Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum
DUCATI MULTISTRADA => Multistrada 1200/1260 - Umbau => Thema gestartet von: Raptor FFM am März 16, 2022, 07:07:24 Nachmittag
-
Hallo zusammen,
vor genau 6 Monaten bin ich von meiner Multistrada 950 auf die 1260s umgestiegen.
Mir war von Anfang an Klar das ich Sie Umbauen werde da Sie mir Optisch nicht gefallen hat, ich wusste aber was ich wollte und ich bin mit dem Ergebnis mehr als zufrieden, für mich persönlich habe ich so mein Traumbike optisch wie auch technisch erschaffen ;D
Umbauten:
- USB Ladesteckdose Kanzel
- QD-Komplettanlage + Abstimmung und optimierung auf dem Prüfstand durch MC Performance in Österreich + Eintragung in den Schein
- Pazzo Brems-Kupplungshebel
- Ducati Heizgriffe
- Kettenritzel (14 Zähne)
- Bremsbeläge auf TRW Lucas Sinter (MCB 79SV) deutlich bessere Bremsperformance
- K&N Luftfilter (Zwecks die Möglichkeit selbst den Filter Jährlich zu reinigen)
- Evotech Motorschutz
- GSG Sturzpads
- Ducati Reifendrucksensoren
- Folierung Dekor + Felgen
- Folierung Gabel in Mattschwarz
- Ducati Hands Free Tankdeckel
- Sitzbank von Seats&More optimieren, sowie neu Beziehen lassen
- Mutter Hinterrad Schwarz Eloxiert
- Mutter Kettenradträger Schwarz Eloxiert
- Fahrwerk von GL Suspension optimieren lassen (Arbeitet jetzt viel präziser und sauberer)
- Ducati Windschild PikesPeak
- Evotech Kühlerschutz
- Evotech Ölkühlerschutz
- Highsider Victory Lenkerenden Spiegel
- Heckumbau (Trägeplatte abgefräst)
- Evotech Kennzeichenhalter
- LED Blinker Evotech
- Und zum Schluss Folgende teile wurden von mir in Schwarz Matt Pulverbeschichtet:
Motorschutz, Felgen, Gabelbrücke, Klemmböcke, Lenker, Tankdeckel, Sozius+ Fahrerfußrasten, Fußbremshebel, Schalthebel, Feder (Federbein), Kettenradträger.
Besonders die Pulverbeschichtung hat unglaublich viel Zeit gekostet unter Strich hat mich der Umbau:
Insgesammt sind mehr als 115 Arbeitsstunden drauf gegangen und ein hoher vierstellig Betrag :jaja
Zum Schluss hier die Bilder :D
PS: Das Dekor habe ich bewusst von der GT gewählt da es mir von allem was im Internet so angeboten wird optisch am besten gefällt.
Vorher:
-
Nachher
-
Nachher 2
-
Nachher 3
-
Absolut gelungen.
Grüßle
Kalle
-
Mit rotem Rahmen wäre SIE Perfekt!
-
:^ :^ :^
Sehr schön.
Das geht so in meine "Richtung" vom Design. :)
-
Vielen Dank euch.
Ja den Roten Rahmen hätte ich auch gern dann wäre aber der Griff direkt zu der GT definitiv die günstigere Variante gewesen wenn ich überlege was es bedeutet den Rahmen auszubauen
-
Sehr schön gemacht 👍👍
-
Sehr stimmig - sieht sehr gut aus!
-
Sehr schöne Details!
Hast du die Änderungen am Fahrwerk durch GL Suspension irgendwo dokumentiert? Würde mich sehr interessieren.
-
Sehr schöne Details!
Hast du die Änderungen am Fahrwerk durch GL Suspension irgendwo dokumentiert? Würde mich sehr interessieren.
Was möchtest du genau wissen? Was gemacht wurde?
-
Was möchtest du genau wissen? Was gemacht wurde?
Ja genau. Mein Fahrwerksguru hat einen gewissen Respekt vor dem semiaktiven Fahrwerk. Wäre spannend zu wissen, wo genau eingegriffen wurde. Keine Betriebsgeheimnisse natürlich ;-). Aber z.B. ob an der Federrate, den Shimpaketen oder auch an der Elektronik gearbeitet wurde. Ich vermute, auf der Rechnung sind einige Posten aufgelistet oder du bist detaillierter informiert worden?
-
Was möchtest du genau wissen? Was gemacht wurde?
Ja genau. Mein Fahrwerksguru hat einen gewissen Respekt vor dem semiaktiven Fahrwerk. Wäre spannend zu wissen, wo genau eingegriffen wurde. Keine Betriebsgeheimnisse natürlich ;-). Aber z.B. ob an der Federrate, den Shimpaketen oder auch an der Elektronik gearbeitet wurde. Ich vermute, auf der Rechnung sind einige Posten aufgelistet oder du bist detaillierter informiert worden?
Hilft dir das weiter? Wenn nicht kannst du auch dort einfach mal anrufen und er wird dir dann genauer sagen können was genau gemacht wurde. Bin mit seiner Arbeit wirklich mega zufrieden, bei KTM hat er sich schon einen Namen gemacht, fasst alle Bikes die dort auf der Rennstrecke bewegt werden, werden von GL- Suspension überarbeitet.
Achja an der Elektronik vom Semiaktiven Fahrwerk wurde nichts verändert
-
Sehr schön umgesetzt, und das Design der GT habe ich auch an meiner umsetzen lassen ;)
Den roten Rahmen habe ich inzwische ad acta gelegt, da ich sie inzwischen so, stimmiger und individueller finde.
Bei dem Windschild habe ich inziwschen zu dem von avia compositi gegriffen, da es sich für mich angenehmer fahren lässt und es nicht jeder hat :D
Zum Auspuffthema: Da wird bei meiner demnächst der Krümmer von "Achkrachowidsch" angebaut werden. Mal schauen, wie das Teil dann so geht 8)
-
Sehr schön umgesetzt, und das Design der GT habe ich auch an meiner umsetzen lassen ;)
Den roten Rahmen habe ich inzwische ad acta gelegt, da ich sie inzwischen so, stimmiger und individueller finde.
Bei dem Windschild habe ich inziwschen zu dem von avia compositi gegriffen, da es sich für mich angenehmer fahren lässt und es nicht jeder hat :D
Zum Auspuffthema: Da wird bei meiner demnächst der Krümmer von "Achkrachowidsch" angebaut werden. Mal schauen, wie das Teil dann so geht 8)
Schau mal in dem Thread "QD Komplettanlage" da ist auch eine Leistungsmessung mit dabei. Du musst auf jedenfall dein Motor abstimmen lassen anschließend ;)
-
gefällt mir!
Den roten Rahmen fand ich an einer grauen eher störend, aber die Geschmäcker sind gottseidank unterschiedlich.
So sah meine 2018er 1260S aus. Würde sie jederzeit wieder so herrichten. Sehr passend fand ich die schwarzen PP-Felgen. Motorschutz und Rasten in schwarz war für mich Pflicht.
(https://up.picr.de/42917600qa.jpg)
Ein ganz klein wenig schiele ich auf die V2S. Wenn, dann nur in grau und die Felgen würde ich schwarz pulvern lassen.
-
gefällt mir!
Den roten Rahmen fand ich an einer grauen eher störend, aber die Geschmäcker sind gottseidank unterschiedlich.
Da bin ich inzwischen voll bei Dir.
Sehr passend fand ich die schwarzen PP-Felgen.
Hierbei übrigens auch ;) Die gibt's aber auf den einschlägigen Portalen leider nicht jeden Tag im Angebot.
Motorschutz und Rasten in schwarz war für mich Pflicht.
Dabei leider nicht so ganz. Für mich sieht das eher nach fiesem Überbiss aus, da mir die "optische Abgrenzung" zum Vorderrad fehlt. Ist bei der aktuellen Monster übrigens auch so, wenn der "sinnlose" Bugspoiler nicht montiert ist. Deswegen haben meine Frau und ich das Teil bei ihrem Neuzugang auch mitbestellt.
Aber das ist ja, wie Du schreibst, auch Geschmackssache.
-
Klasse! Sehr schön geworden, gefällt mir gut.
-
So wie du den Umbau gemacht hast finde ich es echt SUPER. :^ Einen roten Rahmen würde ich als störend empfinden, der bringt Unruhe ins Bild.
-
Raptor, sehr gelungen :^ :^ :^ Glückwunsch!
Den Hauptständer würde ich noch entfernen.
Allzeit gute Fahrt
-
ist mir auch genauso gegangen mit dem roten Rahmen, und muss sagen vermiss ich nicht mehr.
Bin noch am überlegen wenn alle die Felgen schwatt machen, bleib ich bei meinen goldenen :P.
Akra Krümmer ist für mich persönlich kein Thema, bringe meine hart verdiente Kohle nicht gern der Rennleitung.
grüsse Rolf
-
Danke euch allen
Das einzige was mir noch nicht so gefällt ist das Carbon vom QD ESD und der Blende (passt einfach nicht zum Carbon Windschild in Matt) .
Die Blende könnte ich schwarz Matt Folieren aber am ESD gibt es denke ich keine Lösung zwecks Hitze...
-
Hilft dir das weiter? Wenn nicht kannst du auch dort einfach mal anrufen und er wird dir dann genauer sagen können was genau gemacht wurde. Bin mit seiner Arbeit wirklich mega zufrieden, bei KTM hat er sich schon einen Namen gemacht, fasst alle Bikes die dort auf der Rennstrecke bewegt werden, werden von GL- Suspension überarbeitet.
Danke dir. Perfekt :-).
-
Danke euch allen
Das einzige was mir noch nicht so gefällt ist das Carbon vom QD ESD und der Blende (passt einfach nicht zum Carbon Windschild in Matt) .
Die Blende könnte ich schwarz Matt Folieren aber am ESD gibt es denke ich keine Lösung zwecks Hitze...
Erst mal schöne Multi :^
Ich hatte mich auch etwas geärgert, dass der kurze Termi und die Abdeckung in "Glanz-Carbon" geliefert wurde :o
(https://abload.de/img/20220318_104929v2ksn.jpg) (https://abload.de/image.php?img=20220318_104929v2ksn.jpg)
Habe dann die Endkappe und die Abdeckung mit nem feinen Schleifflies angerauht und die Teile mit 2-K Klarlack matt von Spraymax lackiert,
viel besser ;D so heiß wird das ned, sonst würde sich die Carbonhülle verfärben, was bei den 916er Termis gerne der Fall war, aber erst nachdem sie "Freigebrand" waren...und außerdem hatten die kein "Mittelpott" (o.k. den haste ja auch nicht mehr; würde mal testen wie heis die Pötte werden) geschweige ein Kat 8)
(https://abload.de/img/20220318_104656qikh1.jpg) (https://abload.de/image.php?img=20220318_104656qikh1.jpg)
-
Sehr schön umgesetzt, und das Design der GT habe ich auch an meiner umsetzen lassen ;)
Den roten Rahmen habe ich inzwische ad acta gelegt, da ich sie inzwischen so, stimmiger und individueller finde.
Bei dem Windschild habe ich inziwschen zu dem von avia compositi gegriffen, da es sich für mich angenehmer fahren lässt und es nicht jeder hat :D
Zum Auspuffthema: Da wird bei meiner demnächst der Krümmer von "Achkrachowidsch" angebaut werden. Mal schauen, wie das Teil dann so geht 8)
Schau mal in dem Thread "QD Komplettanlage" da ist auch eine Leistungsmessung mit dabei. Du musst auf jedenfall dein Motor abstimmen lassen anschließend ;)
"Auf jeden Fall"?! :o Bisher habe ich immer und überall gehört, ich solle das mal lieber lassen und die Komplettanlage so fahren (also lediglich mit einer "Auspuffklappenver..sche)
@alpendudler: Da bin ich voll bei Dir. Allerdings habe die Krümmer einer Tauschaktion zu verdanken, und die Krümmer legal zu bekommen ist eine meiner kleinsten Sorgen. Ich denke außerdem auch nicht, dass sich die Lautstärke, an sich, dermaßen ändern wird (im Gegensatz zu einer QD). Ich werde einfach schauen, was nach dem Umbau sein wird und dann entscheide ich "spontan" :D