Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

DUCATI MULTISTRADA => Multistrada - Allgemein => Thema gestartet von: donkey am Juli 15, 2011, 03:58:14 Nachmittag

Titel: Ich bekomme eine NEUE !!!!
Beitrag von: donkey am Juli 15, 2011, 03:58:14 Nachmittag
Nach dem Stress der letzten Tage und dem Hin und Her, scheint jetzt festzustehen, dass ich eine funkel-nagelneue MTS wieder in rot bekomme.

Habe mich mit dem Verkaufshändler auf eine für mich akzeptable Zuzahlung geeinigt.
Meine wird kostenfrei ab Bochum zurückgenommen.
Bereits erfolgte Umbauten werden kostenfrei an die Neue angebaut.

Das Schöne daran ist, die Neue steht bereits in Bochum.

Nur aufgrund des Engagements beider Händler aus Bochum und dem Verkaufshändler ist es zu dem Ergebniss gekommen.
Ducati hat nicht den kleinen Finger gerührt, ganz im Gegenteil, ganz zum Schluss hat man noch mal ein Störfeuer gegen den Verkaufshändler abgeschossen.

Fazit:
Solche Händler hat Ducati eigentlich nicht verdient, die fast alles zum Wohle des Kunden machen.
Mit Ducati Deutschland habe ich eigentlich abgeschlossen, es wird hier auch noch ein Nachspiel geben.

Sollte die neue MTS wieder Zicken mit der HBR machen, wovon auszugehen ist und Ducati nicht schnellsten
für eine annehmbare Lösung sorgen, werde ich die Sache öffentlich machen.

Wenn alles gut geht, kann ich die Neue in einer Woche abholen und zumindestens wäre ein Teil meiner Tour noch gerettet.
Manko ist natürlich, sie ist noch in der Einfahrphase, also wird es eher eine Blümchenpflückertour, aber besser so, als ein monatelanger Rechtsstreit.

Titel: Re:Ich bekomme eine NEUE !!!!
Beitrag von: ex-k-treiber am Juli 15, 2011, 04:17:32 Nachmittag
Hey Donkey,

das hört sich gut an, herzlichen Glückwunsch, auch zur Farbwahl.

Dein ganzer Bericht klingt wieder etwas euphorischer und positiver; scheint so, dass du mit dieser Regelung ganz gut leben kannst.

Ich wünsche alles gute für dich und deine neue, allzeit unfallfreie Fahrt und Werkstattbesuche nur zur Inspektionszeit.

Bis bald.

Klaus
Titel: Re:Ich bekomme eine NEUE !!!!
Beitrag von: ugo am Juli 15, 2011, 04:21:05 Nachmittag
Herzlichen Glückwunsch donkey,
hast aber auch wirklich Geduld gehabt. Und die ist jetzt belohnt worden. Das mit dem Einfahren hat doch auch etwas jungfräuliches... ;) Allseits gute und pannenfreie Fahrt wünsche ich dir.
Titel: Re:Ich bekomme eine NEUE !!!!
Beitrag von: orish am Juli 15, 2011, 04:23:54 Nachmittag
Herzlichen Glückwunsch!! Freu mich sehr für dich!!

Aber - was genau ist hier von Ducati Deutschland schlecht gelaufen? Dort sitzen auch motorradbegeisterte Menschen und keine Bürokraten (dafür sind die zu klein). Wenn ich deine Situation mal mit der im IT-Sektor vergleiche...wenn man als Endkunde (Firma) von Cisco einen dicken teuren Router kauft, dann kauft man den von einem authorisierten Cisco-Händler. Hat der Cisco-Händler dir einen schlecht reparierten gebrauchten Router als neu verkauft oder einen kaputt reparierten Gebraucht-Router und die Kiste reisst den Ars.h hoch, dann ist nicht Cisco schuld, sondern der Händler. Der Hersteller hat damit erst einmal gar nichts mehr zu tun. Warum ist es hier im Forum immer erst einmal Ducati, wo doch der Händler (fast) immer in der Verantwortlichkeit steht?
Titel: Re:Ich bekomme eine NEUE !!!!
Beitrag von: dragonheart am Juli 15, 2011, 04:41:59 Nachmittag
ja glückwunsch! und bzgl. händler <> ducati kann ich nur zustimmen: erstere sind i.d.r. im gegensatz zu zweitem sehr ehrlich und direkt um das wohl von mensch und maschine besorgt.
Titel: Re:Ich bekomme eine NEUE !!!!
Beitrag von: M.G. am Juli 15, 2011, 04:52:40 Nachmittag
Hallo donkey

Gratulation zur neuen Multi!  ;D ;D ;D ;D
Titel: Re:Ich bekomme eine NEUE !!!!
Beitrag von: pommes am Juli 15, 2011, 04:57:01 Nachmittag
donkey, das ist super. Ich finde es klasse das die Händler sich so intensiv gekümmert haben. Ducati stellt sich selber wieder mal ein Armutszeugnis aus.  Es ist völlig egal wer da Schuld hat, Ducati oder der Händler, der Kunde sollte im Vordergrund stehen und das Moped schnellstens repariert werden. Da war sicher der Garantieabwimmler K.L. von Ducati wieder am Werk. Er ist in Sachen Ferndiagnosen der erste Mann am Platz.
So gut mir die Multi auch gefällt, Rente wird sie bei mir sicher nicht kriegen.

Titel: Re:Ich bekomme eine NEUE !!!!
Beitrag von: donkey am Juli 15, 2011, 05:07:37 Nachmittag
donkey, das ist super. Ich finde es klasse das die Händler sich so intensiv gekümmert haben. Ducati stellt sich selber wieder mal ein Armutszeugnis aus.  Es ist völlig egal wer da Schuld hat, Ducati oder der Händler, der Kunde sollte im Vordergrund stehen und das Moped schnellstens repariert werden. Da war sicher der Garantieabwimmler K.L. von Ducati wieder am Werk. Er ist in Sachen Ferndiagnosen der erste Mann am Platz.
So gut mir die Multi auch gefällt, Rente wird sie bei mir sicher nicht kriegen.



Du triffst den Nagel auf den Kopf, insbesondere mit K.L.
Titel: Re:Ich bekomme eine NEUE !!!!
Beitrag von: donkey am Juli 15, 2011, 05:16:00 Nachmittag
Herzlichen Glückwunsch!! Freu mich sehr für dich!!

Aber - was genau ist hier von Ducati Deutschland schlecht gelaufen? Dort sitzen auch motorradbegeisterte Menschen und keine Bürokraten (dafür sind die zu klein). Wenn ich deine Situation mal mit der im IT-Sektor vergleiche...wenn man als Endkunde (Firma) von Cisco einen dicken teuren Router kauft, dann kauft man den von einem authorisierten Cisco-Händler. Hat der Cisco-Händler dir einen schlecht reparierten gebrauchten Router als neu verkauft oder einen kaputt reparierten Gebraucht-Router und die Kiste reisst den Ars.h hoch, dann ist nicht Cisco schuld, sondern der Händler. Der Hersteller hat damit erst einmal gar nichts mehr zu tun. Warum ist es hier im Forum immer erst einmal Ducati, wo doch der Händler (fast) immer in der Verantwortlichkeit steht?

Grundsätzlich gebe ich dir ja recht.
Aber ein bisschen Entgegenkommen hätte ich z.B. bei der Nachfrage nach einem Leihmotorrad zumindestens für meine lange geplante Tour schon erwartet.
Wenn man ständig das Gefühl hat, dass geht uns alles am Arsch vorbei, friss oder stirb, dann hätte ich mir von einem "Hersteller für Nobelmarken" schon etwas Hilfe bei der Abwicklung einer nicht ganz einfachen Situation erwartet.
Man wäre sicher nicht über seinen Schatten gesprungen, wenn man z.B. ein subventioniertes Neufahrzeug über den Händler angeboten hätte.
Oder wenigstens, das ist sehr bedauerlich, es tut uns leid, können wir ihnen helfen.
Nichts von alledem> nur Ablehnung.
So bleibt ein schaler Beigeschmack.

Werde die neue MTS sicher nach Ablauf der Garantie wieder verkaufen, wenn sie überhaupt so lange durchhält.
Titel: Re:Ich bekomme eine NEUE !!!!
Beitrag von: orish am Juli 15, 2011, 05:50:02 Nachmittag
Grundsätzlich gebe ich dir ja recht.
Aber ein bisschen Entgegenkommen hätte ich z.B. bei der Nachfrage nach einem Leihmotorrad zumindestens für meine lange geplante Tour schon erwartet.

Leihmotorrad von Ducati, die damit erst einmal nichts zu tun hatten? Nein, der Händler hätte dir die Leihkiste geben müssen. Und zusätzlich dazu daß dies der Händler dir hätte anbieten müssen oder vielmehr können - Ducati hat mit Sicherheit gar keine internen Abläufe, um einem Endkunden ein Leihmotorrad abwicklungstechnisch und buchungstechnisch geben zu können. Dieser Punkt geht klar auf das Konto deines Händlers.

Man wäre sicher nicht über seinen Schatten gesprungen, wenn man z.B. ein subventioniertes Neufahrzeug über den Händler angeboten hätte.

Warum? Nicht Ducatis Schuld was passiert ist, zwischen dir und dem Händler. Und was vorher zwischen Ducati und dem Händler war, um den ersten Schaden zu regeln, ist hier nicht treffend. Dein Händler hätte sich um ein subventioniertes Neufahrzeug kümmern können. Lehnt ihm Ducati dies ab, ist dies aus Ducatis Sicht (der Händler hat dich den Kunden beschissen) erst einmal recht und billig. Nicht Ducati soll es treffen, sondern das schwarze Schaf, welches dir eine nicht sachgemäß reparierte Kiste als neu verkauft hat. Warum Ducati hier finanziell bluten soll, für den Schaden den ein Händler verursacht hat, will mir nicht wirklich in den Kopf.

Nimm es mir nicht übel, daß ich so darauf herumreite, aber ich finde, man sollte die Hersteller nicht für alles verantwortlich machen und wenn ja, dann für Dinge, die sie wirklich zu verantworten haben und für die sie gerade stehen müssen bzw. im Rahmen der jeweiligen Vertragsverhältnisse. Es ist gerade ziemlich in Mode Ducati für alles verantwortlich zu machen. Eigentlich muss man nie mit Ducati zu tun haben - der Händler ist dein Geschäftspartner und nur der. Du hast keinen Vertrag mit Ducati geschlossen, sondern einen Kaufvertrag mit deinem Händler.

Klar der Ton macht auch die Musik, aber kaufmännisch und rechtlich ist Ducatis Verhalten korrekt.
Titel: Re:Ich bekomme eine NEUE !!!!
Beitrag von: donkey am Juli 15, 2011, 06:38:16 Nachmittag

Leihmotorrad von Ducati, die damit erst einmal nichts zu tun hatten? Nein, der Händler hätte dir die Leihkiste geben müssen. Und zusätzlich dazu daß dies der Händler dir hätte anbieten müssen oder vielmehr können - Ducati hat mit Sicherheit gar keine internen Abläufe, um einem Endkunden ein Leihmotorrad abwicklungstechnisch und buchungstechnisch geben zu können. Dieser Punkt geht klar auf das Konto deines Händlers.
-der 600 Km entfernt ist-

Warum? Nicht Ducatis Schuld was passiert ist, zwischen dir und dem Händler. Und was vorher zwischen Ducati und dem Händler war, um den ersten Schaden zu regeln, ist hier nicht treffend. Dein Händler hätte sich um ein subventioniertes Neufahrzeug kümmern können. Lehnt ihm Ducati dies ab, ist dies aus Ducatis Sicht (der Händler hat dich den Kunden beschissen) erst einmal recht und billig. Nicht Ducati soll es treffen, sondern das schwarze Schaf, welches dir eine nicht sachgemäß reparierte Kiste als neu verkauft hat. Warum Ducati hier finanziell bluten soll, für den Schaden den ein Händler verursacht hat, will mir nicht wirklich in den Kopf.
Nimm es mir nicht übel, daß ich so darauf herumreite, aber ich finde, man sollte die Hersteller nicht für alles verantwortlich machen und wenn ja, dann für Dinge, die sie wirklich zu verantworten haben und für die sie gerade stehen müssen bzw. im Rahmen der jeweiligen Vertragsverhältnisse. Es ist gerade ziemlich in Mode Ducati für alles verantwortlich zu machen. Eigentlich muss man nie mit Ducati zu tun haben - der Händler ist dein Geschäftspartner und nur der. Du hast keinen Vertrag mit Ducati geschlossen, sondern einen Kaufvertrag mit deinem Händler.

Klar der Ton macht auch die Musik, aber kaufmännisch und rechtlich ist Ducatis Verhalten korrekt.

Was hier wirklich passiert ist muss noch geklärt werden und beruht bisher nur auf einer Ferndiagnose von Ducati.
Mein Händler in Bochum, ein Rechtsanwalt und ein weiterer Kawasaki Händler erzählen alle das Gleiche.
Aufgrund der Garantibestimmungen von Ducati, hätte ich als Kunde gar nicht in dieser Form in die Sache involviert werden dürfen.
Wenn Ducati mit dem Händler Stress hat, ist das deren Sache.Die Angelegenheit hätte intern geklärt werden müssen und zwar bestmöglichst so, dass ich von dem Vorgang nichts mitbekommen hätte.
Das Gegenteil war hier der Fall.

Nochmal: Ich habe ein von Ducati geliefertes Motorrad bei einem Ducati Vertragshändler gekauft, welches jetzt bei einem anderen Ducati Vertragshändler repariert werden sollte und zwar mit einem Schaden, der nicht vom Endkäufer herbeigeführt wurde.

Laut deiner Lesart müsste man ja in Zukunft immer Angst haben sein Motorrad nach den Garantiebestimmungen lt. Hersteller reparieren zu lassen.
Sobald der Vertragshändler einen Fehler begeht, der eine weitere Reparatur zur Folge hat ist der Hersteller gegenüber dem Endkunden raus aus der Verpflichtung.
Was heisst er einigt sich mit dem Händler oder bezahlt selbst. Wenn der Händler mittlerweile in Insolvenz ist hat er ganz Pech gehabt.
Muss ja jedem einleuchten, dass das so nicht laufen kann.
Gerade um das zu vermeiden hat man ja ein Vertragshändlernetz.
Die EU-Richtlinien mit zahlreichen Präzedensurteilen stärken dem Endkunden ja mittlerweile den Rücken, weil man innerhalb der Garantiezeit nicht mehr dazu verpflichtet ist/sein soll Vetragswerkstätten aufzusuchen.
Alleine die Dokumentation der vorgeschriebenen Garantiearbeiten bei jeder freien Werkstatt reicht aus.
Ich wage gar nicht daran zu denken, was bei Ducati passieren würde, wenn man diese Regelung umsetzen würde.
Titel: Re:Ich bekomme eine NEUE !!!!
Beitrag von: Harryrsv am Juli 15, 2011, 07:08:44 Nachmittag

Leihmotorrad von Ducati, die damit erst einmal nichts zu tun hatten? Nein, der Händler hätte dir die Leihkiste geben müssen. Und zusätzlich dazu daß dies der Händler dir hätte anbieten müssen oder vielmehr können - Ducati hat mit Sicherheit gar keine internen Abläufe, um einem Endkunden ein Leihmotorrad abwicklungstechnisch und buchungstechnisch geben zu können. Dieser Punkt geht klar auf das Konto deines Händlers.
-der 600 Km entfernt ist-

Warum? Nicht Ducatis Schuld was passiert ist, zwischen dir und dem Händler. Und was vorher zwischen Ducati und dem Händler war, um den ersten Schaden zu regeln, ist hier nicht treffend. Dein Händler hätte sich um ein subventioniertes Neufahrzeug kümmern können. Lehnt ihm Ducati dies ab, ist dies aus Ducatis Sicht (der Händler hat dich den Kunden beschissen) erst einmal recht und billig. Nicht Ducati soll es treffen, sondern das schwarze Schaf, welches dir eine nicht sachgemäß reparierte Kiste als neu verkauft hat. Warum Ducati hier finanziell bluten soll, für den Schaden den ein Händler verursacht hat, will mir nicht wirklich in den Kopf.
Nimm es mir nicht übel, daß ich so darauf herumreite, aber ich finde, man sollte die Hersteller nicht für alles verantwortlich machen und wenn ja, dann für Dinge, die sie wirklich zu verantworten haben und für die sie gerade stehen müssen bzw. im Rahmen der jeweiligen Vertragsverhältnisse. Es ist gerade ziemlich in Mode Ducati für alles verantwortlich zu machen. Eigentlich muss man nie mit Ducati zu tun haben - der Händler ist dein Geschäftspartner und nur der. Du hast keinen Vertrag mit Ducati geschlossen, sondern einen Kaufvertrag mit deinem Händler.

Klar der Ton macht auch die Musik, aber kaufmännisch und rechtlich ist Ducatis Verhalten korrekt.

Was hier wirklich passiert ist muss noch geklärt werden und beruht bisher nur auf einer Ferndiagnose von Ducati.
Mein Händler in Bochum, ein Rechtsanwalt und ein weiterer Kawasaki Händler erzählen alle das Gleiche.
Aufgrund der Garantibestimmungen von Ducati, hätte ich als Kunde gar nicht in dieser Form in die Sache involviert werden dürfen.
Wenn Ducati mit dem Händler Stress hat, ist das deren Sache.Die Angelegenheit hätte intern geklärt werden müssen und zwar bestmöglichst so, dass ich von dem Vorgang nichts mitbekommen hätte.
Das Gegenteil war hier der Fall.

Nochmal: Ich habe ein von Ducati geliefertes Motorrad bei einem Ducati Vertragshändler gekauft, welches jetzt bei einem anderen Ducati Vertragshändler repariert werden sollte und zwar mit einem Schaden, der nicht vom Endkäufer herbeigeführt wurde.

Laut deiner Lesart müsste man ja in Zukunft immer Angst haben sein Motorrad nach den Garantiebestimmungen lt. Hersteller reparieren zu lassen.
Sobald der Vertragshändler einen Fehler begeht, der eine weitere Reparatur zur Folge hat ist der Hersteller gegenüber dem Endkunden raus aus der Verpflichtung.
Was heisst er einigt sich mit dem Händler oder bezahlt selbst. Wenn der Händler mittlerweile in Insolvenz ist hat er ganz Pech gehabt.
Muss ja jedem einleuchten, dass das so nicht laufen kann.
Gerade um das zu vermeiden hat man ja ein Vertragshändlernetz.
Die EU-Richtlinien mit zahlreichen Präzedensurteilen stärken dem Endkunden ja mittlerweile den Rücken, weil man innerhalb der Garantiezeit nicht mehr dazu verpflichtet ist/sein soll Vetragswerkstätten aufzusuchen.
Alleine die Dokumentation der vorgeschriebenen Garantiearbeiten bei jeder freien Werkstatt reicht aus.
Ich wage gar nicht daran zu denken, was bei Ducati passieren würde, wenn man diese Regelung umsetzen würde.



Jetzt geh mal runter vom Gas  ;) ;) ;)

Warum soll ein Hersteller den Kopf hinhalten wenn ein Mechaniker pfuscht??
Und ich geh (unwissend wie derzeit hier alle) davon aus, dass der Mechniker gepfuscht hat.

Da wären die Werkstätten fein raus, wenn sie sich nix pfeifen müssten weil eh der Hersteller brennt  :o :o

Dazu kommt, dass du gar nicht weißt inwieweit Ducati im Hintergrund an der Einigung der Händler mitgewirkt hat, oder?
Und dass sie uns das nicht auf die Nase binden, dürfte auch auf der Hand liegen  ;)
Sonst haben die nix mehr anderes zu tun als sich um solche Themen kümmern.
Ist meine Meinung durch meine sachlich-professionelle Brille.

Wobei ich zugeben muss - als Betroffener würde ich die Dinge im ersten Ansatz wohl auch so beurteilen  :'( :'(

Eine Anmerkung gestatte mir noch: Für die 600km kann niemand anderer etwas als du  ;) ;)

Freu dich auf deine Neue - ich freu mich auch für dich  :D :D :D

Harry

Titel: Re:Ich bekomme eine NEUE !!!!
Beitrag von: maggus am Juli 15, 2011, 07:19:42 Nachmittag
Ohne Zitat freue ich mich auch erst mal für Donkey !!!!!

Und alles andere wird sich zeigen, wichtig ist das keiner am Ende ihn selbst dafür verantwortlich machen will.

Also, toi toi toi für die Neue.
Titel: Re:Ich bekomme eine NEUE !!!!
Beitrag von: Kiwi am Juli 15, 2011, 08:16:58 Nachmittag
Hallo Thomas,
Glückwunsch zur " Neuen"!

Bin mal gespannt, wie sie dein Dekor ( Folie) umbauen ;D ;D ;D
Neue Quietschen! Das kostet Dich 'nen Kaffee am Scheppen ;)

Gruß
Stephan
Titel: Re:Ich bekomme eine NEUE !!!!
Beitrag von: Osmek am Juli 15, 2011, 08:30:55 Nachmittag
Herzlichen Glückwunsch zur Neuen!  :D

Oft steht und fällt es mit dem entsprechenden Hdl. Da ich keine Erfahrung mit Ducati hatte, habe ich mich damals, also vor dem Kauf, umgehört, welcher denn empfehlenswert ist. Bislang ist die Sache aufgegangen.
Titel: Re:Ich bekomme eine NEUE !!!!
Beitrag von: TomRS am Juli 16, 2011, 12:09:18 Vormittag
Super  :) Alles Gute  :)
Titel: Re:Ich bekomme eine NEUE !!!!
Beitrag von: MultiMania am Juli 16, 2011, 06:44:05 Vormittag
Gratuliere, das hört sich positiv an, ich wünsche dir mit der Neuen mehr Glück!
Titel: Re:Ich bekomme eine NEUE !!!!
Beitrag von: grigguel am Juli 16, 2011, 01:43:38 Nachmittag
Meinen Glückwunsch.
Zurücklehnen, entspannen, freuen und dann in einer Woche wieder rauf auf die Neue ohne alten Groll im Hirn.

Gruß Grigguel
Titel: Re:Ich bekomme eine NEUE !!!!
Beitrag von: The Crow am Juli 16, 2011, 07:53:39 Nachmittag
Glückwunsch und nach vorne schauen. Energien für positive Sachen verwenden, über die negativen soll sich der Anwalt kümmern der wird schließlich dafür bezahlt..... ;D

Grüßle
Robert
Titel: Re:Ich bekomme eine NEUE !!!!
Beitrag von: donkey am Juli 17, 2011, 01:05:07 Vormittag
Hallo Thomas,
Glückwunsch zur " Neuen"!

Bin mal gespannt, wie sie dein Dekor ( Folie) umbauen ;D ;D ;D
Neue Quietschen! Das kostet Dich 'nen Kaffee am Scheppen ;)

Gruß
Stephan

Mit der Folie wirds natürlich nichts, P.E. wirds verzeihen, war eh etwas zu "österreichisch".

Ich freu mich erstmal auf die Neue und bin schon gespannt wie sich eine 2011 fährt>hoffentlich etwas ruckelfreier.
Kaffee ist kein Problem.
Titel: Re:Ich bekomme eine NEUE !!!!
Beitrag von: Ducnici am Juli 17, 2011, 09:05:19 Nachmittag
Glückwunsch...das ist ja für Dich die beste Lösung....kannst Du da noch was drehen, dass der Bochumer Händler Dir die Multi verkauft? Dann wäre im Falle eines Gewährleistungsfalles dann nämlich Dein Vertragspartner vor der Haustüre....

Zum Thema Ducati...das ist jetzt nun hier halt die Frage was das ursprünglich für ein Schaden war und warum hier Ducati die harte Linie fährt...

im Endeffekt darf das aber nicht hier auf den Rücken des Kunden ausgetragen werden. Wird ein Mangel auf Garantie bei einem off. Händler beseitigt, darf man doch zu Recht davon ausgehen, dass die Mechanix entsprechend geschult sind. Sowas wird ja auch im Händlervertrag festgehalten sein.

K.L. kenne ich bisher nur als seriösen MA von DMD...ebenso K.S., aber da kann sicherlich jeder seine eig. Erfahrungen gemacht haben...

Was mich nur etwas stört ist ja die Tatsache, dass in den Garantiebedingungen wirklich nur was vom ersten Besitzer steht...

und wenn man bei Ducati der Meinung ist, ein einmal aufgetretener Schaden wurde von einem Händler auf Garantie beseitigt und dieser hat hinterher im Rahmen der Gewährleistung gerade zu stehen und Ducati ist als Hersteller bei auftreten des gleichen Mangels respektive Folgeschadens raus aus der Nummer, ist das als äusserst fragwürdig zu bewerten....

Angenommen...ich bin mit meiner Multi auf Tour...am Lago...es lockert sich die Limamutter....daraufhin folgeschaden etc....Ducati Bozen repariert das....es lockert sich wieder nach ner Zeit die Mutter oder es tritt ein Folgeschaden auf (zB Ölleckage aufgrund fehlerhafter Abdichtung)...dann kann es doch nicht sein, dass ich wieder zu diesem Händler hin muss...

Für was besteht dann denn eine weltweite Garantie und das Händlernetz? Ob Ducati dann den Händler in Regress nehmen könnte steht auf nem anderen Blatt Papier...aber auch als Händler wäre das ja ne dumme Sache...einmal hingelangt für die nächsten 6Monate die A....karte gezogen....zudem die Garantiearbeiten eh nicht sonderlich grosszügig und sofort von Ducati entlohnt werden...


Donkey, frag da mal bitte Deinen Anwalt! Weil der ja schon mit der Sache vertraut ist...


Titel: Re:Ich bekomme eine NEUE !!!!
Beitrag von: orish am Juli 17, 2011, 09:09:45 Nachmittag
Man muss eindeutig zwischen Garantie und Gewährleistung trennen und ihr mixt das sauber durcheinander. Garantie ist eine freiwillige Leistung des Herstellers, die der Händler durch seine Authorisierung für den Hersteller leistet. Der Händler wiederum steht zum Endkunden in der Gewährleistung. Der Hersteller hat mit der Gewährleistung nichts zu tun.
Titel: Re:Ich bekomme eine NEUE !!!!
Beitrag von: GS64 am Juli 17, 2011, 09:46:39 Nachmittag
Hallo donkey...kam gerade zurück von Contidrom..Schade, dass wir uns nicht gesehen haben,,aber du hast nicht viel verpasst.. ::)..schön, dass Du eine neue bekommst..und dass alles doch relativ schnell gelöst wurde.. :D

Berndt
Titel: Re:Ich bekomme eine NEUE !!!!
Beitrag von: Ducnici am Juli 17, 2011, 10:00:09 Nachmittag
Man muss eindeutig zwischen Garantie und Gewährleistung trennen und ihr mixt das sauber durcheinander. Garantie ist eine freiwillige Leistung des Herstellers, die der Händler durch seine Authorisierung für den Hersteller leistet. Der Händler wiederum steht zum Endkunden in der Gewährleistung. Der Hersteller hat mit der Gewährleistung nichts zu tun.

Der Unterschied ist mir durchaus bekannt...nicht umsonst habe ich mein IP4 auf Gewährleistung innerhalb der ersten 6Monate beim Vertragshändler tauschen lassen und nicht auf Garantie...

Titel: Re:Ich bekomme eine NEUE !!!!
Beitrag von: donkey am Juli 18, 2011, 01:03:37 Vormittag
Hallo donkey...kam gerade zurück von Contidrom..Schade, dass wir uns nicht gesehen haben,,aber du hast nicht viel verpasst.. ::)..schön, dass Du eine neue bekommst..und dass alles doch relativ schnell gelöst wurde.. :D

Berndt

Erzähl, warum nicht viel verpasst.
Oder besser ich ruf dich Montagabend an.
Titel: Re:Ich bekomme eine NEUE !!!!
Beitrag von: gonzo am Juli 19, 2011, 11:48:10 Vormittag
Hi donkey

Habe mit meiner 2011er alle diese Probleme nicht.
Wünsche Dir mit der Neuen genauso viel Glück!
Titel: Re:Ich bekomme eine NEUE !!!!
Beitrag von: donkey am Juli 19, 2011, 06:45:24 Nachmittag
War gerade beim  :D in Bochum und habe mir meine Neue angesehen.Alle Umbauten erledigt.

Es kam noch eine "freudige" Überraschung auf mich zu, es ist keine Touring sondern eine Sport.
War erst etwas überrascht, als ich dann aber die ganzen Carbonteile gesehen habe, muss ich sagen mein Carbon Windschild passt wie das i-Tüpfelchen dazu.

Was wegfällt:

>Koffer-habe ich bisher nicht gebraucht, konnte ich in dem rot eh nicht leiden
>Heizgriffe-habe, wenn es richtig kalt ist, ab -10 Grad, Baer Heizhandschuhe  über Thermostat gesteuert
>Hauptständer-weiss ich noch nicht, eigentlich nur für die Garage.

Warte jetzt nur noch auf den Brief um sie zuzulassen, dann kann es endlich wieder losgehen.

Im Augenblick brennt es aber nicht, hier jagt ein Gewitter das andere.




Titel: Re:Ich bekomme eine NEUE !!!!
Beitrag von: orish am Juli 19, 2011, 09:04:50 Nachmittag
Cool!! Hab viel Spaß mit deiner Neuen!
Titel: Re:Ich bekomme eine NEUE !!!!
Beitrag von: donkey am Juli 23, 2011, 01:10:34 Vormittag
Eigentlich war ja heute abholen angesagt.
Die Neue steht in den Startlöchern.
Leider ist der Brief noch nicht eingetroffen.
Will ja auch erst am 27.07.auf Tour gehen und die Kiste muss noch angemeldet werden.

Geduld, Geduld.
Titel: Re:Ich bekomme eine NEUE !!!!
Beitrag von: Moopy55 am Juli 23, 2011, 09:13:59 Vormittag
Freu mich für Dich, jetzt wird alles gut!