Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

DUCATI MULTISTRADA => Multistrada 1200/1260 - Auspuffanlagen => Thema gestartet von: Ducman am Januar 17, 2011, 11:13:42 Vormittag

Titel: MIVV Katersatzkrümmer
Beitrag von: Ducman am Januar 17, 2011, 11:13:42 Vormittag
Hallo Duc's
kann einer in Erfahrung bringen, ob der Mivv-Krümmer eine ABE braucht-hat.

dann würde ich nämlich meinen Slip On von Termi dranlassen.  :P

Gruß
Ducman
Titel: Re:MIVV Katersatzkrümmer
Beitrag von: Moopy55 am Januar 17, 2011, 11:46:19 Vormittag
Da würde ich mich sicherheitshalber mal dierkt beim TÜV erkundigen. Meines wissens erlischt die allgemeine Betriebserlaubnis bei Veränderung oder Vermischung von Baugruppen mit ABE.

Gruss

Leo
Titel: Re:MIVV Katersatzkrümmer
Beitrag von: Ducman am Januar 17, 2011, 11:53:54 Vormittag
Hallo Leo

die schreiben ja bei MIVV extra, das der Originaldämpfer dranbleiben kann.
jetzt die Frage, wie meinen die das.
Wäre ja auch eine kostengünstige Variante.
Die Quad D find ich auch toll, aber bei dem preis.
Da muß ich ja lange für arbeiten.

gruß
Titel: Re:MIVV Katersatzkrümmer
Beitrag von: Harryrsv am Januar 17, 2011, 12:42:01 Nachmittag
Nachdem ich meine Multi mal kurz ohne Endtopf gefahren bin kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass eine Krümmeranlage mit dem Original-Entopf oder dem Termi-Slipon ohne Verhaftung fahrbar ist.

Die Schalldämmung passiert zum allergrößten Teil in dem Topf unter dem Motor.
Denn meine Multi war bei dem Versuch ohne Endtopf nur unwesentlich lauter als mit.

Daher gehe ich davon aus, dass bei reinen Krümmern im klassischen Sinn auch ein Endtopf mit brauchbarer Schalldämmung notwendig sein wird.

Ciao
Harry
Titel: Re:MIVV Katersatzkrümmer
Beitrag von: Schlawenzel am Januar 17, 2011, 10:02:50 Nachmittag
Also ich kann es eigentlich nur noch mal wiederholen! Als günstige Alternative mit ordentlicher Schallkulisse
finde ich die Akra Slipon wirklich gut! Ordentlicher Klang, schön sonor... und nicht zu aufdringlich! Meine Frau
meinte gestern, sie hätte mich schon von gut 400m die Strasse hochkommen hören.....Ich werde bei nächster Gelegenheit mal ein Vid hochladen....
Titel: Re:MIVV Katersatzkrümmer
Beitrag von: Wuffi am Januar 18, 2011, 12:57:37 Nachmittag
Na ja, günstig  ::)- dafür vielleicht der Sound etwas verändert wird? Wobei, ich hab Akras auf der KTM, da gehts aber nicht nur um Sound. :D
Ein Video wär aber eine tolle Sache, weil irgendwie kann ich mir die Soundänderung schwer erklären.
Titel: Re:MIVV Katersatzkrümmer
Beitrag von: Harryrsv am Januar 18, 2011, 01:38:41 Nachmittag
Für uns kommen nach reiflicher Überlegung nur zwei Krümmer in Frage.
Diese sind der von Termignoni und der von Arrow.

Begründung:
So wie es aussieht sind die beiden die einzigen die sich über gleiche Krümmerlängen von vorderen und hinteren Zylinder Gedanken gemacht haben.

Aus optischen Gründen kann es wahrscheinlich egal sein, aus technischer Sicht meine ich sollten die Rohre gleich lang sein um den Motor orpimal und rund laufen zu lassen.

Und da der Termi keine ABE hat bleibt wohl nur der Arrow übrig.

Ciao
Harry
Titel: Re:MIVV Katersatzkrümmer
Beitrag von: Schlawenzel am Januar 18, 2011, 01:46:19 Nachmittag
meine Termi ist gestern gekommen...  ;) d.h. ich werde am Wochenende mal eine Schraubersession starten und die Termi anbauen und dann schauen, ob die Akra auf die Krümmer der Termi passen und wie es dann klingt, bzw. sich auch im Fahrbetrieb bemerkbar macht....

Werd dann mal die Info´s hier weiterreichen....

@Harry,
dein Doppelpost hab ich gelöscht.. also nicht wundern
Titel: Re:MIVV Katersatzkrümmer
Beitrag von: Piero1100 am Januar 18, 2011, 01:54:07 Nachmittag
meine Termi ist gestern gekommen...  ;) d.h. ich werde am Wochenende mal eine Schraubersession starten und die Termi anbauen und dann schauen, ob die Akra auf die Krümmer der Termi passen und wie es dann klingt, bzw. sich auch im Fahrbetrieb bemerkbar macht....

Werd dann mal die Info´s hier weiterreichen....



Wird es Bilder geben, oder gar ein Video?(http://img251.imageshack.us/img251/8472/24600729.gif) (http://img251.imageshack.us/i/24600729.gif/)

Interessieren würde mich ein 400m Vergleich (Frau) Akra vs. Termi mit db Killer, ohne ist der Termi unbrauchbar.
Titel: Re:MIVV Katersatzkrümmer
Beitrag von: Schlawenzel am Januar 18, 2011, 02:15:42 Nachmittag
hier erstmal ein Vid der Akra  (http://multistrada.eu/index.php?topic=144.0)
Titel: Re:MIVV Katersatzkrümmer
Beitrag von: Ducman am Januar 18, 2011, 02:22:18 Nachmittag
hallo harry
mit dem Arrows bin ich auch am liebäugeln,bei Moto Schmidt kostet der komplett mit Kat 1100.-Euro.
Alternativ gefällt mir noch der Giannelli komplett mit Carbontüte für 999.- Euro.
Ich weiß nur nichts über den Sound und die Mehrleistung.
Gruß
Ducmann
Für uns kommen nach reiflicher Überlegung nur zwei Krümmer in Frage.
Diese sind der von Termignoni und der von Arrow.

Begründung:
So wie es aussieht sind die beiden die einzigen die sich über gleiche Krümmerlängen von vorderen und hinteren Zylinder Gedanken gemacht haben.

Aus optischen Gründen kann es wahrscheinlich egal sein, aus technischer Sicht meine ich sollten die Rohre gleich lang sein um den Motor orpimal und rund laufen zu lassen.

Und da der Termi keine ABE hat bleibt wohl nur der Arrow übrig.

Ciao
Harry
Titel: Re:MIVV Katersatzkrümmer
Beitrag von: Harryrsv am Januar 18, 2011, 02:30:58 Nachmittag
Giannelli sieht fast genauso aus wie Arrow - zumindest der Krümmer und der Halter für den Endtopf.
Hab nur keinerlei Erfahrung mit Giannelli - und mit Arrow eher gute.

Wird wohl irgendjemand mal ausprobieren müssen  ;)

Ciao
Harry
Titel: Re:MIVV Katersatzkrümmer
Beitrag von: Ducman am Januar 18, 2011, 02:33:55 Nachmittag
Giannelli ist gut im Geschäft mit Motoren bis 125 ccm²,
vor allem im Tuningbereich.
mein Neffe hat auch so ein Ding an seinem Roller und grinst sich einen.

gruß
Ducman
Titel: Re:MIVV Katersatzkrümmer
Beitrag von: Harryrsv am Januar 18, 2011, 02:53:24 Nachmittag
Stimmt daher kenne ich den Namen.

Bei uns geht die Entscheidung jetzt eh in die Zielgerade.
Derzeit hat Arrow die Nase vorne.

Ciao
Harry
Titel: Re:MIVV Katersatzkrümmer
Beitrag von: Ducman am Januar 18, 2011, 03:53:48 Nachmittag
OK prima,
dann warte ich solange, bis du den Arrows gekauft hast.(aber bitte in Carbon)
Du könntest ja dann mal ein Soundfile einstellen, das wär prima.
oder wenn du nicht zu weit weg wohnst, komm ich mal vorbei.

gruß
Ducman.
Titel: Re:MIVV Katersatzkrümmer
Beitrag von: Wuffi am Januar 18, 2011, 05:36:27 Nachmittag
hier erstmal ein Vid der Akra  ([url]http://multistrada.eu/index.php?topic=144.0[/url])



Erstaunlich ::)
Titel: Re:MIVV Katersatzkrümmer
Beitrag von: MultiMania am Januar 18, 2011, 06:02:44 Nachmittag
hier erstmal ein Vid der Akra  ([url]http://multistrada.eu/index.php?topic=144.0[/url])


Erstaunlich ::)


Soweit man das am PC beurteilen kann muss ich dir da recht geben, sehr schönes bollern! Schade das es keine Komplettanlage gibt! :(! Aber die QD lässt da schon die Kuh..., äh Multi fliegen!  :P
Titel: Re:MIVV Katersatzkrümmer
Beitrag von: Harryrsv am Januar 18, 2011, 06:34:37 Nachmittag
Der Arrow mit Carbontopf wird es bei uns eher nicht.

Da die Leistungskurve beim Works-Dämpfer am besten aussieht wird es wohl der.

Außerdem hab ich schlechte Erfahrungen mit Carbon-Töpfen auf großen Twins.
Bei der Aprilias ist die Akra-Hülle nach einiger Zeit durchgebrannt.

Wenn wir uns entscheiden haben die Dinger montiert sind kann ich gerne ein Video mit Sound machen.

Wohnen tun wir in Wien - wie weit ist das von dir?

Ciao
Harry
Titel: Re:MIVV Katersatzkrümmer
Beitrag von: Piero1100 am Januar 18, 2011, 06:48:12 Nachmittag
Warum genau muss nun jemand ein Video zum Arrow machen ....... ?
Auf youtube gibt es jede Menge guter Clips zum Arrow, Carbon, Titan, usw.
Titel: Re:MIVV Katersatzkrümmer
Beitrag von: Schlawenzel am Januar 18, 2011, 07:35:52 Nachmittag
hier erstmal ein Vid der Akra  ([url]http://multistrada.eu/index.php?topic=144.0[/url])



Erstaunlich ::)


sag ich doch... und das ist mit dem Iphone aufgenommen! Live ist es ein schönes, dumpfes Bollern.
Gut es ist keine 998 mit Termi´s, aber für nen Slipon find ich das mehr als respektabel....
Titel: Re:MIVV Katersatzkrümmer
Beitrag von: Wuffi am Januar 18, 2011, 07:41:20 Nachmittag
hier erstmal ein Vid der Akra  ([url]http://multistrada.eu/index.php?topic=144.0[/url])



Erstaunlich ::)


sag ich doch... und das ist mit dem Iphone aufgenommen! Live ist es ein schönes, dumpfes Bollern.
Gut es ist keine 998 mit Termi´s, aber für nen Slipon find ich das mehr als respektabel....


Jo, beim Herrn Akro sind anscheinend wirklich gute Soundtechniker am Werk.
Titel: Re:MIVV Katersatzkrümmer
Beitrag von: Ducman am Januar 19, 2011, 06:28:29 Vormittag
Hallo P.E.
hast ja recht mit den Videos.
Aber du weißt ja nicht , ob da noch der kat drin ist oder sonst was.
Wenn der harry sich eine kauft, kann er das ja machen, und dabei sagen, das ist ohne kat oder ohne db Killer.
Wenns ihm nicht zuviel arbeit ist.
Gruß
Ducman
Warum genau muss nun jemand ein Video zum Arrow machen ....... ?
Auf youtube gibt es jede Menge guter Clips zum Arrow, Carbon, Titan, usw.
Titel: Re:MIVV Katersatzkrümmer
Beitrag von: Ducman am Januar 19, 2011, 06:31:13 Vormittag
hallo Harry, also das mit dem vorbeikommen ist dann doch nicht so einfach.
Ich wohne in Köln, das sind im Tiefflug dann immer noch ein paar Stunden.
Ich fahr im Juni aber in die Dolomiten, da könnte ich ja mal einen Abstecher machen.
Sind aber noch ein paar Burschen dabei.

Bis dann
Ducman
Der Arrow mit Carbontopf wird es bei uns eher nicht.

Da die Leistungskurve beim Works-Dämpfer am besten aussieht wird es wohl der.

Außerdem hab ich schlechte Erfahrungen mit Carbon-Töpfen auf großen Twins.
Bei der Aprilias ist die Akra-Hülle nach einiger Zeit durchgebrannt.

Wenn wir uns entscheiden haben die Dinger montiert sind kann ich gerne ein Video mit Sound machen.

Wohnen tun wir in Wien - wie weit ist das von dir?

Ciao
Harry
Titel: Re:MIVV Katersatzkrümmer
Beitrag von: Ducman am Januar 19, 2011, 04:50:36 Nachmittag
hallo harry
ist egal was du holst, du mußt das eh noch auf dem leistungsprüfstand einstellen lassen.
Da kommt ja dann bestimmt noch ein K&N FIlter rein
das siehst du ja am Quad D Auspuff, da bitten sie ja auch noch eine andere Software an.
Gruß
Ducman
Der Arrow mit Carbontopf wird es bei uns eher nicht.

Da die Leistungskurve beim Works-Dämpfer am besten aussieht wird es wohl der.

Außerdem hab ich schlechte Erfahrungen mit Carbon-Töpfen auf großen Twins.
Bei der Aprilias ist die Akra-Hülle nach einiger Zeit durchgebrannt.

Wenn wir uns entscheiden haben die Dinger montiert sind kann ich gerne ein Video mit Sound machen.

Wohnen tun wir in Wien - wie weit ist das von dir?

Ciao
Harry