Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum
DUCATI MULTISTRADA => Multistrada V4 - Umbau => Thema gestartet von: CaptainSM am Juli 09, 2021, 11:09:47 Vormittag
-
https://www.youtube.com/watch?v=GVbh_Ar8xE4 (https://www.youtube.com/watch?v=GVbh_Ar8xE4)
Schon gesehen ?
-
Irgendwie cool…
-
Der Sound ist auf jeden Fall besser als Serie oder der Akra...... :D
-
Habe mir heute einen bei Timo bestellt, mir gefällt er.
Grüßle
Kalle
-
Und wie sieht es mit den db`s aus?
Ist sie immer noch unter 95db!
DUC
-
Das Teil hat Lieferzeit und ist noch nicht da.
DB spielt keine Rolle, da die ja im Fahrzeugschein steht und
die QD ja ABE hat.
Grüßle
Kalle
-
Für mich spielt dies eine Rolle!
Fahren in Österreich auf bestimmten Strassenabschnitten über 95db ist nicht erlaubt, resp. wird gebüßt.
Klar, ich kann ja für solche Fälle den Puffi wechseln aber ist halt auch nicht sehr sexy! Einmal so … dann wieder original!
Ich bin dann mal gespannt wie er dir gefällt; soundmässig!
Optisch ist er für mich auch ein “must have”!
DUC
-
Kalle meinte, dass QD die homologierten Werte des Herstellers (hier V4S mit ???? 91dB ????) einhalten muss.
-
Für mich spielt dies eine Rolle!
Fahren in Österreich auf bestimmten Strassenabschnitten über 95db ist nicht erlaubt, resp. wird gebüßt.
Klar, ich kann ja für solche Fälle den Puffi wechseln aber ist halt auch nicht sehr sexy! Einmal so … dann wieder original!
Ich bin dann mal gespannt wie er dir gefällt; soundmässig!
Optisch ist er für mich auch ein “must have”!
DUC
Das mit Österreich ist bekannt, aber es ist maßgebend was im Schein steht.
Grüßle
Kalle
-
Kalle meinte, dass QD die homologierten Werte des Herstellers (hier V4S mit ???? 91dB ????) einhalten muss.
Stimmt Oli, 92 DB steht im Schein, also alles bene.
Grüßle
Kalle
-
Hat was :^ Deutlich schöner als Serie oder Akra. Was kostet das Teil?
-
Ahhh… dann ist ja alles klar!
Die muss montiert werden!
Danke für die Klärung!
Bin dann mal gespannt wie die bei der V4 PP knallt, resp. muss dann schauen was serienmäßig bei der PP montiert ist.
Aber da wissen wir in einer Woche ja mehr ;) !
DUC
-
Knallen wird da wohl eher gar nichts. Euro 5 ist halt max 95 db. Vieleicht knallt sie ja Optisch.
LG
-
Ja da habe ich sicher etwas übertrieben!
Da wird ziemlich sicher nicht viel knallen!
DUC
-
Schön wie sich bei 1:14 im Video mal eben die Schraube der Halterung losdreht :laugh:
Der ESD macht in jedem Fall nen schlanken Fuß :^
-
Das Teil hat Lieferzeit und ist noch nicht da.
DB spielt keine Rolle, da die ja im Fahrzeugschein steht und
die QD ja ABE hat.
Grüßle
Kalle
In der Praxis wird das Standgeräusch öfter mal nachgemessen… selbst gesehen im Lechtal.
Ich würde mich jedenfalls mit einem Nachrüstschalldämpfer nicht auf den Eintrag im Schein verlassen.
-
Das Teil hat Lieferzeit und ist noch nicht da.
DB spielt keine Rolle, da die ja im Fahrzeugschein steht und
die QD ja ABE hat.
Grüßle
Kalle
In der Praxis wird das Standgeräusch öfter mal nachgemessen… selbst gesehen im Lechtal.
Ich würde mich jedenfalls mit einem Nachrüstschalldämpfer nicht auf den Eintrag im Schein verlassen.
Es gilt nur der Eintrag im Fahrzeugschein, so wird auch im Lechtal kontrolliert.
Wenn sie eine Messung vor Ort machen, war das entsprechende Fahrzeug viel zu laut
und somit illegal, also ohne ABE.
So wurde es auch in den Fachzeitungen kommuniziert.
Bei 92 DB die die Multi V4 im Schein stehen hat, mache ich mir da auch mit der QD
keinerlei Gedanken.
Grüßle
Kalle
-
Da ich ja aus der Schweiz komme und das Lechtal nicht permanent befahren werde, macht es für mich Sinn, den Ausflug mit der Original-Trötte zu machen.
Dann hat man sicher Ruhe und kann die Ausfahrt geniesen :D !
DUC
-
Ich freu mich schon wenn das Teil kommt, werde berichten.
Grüßle
Kalle
-
@Kalle: bin auf deinen Bericht gespannt!
Und … Si-UScheibe nicht vergessen ;) !
DUC
-
Da der Brotkasten ja erhalten bleibt wird da mit Lautstärke nicht viel passieren, war ja bei den alten Multis genauso
-
Heute angekommen, werde schnellst möglich anbauen.
Top verarbeitet, auch das Carbon.
Gewicht zusammen 1290 Gramm.
Grüßle
Kalle
Danke an Timo.👍👍👍
-
Habe ihn gleich montiert, war kein Problem, 15 Minuten hat’s gedauert.
Passform hervorragend.
Gewicht des Akras mit Original Auspuffhalter, der auch entfernt wird, 2500 Gramm.
Klingt im Stand minimal dumpfer, zumindest bilde ich mir das ein.
Werde im Frühjahr mehr sagen können, jetzt geht sie in den Winterschlaf.
Habe sie aber wegen der Optik gekauft.
Grüßle
Kalle
-
Da der Brotkasten ja erhalten bleibt wird da mit Lautstärke nicht viel passieren, war ja bei den alten Multis genauso
Das stimmt!
Es geht aber nicht um die Lautstärke, sondern um einen besseren, böllernden Klang. Die besondere Form des Endtopfs kann das durchaus bringen (Resonanz). War bei meiner KTM 1290 SDR auch der Fall.
-
Da der Brotkasten ja erhalten bleibt wird da mit Lautstärke nicht viel passieren, war ja bei den alten Multis genauso
Das stimmt!
Es geht aber nicht um die Lautstärke, sondern um einen besseren, böllernden Klang. Die besondere Form des Endtopfs kann das durchaus bringen (Resonanz). War bei meiner KTM 1290 SDR auch der Fall.
Das kannst du vergessen. Die Multi kannst du ohne Endtopf laufen lassen und dabei ist sie marginal lauter als mit Endtopf. Das Brotkasten hat da schon ganze Arbeit geleistet.
Vielleicht ist das bei KTM anders, aber hier habe ich das sogar mal getestet. Allerdings an der V2
LG
-
QD hat jetzt auch einen Sammler entwickelt, gestern in EBay entdeckt.
Grüßle
Kalle
-
... ;D...hab mir den Gunshot gegönnt 8)
-
Habe gerade den QD auspuff bestellt!
Bin gespannt!
-
Bitte berichten sobald du ihn verbaut hast ;)
-
Habe gerade den QD auspuff bestellt!
Bin gespannt!
Heißes Teil... :^
-
Heißes Teil... :^
AdlerLD hat ja auch im wahrsten Sinne des Wortes ein heißes Moped. ducundwech...
-
Heißes Teil... :^
AdlerLD hat ja auch im wahrsten Sinne des Wortes ein heißes Moped. ducundwech...
...oh oh...dünnes Eis 🙃
-
Hallo, habe heute den QD Auspuff bekommen und eingebaut.
Super!
Habe auch drei kleine Videos in Mp4 gemacht, mit orig Auspuff, mit Akra und mit dem QD.
Hat jemand eine Idee wie ich die Videos hier mitteilen kann?
Grüße
-
Hast du nur den QD Schalldämpfer verbaut oder auch den QD catless Vorschalldämpfer? Das Video wäre schon interessant.
Du kannst es z.B. hier hochladen: https://vimeo.com/de/upload und den Link dazu anschl. hier posten.
-
Hallo, habe heute den QD Auspuff bekommen und eingebaut.
Super!
Habe auch drei kleine Videos in Mp4 gemacht, mit orig Auspuff, mit Akra und mit dem QD.
Hat jemand eine Idee wie ich die Videos hier mitteilen kann?
Grüße
Moin, würde mich auch mega interessieren!!! Ist der Sound beim Slip-on merklich anders als im Vergleich zur Originalen Anlage???
Ich fahre den QD gunshot seit geraumer Zeit an meiner Diavel 1260S und bin positiv über die Verarbeitungsqualität überrascht. Der Sound an dem V2 ist top, nicht zu laut aber satt. Im Teil-Lastbereich bzw. im Schiebebetrieb kann man sogar leichtes "Brabbeln" vernehmen. Das Bike ist allerdings eine Euro4-Zulassung...
-
Also Frank,
Da verändert sich nicht viel mit dem QD Gunshot. Hat ein Freund gekauft und auf die normale V4 montiert. Bisschen was anderes, gefällt ihm, ...aber Geld nicht wert wäre meine Meinung. Oder,... nur wegen der Optik tauschen. Soweit ich weiß, haben hier schon ein paar umgerüstet, lese jetzt aber nicht das Forum durch, wer genau das war. :-)
Als der "Slip-on" unten war, hatte er die V4 laufen lassen. Da kommt nicht viel an Sound raus. Kann auch nicht. Alles wechseln, sonst wird es nichts mit einigermaßen gutem Sound bei den V4*s.
Zum Design, der Termignoni Slip-On gefällt mir besser als der QD ;) Obwohl ich QD auf der 1200er habe und sowas gerne auch auf der V4 PP hätte. Vielleicht nicht ganz so laut... :D
Wie im anderen Thread geschrieben, ...warte auf Infos betreff: QD Sammler.
Und...brauchst gar nicht vergleichen eine QD auf einer V2 und einer V4. Sind Welten......
Grüße,
Robert
-
Also Frank,
Da verändert sich nicht viel mit dem QD Gunshot. Hat ein Freund gekauft und auf die normale V4 montiert. Bisschen was anderes, gefällt ihm, ...aber Geld nicht wert wäre meine Meinung. Oder,... nur wegen der Optik tauschen. Soweit ich weiß, haben hier schon ein paar umgerüstet, lese jetzt aber nicht das Forum durch, wer genau das war. :-)
Als der "Slip-on" unten war, hatte er die V4 laufen lassen. Da kommt nicht viel an Sound raus. Kann auch nicht. Alles wechseln, sonst wird es nichts mit einigermaßen gutem Sound bei den V4*s.
Zum Design, der Termignoni Slip-On gefällt mir besser als der QD ;) Obwohl ich QD auf der 1200er habe und sowas gerne auch auf der V4 PP hätte. Vielleicht nicht ganz so laut... :D
Wie im anderen Thread geschrieben, ...warte auf Infos betreff: QD Sammler.
Und...brauchst gar nicht vergleichen eine QD auf einer V2 und einer V4. Sind Welten......
Grüße,
Stimmt, V2 und V4 mega Unterschied. Denke auch für eine Slip-on-Lösung braucht man die Kohle nicht anpacken...bin mal gespannt, ob eine Aftermarket-Lösung mit ABE und coolen Sound (NICHT laut, sondern satt) angfeboten wird.
Robert
-
Also Frank,
Da verändert sich nicht viel mit dem QD Gunshot. Hat ein Freund gekauft und auf die normale V4 montiert. Bisschen was anderes, gefällt ihm, ...aber Geld nicht wert wäre meine Meinung. Oder,... nur wegen der Optik tauschen. Soweit ich weiß, haben hier schon ein paar umgerüstet, lese jetzt aber nicht das Forum durch, wer genau das war. :-)
Als der "Slip-on" unten war, hatte er die V4 laufen lassen. Da kommt nicht viel an Sound raus. Kann auch nicht. Alles wechseln, sonst wird es nichts mit einigermaßen gutem Sound bei den V4*s.
Zum Design, der Termignoni Slip-On gefällt mir besser als der QD ;) Obwohl ich QD auf der 1200er habe und sowas gerne auch auf der V4 PP hätte. Vielleicht nicht ganz so laut... :D
Wie im anderen Thread geschrieben, ...warte auf Infos betreff: QD Sammler.
Und...brauchst gar nicht vergleichen eine QD auf einer V2 und einer V4. Sind Welten......
Grüße,
Robert
Stimmt, V2 und V4 mega Unterschied. Denke auch für eine Slip-on-Lösung braucht man die Kohle nicht anpacken...bin mal gespannt, ob eine Aftermarket-Lösung mit ABE und coolen Sound (NICHT laut, sondern satt) angeboten wird.
So etwas bestelle ich dann sofort. :^ :D
-
Kann mal jemand in die ABE von QD schauen ob da die V4PP als Typ 6A mit aufgeführt ist. Vielleicht mir auch mal ein Foto davon schicken.
Ich weiß nicht wer bei QD die Anfragen bearbeitet. Mittlerweile hab ich verschiedene Antworten von denen. Mit heutigen Stand soll der QD Slip-on für die V4 PP Typ 6A für ganz Europa zugelassen sein.
Empfohlen wird mir sogar die Montage des dazugehörigen Decat Sammlerbox mit dem Mapping. Soll so auch alles zugelassen sein, obwohl ja eigentlich als Racingpart gilt.
Was anderes wird es von der SeitecQD aus nicht geben.
Ich habe nun mehrfach explizit auf eine zugelassene Anlage für die V4 PP Typ 6A nachgefragt, habe aber den Eindruck das nicht richtig geantwortet werden will oder eben die Putzfrau die Mails bearbeitet.
-
Dem würde ich mich anschließen !?
-
Eine wie auch immer geartete Lösung ohne KAT wird niemals zugelassen sein... Egal was erzählt wird. Das einzige was es legal gibt sind Lösungen mit KAT-Einsatz, der austauschbar ist. Aber das ist 1:1 wie original (muss es ja auch sein) und das kann man sich sparen.
-
Wer den QD kauft sollte sich darüber im Klaren sein, dass dies abgesehen vom ganzen Marketinggeschwurbel nur eine rein optische Sache und eine Gewichtseinsparung bedeutet. Falls so etwas überhaupt von Belang ist.
Ich hab das Ding und es gefällt mir. Kaufempfehlung - eher so semi. ::)
Einmal war er schon wieder in Italien, allerdings zum Nachschweißen. Bei den Halterungen für das Hitzschild wurde gemurkst.
Klanglich verändert sich da so gut wie nichts, was bei einem Akrapovic auch nicht anders sein wird.
Ein Problem beim QD könnte zudem noch sein, dass er beim Fahren mit Koffern diese extrem anbläst/aufheizt, da er recht kurz ist.
Kann ich bisher nicht berichten, da ich ohne fahre.
Wer wirklich einen Effekt mit einem Auspuff erzielen möchte, der muss sich gezwungenermaßen in die Illegalität begeben und auf eine Akra-Komplettanlage wechseln.
Inclusive Software sollen dann angeblich bis zu 190 PS Spitzenleistung drinnen sein.
Allerdings legt man damit der Rennleitung den Elfmeter vor die Füße. ;D
-
Für mich spielt dies eine Rolle!
Fahren in Österreich auf bestimmten Strassenabschnitten über 95db ist nicht erlaubt, resp. wird gebüßt.
Klar, ich kann ja für solche Fälle den Puffi wechseln aber ist halt auch nicht sehr sexy! Einmal so … dann wieder original!
Ich bin dann mal gespannt wie er dir gefällt; soundmässig!
Optisch ist er für mich auch ein “must have”!
DUC
-
Kleiner Nachtrag zum QD.
Für meinen wurde mir mittlerweile der Kaufpreis zurückerstattet, weil man es in Italien nicht geschafft hat, trotz zweimaligem Einschicken das teil anständig Instand zu setzen.
Offen gestanden scheint QD eine ziemliche Murksende zu sein.
Kann daher jedem empfehlen, die Finger davon zu lassen.