Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

DUCATI MULTISTRADA => Multistrada - Allgemein => Thema gestartet von: Luci am Februar 26, 2012, 12:41:07 Nachmittag

Titel: Optische Werkzeugdarstellung
Beitrag von: Luci am Februar 26, 2012, 12:41:07 Nachmittag
Hallo Leute

wollte euch mal optisch darstellen, was man meiner Meinung nach so unter dem Soziuspopositz für den Fall der Fälle so braucht.

Gruß
Bernd
Titel: Antw:Optische Werkzeugdarstellung
Beitrag von: ugo am Februar 26, 2012, 12:49:24 Nachmittag
Hmmm interessant :o. Bin 2011 in dreieinhalb Monaten ca. 9000 km Gefahren und hab davon nichts benötigt ;)
Außerdem fehlt noch eine Legende mit Erlärung wofür man die Teile alle benötig und es fehlt noch noch ein Brems- und Kupplungdhebel "im Falle eines Fallers" :-*
Titel: Antw:Optische Werkzeugdarstellung
Beitrag von: henricolt am Februar 26, 2012, 12:51:26 Nachmittag
Hallo Uwe,

100 % Zustimmung !!! ;D ;D ;D

Gruß  s.W.  Henri
Titel: Antw:Optische Werkzeugdarstellung
Beitrag von: clausi am Februar 26, 2012, 12:54:05 Nachmittag
Hmmm interessant :o. Bin 2011 in dreieinhalb Monaten ca. 9000 km Gefahren und hab davon nichts benötigt ;)
Außerdem fehlt noch eine Legende mit Erlärung wofür man die Teile alle benötig und es fehlt noch noch ein Brems- und Kupplungdhebel "im Falle eines Fallers" :-*

Das ist dein Werkzeug.......gelle  ;) ;D

Titel: Antw:Optische Werkzeugdarstellung
Beitrag von: Lindi am Februar 26, 2012, 12:58:20 Nachmittag
Ich habe ein kleines Erste-Hilfe-Pack spez. für Motorräder unter dem Sitz.
Dafür habe ich das Handbuch als pdf-Datei im iPhone.

LG Henryk ;)
Titel: Antw:Optische Werkzeugdarstellung
Beitrag von: ugo am Februar 26, 2012, 01:01:06 Nachmittag
Hmmm interessant :o. Bin 2011 in dreieinhalb Monaten ca. 9000 km Gefahren und hab davon nichts benötigt ;)
Außerdem fehlt noch eine Legende mit Erlärung wofür man die Teile alle benötig und es fehlt noch noch ein Brems- und Kupplungdhebel "im Falle eines Fallers" :-*

Das ist dein Werkzeug.......gelle  ;) ;D
Ja freilich, aber du weißt es ja eh ;D das mit den zwei Linken :laugh:
Titel: Antw:Optische Werkzeugdarstellung
Beitrag von: Duke am Februar 26, 2012, 01:21:28 Nachmittag
Eine gewisse Basis an Werkzeug dabei zu haben ist grundsätzlich nicht verkehrt. Ist schon in Ordnung

Ist nur ein bisschen viel Reifenflickzeug, was hast du vor ?  :o

Was repariert man mit den Kopfschmerztabletten ?  :laugh: :laugh:
Titel: Antw:Optische Werkzeugdarstellung
Beitrag von: pommes am Februar 26, 2012, 01:27:38 Nachmittag
Werkzeug ist immer gut, nur wo packe ich meine Geldbörse, Haustürschlüssel, Handy und bei Pausen das Navi hin. Das Fach hinten ist ja voll ??  Ich hab die ADAC Nummer gespeichert, das reicht.

Titel: Antw:Optische Werkzeugdarstellung
Beitrag von: thedaz am Februar 26, 2012, 02:10:02 Nachmittag
Wenn jemand Ohrstöpsel einpackt, dann läuft da doch was falsch, oder ?  ;D
Titel: Antw:Optische Werkzeugdarstellung
Beitrag von: ugo am Februar 26, 2012, 02:11:47 Nachmittag
Wenn jemand Ohrstöpsel einpackt, dann läuft da doch was falsch, oder ?  ;D
Weiß nicht, ist möglicherweise wegen der Sozia, sorry :-*
Titel: Antw:Optische Werkzeugdarstellung
Beitrag von: henricolt am Februar 26, 2012, 02:17:28 Nachmittag
Werkzeug ist immer gut, nur wo packe ich meine Geldbörse, Haustürschlüssel, Handy und bei Pausen das Navi hin. Das Fach hinten ist ja voll ??  Ich hab die ADAC Nummer gespeichert, das reicht.

Stimmt, Pommes!
Ich habe zusätzlich noch einen Schutzbrief, was juckt mich da eine Reifenpanne?

Gruß  s.W.  Henri
Titel: Antw:Optische Werkzeugdarstellung
Beitrag von: thedaz am Februar 26, 2012, 02:18:54 Nachmittag
Wenn jemand Ohrstöpsel einpackt, dann läuft da doch was falsch, oder ?  ;D
Weiß nicht, ist möglicherweise wegen der Sozia, sorry :-*

Das würde die Pillen erklären ... (duck) 8)
Titel: Antw:Optische Werkzeugdarstellung
Beitrag von: Luci am Februar 26, 2012, 02:43:20 Nachmittag
Also,

die Anzahl Druckkartuschen wegen schlechter Erfahrungen mit nur 4 Stück.

die Ohrstöpsel wegen dauerhaften Tinnitus.

Werkzeug überhaupt, bin da wohl durch Wüstentouren und Urlaube in abgelegenen Regionen vorgeschädigt.

die optische Darstellung für Leute die daran interessiert sind was gut so ins Fach passt und praktisch ist.

die Kopfschmerztabletten sind für die, denen man dann mal aus der Patsche hilft und die völlig konfus sind.

Die Helden verlassen sich aber wohl besser auf Ihre Plastikkarten und denken über verlorene Urlaubstage nicht nach. ;D ;D ;D



Titel: Antw:Optische Werkzeugdarstellung
Beitrag von: clausi am Februar 26, 2012, 02:46:56 Nachmittag
Also,

die Anzahl Druckkartuschen wegen schlechter Erfahrungen mit nur 4 Stück.

die Ohrstöpsel wegen dauerhaften Tinnitus.

Werkzeug überhaupt, bin da wohl durch Wüstentouren und Urlaube in abgelegenen Regionen vorgeschädigt.

die optische Darstellung für Leute die daran interessiert sind was gut so ins Fach passt und praktisch ist.

die Kopfschmerztabletten sind für die, denen man dann mal aus der Patsche hilft und die völlig konfus sind.

Die Helden verlassen sich aber wohl besser auf Ihre Plastikkarten und denken über verlorene Urlaubstage nicht nach. ;D ;D ;D

Ich finde es eine gut sortierte Auswahl wichtiger Hilfsmittel - meinen Zuspruch hast Du  8)
Bei mir unter der Sitzbank siehts ähnlich aus  ;D
Titel: Antw:Optische Werkzeugdarstellung
Beitrag von: thedaz am Februar 26, 2012, 02:54:47 Nachmittag
Was ist eigentlich mit dem Mythos der Unverzichtbarkeit einer Rolle Panzerband auf Moped-Touren ?

Die einzigen Werkzeuge, die ich in den letzten 15 Jahren wirklich auf Tour benutzt habe, war ein Leatherman fürs Picknick und ein kleiner Imbus zum Ausbauen der db-killer. Allerdings sind alle meine Touren innerhalb Europas geblieben.
Titel: Antw:Optische Werkzeugdarstellung
Beitrag von: henricolt am Februar 26, 2012, 03:01:46 Nachmittag
@thedaz:

und wieder 100 % Zustimmung !!! :P :P :P

Gruß  s.W.  Henri
Titel: Antw:Optische Werkzeugdarstellung
Beitrag von: ugo am Februar 26, 2012, 03:07:51 Nachmittag
Was ist eigentlich mit dem Mythos der Unverzichtbarkeit einer Rolle Panzerband auf Moped-Touren ?

Die einzigen Werkzeuge, die ich in den letzten 15 Jahren wirklich auf Tour benutzt habe, war ein Leatherman fürs Picknick und ein kleiner Imbus zum Ausbauen der db-killer. Allerdings sind alle meine Touren innerhalb Europas geblieben.
Du wirst lachen oder nicht...ich hab das Panzerband am 30.09.11 gebraucht. Da ist mir ein PKW rückwärts in die vollbeladene Fuhre (mit Sozia, Koffer und MIT OHNE TC:-) gefahren :-X. Das war gerade am Anfang einer mehrtägigen Tour >:(.
Titel: Antw:Optische Werkzeugdarstellung
Beitrag von: GerhardWe am Februar 26, 2012, 08:23:25 Nachmittag
Hi,

also ich würde noch eine Handvoll kleinere Kabelbinder mitnehmen und das eine oder andere weglassen.
Sachen halt, die man in der Regel in jeder Schrauberbude in Europa findet.

Ansonsten, Die Kartuschen usw. auf jeden Fall mitnehmen. Persönliche Erfahrung mit Plattfuss in den damals
noch ganz neuen neuen Bundesländern. Desshalb mach ich mir auch Gedanken über die Nuss
zum Hinterrad ausbauen. Mal sehn :(

Titel: Antw:Optische Werkzeugdarstellung
Beitrag von: timo am Februar 26, 2012, 09:49:40 Nachmittag
Ein 50 cm langes Stück Draht ... 10x wichtiger wie Ersatzhebel ...
Titel: Antw:Optische Werkzeugdarstellung
Beitrag von: grigguel am Februar 27, 2012, 08:19:20 Vormittag
Wie sieht es denn mit einem Erstehilfe Pack aus - im Falle eines Fallers?
Titel: Antw:Optische Werkzeugdarstellung
Beitrag von: MultiMania am Februar 27, 2012, 08:56:26 Vormittag
Wie sieht es denn mit einem Erstehilfe Pack aus - im Falle eines Fallers?

Ist bei mir auch an Bord, in A ist es Pflicht!
Titel: Antw:Optische Werkzeugdarstellung
Beitrag von: clausi am Februar 27, 2012, 08:58:56 Vormittag
Eine Warnweste habe ich auch noch unter die Sitzbank gepampft  ;D
Titel: Antw:Optische Werkzeugdarstellung
Beitrag von: henricolt am Februar 27, 2012, 09:44:56 Vormittag
O.K., jetzt kann ich auch verstehen, warum Ihr Koffer und Top Case an Euerer Diva braucht!
Noch ein Tip... wie wäre es mit einem Ersatzkanister Benzin, am besten zwei (in jedem Koffer einen, wegen des gleichmässigen Auslastung des Bikes), im "TC" einen Liter Motoröl und wie sieht es aus mit der Bremsflüssigkeit??? Ersatzbremsklötze könnten auch nicht schaden! Ein Halter am "TC" für zwei Ersatzreifen wäre vieleicht auch zu empfehlen (kann unter Umständen einen Urlaubstag "retten")! :o :o :o
Die obenstehende "Liste" erhebt keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit und kann jederzeit erweitert werden! Sie soll nur als Anregung gelten.

Gruß  s.W.  Henri
Titel: Antw:Optische Werkzeugdarstellung
Beitrag von: MarkusB am Februar 27, 2012, 10:08:40 Vormittag
Hallo Henri,

über den Liter Motoröl lacht von den ex GS Fahrern hier bestimmt keiner...   ;D
Titel: Antw:Optische Werkzeugdarstellung
Beitrag von: hoeltz am Februar 27, 2012, 10:14:25 Vormittag
Grins, genau Henri, was man halt alles so auf einen hänger packen kann
Titel: Antw:Optische Werkzeugdarstellung
Beitrag von: peterxx am Februar 27, 2012, 10:38:57 Vormittag
Meine GS hat bisher kein zusätzliches Öl gebraucht, ist auch kein Boxer...
Warte sehnsüchtig auf die Lieferung aus Bologna. ;)
Gruß Peter
Titel: Antw:Optische Werkzeugdarstellung
Beitrag von: Dirk am Februar 28, 2012, 12:28:17 Nachmittag
Hallo Henri,

über den Liter Motoröl lacht von den ex GS Fahrern hier bestimmt keiner...   ;D

Doch, inzwischen schon :P
Titel: Antw:Optische Werkzeugdarstellung
Beitrag von: timo am Februar 28, 2012, 05:10:43 Nachmittag
Hallo Henri,

über den Liter Motoröl lacht von den ex GS Fahrern hier bestimmt keiner...   ;D

Doch, inzwischen schon :P

Schon seit Jahren ... die 20W-50 Plörre gammelt in der Garage vor sich her.  8)
Titel: Antw:Optische Werkzeugdarstellung
Beitrag von: Dirk am Februar 29, 2012, 02:35:03 Nachmittag
Ein langes Zurrband ist noch wichtig :o

http://www.gaskrank.tv/tv/motorrad-fun/motorradfahrer-rettet-junges-k-17280.htm (http://www.gaskrank.tv/tv/motorrad-fun/motorradfahrer-rettet-junges-k-17280.htm)
Titel: Antw:Optische Werkzeugdarstellung
Beitrag von: Hiseman2011 am Februar 29, 2012, 05:58:25 Nachmittag
So was süüüüßes hab ich ja lange nicht gesehen. Da schneiden wir Moped-Fahrer doch mal richtig gut ab.

Aber Dirk: Wenn ich mir deinen Arvatar anschaue, du bist direkt in dem Kanal dahergekommen, oder?
Titel: Antw:Optische Werkzeugdarstellung
Beitrag von: heikchen007 am Februar 29, 2012, 09:36:06 Nachmittag
Ein langes Zurrband ist noch wichtig :o

[url]http://www.gaskrank.tv/tv/motorrad-fun/motorradfahrer-rettet-junges-k-17280.htm[/url] ([url]http://www.gaskrank.tv/tv/motorrad-fun/motorradfahrer-rettet-junges-k-17280.htm[/url])

Süüüüß und voll genial vom Mopifahrer...  8)
Titel: Antw:Optische Werkzeugdarstellung
Beitrag von: henricolt am Februar 29, 2012, 09:46:52 Nachmittag
Vom Ertrinken gerettet, damit es zu Wiener Schnitzeln (die ja bekanntlich aus Kalbfleisch gemacht werden) verarbeitet werden kann! :evil: :evil: :evil:
Das ist dann nicht mehr so süß, ist aber die bittere Realität!

Gruß  s.W.  Henri

Apropos Zurrband, ich habe auf meinem Anhänger immer mehrere dabei! :P :P :P
Titel: Antw:Optische Werkzeugdarstellung
Beitrag von: MultiMania am März 01, 2012, 07:50:12 Vormittag
Vom Ertrinken gerettet, damit es zu Wiener Schnitzeln (die ja bekanntlich aus Kalbfleisch gemacht werden) verarbeitet werden kann! :evil: :evil: :evil:
Das ist dann nicht mehr so süß, ist aber die bittere Realität!

Gruß  s.W.  Henri

Apropos Zurrband, ich habe auf meinem Anhänger immer mehrere dabei! :P :P :P

Henri, du meinst die leckere Realität!  ;D

Titel: Antw:Optische Werkzeugdarstellung
Beitrag von: clausi am März 01, 2012, 08:13:10 Vormittag
Mit ner Scheibe Zitrone und leckeren Pommes Frites dazu.......mmmmmhh, lecker  :laugh:
Titel: Antw:Optische Werkzeugdarstellung
Beitrag von: Ablederer am März 01, 2012, 09:25:01 Vormittag
Mit ner Scheibe Zitrone und leckeren Pommes Frites dazu.......mmmmmhh, lecker  :laugh:

 :o  ??? ... ja und noch Ketchup dazu, gell Klausi, Du Banause  ;)

... ein Schnitzerl isst man mit Petersilkartoffeln ... Punkt.
Titel: Antw:Optische Werkzeugdarstellung
Beitrag von: clausi am März 01, 2012, 10:39:38 Vormittag
Mit ner Scheibe Zitrone und leckeren Pommes Frites dazu.......mmmmmhh, lecker  :laugh:

 :o  ??? ... ja und noch Ketchup dazu, gell Klausi, Du Banause  ;)

... ein Schnitzerl isst man mit Petersilkartoffeln ... Punkt.
So ein Klasse Wiener Schnitzel gibts er nur in Austria - egal ob mit Kartoffeln oder Pommes - lecker lecker.... :-*

Ich geh jetzt Moped fahren......17° Plus und Sonne satt bei strahlend blauem Himmel.... und was macht IHR so ?? :P
Titel: Antw:Optische Werkzeugdarstellung
Beitrag von: MultiMania am März 01, 2012, 10:43:33 Vormittag
Ich geh jetzt Moped fahren......17° Plus und Sonne satt bei strahlend blauem Himmel.... und was macht IHR so ?? :P

Du.....  :-\ :-\ :-\ :-\ :-\ :-\ :-\ :-\ :-\
Titel: Antw:Optische Werkzeugdarstellung
Beitrag von: timo am März 01, 2012, 10:54:14 Vormittag
Hier ist es noch arschkalt ... vielleicht jemand einen Tee für unterwegs?

TASSEN - Das Geschenk [HD] (http://www.youtube.com/watch?v=Z_0vBT7DQ54#ws)
Titel: Antw:Optische Werkzeugdarstellung
Beitrag von: Phill am März 01, 2012, 02:10:45 Nachmittag

Wo ist das versprochene schöne Wetter mit 20 Grad + ???!  :evil: :evil:

Wenn ich raussehe ist da nur GRAU! Die Straßen sind nass und es hat grad mal 7 Grad.  :'( :'( :'(

Bei den Wetterdiensten ist das angesagte schöne Wetter nun ganz verschwunden, Wochenende sogar Regen!

So eine SchXXXXe!

 >:(
Titel: Antw:Optische Werkzeugdarstellung
Beitrag von: MultiMania am März 01, 2012, 02:17:11 Nachmittag

Wo ist das versprochene schöne Wetter mit 20 Grad + ???!  :evil: :evil:

Wenn ich raussehe ist da nur GRAU! Die Straßen sind nass und es hat grad mal 7 Grad.  :'( :'( :'(

Bei den Wetterdiensten ist das angesagte schöne Wetter nun ganz verschwunden, Wochenende sogar Regen!

So eine SchXXXXe!

 >:(

Phill, setzt dich aus Moped und bewege dich in Richtung Bodensee. 15° keine Wolke weit und breit!  ;D
Titel: Antw:Optische Werkzeugdarstellung
Beitrag von: Phill am März 01, 2012, 02:27:17 Nachmittag
Zefix!  ;D

Bis ich zum Bodensee gelange, hat das restsalz auf den nassen Staßen hier mir das Mopped unterm Arsch weggefressen!

Ne so schön es auch sein könnte, aber die Diva ist grad so schön sauber!

Da wart ich lieber noch ein paar Tage...  :'(

Titel: Antw:Optische Werkzeugdarstellung
Beitrag von: MultiMania am März 01, 2012, 02:30:07 Nachmittag
Zefix!  ;D

Bis ich zum Bodensee gelange, hat das restsalz auf den nassen Staßen hier mir das Mopped unterm Arsch weggefressen!

Ne so schön es auch sein könnte, aber die Diva ist grad so schön sauber!

Da wart ich lieber noch ein paar Tage...  :'(

Hab ich doch glatt vergessen... heute Morgen frisch gesalzen!  8) ich warte auch noch!  ::)
Titel: Antw:Optische Werkzeugdarstellung
Beitrag von: timo am März 01, 2012, 02:43:38 Nachmittag
Naja,

war ja fast klar ... erst super ... dann durchwachsen ... jetzt trübe und feucht.  :blank:

Dafür geht´s Morgen Nachmittag nach Malaga ... die Ducatis stehen da schon bereit zum Kurvenwetzen ... Wetter Sa-Mo 21-22 Grad - Sonne ... Sonne ... Sonne ...  8)
Titel: Antw:Optische Werkzeugdarstellung
Beitrag von: MultiMania am März 01, 2012, 02:51:04 Nachmittag
Naja,

war ja fast klar ... erst super ... dann durchwachsen ... jetzt trübe und feucht.  :blank:

Dafür geht´s Morgen Nachmittag nach Malaga ... die Ducatis stehen da schon bereit zum Kurvenwetzen ... Wetter Sa-Mo 21-22 Grad - Sonne ... Sonne ... Sonne ...  8)

Ich erwarte ein paar schöne Bilder!  :o
Titel: Antw:Optische Werkzeugdarstellung
Beitrag von: timo am März 01, 2012, 03:44:55 Nachmittag
Naja,

war ja fast klar ... erst super ... dann durchwachsen ... jetzt trübe und feucht.  :blank:

Dafür geht´s Morgen Nachmittag nach Malaga ... die Ducatis stehen da schon bereit zum Kurvenwetzen ... Wetter Sa-Mo 21-22 Grad - Sonne ... Sonne ... Sonne ...  8)

Ich erwarte ein paar schöne Bilder!  :o

Wie bekannt, bin ich nicht der beste Knipser ... ich fahre die Kurven lieber als sie zu fotografieren.  :-X Der eine oder andere Schnappschuss sollte aber drin sein ...  ;)

Auf die Sierra Nevada bin ich mal gespannt. Samstag wird der Vzwo gezündet.  :)
Titel: Antw:Optische Werkzeugdarstellung
Beitrag von: clausi am März 01, 2012, 08:01:18 Nachmittag
Ich bin wieder Zuhause !   :D

Knapp 300 km mehr auf dem Tacho - 200 km Solo und der Rest mit Sozia (und TC  ;))

Was soll ich sagen.......besser nix, gelle  8)..........Oberaffenmultigeil !  ;D

Ich wünsch euch, ihr könnt auch bald wieder mit der Diva "tanzen".....  ;)
Titel: Antw:Optische Werkzeugdarstellung
Beitrag von: Phill am März 01, 2012, 08:34:40 Nachmittag
NEID !

will auch schönes Wetter!  :o

....aber ich gönn es jedem der schon seinen Spaß hatte!
Titel: Antw:Optische Werkzeugdarstellung
Beitrag von: monster1100 am März 02, 2012, 10:12:06 Vormittag
 :o Hallo Claus

jetzt gehts loos , die Saison und wie fährt sich der neue Helm ????

Jerry
Titel: Antw:Optische Werkzeugdarstellung
Beitrag von: clausi am März 02, 2012, 07:11:32 Nachmittag
:o Hallo Claus

jetzt gehts loos , die Saison und wie fährt sich der neue Helm ????

Jerry
Hallo Jerry,
knapp 500 km habe ich schon mit dem Helm abgespult - fährt sich Klasse - genauso klasse wie die Diva  ;D
Titel: Antw:Optische Werkzeugdarstellung
Beitrag von: monster1100 am März 02, 2012, 07:22:50 Nachmittag
 ;D freut mich für dich

wie sind die Windgeräusche
Titel: Antw:Optische Werkzeugdarstellung
Beitrag von: clausi am März 02, 2012, 08:50:38 Nachmittag
;D freut mich für dich

wie sind die Windgeräusche
Bei höheren Geschwindigkeiten (ab 120 rum) säuselt er schon ein wenig - da ist ganz klar mein Schuberth S1 Pro besser - aber das stört micht nicht.
Für die Preisklasse in Verbindung mit dem Design und der Sonnenblende finde ich ihn wirklich gut.

Aber irgendwie schweifen wir vom eigentlichen Thema ab - vielleicht besser ne PN oder nen neuen Fred machen....bevors Ärger gibt  ;D