Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum
DUCATI MULTISTRADA => Multistrada 1200/1260 - Technik => Thema gestartet von: GS64 am September 26, 2011, 01:19:33 Nachmittag
-
Überlege jetzt schon mit 12000km die Kette zu erneuern ( kann die rostige Regina nicht mehr sehen)...Habe die lackierte DID 530er Kette gesehen (z.B von Timo)--- Aber warum 530er? Höhere Zugfestigkeit? (braucht man das?)...höhere Laufleistung (stimmt das wirklich..?) Nimmt die 530er Leistung weg im Vergleich zu 525er? (mehr Gewicht weniger Effizienz?)
Bin gespannt auf die Meinungen.. ;)
Berndt
-
Meiner Meinung bringt die 530er Kette genau gar nix.
War vermutlich ein Versuch einen möglichst langlebigen Antrieb zu verbauen, damit die EX-GSler nicht meckern.
Ich traue mich zu behaupten, dass eine 525er DID ZVM länger hält als die 530er Regina.
Ciao
Harry
Der schon längst auf 525 gewechselt hätte, wenn es passende Kettenräder in 525 für die Multi gibt.
-
Überlege jetzt schon mit 12000km die Kette zu erneuern ( kann die rostige Regina nicht mehr sehen)...Habe die lackierte DID 530er Kette gesehen (z.B von Timo)--- Aber warum 530er? Höhere Zugfestigkeit? (braucht man das?)...höhere Laufleistung (stimmt das wirklich..?) Nimmt die 530er Leistung weg im Vergleich zu 525er? (mehr Gewicht weniger Effizienz?)
Bin gespannt auf die Meinungen.. ;)
Berndt
Ich habe bei 11000km die Regina auf eine 530er DID gewechselt.
Meine ist lackiert (Gold) und dadurch auch leichter zu pflegen.
Sie schlägt nun nicht mehr so wie die Regina und ich finde den Lauf ruhiger.
Mal sehn wenn sie mehr km drauf hat ..... .
-
Ob wohl noch die alte Weisheit gilt: "Keine Ketten mit Mädchennamen kaufen!"? ;D
Hier etwas zum Thema Ketten:
http://www.didchain.com/chainSpecs.html (http://www.didchain.com/chainSpecs.html)
Die 530er scheint eine höhere Zugfestigkeit zu haben und wohl auch eine längere Standzeit. Ggf. haben die in Bologna doch an Offroad gedacht :-\.
Hier nochmal eine kurze Aufstellung, entnommen aus dem Varadero-Forum aus diesem Beitrag (3. von oben): http://tourzentralede.h826747.serverkompetenz.net/varaderoforum/viewtopic.php?p=45348&sid=9c2cdd0571c00529ecd9f3c1b0f7bafd (http://tourzentralede.h826747.serverkompetenz.net/varaderoforum/viewtopic.php?p=45348&sid=9c2cdd0571c00529ecd9f3c1b0f7bafd)
Zitat ManfredK:
Zugfestigkeit
RK 520 GWX = 37,4 KN Verwendung 1000ccm Straße
RK 525 GWX = 39,2 KN Verwendung 1100ccm Straße
RK 530 GWX = 44,5 KN Verwendung 1400ccm Straße
-
Meiner Meinung bringt die 530er Kette genau gar nix.
War vermutlich ein Versuch einen möglichst langlebigen Antrieb zu verbauen, damit die EX-GSler nicht meckern.
Ich traue mich zu behaupten, dass eine 525er DID ZVM länger hält als die 530er Regina.
Ciao
Harry
Der schon längst auf 525 gewechselt hätte, wenn es passende Kettenräder in 525 für die Multi gibt.
Hi Harry,
ich dachte die Multi hat serienmäßig eine 525er Kette ( 5/8 x 1/16 = 525er) steht so in den Tech Daten drin... oder? Eine 530er hat die Dimension 5/8x 3/8...also etwas breiter.. Meine Frage war, warum noch kräftiger als Serie..? Oder habe ich was übersehen...? ???
Berndt
-
Die MTS 1200 hat eine 530er Kette! ;)
-
Ich bin zwar nicht Harry ;D, aber es ist genau andersherum. Die Multi hat eine 530 Kette, die anderen Ducatis mit dem Testastretta Evo IMO alle eine 525. Das ist auch der Grund weshalb die Auswahl an Kettsätzen so bescheiden ist und die Änderung der Übersetzung mangels Angeboten fast unmöglich ist; es sei denn man rüstet auf 525 um.
-
(Zitat von Harry) aber ich habe genau das gleiche festgestellt..in der Bedienungsanleitung ist es nicht ganz klar...
Eigenartig ist, dass Ducati in der Bedienungsanleitung der Mulit folgendes schreibt:
Kraftübertragung zwischen Schaltgetriebe und Hinterrad
über Kette:
Fabrikat:
Regina
Typ:
136ZRPB
Abmessungen:
5/8” x 1/16“
Kettenglieder:
108
Soweit ich weiß bedeutet 5,8" x 1/16" dass es eine 525er Kette ist, oder irre ich mich da?
Eine Regina 136 ZRP wiederum ist eine 530er.
Ich versteh´s (noch) nicht.
Ich glaube die Multi hat eine 525er Kette Serie... aber korrigiere mich wenn ich falsch liege..
-
sieht aus wie ein Fehler in der Bedienungsanleitung... 5/8 x 1/16 ist 525er und auf der webseite von Regina:
http://www.reginachain.it/eng/products/production_range/scheda_zr.shtml (http://www.reginachain.it/eng/products/production_range/scheda_zr.shtml)
-
Die Multi (zumindest meine) hat definitiv eine 530er Kette.
Weiß ich deswegen so genau weil ich sie mit einem als 530er Nietschloß vernieten hab lassen.
Und deswegen weiß ich auch definitiv dass 525er Kettenblätter (z.B. Diavel) nicht funktionieren.
Wir wollten im Frühjahr den Antrieb besser die Übersetzung ändern.
Und weil es keine Kettenräder für die Multi in 530 mit mehr als 40 Zähnen (original) gibt, waren wir bereit den Umbau mit 525 durchzuführen.
DID ERV GG im 525 mit 110 statt 108 geordert.
Von einem deutschen Hänlder Kettenradadapter, Kettenrad und Ritzel gekauft (war explizit für die Multi passend angepreisen - Hersteller PBR aus Italien).
Auch 525 im Verhältnis 15/42 - also zwei Zähne mehr hinten.
Mechaniker trennt Kette und baut sie aus.......wechselt Ritzel und Kettenrad und überprüft die Kettenlinie vor Montage der Kette.
Zum Glück - denn die hat definitiv nicht gepasst..........das Kettenrad steht ca. 3mm zu weit innen.
Mechaniker ruft mich an - ich rund 50km zu ihm.
Er zeigt mir das Ganze und er hat Recht........Sch.... was jetzt?
Zurück auf Original - bloß die Kette ist getrennt >:( :(
Mech. meint auf dass von Ducati brauchen wir nicht warten......ich wollt´aber endlich fahren
Internt her - wer dealt mit Regina.....Händler gefunden, 50 km weit weg :(
Handy her - Schloß langernd......Auto her - Schloß gekauft ........zurück zum Händler
Absolut irre - über 200km im Auto wegen dem depperten Antrieb.
Der Händler der Antriebsteile war dann aber sehr freundlich (der hat wahrscheinlich gespürt, dass ich sonst durch die Leitung gekommen wäre ;D ;D).
Ist seinerseits vom Hersteller in die Irre geführt worden (hab sogar den Mailverkehr in cc mitgekriegt) - Teile dann zurückgenommen und Geld retour überwiesen.
So und daher weiß ich dass alles - härter kann mann´s kaum mehr lernen ;D
Und wer es bis hierher geschafft hat, dem verrat ich auch dass das Kettenrad der Diavel (525 - 42 Zähne) genauso wenig passt - sitzt auch zuweit innen und ist 100% gleich wie das der 1098/1198 (Ausnahme: Zahnanzahl).
Die Lösung wäre einen ca. 3mm (müsst ich noch präzise vermessen) breiteren Distanzring zwischen Kettenrad und Nabe anzufertigen.
Und damit die Mutter außen auf der Achse richtig sitzt - die leichte Versenkung im Kettraddeckel (dort wo die Zentralmutter angreift) um eben diese Maß auszudrehen.
Dann kann die Zentralmutter wieder dort sitzen wo sie soll und muss.
Sollte kein Problem sein, denn der Kettenraddeckel hat in diesem Bereich ordentlich Fleisch (Material).
Dann passt alles von der 1098/1198 :D :D :D
Werd ich event. im Winter angehen - bräuchte nur mehr ein Kettenrad und einen Dreher (den hätte ich sogar).
Mal sehen?
Ciao
Harry
-
Amen..
dann werde ich mal die DID 530er Kette besorgen... ;D
Berndt
-
Gibt es für die Zahnräder auch eine Empfehlung bezüglich der Qualität?
-
Gibt es für die Zahnräder auch eine Empfehlung bezüglich der Qualität?
Nun ja :D
Empfehlung schon, nur bei einer 530er Kette gibt es kaum etwas.
Ich hab Ritzel und Kettenrad letztlich bei Ducati geordert, die DID Kette rauf und das wars. ;)
-
Übrigens..Timo hat ja eine 525er Umbau Lösung... :o
http://www.bigrisk.de/product_info.php?info=p759_DID-Kettenkit-525-ZVM-X-inkl--Ritzel-Kettenrad-Ducati-MTS-1200.html (http://www.bigrisk.de/product_info.php?info=p759_DID-Kettenkit-525-ZVM-X-inkl--Ritzel-Kettenrad-Ducati-MTS-1200.html)
-
author=Harryrsv link=topic=1683.msg18475#msg18475 date=1317062974]
Die Multi (zumindest meine) hat definitiv eine 530er Kette.
Sorry mein erster Beitrag und gleich in die Hose gegangen :( :(.
Zum Thema,
sage zu meinem ;D , es gibt kein größeres Kettenblatt für die Multi.
;D, klar gibt es das, ich woooooooo!!!!!!
;D, beim ;D alles was im Umfang noch paßt.
Ich brauche ein Ktblt. mit 42 Zähnen, was Preis?
;D mit Addapter, ca. 300 Teuronen.
Ich, los machen. Kettenblatt ca. 70 TE Addapter ca. 230 TE, Preis ok!
Flucht passt auch.
So und jetzt versuche ich noch ein Bild hochzuladen.
Aber eines kann ich euch sagen Superaffengeil!!!!!
Gruß
re7prys6
-
Nachdem was ich schon gelesen und von Händlern gehört habe, fehlt mir der Glaube daran.
Wenn du etwas googelst findest du alles mögliche zu 525, letztlich geht aber jeder
davon aus, dass alles von der 1198 auf der Multi passt.
Ist aber leider nicht so, @Harry hat dazu ja schon geschrieben.
lg
P.E.
PS:
DID hat bis vor ca. 4 Wochen noch keinen 525er Kettensatz für die Multi angeboten.
Ich glaube auch jetzt nicht daran.
-
Zitieren müssen wir noch üben ;D
-
Hat zwar wieder nicht so fuktioniert wie ich mir das vorgestellt habe,
aber ich glaube das Wichtigste sieht man.
Es wurde nur das Kettenblatt und irgend ein Addapter gewechselt,
Ritzel und Kette ist Orginal.
Gruß
re7prys6
-
Ich hab es repariert ;)
-
Ich hab es repariert ;)
Thanks!!
-
Ich hab es repariert ;)
Thanks!!
Jetzt glaube ich hab ich's kapiert :D
-
Nach 4 Beiträgen ganz gut ;)
Du könntest hier Nachhilfe geben im Forum ;D
PS: mit deinem Nick werden viele eine Freude haben, so verschlüsselt man ein Online-Konto ;D
-
Hallo PiereDUC,
ich hab's auch mit google probiert.
Rein zufällig hab ich nach dem 3. Hinterreifen (bei ca. 9500km) und nach
ca. 4mal HRB entlüften hab ich mal meinen :D nach einen anderen
Kettenblatt gefragt (persönlich, google weis doch nicht alles und das ist gut so).
Und der hats mir angefertigt ob du's glaubst oder nicht.
Doppelschwür!
Gruß
re7prys6
-
Nach 4 Beiträgen ganz gut ;)
Du könntest hier Nachhilfe geben im Forum ;D
PS: mit deinem Nick werden viele eine Freude haben, so verschlüsselt man ein Online-Konto ;D
Aber das gibt' nicht mehr! :P :P :P :P
Bin zwar nicht der fitteste mit dem PC,
aber ganz bescheuert bin ich doch nicht, oder???
Gruß
re7prys6
-
Hallo re7prys6
Geht zwar am Thema vorbei aber wie spricht man re7prys6 eigentlich aus. ;D
-
;D ;D ;D
Merken tut man sich den Nick ja ganz leicht :P
Der Nick R2-D2 oder C-3PO war noch zu haben :-X
-
Hallo re7prys6
Geht zwar am Thema vorbei aber wie spricht man re7prys6 eigentlich aus. ;D
Du darfst das aussprechen wie du willst,
das ist ja das schöne. ;)
Lese hier schon seit ca. 1 Jahr nur so mit und habe sehr gute fred's gelesen,
die mir auch weiter geholfen haben. Und da ich warscheinlich hier der einzige
bin der ein 15er Ritzel und ein 42 Kettenblat mit 530 Kette (auf einer Multistrada 1200
Bj. 2010 hat), wollte ich nur helfen und einen nützlichen Beitrag leisten.
Aber auch gut, werde dann wieder in der Versenkung verschwinden.
Mir freundlichen Grüßen
re7
-
Jetzt wo wir den Nick fast aussprechen können möchtest
du dich versenken?
Geht gar nicht ;)
-
Nachdem was ich schon gelesen und von Händlern gehört habe, fehlt mir der Glaube daran.
Wenn du etwas googelst findest du alles mögliche zu 525, letztlich geht aber jeder
davon aus, dass alles von der 1198 auf der Multi passt.
Ist aber leider nicht so, @Harry hat dazu ja schon geschrieben.
lg
P.E.
PS:
DID hat bis vor ca. 4 Wochen noch keinen 525er Kettensatz für die Multi angeboten.
Ich glaube auch jetzt nicht daran.
Pierre,
das Thema hatten wir schon mal. Mit dem Lenkerumbau! Und das funktioniert auch. Die Ritzel sind je nach Lieferant unterschiedlich was Qualität und Optik angeht. Ich beziehe die Ketten vom größten deutschen Importeur und kann da mal nachfragen. Sicher ist sicher. Ich baue im Winter auch um ... auf 525er Kette.
-
Hallo Timo!
Es geht darum, dass einige Internetshops zu den Antriebssätzen vermutlich MTS 1200
einfach hinzugefügt haben.
Es gilt natürlich die "Unschuldsvermutung".
MTS1200 ist nicht gleich 1198!
Mein Duc Händler hat für mich keinen Kettensatz für die MTS 1200 besorgen können.
Laut Katalog DID gibt es hierführ auch keine Bestellnummer.
Wer garantiert, das diese angebotenen Sätze auch passen?
Das Experiment und die dadurch anfallenden Kosten trägt der Kunde.
Wer nimmt einen bereits angebauten Kettensatz wieder zurück wenn er nicht passt?
Die Geschichte kann schnell teuer werden, abgesehen vom Arbeitsaufwand.
Frag mal @Harry ;)
Ich wüsste nicht mal einen Duc Händler, der das auf seine Kosten probieren würde ;)
lg
P.E.
-
Halloooo,
es geht hier nicht um einen Kettensatz (den gibt's natürlich nicht)
hab ich auch geschrieben.
sondern um ein Kettenblatt mit Addapter, Kettenblatt mit Addapter,
Kettenblatt mit Addapter, oder glaubt ihr ich habe das Bild gefaälscht,
soll ich euch noch ein Bild mailen, ich kann's jetzt.
Zählt doch mal die Zähne nach, das werdet ihr wohl noch schaffen.
Und was mir hier am meisten gefällt, das Timo und P.E. glauben sie
wissen alles, das wissen sie aber nicht, und das ist gut so (sh. google).
Gruß
re7
-
Halloooo,
es geht hier nicht um einen Kettensatz (den gibt's natürlich nicht)
hab ich auch geschrieben.
sondern um ein Kettenblatt mit Addapter, Kettenblatt mit Addapter,
Kettenblatt mit Addapter, oder glaubt ihr ich habe das Bild gefaälscht,
soll ich euch noch ein Bild mailen, ich kann's jetzt.
Zählt doch mal die Zähne nach, das werdet ihr wohl noch schaffen.
Und was mir hier am meisten gefällt, das Timo und P.E. glauben sie
wissen alles, das wissen sie aber nicht, und das ist gut so (sh. google).
Gruß
re7
Ich weiß, das du nicht alles liest!!
Was ist das, genau darum ging es letztlich
http://www.bigrisk.de/product_info.php?info=p759_DID-Kettenkit-525-ZVM-X-inkl--Ritzel-Kettenrad-Ducati-MTS-1200.html (http://www.bigrisk.de/product_info.php?info=p759_DID-Kettenkit-525-ZVM-X-inkl--Ritzel-Kettenrad-Ducati-MTS-1200.html)
Zu deinem Adapter habe und gebe ich keinen Kommentar ab.
Es ging in keinem der Beiträge um deinen Adapter!!!!
Was soll also die blöde Anmache?
Und was mir hier am meisten gefällt, das Timo und P.E. glauben sie
wissen alles, das wissen sie aber nicht, und das ist gut so (sh. google).
Du hast einen Händler der weiß etwas :P
PS. Spass beiseite, bei Timo und mir ging es um etwas ganz anderes!
Ach ja, Google brauchst du mir nicht erklären, in diesem Leben nicht mehr ;)
-
Halloooo,
es geht hier nicht um einen Kettensatz (den gibt's natürlich nicht)
hab ich auch geschrieben.
sondern um ein Kettenblatt mit Addapter, Kettenblatt mit Addapter,
Kettenblatt mit Addapter, oder glaubt ihr ich habe das Bild gefaälscht,
soll ich euch noch ein Bild mailen, ich kann's jetzt.
Zählt doch mal die Zähne nach, das werdet ihr wohl noch schaffen.
Und was mir hier am meisten gefällt, das Timo und P.E. glauben sie
wissen alles, das wissen sie aber nicht, und das ist gut so (sh. google).
Gruß
re7
Hoppla ein ganz neuer Ton. Hatten wir so bisher nicht :o
-
Hach, wäre das schön, wenn ich immer alles besser wüßte ... den Schuh ziehe ich mir aber nicht an. 8)
Immer locker bleiben, Jungs. Es geht nur um Ketten ... ;D
-
Hach, wäre das schön, wenn ich immer alles besser wüßte ... den Schuh ziehe ich mir aber nicht an. 8)
Brauchst Du auch nicht, wohl dem der zählen kann :D Bis 108 oder sogar noch höher :D :D
-
Hmm,
laut meinem Lieferanten wurde das Set schon 3x verkauft ... das Kettenrad und das Ritzel sind aber von der 1098-1198 ... ::) ... probieren geht über studieren. Wieder was für lange Winterabende! :P
Die sichere Variante wie von Pierre beschrieben hat: Ritzel + Kettenrad von Ducati + 530 Kette von DID
-
Die sichere Variante wie von Pierre beschrieben hat: Ritzel + Kettenrad von Ducati + 530 Kette von DID
Genau, ich hab die Variante für Feiglinge gewählt :P ;D
Ich wollte nicht schon wieder Geld in den Sand setzen, meine letzte Anschaffung (Ducati) liegt mir
noch immer im Magen. >:(
Könnte durchaus sein, dass es schon etwas gibt, man muss aber nicht immer der
Erste sein. ;)
-
Hmm,
laut meinem Lieferanten wurde das Set schon 3x verkauft ... das Kettenrad und das Ritzel sind aber von der 1098-1198 ... ::) ... probieren geht über studieren. Wieder was für lange Winterabende! :P
Die sichere Variante wie von Pierre beschrieben hat: Ritzel + Kettenrad von Ducati + 530 Kette von DID
Wenn dein Lieferant Kettenräder von der 1198 für die Multi verkauft, würde ich mir überlegen den Lieferanten zu wechseln ;) ;)
Weil für mich hat er 3 Kunden beschissen.
Harry
-
Supersprox
http://www.solomotoparts.com/product.php?productid=50245 (http://www.solomotoparts.com/product.php?productid=50245)
https://www.supersproxusa.com/product~Ducati~Road_Bikes~1001-1100_ccm~1200_Multistrada,_S_Sport,_S_Touring_(520_chain_conversion)__%5B2011-2011%5D.php (https://www.supersproxusa.com/product~Ducati~Road_Bikes~1001-1100_ccm~1200_Multistrada,_S_Sport,_S_Touring_(520_chain_conversion)__%5B2011-2011%5D.php)
http://www.supersprox.com/uk/product~Ducati~Road_Bikes~1001-1100_ccm~1200_Multistrada,_S_Sport,_S_Touring__%5B2011-2011%5D.php (http://www.supersprox.com/uk/product~Ducati~Road_Bikes~1001-1100_ccm~1200_Multistrada,_S_Sport,_S_Touring__%5B2011-2011%5D.php)
Zum Vergleich 1198
http://www.solomotoparts.com/product.php?productid=50248&cat=0&page=7 (http://www.solomotoparts.com/product.php?productid=50248&cat=0&page=7)
-
Lösungsansatz mit dem Adapter von re7prys6 find ich gut. Mir gelingt es jedoch nicht an das Bild zu kommen. Nach einer Reihe von Versuchen hab ich jetzt herausbekommen, das das Bild am Beitrag vom 26. Sep. 2011 als "Kettenrad42Z.jpg" angehängt ist. (Mit einem Standard Win7 oder XP Rechner mit IE und Firefox wird dieser Link bei mir nicht angezeigt). Da vor mir das Bild nur 4 mal angeschaut wurde (habs mit meinen Versuchen auf 18mal hochgetrieben), denke ich es geht anderen auch noch so. Was muß ich anders machen?
-
Enuma bringt eine 525 Kette inklusive Ritzel....
http://www.ebay.de/itm/Kettenkit-EK-Enuma-DUCATI-1200-Multistrada-/160700589660?pt=Motorrad_Kraftradteile&hash=item256a80665c#ht_819wt_1270 (http://www.ebay.de/itm/Kettenkit-EK-Enuma-DUCATI-1200-Multistrada-/160700589660?pt=Motorrad_Kraftradteile&hash=item256a80665c#ht_819wt_1270)
-
Enuma bringt eine 525 Kette inklusive Ritzel....
[url]http://www.ebay.de/itm/Kettenkit-EK-Enuma-DUCATI-1200-Multistrada-/160700589660?pt=Motorrad_Kraftradteile&hash=item256a80665c#ht_819wt_1270[/url] ([url]http://www.ebay.de/itm/Kettenkit-EK-Enuma-DUCATI-1200-Multistrada-/160700589660?pt=Motorrad_Kraftradteile&hash=item256a80665c#ht_819wt_1270[/url])
Nicht dass das auch wieder nur ´n umbenanntes 1198-Kettenkit ist. ;)
-
Hallo,
bei diesem Kitt ist sowiso was falsch,
wenn man die Kette mit 98 Gliedern montieren will, braucht man dazu kein Nietschloß, sondern ein großes Stück Draht um die fehlenden
10 Glieder zu überbrücken !!!
Gruß
Opa
-
Sorry wenn ich frage aber wofür braucht man ein anderes Kettenkit, ich hab den ganzen Fred gelesen, doch verstanden hab ich es nicht wirklich, die Karre hat Leistung genug, ist schnell genug und wenn nicht, gibt es andere Mopped´s zu kaufen, die es sind ;)
-
Hallo Horst,
ich kann mich Deiner Meinung zu 100 % anschließen ! :)
Übrigens... Hut ab vor Deinem Bike-Fuhrpark ! So weit bin ich leider noch nicht. 8)
Gruß Henri
-
da gibts 530 Ketten mit wahlweise 14 bzw 42 Zähnen:
http://www.mykettenkit.de/shop/article_KK2554/DID-530-ZVM-X--X-Ring-super-verst%C3%A4rkt.html?shop_param=cid%3D1304%26aid%3DKK2554%26 (http://www.mykettenkit.de/shop/article_KK2554/DID-530-ZVM-X--X-Ring-super-verst%C3%A4rkt.html?shop_param=cid%3D1304%26aid%3DKK2554%26)
-
Hallo,
habe angefragt, gibts noch nicht !
Anfrage :
Guten Tag,
suche ein Stealth - Kettenrad in
schwarz/gold mit Teilung 530
Z 42 für Ducati Multistrada 1200
Bj. 2010
Bitte um kurze Info ob es bei Ihnen verfügbar wäre ?
Mailantwort :
Ihr gewünschtes Kettenrad wird von Supersprox leider noch nicht hergestellt. Die Stahlkettenräder in der 530er Teilung haben wir schon Mitte Dezember in ausreichender Menge bestellt. Die Lieferung wird im Januar erwartet.
Hoffe trotzdem weitergeholfen zu haben.
zur Info Opa
-
@ Opa:
Danke für den Hinweis aus dem anderen Fred! Ein Kettenblatt mit zwei Zähnen mehr (dabei Ritzel und Kette belassen) würde mich interessieren, allerdings bin ich nach den Erfahrungen von Harryrsv etwas ängstlich ??? ???
Sobald es das Kettenblatt im Januar gibt, können wir es nochmals angehen. Wenn du neuere Infos hast, dann stell sie hier rein, ok?
Gruß Bodo
-
Hallo Bodo,
wenn du nur hinten 2Z mehr nimmst u. vorne auf 15 bleibst könnte der Verstellbereich möglicherweise zu wenig werden, dann mußt
du eine Kette mit 110 Gliedern verbauen.
Gruß Opa
-
:o ;D :laugh:
Hallo Opa, bin auch sehr interessiert an einem Supersprox Kettenrad,lass es mich wissen wenn sie lieferbar sind !!
LG Edu
-
Sonderanfertigung: gefräster Träger + 42 (beliebig) Kettenrad (http://www.gsg-mototechnik.de/44Kettenrader/s44.htm) kostet 260€
-
Hallo zusammen,
gibt es in Sachen 42er Kettenrad Neuigkeiten?
Ich habe bisher leider nichts gefunden.
Danke für Eurer Wissen.
-
wir schreiben das Jahr 2014
...meine Multi 2010er hat jetzt insgesamt 37000 km gerannt.
schon für die Saison 2011 hatte ich meinen Freundlichen beauftragt (bei Kilometer 9000) eine 525er Kette mit 14/40 aufzuziehen. So´n goldiges Teil u. mir war die Problematik vom Versatz bekannt, aber ich wollte nicht warten.
Jetzt nach 26000 km muß ich mich von der Kette trennen ....
Ritzel u. Kettenrad würden noch einige Zeit durchhalten, aber das macht ja keinen Sinn.
Ich bin immer noch begeistert von dem Bike u. der Übersetzung. Späne oder erhöhten Verschleiß konnte ich nicht feststellen. Und ich denke, dass die unausweichlichen Regenkilometer in den Bergen die Standzeit der Kette verkürzt haben.
Möchte jetzt auf 15/42 wechseln.
Gruß PIO