Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

DUCATI MULTISTRADA => Multistrada - Allgemein => Thema gestartet von: Maxell63 am März 29, 2022, 02:12:14 Nachmittag

Titel: Verarschung Öl
Beitrag von: Maxell63 am März 29, 2022, 02:12:14 Nachmittag
bei sowas könnte ich ins Essen brechen... wenn man so offensichtlich verarscht wird
Titel: Antw:Verarschung Öl
Beitrag von: McFlyHAM am März 29, 2022, 02:46:39 Nachmittag
Wieso verarsche? Du kannst doch selbst entscheiden, ob dir das Ducati Branding den Mehrpreis wert ist!?  :jaja
Titel: Antw:Verarschung Öl
Beitrag von: Marco12 am März 29, 2022, 05:00:31 Nachmittag
Ist doch allgemein bekannt.
Auch im PKW bereich liefere ich das Öl lieber selber an. ;)
Titel: Antw:Verarschung Öl
Beitrag von: jojo42 am März 29, 2022, 05:21:56 Nachmittag
Hat das Öl SM und MA2 in der Spezifikation?
Meine Ölflaschen haben einen eher goldenen Grundton und sind etwas teurer

Das Öl direkt von Ducati ist schon etwas teuer ;-)
Titel: Antw:Verarschung Öl
Beitrag von: Schmidy am März 30, 2022, 09:56:15 Nachmittag
Find ich top. Jeden Morgen steht ein Depp auf 😂.
Titel: Antw:Verarschung Öl
Beitrag von: AndyV4S am März 30, 2022, 11:32:09 Nachmittag
Ich würde niemals auf den Gedanken kommen, mein eigenes Motoröl in eine Werkstatt zu mitzubringen. Wenn ein Kunde von mir verlangen, ich solle seine eigene Bratwurst in meinem Restaurant grillen, weil es für ihn billiger käme, würde ich ihm in aller Ruhe vorschlagen, dafür meine zu zahlenden Rechnungen zu übernehmen.
Wenn ich mit einem Preis eines Produktes oder einer Dienstleistung nicht einverstanden bin, muss ich sie halt selbst erbringen.

Leben und leben lassen!
Titel: Antw:Verarschung Öl
Beitrag von: Firefox am März 31, 2022, 07:13:00 Vormittag
Ich würde niemals auf den Gedanken kommen, mein eigenes Motoröl in eine Werkstatt zu mitzubringen. Wenn ein Kunde von mir verlangen, ich solle seine eigene Bratwurst in meinem Restaurant grillen, weil es für ihn billiger käme, würde ich ihm in aller Ruhe vorschlagen, dafür meine zu zahlenden Rechnungen zu übernehmen.
Wenn ich mit einem Preis eines Produktes oder einer Dienstleistung nicht einverstanden bin, muss ich sie halt selbst erbringen.

Leben und leben lassen!

 :^
LG
Titel: Antw:Verarschung Öl
Beitrag von: mageto am März 31, 2022, 09:07:38 Vormittag
Ich würde niemals auf den Gedanken kommen, mein eigenes Motoröl in eine Werkstatt zu mitzubringen. Wenn ein Kunde von mir verlangen, ich solle seine eigene Bratwurst in meinem Restaurant grillen, weil es für ihn billiger käme, würde ich ihm in aller Ruhe vorschlagen, dafür meine zu zahlenden Rechnungen zu übernehmen.
Wenn ich mit einem Preis eines Produktes oder einer Dienstleistung nicht einverstanden bin, muss ich sie halt selbst erbringen.

Leben und leben lassen!

 :^
LG

Das sehe ich etwas anders
Bei der Motorradinspektion bringe ich das Öl auch nicht mit, obwohl der Preis wirklich extrem überteuert ist.
Ich habe noch einen kleinen Pkw aus Zuffenhausen. Der benötigt beim Ölwechsel knapp 8l. :o
Da nimmt man für einen Liter Castrol knapp 30 €. >:(
Wenn ich für das gleiche Öl im Netz für 8l etwa 70 € :azn: bezahle, dann bringe ich das Öl mit. Bezahle dann meinen Anteil für die Altölentsorgung. Das Gesparte setze ich dann lieber in Benzin um  ;D
Titel: Antw:Verarschung Öl
Beitrag von: Maxell63 am März 31, 2022, 09:56:33 Vormittag
das Beispiel oben hat nur nichts mit dem Thema  "Werkstatt" zu tun. Das ist Öl, dass man sich im Netz bestellt.
Die gleiche Plörre 3x so teuer, nur weil "Ducati" drauf steht. Offensicht funktioniert das aber und es gibt Blöde, die sich sowas kaufen - sonst würde es kein solches Angebot geben.

Ich staune immer wieder, in welchem Maß Marketing funktionieren kann.
Titel: Antw:Verarschung Öl
Beitrag von: Silver-SVR am März 31, 2022, 10:10:16 Vormittag
Ich bin auch bei "mageto".

Kontostand hin oder her, ..... aber ein wenig mehr zahlt jeder gerne dem Händler. Nur das doppelte, dreifache oder sogar mehr,..... für das gleiche Produkt.
Gleiches Beispiel wie oben (auch wenn das Auto nicht aus Zuffenhausen kommt  ;) ), ich bringe der Vertragswerkstatt 8 l Öl für 92 Euro. Bei denen kostet das identischen Öl 279€  Für die Differenz fahre ich lieber "kostenlos" 1000 km.
Es ist ja OK wenn ich die restlichen Filter, usw. bezahle was das Autohaus so verlangt. Aber bei Öl ist mir das zu krass. Und ... der Werkstattleiter sagte vor Jahren: er hat damit kein Problem und auch er verdient nur einen normalen Lohn und muss auch auf Geld schauen....

Bin aber auch nicht gegen die, die teuer kaufen. Nur, die bekommen nicht mehr dafür....



Titel: Antw:Verarschung Öl
Beitrag von: HIRU am März 31, 2022, 10:42:27 Vormittag
Glaubt ihr denn dass der Händler des Vertrauens das Shellöl bei Ducati bestellt.
Bei der Inspektion in der Werkstatt ist es garantiert von Shell direkt und den entsprechenden Sonderkonditionen in Relation zur Bestellmenge.
Ein Händler oder eine Werkstatt soll und muß Geld verdienen.
Ich werde jedenfalls kein Öl zum Händler bringen.
Ich denke ein offenes Wort mit dem Händler des Vertrauens vor der Inspektion hilt sicher weiter.
Titel: Antw:Verarschung Öl
Beitrag von: Hans-G. am März 31, 2022, 11:18:23 Vormittag
Der Händler ist ja nicht blöd.
Wenn einer das Öl mitbringt, ist vielleicht der Stundensatz oder die prüfgebühr oder die gesamte Inspektion teurer.
Wer kann das im Nachhinein prüfen?
Es gibt keine verbindlichen Vorgaben, was letztlich eine Inspektion kosten soll. Man ist, so lange man Garantie hat, auf wohl oder Verderb dem Vertragshändler ausgeliefert. Ob nun mit oder ohne Ölzugabe. Ist schon sehr frustrierend!
Titel: Antw:Verarschung Öl
Beitrag von: maddinos am März 31, 2022, 11:23:32 Vormittag
Nach der Garantiezeit Ölwechsel selbst machen! Ist wirklich kein "Geheimnis", kann jeder, der sich die Hose selbst anziehen kann. Das wenige Werkzeug lohnt sich in der Anschaffung.

Okay, nur meine Meinung. Ansonsten leben und leben lassen!
Titel: Antw:Verarschung Öl
Beitrag von: AndyV4S am März 31, 2022, 11:59:00 Vormittag
Nach der Garantiezeit Ölwechsel selbst machen! Ist wirklich kein "Geheimnis", kann jeder, der sich die Hose selbst anziehen kann. Das wenige Werkzeug lohnt sich in der Anschaffung.

Okay, nur meine Meinung. Ansonsten leben und leben lassen!

So mach ich es ja auch. Die Arbeiten, die ich selber erledigen kann oder will mach ich selber, da gehört auch der Ölwechsel zu. Wobei der Ölfilter bei meinem Händler günstiger zu kaufen ist als im Netz.:^  Die Dinge, die ich nicht machen kann, wie jetzt gerade den Simmering der Kurbelwelle bei meiner Monster S2R100 gebe ich gerne in die Werkstatt.
Titel: Antw:Verarschung Öl
Beitrag von: uns-uwe am April 03, 2022, 10:29:25 Vormittag
Ich gehöre auch zur Fraktion, Öl bringe ich mit. ( geoutet  :totlach ) > auch beim Auto
Hat aber einen anderen Grund. Beruflich stecke ich da gut drin in diesem Thema Einkauf und Wiederverkauf.   
Nach der Garantiezeit kann man das selber machen, klar. ( die Hose passt noch  ;D ) Frage mich nur wer euch den Service am Bike zurück setzt? Oder habe ich hier was verpasst ?  :schreck
Öl mitbringen und den Rest macht die Werkstatt ist das eine, aber den kompl. Service selber machen und dann eventuell zum Service zurücksetzten in die Werkstatt ?
Kann ich mir heutzutage kaum noch vorstellen. Jedenfalls in meiner Umgebung. Bei BMW z.B. geht das nur über Eingabe der FIN und das Gerät geht online. Das kann richtig Ärger geben für den Bediener, wenn dazu nicht gleichzeitig ein Werkstattauftrag im System ist.  So hat´s mir letztes Jahr ein Mechaniker dort erklärt. Ein vernünftiges Diagnosegerät ist ja eben auch nicht für einen schmalen Taler angeschafft.

Gruß
Uwe
Titel: Antw:Verarschung Öl
Beitrag von: lunaticD am April 03, 2022, 12:00:55 Nachmittag
Ich habe Verständnis dafür, wenn man nach Sparmöglichkeiten sucht und findet. Aber das begrenzt sich m.E. nur auf den PW Bereich. Wenn man auf das Auto angewiesen ist (oberflächlich betrachtet) und man auf den Taler achten muss. Das trifft bei unnützen PS Schleudern, Sportwagen etc. auch nicht mehr zu.
Aber wenn man ein Moped hat, welches nicht zwingend und zu 90% nur dem Hobby gewidmet ist, der muss m. M. nicht auf den Rappen schielen. Wenn man dann noch die Prioritäten auf Ducati setzt, dann hört bei mir das Verständnis für die Rappenspalterei ganz auf.  ::)
 
Nur das Nötigste beim Händler des Vertrauen machen lassen, dann am besten noch mit mitgebrachten "Zutaten", auch mit anpacken damit nicht der volle Stundenlohn verrechnet wird, volle Gewährleistungsansprüche -für den Fall der Fälle- mitnehmen und sich dann aber beschweren, wenn man bei einem Kauf einer Maschine (neu oder gebraucht) oder sonstigen Anliegen im selben Laden nicht als KUNDE wahrgenommen und entsprechend bedient, sondern fast schon als Belastung angesehen wird.
 
Billiger geht immer - Wenn man die Werkstattpreise vergleicht und sich dann die Werkstatt entsprechend aussucht (Marke oder Allgemein), das ist eine reine Frage des Ermessens. Aber ich würde niemals bei einem anstehendem Service Teile oder Flüssigkeiten mitbringen. Eher suche ich mir eine andere Werkstatt, wenn ich mir das nicht mehr leisten könnte. Aber wenn dem so wäre, wird die Vernunft siegen und ich würde eher das Hobby als solches aufgeben.
Titel: Antw:Verarschung Öl
Beitrag von: qtreiber am April 03, 2022, 12:45:59 Nachmittag
hier ging es anfänglich um frei kaufbares Öl mit extremen Preisunterschieden. Werkstätten/Inspektionen wurden später ins Spiel gebracht.

Mir geht es bei den, speziell bei Ducati, hohen Inspektionskosten nicht um den letzten Euro. Gefragt habe ich bei den letzten Inspektionen nicht ob ich eigenes Öl mitbringen kann.

Ist das Motorrad außerhalb der Garantie, habe ich zumindest bei den Boxern alle Ölwechsel selber durchgeführt. Darüber wusste meine Werkstatt Bescheid und hat dann „nur“ noch den Rest, sofern erforderlich für einen Stempel, durchgeführt.
Titel: Antw:Verarschung Öl
Beitrag von: pausenclown am April 03, 2022, 12:46:40 Nachmittag
Ich habe Verständnis dafür, wenn man nach Sparmöglichkeiten sucht und findet. Aber das begrenzt sich m.E. nur auf den PW Bereich. Wenn man auf das Auto angewiesen ist (oberflächlich betrachtet) und man auf den Taler achten muss. Das trifft bei unnützen PS Schleudern, Sportwagen etc. auch nicht mehr zu.
Aber wenn man ein Moped hat, welches nicht zwingend und zu 90% nur dem Hobby gewidmet ist, der muss m. M. nicht auf den Rappen schielen. Wenn man dann noch die Prioritäten auf Ducati setzt, dann hört bei mir das Verständnis für die Rappenspalterei ganz auf.  ::)
 
Nur das Nötigste beim Händler des Vertrauen machen lassen, dann am besten noch mit mitgebrachten "Zutaten", auch mit anpacken damit nicht der volle Stundenlohn verrechnet wird, volle Gewährleistungsansprüche -für den Fall der Fälle- mitnehmen und sich dann aber beschweren, wenn man bei einem Kauf einer Maschine (neu oder gebraucht) oder sonstigen Anliegen im selben Laden nicht als KUNDE wahrgenommen und entsprechend bedient, sondern fast schon als Belastung angesehen wird.
 
Billiger geht immer - Wenn man die Werkstattpreise vergleicht und sich dann die Werkstatt entsprechend aussucht (Marke oder Allgemein), das ist eine reine Frage des Ermessens. Aber ich würde niemals bei einem anstehendem Service Teile oder Flüssigkeiten mitbringen. Eher suche ich mir eine andere Werkstatt, wenn ich mir das nicht mehr leisten könnte. Aber wenn dem so wäre, wird die Vernunft siegen und ich würde eher das Hobby als solches aufgeben.

 :^ :^
Titel: Antw:Verarschung Öl
Beitrag von: joerg68 am April 03, 2022, 01:47:02 Nachmittag
Hallo,
oft werden dem Öl auch Farbstoffe beigemischt. D.H. auch wenn das "normale" Öl nichts anderes ist als das offizielle "Ducati"Öl kann es im Garantiefall extrem bitter werden.
Dann wird beim Motorschaden u.U. einfach behauptet nicht mit dem zugelassenem Öl gefahren zu sein.
Eine Sauerei mit entsprechendem Hintergrund???
Gruß
Jörg
Titel: Antw:Verarschung Öl
Beitrag von: Guzziwerker am April 03, 2022, 03:05:44 Nachmittag
Hallo,
oft werden dem Öl auch Farbstoffe beigemischt. D.H. auch wenn das "normale" Öl nichts anderes ist als das offizielle "Ducati"Öl kann es im Garantiefall extrem bitter werden.
Dann wird beim Motorschaden u.U. einfach behauptet nicht mit dem zugelassenem Öl gefahren zu sein.
Eine Sauerei mit entsprechendem Hintergrund???
Gruß
Jörg

Das stimmt mit Sicherheit nicht. Du musst nur die richtigen Spezifikationen beim Öl haben, bei der 1260 ein 15W-50 mit JASO:MA2 undAPI:SN. Welche Marke ist egal. Ducati empfiehlt Shell, dies ist aber keine Vorschrift. Ausserdem wird es schwierig, bei einem Öl das ein paar tausend Kilometer im Motor war noch eine Färbung zu erkennen.

Wieso bei jeder Kleinigkeit immer diese Märchen kursieren von Garantieverlust etc. ist mir schleierhaft. Oder gibt es konkrete Beispiele?

Gruss Thomas
Titel: Antw:Verarschung Öl
Beitrag von: Marco12 am April 03, 2022, 04:55:00 Nachmittag
Wie absurd hier auch schon wieder abgeschweift wird.
Kunde packt selber mit an... ::)
Wie viele andere hier auch, ging es lediglich um selbst angeliefertes Öl zum Service.
Keine Kühlflüssigkeit, keine Bremsflüssigkeit, keine Zündkerzen, keine Zahnriemen etc.
Denn bei allen anderen Artikeln bewegt sich die Preisspanne meist im angemessenen Rahmen.
Nur beim Motoröl erfolgen unwirkliche Aufschläge.
Es ist ja schön, wenn viele die Werkstätten damit finanzieren möchten. Ich tue dies nicht mehr, da es absolut unplausibel ist, für Motoröl diese Preise zu verlangen.
Kauft ihr eigentlich auch die Milch direkt beim Bauern für 18€/Liter, weil es quasi vom Hrsteller kommt? ;)
Titel: Antw:Verarschung Öl
Beitrag von: qtreiber am April 03, 2022, 06:05:32 Nachmittag
das Beispiel oben hat nur nichts mit dem Thema  "Werkstatt" zu tun. Das ist Öl, dass man sich im Netz bestellt.
Die gleiche Plörre 3x so teuer, nur weil "Ducati" drauf steht. Offensicht funktioniert das aber und es gibt Blöde, die sich sowas kaufen - sonst würde es kein solches Angebot geben.

Ich staune immer wieder, in welchem Maß Marketing funktionieren kann.

auch wenn hier immer wieder andere Punkte reininterpretiert werden, es geht um frei käufliches Öl und nicht darum ob dies in eine Werkstatt mitgebracht wird.
Titel: Antw:Verarschung Öl
Beitrag von: biwak am April 05, 2022, 08:56:50 Nachmittag
bei sowas könnte ich ins Essen brechen... wenn man so offensichtlich verarscht wird

https://www.motoroele.at/shell-advance-ultra-4t-15w-50-motorrad-motoroel-1l (https://www.motoroele.at/shell-advance-ultra-4t-15w-50-motorrad-motoroel-1l)

oder

https://www.motoroeldirekt.at/shell-advance-ultra-4t-15w-50-motorrad-motoroel-1l-819263 (https://www.motoroeldirekt.at/shell-advance-ultra-4t-15w-50-motorrad-motoroel-1l-819263)

Da stimmt was nicht mit deiner Auswahl. Ducati verlangt mehr als Shell aber so viel mehr ist es nicht.
Titel: Antw:Verarschung Öl
Beitrag von: Knatterdrache am April 08, 2022, 06:54:49 Vormittag
Mein Händler verwendet eine andere Ölmarke mit den entsprechenden Spezifikationen und das steht auch auf der Rechnung.
Auch hier teurer als im Netz, aber verhältnismäßig - will heißen, im oben angesprochenen Rahmen, in dem die Bratwurst im Restaurant auch teurer ist, als beim Discounter.

Und ja, leben und leben lassen, aber das ist keine Einbahnstraße.
Titel: Antw:Verarschung Öl
Beitrag von: Firefox am April 08, 2022, 07:09:58 Vormittag
Meiner verwendet auch das grünliche Motul Öl.
LG
Titel: Antw:Verarschung Öl
Beitrag von: carstenxjr am April 08, 2022, 04:34:22 Nachmittag
Meiner verwendet auch das grünliche Motul Öl.
LG

O weia, das ist doch für die Kawasakis.
Ob die Ducati das überhaupt verträgt? :totlach
Titel: Antw:Verarschung Öl
Beitrag von: Reservoirdog am April 18, 2022, 11:51:27 Vormittag
Meiner verwendet auch das grünliche Motul Öl.
LG

Auch bei meinem 1000er-Service (offizielle Ducati-Werkstatt) wurde Motul 300V eingefüllt.
So schlimm wirds nicht sein... ausser meine seelige 1000DS hat keine einzige Multi jemals
das geforderte Shell-Edelstoff gesehen...  ;D