Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum
DUCATI MULTISTRADA => Multistrada - Allgemein => Thema gestartet von: JJ am März 23, 2018, 06:37:48 Nachmittag
-
Moin,
mal was (m.E.) überraschendes... :
Bin mit der besten aller (hinten drauf) Mitfahrerinnen die neue GS 1200 und die MS 1260S probe gefahren. Die beste aller Mitfahrerinnen ist ca. 1,68m groß, 55 kg und Jahre.
Sie hat festgestellt, dass die 1260S "deutlich" bequemer ist (Fußraste tiefer - dadurch angenehmeres Sitzen, Haltegriff besser) und das die 1260 deutlich leiser (!) ist.
Ich hatte den gleichen Eindruck; beim Fahren war die BMW sehr laut und Intercom daher schwierig. Die 1260 war beim normalen Fahren deutlich ruhiger - hätte ich so nicht erwartet. Im Stand "bollert" die MS 1260 deutlich "bass´iger".
PS: Die GS 1200 ist aber vom Cockpit wirklich "top of the range" - da kommt die MS nicht mit.
Jetzt wird verhandelt, dann wird die 1260 gekauft ;D
Gruß
JJ
-
Toller neuer Thread... Total neues Thema und schon jetzt abzusehen, wann dieser Faden vom Mod geschlossen wird! :-X
-
Sehr qualifizierter Beitrag Plasma. So etwas wollen wir hier sehen. :(
-
und das die 1260 deutlich leiser (!) ist.
Ich hatte den gleichen Eindruck; beim Fahren war die BMW sehr laut und Intercom daher schwierig. Die 1260 war beim normalen Fahren deutlich ruhiger - hätte ich so nicht erwartet. Im Stand "bollert" die MS 1260 deutlich "bass´iger".
Gruß
JJ
Einfach mal schauen wo der Endtopf bei der jeweiligen Maschine sitzt, miteinander vergleichen und dann ist es sofort klar warum es für die Sozia auf einer GS lauter ist.
Nichtsdestotrotz = Dann muss die 1260iger aber bedeutend leiser geworden sein.
Ich habe jetzt eine 18er GS mit Akra. Die ist in meinen Ohren bedeutend leiser wie meine 12er DVT war.
-
Die GS muss doch nicht schlecht sein, nur weil einem die MTS besser gefällt - das sind mir viel zu flache Argumente!
Die GS hat einige bedeutende Vorteile, und die wirst Du sicher auch gespürt haben - natürlich nicht, wenn Du im Kopf eh schon bei der MTS warst.
Die Kriterien, die Du als Vorteil für die MTS genannt hast, sind für einen richtigen Ducatisti eher Ausschlusskriterien ! "Leiser" :laugh:
Ich sage ja - "zieht am Ortsausgang im 6. schön hoch" - "Leise" - AUA ! Hört auf damit !
OK, OK, Ihr könnt nichts dafür! Das liegt an den Ducati-Schwuppen bei Audi ! Ich verzeihe Euch!
Gruß, Klausi !
-
Ich frag mich sowieso, wieso immer von "besser" und "schlechter" geschrieben wird? -> "Anders", das wär doch viel zutreffender. Besser oder schlechter ist doch (meist) immer subjektiv ...
Bei den Schlagzeilen der Zeitschriften, ja, da wundert es mich nicht. Die müssen ja provozieren damit der Leser neugierig wird - aber im Forum wundert mich das schon immer wieder ein bisschen.
Ich jedenfalls hab mir eine Multi gekauft weil ich eine Multi unbedingt WOLLTE - so als Traumziel. Gibt es besser Motorräder? Vielleicht! Aber das ist mir scheißegal! Ich liebe mein Bike, mit all seinen "besseren" und "schlechteren" Eigenschaften ... ECHTE LIEBE halt! ;)
PS: OKOK ... ein bisschen sentimental ... lieg grad nach einer Kreuzband OP am Sofa ... ich zähl die Tage, bis mein Kniewinkel wieder das Besteigen meiner Diva zulässt ... ist der 1. Saisonstart den ich versäume >:(
-
Gute Besserung!
-
PS: OKOK ... ein bisschen sentimental ... lieg grad nach einer Kreuzband OP am Sofa ... ich zähl die Tage, bis mein Kniewinkel wieder das Besteigen meiner Diva zulässt ... ist der 1. Saisonstart den ich versäume >:(
Oh, wünsche eine gute Besserung. Habe das gerade hinter mir, meine OP war am Rosenmontag und heute trotz kleineren Knieschmerzen die ersten zaghaften Saison-Meter mit meiner Diva gefahren. Einfach nur g**l
Ich bin bei dir - andere Motorräder sind einfach nur anders und jedes hat seine vor/nachteile.
-
Hallo,
ich verstehe nicht warum sich jemand über die Info aufregt?
Ich wollte nur mitteilen, dass es mich überrascht das eine im Stand "lautere" Duc bei der Fahrt als ruhiger durch die Sozia empfunden wird und die GS 1200 - zumindest dauerhaft, bzw. auf längeren Touren - ein (nach unserer Wahrnehmung) störend lautes Motorrad ist. Wir wollen über n-com B5 miteinander reden können, das war auf der BAB wg. dem Auspuffgeräusch der GS 1200 kaum möglich. Das die Beifahrersitzposition auf der GS unkomfortabler ist hätte ich nie erwartet - die Rasten sind aber klar höher angebracht als an der MS.
Welche Maschine jemand als für sich persönlich als "besser" empfindet, habe ich nicht kommentiert. Wer gerne ´ne Krachtüte am Moped haben will soll das tun, darum ging es bei der Info ja nicht.
Lediglich das Cockpit der neuen GS habe ich bewertet; das ist m.E. klar besser als das der MS. Es ist größer, die Darstellung der Info´s ist deutlicher und größer und über den Controller der BMW auch einfacher zu bedienen. Die Duc hat deutlich (!) mehr Power als es das nur geringfügig höhere Drehmoment vermuten läßt - der Unterschied ist m.E. sehr stark wahrnehmbar. Im übrigen sind die BMW Koffer besser, haben zusammen (Seite + TopCase) aber 3L weniger Stauraum als das Set der Duc. Das war für die beste Beifahrerin von Bedeutung, da wir mit dem Ding 3 Wochen über Korsika und Sardinien gefahren sind und jeder Liter Stauraum für uns wichtig war/ist.
Der original Tankrucksack der GS ist m.E. auch Mist, da er mit 3 Schnappverschlüssen und Strapsen festgemacht werden muss. Beim schnellen Abnehmen nervt das, wenn der Tankrucksack abgenommen ist hängen die Schnappverbinder blöd rum - m.E. nicht gut gelöst.
Für mich war das Interessant - jetzt kann sich der o.a. Mitleser aber gerne nochmal aufregen. :o
Ich hatte u.a. die MS 1200 S (Bj. 2015) und halte die GS für eine mögliche Alternative. Da es wenig direkte Vergleiche der Modelle gibt - und (noch) keinen zw. der 1260 und der GS 1200 - wollte ich die Erfahrung freundlich teilen.
Freundliche Grüße
JJ
-
Alles gut JJ! ;)
-
Die Kriterien, die Du als Vorteil für die MTS genannt hast, sind für einen richtigen Ducatisti eher Ausschlusskriterien ! "Leiser" :laugh:
Also bin ich kein "richtiger" Ducatisti... Wenn mich was an der MTS stört, dann der unnötige Lärmpegel und die Klappen im Topf.
OK, OK, Ihr könnt nichts dafür! Das liegt an den Ducati-Schwuppen bei Audi ! Ich verzeihe Euch!
Wer oder was genau sind bitte die "Schwuppen" bei Audi? Kannst Du das bitte erläutern? Ich dachte, wir hätten diese Zeit hinter uns gelassen, aber manche Motorradfreunde sind offenbar auch 2018 noch total Testosteron-gesteuert.
-
Die Kriterien, die Du als Vorteil für die MTS genannt hast, sind für einen richtigen Ducatisti eher Ausschlusskriterien ! "Leiser" :laugh:
Also bin ich kein "richtiger" Ducatisti... Wenn mich was an der MTS stört, dann der unnötige Lärmpegel und die Klappen im Topf.
Dem kann ich mich nur anschließen, kein mensch braucht übermäßigen Lärm für nichts.
OK, OK, Ihr könnt nichts dafür! Das liegt an den Ducati-Schwuppen bei Audi ! Ich verzeihe Euch!
Wer oder was genau sind bitte die "Schwuppen" bei Audi? Kannst Du das bitte erläutern? Ich dachte, wir hätten diese Zeit hinter uns gelassen, aber manche Motorradfreunde sind offenbar auch 2018 noch total Testosteron-gesteuert.
Ich kann nicht nachvollziehen warum für manche immer AUDI an allem Schuld ist. Das ist ungefähr so wie AMG und MV da haben die Leutchen von AMG auch wahnsinnig viel beeinflusst.
-
AMG hatte ein Beteiligung an MV - Ducati gehört Audi - Audi gehört VW !
Die immer mehr in Richtung BMW ausgerichtete Fahrzeugpolitik lässt nach und nach das Sportliche bei Ducati vermissen. Einziges Feigenblatt im Moment die Panigale V4 - bin ich noch nicht gefahren - aber hat auch schon was von Konformität - wenigstens einzelne technische Innovationen bei der PV4 als Ducati-Stempel !
Und wie wir wissen, soll der Verkauf der Ducatis nach und nach in die Audi-Tempel verlegt werden!
Das mag notwendig sein, es geht aber einiges an Spirit verloren.
Die MTS 1260 ist kein schlechtes Motorrad - aber ein ziemlich großer Schritt in Richtung BMW !
Entsprechend die Klientel !
Vergleicht mal die erste Generation MTS 1200 mit der MTS 1260 !
Gruß, Klausi !
-
@Klausi
Was soll das heißen? "Entsprechend die Klientel"
Kennst du alle BMW oder 1260er Fahrer?
Überflüssig, solche Kommentare! :-[
-
@Klausi
Was soll das heißen? "Entsprechend die Klientel"
Kennst du alle BMW oder 1260er Fahrer?
Überflüssig, solche Kommentare! :-[
Und das entscheidest du, das solche Kommentare überflüssig sind?
Meinungen sollte man respektieren.
Im übrigen bin ich der gleichen Meinung wie Klausi, deshalb kaufe ich mir
auch keine Ducati mehr, geht auch für mich in die falsche Richtung.
Grüßle
Kalle
-
Überflüssig sind Pauschalisierungen und Vorurteile!
-
@Klausi
Was soll das heißen? "Entsprechend die Klientel"
Kennst du alle BMW oder 1260er Fahrer?
Überflüssig, solche Kommentare! :-[
Und das entscheidest du, das solche Kommentare überflüssig sind?
Meinungen sollte man respektieren.
Im übrigen bin ich der gleichen Meinung wie Klausi, deshalb kaufe ich mir
auch keine Ducati mehr, geht auch für mich in die falsche Richtung.
Grüßle
Kalle
Ich habe mir gerade eine gekauft und dass ist gut so, denn für mich die richtige Richtung.
Warum glaubst Du, dass DUCATI eine falsche Richtung geht?
Anscheinend macht BMW seit vielen Jahren alles richtig, sonst könnte man solche Verkaufszahlen nicht generieren.
Natürlich hat sich das motorradfahrende Klientel geändert, ob das gut oder schlecht ist mag jeder für sich selbst entscheiden.
Was für den Einen gut ist, ist für den Anderen halt schlechter.
So ist das Leben.
Habt euch lieb und genießt das Hobby, jeder auf dem Motorrad, welches er gerne fahren möchte. ;)
-
Gratuliere zu deiner Multi und wenn es für dich passt, ist doch alles gut. ;)
Ich will hier nicht näher darauf eingehen, warum es für mich in die
falsche Richtung geht, sonst werde ich bloß als Nestbeschmutzer bezeichnet.
Ich fühle mich im Moment bei einer anderen Marke besser aufgehoben, so einfach ist das.
Aber jedem sein Moped. Bei unserem Treffen sind viele Marken vertreten, obwohl das hier
ein Multiforum ist, für mich kein Problem.
Grüßle
Kalle
-
Gratuliere zu deiner Multi und wenn es für dich passt, ist doch alles gut. ;)
Ich will hier nicht näher darauf eingehen, warum es für mich in die
falsche Richtung geht, sonst werde ich bloß als Nestbeschmutzer bezeichnet.
Ich fühle mich im Moment bei einer anderen Marke besser aufgehoben, so einfach ist das.
Aber jedem sein Moped. Bei unserem Treffen sind viele Marken vertreten, obwohl das hier
ein Multiforum ist, für mich kein Problem.
Grüßle
Kalle
...genau so ist es.
Motorradfreunde, egal welches Motorrad ;D
-
Die GS fährt sich wesentlich leichter für mich. Mehrfaches tauschen auf Alpenstraßen hat immer dazu geführt, dass der jeweilige GS-Fahrer schneller und unangestrengter unterwegs war. Das einzige das mich allerdings tatsächlich ärgert ist das Leistungsloch, was sich wohl legal nicht ändern lässt. Traurig für ein 20.000 € Moped.
Trotzdem - meine Multi gefällt mir einfach deutlich besser. Immer wenn ich morgens in die Garage zum Auto gehe, laufe ich an meiner schönen italienerin vorbei - und freu mich einfach 8) Es ist schlussendlich somit Geschmackssache. Etwas lauter darf es im übrigen ruhig sein, Gott bewahre uns irgendwann vor Elektromotoren...
Ansonsten ist ein Mopedfahrer ein Mopedfahrer, ich freue mich für jeden, der dieses wunderschöne Hobby teilt. Egal worauf er sitzt.
Sonnige Grüße
Thomas
-
Letztenendes bin ich bei meinen Vorrednern.
Jedem das Seine!
Wenn man ein Motorrad immer nur rationell beurteilen würde dann müssten wir alle BMW GS fahren :-X.
Bei mir spielt bei einem Motorrad insbesondere bei einer roten aus Bologna noch was ganz entscheidenderes eine Rolle.
Emozione sagt wann wohl auf dem Stiefel dazu!!
-
Also ich finde die GS gar nicht so schlecht. Wenn ich so 15 bis 20 Jahre älter bin, kaufe ich auch diese doch fahrwerksmässig recht narrensichere, aber doch über alle Maßen langweilige Kiste!
Jetzt jedoch will ich eine schöne Bella aus Italien fahren, bei der ich mit Freude in die Garage gehe und Sie immer wieder bewundere. Da sehe ich auch gerne über kleinere Unzulänglichkeiten hinweg. Ob das nun Emozione sind, kann ich so nicht sagen.
Deshalb immer wieder mein Fazit: das Leben ist zu kurz, um es mit hässlichen Motorrädern zu verbringen. Da ist es auch egal , aus welchem Land die kommen. Eine BMW XR mit ihrem perfektem, semiaktiven Fahrwerk und einem modifiziertem Boxermotor könnte mich hingegen schon von Ducati abbringen...
-
Bevor ich mich für die 950iger entschieden habe, bin ich die XR probegefahren. Und das semiaktive Fahrwerk hat mich in keiner Weise überzeugt.
Das Ansprechverhalten und auch die Schluckfreudigkeit der 950iger hat mir um längen besser gefallen. Allein der Motor der XR war OK, wenn auch die Leistungscharakteristik etwas langweilig war. ::)
Ciao Franky
-
Hi, habe gestern meine GS zur Einfahrkontrolle gebracht und habe als Ersatz/Testmopped mir die 1260 geholt.
Bin knappe 100 km gestern und heute damit gefahren.
Der Motor ist der Hammer. Geil. was der ab 3000 umin abdrückt ist sehr gut vom Drehmoment her. Und dann geht es sehr gleichmäßig mit dieses Druck weiter. Dazu richtig schön pulsierende Vibs im Poppes. Der Kick bei 7000 wie bei der DVT ist damit aber auch weg. Egal = Super Motor.
Fahrwerk = Sehr stabil, sehr schluckfreudig. Lässt sich aber nicht mehr so einfach in tiefste Gangart bringen. Habe allerdings auch gar nichts verändert am Fahrmodus = nur Touring.
Sitzposition = sehr schön versammelt. Etwas offener Kniewinkel wäre mir recht. Aber das mit den Verwirbelungen mit der Originalscheibe ist immer noch nicht besser geworden.
Quickschifter super funktioniert; Neutral zu finden hat genervt.
Dann bei langsamer Fahrt wieder das Schleifen der Bremsbeläge, grrrrrrrrrrrr, und etwas stumpf dieselben.
Und ich hoffe nur für euch neuen Besitzer das das TFT kratzunempfindlicher geworden ist wie bei der DVT. Und die Anzeigeform fand ich auch nicht so prall.
Was mich aber wirklich geärgert hat das Sie immer noch diese superdämlichen Brems- und Kupplungsflüssingsbehälter verbauen!
Wünsche Euch viel Spass mit der neuen. Werdet ihr bestimmt haben wenn nicht wieder evtl. diese Rückrufe etc sind.
-
Hallo Gemeinde,
ich hab seit 2015 eine 1200s und bin bis jetzt sehr zufrieden. Allerdings war meine Diva wegen Rückruf beim Freundlichen und ich durfte ein ganzen Tag die 1260 s testen.
Was nun? Ich komme ins grübeln eine Bestellung zu Unterschreiben...die 1260 ist ne echt tolle Weiterentwicklung...der Motor ne Wucht ohne Drehmomentloch und deutlich geschmeidiger...der Blipper einfach nur toll...das Fahrwerk stabil, man glaubt man fährt auf Schienen...nur im ganz engen Kurvenkarusell ist die 1200s etwas im Vorteil.
Was nun machen????
-
Kommt man in ein Hotel in den Dolomiten, stehen 21 Motorräder in der Garage.
1x Triumpf, 1x Ducati, 19x GS ...
Sorry, aber das brauche ich nicht ;D
Es können gerne alle BMW fahren .. ist vielleicht besser... schneller ... was weiß ich ... aber EMOTION hat es definitiv nicht.
Macht mal einen Werksbesuch in Bologna ... das ist der Unterschied!
-
Hallo Gemeinde,
ich hab seit 2015 eine 1200s und bin bis jetzt sehr zufrieden. Allerdings war meine Diva wegen Rückruf beim Freundlichen und ich durfte ein ganzen Tag die 1260 s testen.
Was nun? Ich komme ins grübeln eine Bestellung zu Unterschreiben...die 1260 ist ne echt tolle Weiterentwicklung...der Motor ne Wucht ohne Drehmomentloch und deutlich geschmeidiger...der Blipper einfach nur toll...das Fahrwerk stabil, man glaubt man fährt auf Schienen...nur im ganz engen Kurvenkarusell ist die 1200s etwas im Vorteil.
Was nun machen????
Wenn Du das Geld zum kaufen hast oder Du es finanzieren kannst, einfach wechseln !
Wenn nicht, einfach Deine „Alte“ weiterfahren.
Durch diese „Probefahrt“ hast Du Dir die Frage eigentlich schon selbst beantwortet...
-
:D die 1260s rot mit Touringpaket ist bestellt :D
-
:D die 1260s rot mit Touringpaket ist bestellt :D
Alles richtig gemacht 👍 Glückwunsch
Gruß Mike
-
Zum Glück bin ich nicht allein die Geisel meiner Emotionen beim Mopedkauf ... dachte schon es wäre ein Gendefekt. :D
-
;D ;D ;D ;D
-
Zum Glück bin ich nicht allein die Geisel meiner Emotionen beim Mopedkauf ... dachte schon es wäre ein Gendefekt. :D
DIESEN Defekt haben dann wohl mehrere hier! Oder hat von euch schonmal einer ein Mopped gekauft.... nur nach anschauen und Probe sitzen? ;-)
-
ich muss sagen die 1260s ist nach über 20 Jahren Motorrad fahren, mein erstes Moped nach Probefahrt.
Hab bisher immer blind bestellt :P Hatte es aber auch nie wirklich bereut
-
1260 PP bestellt, nachdem ich Bilder im Internet von ihr gesehen hatte. Dann 4 Monate warten und es passt.
-
Ich habe die Multistrada 1260 auch probegefahren, da ich mir wirklich nicht sicher war was es den wird.
BMW und KTM sind ja nun wirklich nicht schlecht.
So war es eine bewusste Entscheidung,obwohl mein Kumpel schon 5 Monate zuvor einen Zettel im Schreibtisch hatte auf dem Multistrada stand,nachdem ich von meinen in Frage kommenden Kandidaten erzählt habe. Er fährt übrigens KTM 1190 Adventure.
Von den letzten 8 Motorrädern habe ich genau die Hälfte zur Probe gefahren. Bin trotzdem immer zufrieden gewesen mit meinen Entscheidungen.
-
Zum Glück bin ich nicht allein die Geisel meiner Emotionen beim Mopedkauf ... dachte schon es wäre ein Gendefekt. :D
DIESEN Defekt haben dann wohl mehrere hier! Oder hat von euch schonmal einer ein Mopped gekauft.... nur nach anschauen und Probe sitzen? ;-)
Ach ja, falls das nicht klar war: MTS950 gesehen, beim Haendler auf dem Vorfuehrer gesessen und genau den dann gekauft. "Probe" gefahren bin ich dann im Maerz auf dem Weg nach Hause.... mit je zurueckgelegtem KM breiter werdenden Grinsen ;-)
-
Kenne das auch noch zu gut. Bin vor 2 Jahren auch alles mögliche Probe gefahren. Aber von Anfang an (eigentlich schon seit 2010), gefiel mir optisch die Multistrada immer mit Abstand am Besten. Hatte meinem Konto zur Liebe gehofft, dass sie sich nicht so gut fährt...naja. Das Ende vom Lied kennt man ja ;D
-
Nach 2x Multistrada 1200 jetzt 1260S und was soll ich sagen ::)2x zur probe gefahren und einfach einfach nur begeistert von Motor und Fahrwerk .Bin schon mal gespannt was BMW mit der neuen GS 1250 auf den Markt bringt 8)
-
AMG hatte ein Beteiligung an MV - Ducati gehört Audi - Audi gehört VW !
Die immer mehr in Richtung BMW ausgerichtete Fahrzeugpolitik lässt nach und nach das Sportliche bei Ducati vermissen. Einziges Feigenblatt im Moment die Panigale V4 - bin ich noch nicht gefahren - aber hat auch schon was von Konformität - wenigstens einzelne technische Innovationen bei der PV4 als Ducati-Stempel !
Und wie wir wissen, soll der Verkauf der Ducatis nach und nach in die Audi-Tempel verlegt werden!
Das mag notwendig sein, es geht aber einiges an Spirit verloren.
Die MTS 1260 ist kein schlechtes Motorrad - aber ein ziemlich großer Schritt in Richtung BMW !
Entsprechend die Klientel !
Vergleicht mal die erste Generation MTS 1200 mit der MTS 1260 !
Gruß, Klausi !
Also meine 1260PP hat nix von einer GS. Das Ding ist Ducati pur.
-
Ich bin in der Zwischenzeit mal die 1260er probegefahren, gegenüber der ersten MTS1200 fehlt es an Spritzigkeit, ich fand selbst die GS 1200 LC 2017er spritziger.
Jedenfalls ist das für mich kein typischer Ducati-Motor, sondern einer für Bummler!
Ich fand die 1260 irgendwie langweilig, so konform!
Um auszuschliessen, dass ich nur einen schlechten Tag hatte, hole ich sie mir nochmal!
Allerdings hatte ich zeitnah die V4 unterm Arsch - und die ist geil! Vielleicht lags daran!
Gruß, Klausi!
-
Ich bin in der Zwischenzeit mal die 1260er probegefahren, gegenüber der ersten MTS1200 fehlt es an Spritzigkeit, ich fand selbst die GS 1200 LC 2017er spritziger.
Jedenfalls ist das für mich kein typischer Ducati-Motor, sondern einer für Bummler!
Ich fand die 1260 irgendwie langweilig, so konform!
Um auszuschliessen, dass ich nur einen schlechten Tag hatte, hole ich sie mir nochmal!
Allerdings hatte ich zeitnah die V4 unterm Arsch - und die ist geil! Vielleicht lags daran!
Gruß, Klausi!
Immer noch nicht unterschrieben für die V4??!!
Mach mal und Eier hier nicht so rum. Ist nur Papier
-
Ich bin in der Zwischenzeit mal die 1260er probegefahren, gegenüber der ersten MTS1200 fehlt es an Spritzigkeit, ich fand selbst die GS 1200 LC 2017er spritziger.
Jedenfalls ist das für mich kein typischer Ducati-Motor, sondern einer für Bummler!
Ich fand die 1260 irgendwie langweilig, so konform!
Um auszuschliessen, dass ich nur einen schlechten Tag hatte, hole ich sie mir nochmal!
Allerdings hatte ich zeitnah die V4 unterm Arsch - und die ist geil! Vielleicht lags daran!
Gruß, Klausi!
Immer noch nicht unterschrieben für die V4??!!
Mach mal und Eier hier nicht so rum. Ist nur Papier
Nö! Weiss noch nicht, bei der Hitzewelle keinen Bock auf Moped gehabt, habe ja noch den Scrambler!
1098, 1198, 1299 und wieder Multi Enduro stehen auch auf dem Speiseplan, näää!
Schaun mer mal!
Gruß, Klausi !
-
Vor 5 Jahren bin ich auch alles mögliche Probe gefahren, entstanden sind 80000km GS Kilometer. Im Juni habe ich mich entschieden, es muss wieder ein Moped her welches nicht schon um die Kurve fährt wenn man an Kurve denkt! Somit war klar, es wird keine GS mehr sein. Die eher gewöhnungbedürftige Optik der KTM hat nicht gefallen und die 1260er hat nach der Probefahrt ein Grinsen hinterlassen. Nach nunmehr 6000km ist es klar, der Entscheid war richtig. Es ist auch nicht notwendig die GS mit der Superduke GT oder der MTS zu vergleichen. Auf einer MTS muss ich deutlich mehr arbeiten als auf der GS. Aber genau das habe ich ja gesucht!
Darum jedem das Seine und mir das Meine.
Grüsse Juka
-
Genau so ist es.
Konnte bei der letzten Frankreichtour in den Alpen mehrfach hin- und herwechseln. Mein Begleiter auf der GS war ursprünglich der Meinung, dass er einfach der bessere Fahrer ist, ich musste ihn immer wieder aus den Kehren ein paar cm ziehen lassen. Nach dem Wechsel auf die GS war ich dann schneller. Zudem musste ich auf der Multi deutlich mehr schwitzen als er...
GS fährt sich wesentlich einfacher, keine Frage. Aber auf jedem Pass wird das Gesicht eines GS Fahrers lang und länger. Ende vom Lied, ich fahre meine bis auf Weiteres, er möchte seine erst 1 Jahr alte GS wieder hergeben. Wie du schreibst, jedem das seine ;)