Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

DUCATI MULTISTRADA => Multistrada - Allgemein => Thema gestartet von: BladeRunner am Juni 04, 2018, 05:15:14 Nachmittag

Titel: 1260 - Ölverbrauch
Beitrag von: BladeRunner am Juni 04, 2018, 05:15:14 Nachmittag
Nach nun 6300km ist der Ölstand im Schauglas plötzlich fast am unteren Rand angekommen. Da wollte ich mal hören, ob das nur bei mir so ist oder auch bei anderen? bei den 1200er DVTs gab es ja anscheinend recht unterschiedliche Erfahrungen zum Thema Ölverbrauch.
Titel: Antw:1260 - Ölverbrauch
Beitrag von: qtreiber am Juni 04, 2018, 06:58:25 Nachmittag
meine 1260S hat aktuell genau die gleiche Laufleistung und der Ölstand ist Mitte Schauglas.

Drehzahlen über ~7.000 upm bisher relativ selten.

Lt. Händler soll der Ölverbrauch gegen Null gehen. Nächste Woche bin ich zum xten Mal dort und werde ihn auf diese Aussage ansprechen. Für mich wäre der Verbrauch i. O..
Titel: Antw:1260 - Ölverbrauch
Beitrag von: BladeRunner am Juni 04, 2018, 07:09:09 Nachmittag
Vorher war er bei 3/4 nehme ich an?

Mir hat er auch gesagt dass sie so gut wie nichts verbraucht. Wichtig ist ja eigentlich nur dass man sich vor der großen Tour darauf einstellt.
Titel: Antw:1260 - Ölverbrauch
Beitrag von: qtreiber am Juni 04, 2018, 07:14:59 Nachmittag
Vorher war er bei 3/4 nehme ich an?
eher 8/10, also etwas mehr als 75%.
Titel: Antw:1260 - Ölverbrauch
Beitrag von: biwak am Juni 07, 2018, 07:23:43 Vormittag
meine hat bis jetzt (4000 km) kein Öl gebraucht.  Falls sie aber dann doch mal z.B.  1 Liter auf 3000 km haben will, dann bekommt sie ihn halt.

lg,Franz
Titel: Antw:1260 - Ölverbrauch
Beitrag von: mikethebike am Juni 07, 2018, 08:01:57 Vormittag
Meine verhält sich ebenfalls unauffällig.
Hatte die 2015 DVT allerdings auch - bis letztes Jahr in den Seealpen.
Da wurde sie durstig. Kein Drama, aber die Beschaffungskriminalität gestaltet sich blöderweise schwierig in der ein oder anderen Region.
Nächste  Woche geht es auf große Fahrt.
Ich werde berichten.

Gruß Mike
Titel: Antw:1260 - Ölverbrauch
Beitrag von: Duc Hans am Juni 09, 2018, 11:43:40 Vormittag
Der Ölverbrauch hat durchaus etwas mit den Materialien an den Zylinderwänden - Schliff zu tun.
Oder lassen die Kolbenringe bei den DVT Motoren mehr Öl durch, ist aber bei den DVT Motoren bekannt.

-Hannes
Titel: Antw:1260 - Ölverbrauch
Beitrag von: BladeRunner am Juni 10, 2018, 03:07:20 Nachmittag
So, fürs Protokoll: habe jetzt 0,4l 5300km seit dem letzten Wechsel  nachgefüllt. Mal schauen wie es sich in den nächsten 5tkm verhält.
Titel: Antw:1260 - Ölverbrauch
Beitrag von: pFn0L am August 04, 2018, 10:36:27 Vormittag
Bis ca. 5000km brauchte meine 1260 null Öl (klar, natürlich gabs den Wechsel beim 1000er Service).

In den letzten 800km änderte sich das aber. Jetzt benötigte sie Öl. Beim Schauglas war es nur noch knapp über dem Minimum.

Ich vermute, dass es mit den extremen Temperaturen zu tun hat. Bei den letzten Fahrten hatte es häufig über 30°. Teilweise bis 38°
Titel: Antw:1260 - Ölverbrauch
Beitrag von: Duc.Surfer am August 09, 2018, 11:27:33 Vormittag
Ölverbrauch ist bei Ducati normal, es gab schon immer und bei allen Modellen eine große italienische "Serienstreuung", grins. Wie bei den Autoherstellern sagt Ducati: bis zu 1l auf 1000 ist normal... :o

0,5l auf 5000 km ist völlig ok und eigentlich auch nötig....nur wer gut schmiert, der auch gut fährt. Bei meinen Ducs galt und gilt eigentlich immer: langsame und untertourige Fahrweise = großer Ölverbrauch, hart am Gas in den Alpen alles gut. Wobei natürlich 30 Grad Außentemperatur den Verbrauch etwas hoch treiben. Bei meinen Touren auf die letzten 25 Jahre hat der Stand Maximum auf Minimum immer gereicht. Nach jeder großen Tour gibt es einen Schluck Öl....immer anders, je nach Laune der Diva. Meine 2015'er DVT verhält sich da nicht anders. Ich habe kein Ölproblem.

Ihr macht Euch zu viele Gedanken. Ciao.
Titel: Antw:1260 - Ölverbrauch
Beitrag von: qtreiber am August 09, 2018, 12:17:36 Nachmittag
Ölverbrauch ...

Ihr macht Euch zu viele Gedanken. Ciao.
sehe ich grundsätzlich auch so. Ein Liter, selbst 0,5 Liter auf 1.000 Km auf Dauer wären für mich nicht akzeptabel. Ich möchte auf meinen Touren nicht ständig einen Ölkanister mitschleppen.

Seit der 1.000er-Inspektion habe ich in meine 1260S auf den nächsten gut 12.000 Km 2x etwas Öl vor einer größeren Tour nachgekippt. Insgesamt geschätzt nicht mehr als einen guten halben Liter, keinesfalls einen kompletten Liter. Und selbst wenn, wäre auch damit für mich alles in Ordnung was den Ölverbrauch betrifft.
Titel: Antw:1260 - Ölverbrauch
Beitrag von: Lehmi am August 09, 2018, 08:05:48 Nachmittag


0,5l auf 5000 km ist völlig ok und eigentlich auch nötig....nur wer gut schmiert, der auch gut fährt. Bei meinen Ducs galt und gilt eigentlich immer: langsame und untertourige Fahrweise = großer Ölverbrauch, hart am Gas in den Alpen alles gut. Wobei natürlich 30 Grad Außentemperatur den Verbrauch etwas hoch treiben. Bei meinen Touren auf die letzten 25 Jahre hat der Stand Maximum auf Minimum immer gereicht. Nach jeder großen Tour gibt es einen Schluck Öl....immer anders, je nach Laune der Diva. Meine 2015'er DVT verhält sich da nicht anders. Ich habe kein Ölproblem.

Ihr macht Euch zu viele Gedanken. Ciao.


Kann ich nur genauso unterstreichen !!! Meine 1200er DVT genehmigt sich nur Öl beim langsamen untertourigen fahren. Zur WDW hatte ich jetzt insgesamt 3800 km gefahren mit ein paar Pässen. Den überwiegenden Teil musste ich zwangsläufig die Autobahn nehmen. Da ich allein unterwegs war, gings im hohen Tempo. Bin mit der Maximalmarkierung gestartet und kam dann zu Hause wieder auf Minimal an. Fahre ich eine Ausfahrt um die 1000 km untertourig, also meistens so bis 4000-5000 Umdrehungen, dann ist das Schauglas leer.
Titel: Antw:1260 - Ölverbrauch
Beitrag von: aero am August 09, 2018, 08:28:00 Nachmittag


0,5l auf 5000 km ist völlig ok und eigentlich auch nötig....nur wer gut schmiert, der auch gut fährt. Bei meinen Ducs galt und gilt eigentlich immer: langsame und untertourige Fahrweise = großer Ölverbrauch, hart am Gas in den Alpen alles gut. Wobei natürlich 30 Grad Außentemperatur den Verbrauch etwas hoch treiben. Bei meinen Touren auf die letzten 25 Jahre hat der Stand Maximum auf Minimum immer gereicht. Nach jeder großen Tour gibt es einen Schluck Öl....immer anders, je nach Laune der Diva. Meine 2015'er DVT verhält sich da nicht anders. Ich habe kein Ölproblem.

Ihr macht Euch zu viele Gedanken. Ciao.


Kann ich nur genauso unterstreichen !!! Meine 1200er DVT genehmigt sich nur Öl beim langsamen untertourigen fahren. Zur WDW hatte ich jetzt insgesamt 3800 km gefahren mit ein paar Pässen. Den überwiegenden Teil musste ich zwangsläufig die Autobahn nehmen. Da ich allein unterwegs war, gings im hohen Tempo. Bin mit der Maximalmarkierung gestartet und kam dann zu Hause wieder auf Minimal an. Fahre ich eine Ausfahrt um die 1000 km untertourig, also meistens so bis 4000-5000 Umdrehungen, dann ist das Schauglas leer.




untertourig bedeutet eigentlich: unter Leerlaufdrehzahl-Ruckelgrenze
Titel: Antw:1260 - Ölverbrauch
Beitrag von: Lehmi am August 10, 2018, 09:58:38 Vormittag
Ok, dann eben der untere Bereich des zur Verfügung stehendes Drehzahlbereiches. ;D
Eigentlich genau der Bereich unter der Verstellung des DVT.
Übrigens meine Multi aus 2012 verbrauchte nicht ein Öltröpfchen Deshalb wunderte mich der Ölverbrauch vom DVT Motor auch ein wenig, vor allem an der ungewöhnlichen Art.
Mein Händler sagte, dass das normal ist wenn man die Autobahn richtig heizt und nur hohe Drehzahlen fährt. Ich konnte nur sagen, grade dann braucht sie kein Öl. Glaubte er mir aber auch nicht. Jedenfalls wurden 600 ml nach einer 800 km Tour nachgefüllt, bei der ich in der Gruppe mitgefahren bin und immer so im konstanten Bereich bis 4000 Umdrehungen gefahren bin.
Klingt Komisch, ist aber so. :laugh:
Titel: Antw:1260 - Ölverbrauch
Beitrag von: qtreiber am August 10, 2018, 10:14:20 Vormittag
Wenn Ölverbrauch nimmt meine 1260 den fast nur bei hohen Drehzahlen (>7.000upm)
Titel: Antw:1260 - Ölverbrauch
Beitrag von: HIRU am August 10, 2018, 10:30:33 Vormittag
Der Ölverbrauch meiner 1260er ist genauso wie von euch beschrieben. Ich brauche seit der 1000er Inspektion auch ca.0,1 ltr auf 1000 Km. Ich denke das ist völlig in Ordnung und wahrscheinlich sogar gewollt.
Die letzten beiden Audis ( 3.0 Tdi biturbo) brauchen auch immer 0,1 Ltr. Öl auf 1000 Km.
Das ganze konstant bis zur Rückgabe mit ca.180.000 km auf der Uhr.
Scheint eine Konzervorgabe zu sein. :evil:
Titel: Antw:1260 - Ölverbrauch
Beitrag von: KKY am Januar 17, 2020, 12:51:21 Nachmittag
Habe bei meiner 1260S seit der 1.000 km Inspektion 1 ltr. für die letzten 6.500 km auffüllen müssen
Titel: Antw:1260 - Ölverbrauch
Beitrag von: Plaakert am Januar 17, 2020, 02:38:58 Nachmittag
Bei strammer Fahrweise brauch meine auch etwas Öl
Titel: Antw:1260 - Ölverbrauch
Beitrag von: KKY am Januar 17, 2020, 02:52:08 Nachmittag
etwas ist ein dehnbarer Begriff. Es wäre schön wenn man hier einheitlich von ltr./1.000km bei KM-Stand x sprechen würde
Titel: Antw:1260 - Ölverbrauch
Beitrag von: steve am Januar 17, 2020, 04:35:38 Nachmittag
etwas ist ein dehnbarer Begriff. Es wäre schön wenn man hier einheitlich von ltr./1.000km bei KM-Stand x sprechen würde

Mahlzeit

Ich auch mal  :D

Gesamtleistung 18.000 kilometer
Ölverbrauch 2,5 liter gesamt , demzufolge 1 Liter auf 7.200 kilometer  ;D ;D ;D

Alles im Grünen Bereich

Grüße
Steve
Titel: Antw:1260 - Ölverbrauch
Beitrag von: GBJack am Januar 19, 2020, 10:31:18 Vormittag
Meine 1260E hat jetzt auf den ersten 7500km ca. 1 Liter Öl verbraucht. Hoffe das wird nicht mehr...
Titel: Antw:1260 - Ölverbrauch
Beitrag von: R39 am Februar 14, 2020, 07:14:36 Nachmittag
Moin,
nachdem meine 1260er aus 08/2018 schon von Anfang an Öl "gesoffen" hat (fast nen Liter/1000), hat mein "Freundlicher" sich Ducati gegenüber durchgesetzt, das so etwas in der heutigen Zeit nicht hinnehmbar ist.
Hab heute endlich meine 1260er wieder abholen können. :)
Sie hat bei Km 10500 neue Zylinder, Köpfe, Kolben und Ventile bekommem. Auf Garantie!!! :D.
Ich hoffe jetzt hat der Ölverbrauch ein Ende.
Wer einen "Freundlichen" im Norden sucht/braucht, dem kann ich OwieM aus Lübeck empfehlen.
Gruß
Rudi
Titel: Antw:1260 - Ölverbrauch
Beitrag von: Flitzi am Juli 31, 2020, 09:44:33 Vormittag
Also ich war jetzt 2x erschrocken, wo das Öl hin ist. (habe jetzt 12.000km runter/Modell 03/2018) Bei normaler Fahrweise auf Landstraßen ist alles gut. Aber einmal in Sardinien nach ca. 1500km konnte ich ca. 700ml Öl nachfüllen. Und jetzt nach einer Woche in Tirol, fast Täglich auf das Öl geschaut alles noch gut aber dann vielleicht 2 Tage nicht geschaut und es war plötzlich nichts mehr im Glas. Und wieder ca. 600ml nachgefüllt nach ca. 2000km. Mein  ;D sagt das ist i.O. bei so einem Hochleistungsmotor.
Das ist gefühlt so, wenn ein Punkt unterschritten ist, trinkt sie förmlich das ÖL. Ich habe mir jetzt eine 0,5l Vorratsflasche für unterwegs gekauft und werde täglich schauen, wenn ich sie etwas mehr fordere und mir das genau aufschreiben.
Titel: Antw:1260 - Ölverbrauch
Beitrag von: multi64 am Juli 31, 2020, 10:06:50 Vormittag
Hallo allseits,

ich habe die 1260er Multi Enduro und die braucht ungefähr 1Liter auf 3600 km. Da der Ölverlust hauptsächlich bei hohen Temperaturen auftritt, hat mein  ;D beim 15t Service ein 10-60er Öl eingefüllt und meint, es müsste damit das Problem verschwinden, bzw. der Verbrauch wesentlich geringer werden.
Titel: Antw:1260 - Ölverbrauch
Beitrag von: Flitzi am Juli 31, 2020, 10:09:11 Vormittag
Okay, vielleicht sind es auch die hohen Temperaturen aber das 10W60 Öl haben ich schon seid der 1000er Inspektion drin und fülle auch nur das gleiche nach.
Titel: Antw:1260 - Ölverbrauch
Beitrag von: multi64 am Juli 31, 2020, 10:31:01 Vormittag
Hmmm ::)

dann haben wir wohl beide Montagsmotorräder erwischt :o
Titel: Antw:1260 - Ölverbrauch
Beitrag von: Fred64 am Juli 31, 2020, 10:47:56 Vormittag
Tach,

Ich habe bei meiner 1260S, 07/2018  auf 20'000 km gerade mal 1,2 Liter selbst nachfüllen müssen.
Darin eingeschlossen 2x Rennstrecke wo an beiden  Tagen ca. 0,2 Liter verbraucht wurden.
Da war aber auch der Benzinverbrauch bei 11 - 12 l/100 km.
Natürlich ging die Maschine nicht mit Oel bis zur oberen Markierung in die vorgeschriebenen
Wartungen, kam aber immer mit Oel an der oberen Markierung zurück.
So dass dadurch auch noch einige Deziliter ausgeglichen wurden.

Passt über alles gesehen und ich hoffe das bleibt so.
Habe Motul 300V 15W50 drin, seit Anfang.

Greez

Fred

Titel: Antw:1260 - Ölverbrauch
Beitrag von: multi64 am Juli 31, 2020, 11:02:43 Vormittag
@Fred64: Danke für die Info, dann werd ich mal in nächster Zeit das Motul 10-60er nachfüllen, hat API SN und auch JASO MA2 Einstufung ::)

Muss dazu sagen, war in Frankreich zu zweit mit vollem Gepäck bei 30 Grad und leeren Straßen 5000 km unterwegs  ;D
Titel: Antw:1260 - Ölverbrauch
Beitrag von: Pit999 am August 17, 2020, 05:07:56 Nachmittag
Meine 1260S braucht 0,15L/1000km. Dies hat mir mein Dealer vorher schon gesagt, und ist völlig OK.
Meine 1200S aus 2012 hatte keinen Ölverbrauch.

LG
Peter
Titel: Antw:1260 - Ölverbrauch
Beitrag von: biwak am August 17, 2020, 10:14:00 Nachmittag
Meine 1260er hat bis jetzt (15500 km) einen knappen Liter Öl gebraucht.
Titel: Antw:1260 - Ölverbrauch
Beitrag von: Brinsen am August 19, 2020, 07:46:18 Vormittag
War gestern beim  :D und habe mir noch nen Liter Öl geholt. Dabei hattet gleich fehlendes Öl nachgefüllt, Kette gespannt und geschmiert.  :^

Das waren dann ca. 320ml auf 1500km.
Gesamtlaufleistung: 3100km

Meine Fahrweise war allerdings auch dementsprechend sportlich.
Titel: Antw:1260 - Ölverbrauch
Beitrag von: GBJack am August 19, 2020, 09:01:49 Nachmittag
Meine 1260E hat jetzt auf den ersten 7500km ca. 1 Liter Öl verbraucht. Hoffe das wird nicht mehr...
Ich bin mittlerweile bei 14000km und der Ölverbrauch hat zugenommen. Sie braucht jetzt im Schnitt 1L/4000km.
Werde ich beim 15er Service mal ansprechen, denn so einen Verbrauch hatte ich noch nie. Habe aber wenig Hoffnung auf Verständnis  ::)
Titel: Antw:1260 - Ölverbrauch
Beitrag von: qtreiber am August 19, 2020, 09:50:24 Nachmittag
1 Liter auf 4.000 Km ... ist doch total in Ordnung!?
Titel: Antw:1260 - Ölverbrauch
Beitrag von: GBJack am August 19, 2020, 10:02:14 Nachmittag
1 Liter auf 4.000 Km ... ist doch total in Ordnung!?
Bei DVT Motoren vielleicht schon - Zeitgemäß ist das sicher nicht !
Titel: Antw:1260 - Ölverbrauch
Beitrag von: qtreiber am August 19, 2020, 10:05:24 Nachmittag
so richtig gemessen habe ich schon länger nicht mehr, aber gefühlt komme ich mit meiner 1260s ebenfalls auf ungefähr diesen Ölverbrauch. Sobald ich auf einer für mich normalen Urlaubstour von ca. 1.500 - 3.000 Km Öl mitnehmen muss, wird es eng.
Titel: Antw:1260 - Ölverbrauch
Beitrag von: auco am August 20, 2020, 10:32:46 Vormittag
Moin

Nur bei wirklich zügiger Fahrweise nimmt sich Madam einen guten Schluck Öl. Aktuell stehen 6400km auf dem Tacho und nachgefüllt sind gut 0.8 Ltr Öl.
Titel: Antw:1260 - Ölverbrauch
Beitrag von: qtreiber am August 20, 2020, 11:10:18 Vormittag
Mich wundert etwas, dass ihr das so genau messen könnt. Sowohl beim Einkippen als auch später im Schauglas wieder den gleichen Stand erreicht. Ich habe entweder einen 4 oder 1 Liter Kanister und kippe von dort direkt in den Motor. Ob dabei 0,3 oder 0,5 Liter durchlaufen sehe ich dann kaum ... und ehrlich gesagt interessiert es mich auch nicht ganz so stark.

Wichtig für mich ist, dass ich meine oben genannten Urlaubsrunden ohne Öl nachfüllen schaffe.

Vielleicht sollte ich mir das mal notieren.  ::)
Titel: Antw:1260 - Ölverbrauch
Beitrag von: auco am August 20, 2020, 12:09:51 Nachmittag
Naja.... So eine 1 Liter Flasche hat ja in der Regel eine Markierung ( Liter ). Sind jetzt nur noch 200ml drin dann habe ich 800 ml reingekippt... :)
Titel: Antw:1260 - Ölverbrauch
Beitrag von: Moeller am August 20, 2020, 12:39:10 Nachmittag
Mich stört dem Grunde nach ein leichter Ölverbrauch nicht. Aber wie schon Bernd ober geschrieben hat wird es unangrnehm wen man eine Urlaubsreise macht und immer Öl Mitführungen muss.
Das habe ich leider letzte Woche nach 7 Tage Schwarzwaldurlaub erleben müssen.

Auf 2700km 500ml nachgeschüttet....auf einmal war fast nix mehr im Schauglass zusehen obwohl ich vor Antritt der Reise noch etwas Öl nachgefüllt habe.
Wen ich im September 2 Wochen in den Dolos unterwegs bin mach ich mir gleich eine Ölkanne voll und Pack die in die Tasche. Das macht leider kein Spass.

Lg 
Titel: Antw:1260 - Ölverbrauch
Beitrag von: GBJack am August 20, 2020, 08:43:16 Nachmittag
An den 1L Flaschen sieht man am Pegel schon, wieviel man reingekippt hat. 0,2L mehr oder weniger, naja, in der Summe nach mehreren Tausend-KM schlägt das schon zu buche.
War ja vor kurzen in den Vogesen und habe kramphaft versucht 15W50 aufzutreiben. Ab jetzt habe ich auf längeren Touren Öl dabei.
Titel: Antw:1260 - Ölverbrauch
Beitrag von: Holly am August 21, 2020, 12:28:45 Nachmittag
Bis jetzt die ersten 5500 km ohne nachfüllen bei der 1260. Bei meiner 1200 DVT Bj 2015 ca. 1l auf 3000 km laut Ducati normaler Verbrauch. War schon nervig immer Öl mitzunehmen .Bei meiner Tour letztes Jahr in 3 Wochen 6500km bin ich mit dem einen Liter  den ich dabei hatte nicht hingekommen und musste unterwegs nachkaufen >:( >:(.Echt nervig !!!!
Nächste Woche geht es nach Italien und dann werde ich sehen und berichten wie sich der Verbrauch bei der 1260 entwickelt.
Gruß Holly
Titel: Antw:1260 - Ölverbrauch
Beitrag von: Tuono am August 21, 2020, 01:54:48 Nachmittag
Na ja, „normal“ ist das in der heutigen Zeit mit Sicherheit nicht! Meine 1200er aus 2011 hat null Ölverbrauch und meine Cagiva mit luftgekühltem 2Ventiler braucht nach 100.000km so viel wie eure 1260er. Der Motor ist original und noch nie geöffnet!

Gruß Ralph
Titel: Antw:1260 - Ölverbrauch
Beitrag von: joerg68 am August 21, 2020, 03:18:15 Nachmittag
Hallo,
ich habe meistens einen höheren Ölverbrauch wenn ich's mal ordentlich hab kesseln lassen. In den "entspannteren" Phasen ist der Ölverbrauch nicht merkbar aber gemessen hab ich es nie. Der Zeitraum in dem mal ein Schluck Öl nachgefüllt wird ist einfach grösser. Ist aber auch bekannt.
gruß
Titel: Antw:1260 - Ölverbrauch
Beitrag von: HIRU am September 02, 2020, 07:50:14 Vormittag
Ich habe den Eindruck, daß ich unterschiedliche Ölstände ablesen kann, je nachdem wie das Prozedere durchgeführt wird.
Stelle ich die Multi nach der Fahrt auf dem Hauptständer ab und kontrolliere ca.10 Minuten denn Ölstand im Schauglass so ist dieser niedriger als wenn ich die Multi auf dem Seitenständer abstelle und dann nach 10 Minuten in der Senkrechten den Ölstand kontrolliere.
Ich könnte mir vorstellen das es aufgrund der Lage, auf dem Haupständer stehend, nicht alles Öl in die Ölwanne zurückläuft.
Ist euch das auch schon aufgefallen?

Ich werde zukünftig den Ölstand nur in der Art kontrollieren indem ich das Moped auf dem Seitenständer abstelle und 10 Min.später im Schauglas den Ölstand ablese.
Also exakt so wie es im Handbuch steht.
Titel: Antw:1260 - Ölverbrauch
Beitrag von: aero am September 02, 2020, 09:19:54 Vormittag
Ich habe den Eindruck, daß ich unterschiedliche Ölstände ablesen kann, je nachdem wie das Prozedere durchgeführt wird.
Stelle ich die Multi nach der Fahrt auf dem Hauptständer ab und kontrolliere ca.10 Minuten denn Ölstand im Schauglass so ist dieser niedriger als wenn ich die Multi auf dem Seitenständer abstelle und dann nach 10 Minuten in der Senkrechten den Ölstand kontrolliere.
Ich könnte mir vorstellen das es aufgrund der Lage, auf dem Haupständer stehend, nicht alles Öl in die Ölwanne zurückläuft.
Ist euch das auch schon aufgefallen?

Ich werde zukünftig den Ölstand nur in der Art kontrollieren indem ich das Moped auf dem Seitenständer abstelle und 10 Min.später im Schauglas den Ölstand ablese.
Also exakt so wie es im Handbuch steht.




Genau so ist es, beim Ablesen auf dem Hauptständer den kleinen Unterschied einkalkulieren
Titel: Antw:1260 - Ölverbrauch
Beitrag von: qtreiber am September 02, 2020, 09:20:37 Vormittag
Ich habe den Eindruck, daß ich unterschiedliche Ölstände ablesen kann, je nachdem wie das Prozedere durchgeführt wird.

so ist es.
Titel: Antw:1260 - Ölverbrauch
Beitrag von: claudio am September 21, 2020, 12:29:20 Nachmittag
Hallo MTS Fahrer,
ich  fahre auch einen MTS 1260S Bj. 5/2018 und musste einmal Öl nachfüllen.
Im Schauglas war nichts mehr zu erkennen. Das habe ich zum Glück frühzeitig gemerkt.

Jahresinspektion bei KM 8200.
Dann bei  KM 15700 ca. 0,8 l Öl  (MOTUL 15/50) nachgefüllt.

Fahrweise:
überwiegend Normal - und ab & zu auch gerne mal flott.

Lg
Claudio





 
Titel: Antw:1260 - Ölverbrauch
Beitrag von: rocroc am September 21, 2020, 01:26:20 Nachmittag
... und musste einmal Öl nachfüllen.
Im Schauglas war nichts mehr zu erkennen. Das habe ich zum Glück frühzeitig gemerkt.


 :laugh: Der war wirklich gut.
Titel: Antw:1260 - Ölverbrauch
Beitrag von: uns-uwe am November 24, 2020, 10:42:43 Vormittag
Auch meine 1260 S nimmt Öl. Das alleine, weil von der alten her nicht gewohnt, macht am Anfang etwas unruhig.
Habe es auch bei der Jahresinspektion angesprochen und es wurde schriftlich erfasst. Damit ist der erste Schritt getan.
Werde ( im kommenden Frühjahr ) nach 1000 km bei der Werkstatt vorstellig, um den ( genauen ) Verbrauch und die gegebenenfalls notwendigen Maßnahmen abstimmen. Ich hoffe das ich das auch hin bekomme. Nicht das ich zu dieser Zeit gerade auf Tour bin. Aber das ist dann mein Problem.  8)
Gruß
Uwe

Titel: Antw:1260 - Ölverbrauch
Beitrag von: qtreiber am November 24, 2020, 12:47:45 Nachmittag
Auch meine 1260 S nimmt Öl.
wieviel wäre interessant.
Titel: Antw:1260 - Ölverbrauch
Beitrag von: Björn am November 24, 2020, 01:51:01 Nachmittag
Hallo,
mein aktueller Stand beträgt ca. 8000 km. In den 7000km seit der 1. Inspektion habe ich 800ml Öl nachgefüllt. Meine Werkstatt sagt, dass dies bei der 1260 i.O ist.
Weiß hier im Forum jemand die genaue Nachfüllmenge zwischen der Min & Max Markierung? Ich habe bis jetzt keine genauen Angaben gefunden und meine Werkstatt konnte mir leider auch nicht weiterhelfen.

VG Björn

Titel: Antw:1260 - Ölverbrauch
Beitrag von: claudio am November 24, 2020, 02:38:59 Nachmittag
Hallo Björn,
das was du geschrieben hast, deckt sich mit der Erfahrung die ich mit meiner MTS1260S gemacht habe.
0,8 l musste ich ca. nachfüllen.
Liebe Grüße
Claudio
Titel: Antw:1260 - Ölverbrauch
Beitrag von: aphro1 am November 24, 2020, 03:39:08 Nachmittag
Das selbe bei mir mit der MS 1260 GT (aktuell 6 tkm) und der XDiavel (13.600km).
Jeweils so 100-150ml Öl / 1000km.
Titel: Antw:1260 - Ölverbrauch
Beitrag von: uns-uwe am November 27, 2020, 01:51:23 Nachmittag
Auch meine 1260 S nimmt Öl.
wieviel wäre interessant.

Um das genauer zu beziffern werde ich ja nach 1000 km wieder zu Händler fahren.
Ich weiß das Sie was braucht, weil ich nachgefüllt habe. Kann es aber noch nicht in Zahlen darstellen.
Habe mir aber schon was besorgt um genauere Mengen ( ml ) zu erfassen.
Gruß
Uwe
Titel: Antw:1260 - Ölverbrauch
Beitrag von: Lehmi am November 27, 2020, 05:01:49 Nachmittag
Tja Uwe, das hab ich mit meiner 1200 DVT auch schon durch und ganz schnell aufgegeben.
Laut meinem Händler müsste der Ölverbrauch schon bei 1 Liter pro 1000 km liegen, bevor bei Ducati was beantragt werden kann. Die Dokumentation durch den Händler ist dazu Voraussetzung.
Und genau da hab ich aufgegeben. Konnte erstens nicht alle 1000 km zum Händler fahren, da ich meistens auf längerer Tour bin und zweitens hab ich eine QD-Anlage montiert, welches beim Garantieantrag auch noch zum Problem hätte führen können. Meinte mein Händler.
Hinzu kommt sowieso das Problem,  dass der Ölverbrauch bei mir kein kontinuierlicher ist. Je nach Außentemperatur und Fahrstil total unterschiedlich.
Titel: Antw:1260 - Ölverbrauch
Beitrag von: uns-uwe am Dezember 04, 2020, 11:23:49 Vormittag
Tja Uwe, das hab ich mit meiner 1200 DVT auch schon durch und ganz schnell aufgegeben.
Laut meinem Händler müsste der Ölverbrauch schon bei 1 Liter pro 1000 km liegen, bevor bei Ducati was beantragt werden kann. Die Dokumentation durch den Händler ist dazu Voraussetzung.
Und genau da hab ich aufgegeben. Konnte erstens nicht alle 1000 km zum Händler fahren, da ich meistens auf längerer Tour bin und zweitens hab ich eine QD-Anlage montiert, welches beim Garantieantrag auch noch zum Problem hätte führen können. Meinte mein Händler.
Hinzu kommt sowieso das Problem,  dass der Ölverbrauch bei mir kein kontinuierlicher ist. Je nach Außentemperatur und Fahrstil total unterschiedlich.

Die Befürchtung habe ich auch, das ich keine Punktlandung ( nach genau 1000 km ) hinbekomme, weil ich da gerade unterwegs bin.
( Tour im Frühjahr ) Klar, dafür habe ich Sie mir ja angeschafft.  :totlach Um Touren zu fahren meine ich.
Schönen Gruß und kommt gut durch die Feiertage. ( und den Winter )
Mögen wir uns alle auf dem Asphalt nächstes Jahr gesund und munter wiedersehen.
Uwe