 km Inspektion montieren lassen. Normalerweise mache ich die Kettensätze immer selber und kaufe bei mykettenkit.de. Netter Typ, Top Preise und um die Ecke. Das weisst nur Du.
VG
Boris
Seiten: [1] 2 3 ... 10
Werbung