Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

DUCATI MULTISTRADA => Multistrada 1200/1260 - Reifen => Thema gestartet von: austria3 am März 09, 2012, 12:55:51 Nachmittag

Titel: Metzeler Z8
Beitrag von: austria3 am März 09, 2012, 12:55:51 Nachmittag
Habe heute gelesen das der mit einer neuen Gummimischung auf dem Markt kommt und im Nassen besser als der Road 3 sein soll
Titel: Antw:Metzeler Z8
Beitrag von: clausi am März 09, 2012, 01:16:04 Nachmittag
Na prima, ich fahr ihn jetzt schon seit 4000 km auf der Multi - dann kanns ja nur noch besser werden......kann ich mir aber gar net vorstellen dass das geht  8)  ;)
Titel: Antw:Metzeler Z8
Beitrag von: dragonheart am März 09, 2012, 05:25:21 Nachmittag
wenn´s nass wird: bt 016pro erste wahl! :-*
Titel: Antw:Metzeler Z8
Beitrag von: clausi am März 09, 2012, 09:20:17 Nachmittag
wenn´s nass wird: bt 016pro erste wahl! :-*
Hält der dann auch 7000-8000 km ??
Titel: Antw:Metzeler Z8
Beitrag von: Phill am März 09, 2012, 09:39:54 Nachmittag
Mach mal ne Null weniger  :o :laugh:

Hab den 16Pro jetzt 1000 km drauf und evtl. werdens nochmal 1000 aber dann ist er runter.
Der Rubbelt sich ab wie Radiergummi, einmal die Gänge durchgeladen und es fehlt nen Millimeter. ;D
Titel: Antw:Metzeler Z8
Beitrag von: clausi am März 09, 2012, 09:41:42 Nachmittag
Mach mal ne Null weniger  :o :laugh:

Hab den 16Pro jetzt 1000 km drauf und evtl. werdens nochmal 1000 aber dann ist er runter.
Der Rubbelt sich ab wie Radiergummi, einmal die Gänge durchgeladen und es fehlt nen Millimeter. ;D
Teurer Spaß  :o
Da kannst ja alle 4 Wochen Reifen wechseln....  8)
Titel: Antw:Metzeler Z8
Beitrag von: Phill am März 09, 2012, 09:47:33 Nachmittag
Ja deswegen kommt er auch nicht mehr in frage, auch wenns der geilste Reifen ist.
Muss doch mal den Pirelli Diabolo Rosso2 testen.
Wenn der 4000 schafft wär's optimal.
Titel: Antw:Metzeler Z8
Beitrag von: henricolt am März 09, 2012, 09:51:55 Nachmittag
Ja deswegen kommt er auch nicht mehr in frage, auch wenns der geilste Reifen ist.
Muss doch mal den Pirelli Diabolo Rosso2 testen.
Wenn der 4000 schafft wär's optimal.

Den ziehe ich die nächste Woche auf meine M*s auf!
Erfahrungsbericht erfolgt dann umgehend!

Gruß vom  s.F.  Henri
Titel: Antw:Metzeler Z8
Beitrag von: dragonheart am März 09, 2012, 11:22:04 Nachmittag
Muss doch mal den Pirelli Diabolo Rosso2 testen.

der hält n bisschen länger ... aber klebt nicht so gut. halten oder kleben, das ist immer die frage  ???

 ;)

der 16pro ist wirklich ein hammerreifen. hab mir sagen lassen, dass der bridgestone-chef duc-fan ist und auch ne multi fährt und bei der 16pro-präsentation meinte, die multi fährt mit der pelle wie ein anderes motorrad ...

ok, ist vielleicht ein bisschen übertrieben, aber kein reifen passt besser zu ihr.
Titel: Antw:Metzeler Z8
Beitrag von: Newport am März 10, 2012, 07:39:04 Vormittag
Hab jetzt seit gestern auch den Z8 drauf...bin mal gespannt wie der sich schlägt.
Mein Reifenfuzzi hat mir aber auch den BT016 angepriesen...aber mir ist die Laufleistung wichtiger als das letzte plus an Grip...
Titel: Antw:Metzeler Z8
Beitrag von: clausi am März 10, 2012, 07:47:08 Vormittag
Hab jetzt seit gestern auch den Z8 drauf...bin mal gespannt wie der sich schlägt.
Mein Reifenfuzzi hat mir aber auch den BT016 angepriesen...aber mir ist die Laufleistung wichtiger als das letzte plus an Grip...
Bin ich mal auf deine Resonanz gespannt - ich bin bis jetzt sehr gut damit gefahren  ;)

Darf man fragen was der Satz momentan kostet ?
Titel: Antw:Metzeler Z8
Beitrag von: dragonheart am März 10, 2012, 09:40:36 Vormittag
soweit ich weiß ist der 016pro der nasskönig, jedenfalls hat er wohl in dieser disziplin unabhängige vergleichstests eindrucksvoll gewonnen. da ist von 1-2 metern weniger bremsweg gegenüber anderen pellen mit gleichen moppeds und gleichem fahrer die rede ... 1-2 meter sind da welten.

trocken klebt der sowieso.
Titel: Antw:Metzeler Z8
Beitrag von: clausi am März 10, 2012, 09:45:34 Vormittag
soweit ich weiß ist der 016pro der nasskönig, jedenfalls hat er wohl in dieser disziplin unabhängige vergleichstests eindrucksvoll gewonnen. da ist von 1-2 metern weniger bremsweg gegenüber anderen pellen mit gleichen moppeds und gleichem fahrer die rede ... 1-2 meter sind da welten.

trocken klebt der sowieso.
Das glaub ich Dir gern, aber ich will nicht alle 2 Wochen zum Reifenhändler und dort jedesmal 300 € oder so liegen lassen - da such den besten Mittelweg für mich, und ich bin noch nirgendwo mit dem Metzeler in Schwierigkeiten gekommen - im Nassen fahr ich möglichst eh nie und wenn dann einfach vorsichtiger.
Titel: Antw:Metzeler Z8
Beitrag von: dragonheart am März 10, 2012, 09:55:12 Vormittag
soweit ich weiß ist der 016pro der nasskönig, jedenfalls hat er wohl in dieser disziplin unabhängige vergleichstests eindrucksvoll gewonnen. da ist von 1-2 metern weniger bremsweg gegenüber anderen pellen mit gleichen moppeds und gleichem fahrer die rede ... 1-2 meter sind da welten.

trocken klebt der sowieso.
Das glaub ich Dir gern, aber ich will nicht alle 2 Wochen zum Reifenhändler und dort jedesmal 300 € oder so liegen lassen - da such den besten Mittelweg für mich, und ich bin noch nirgendwo mit dem Metzeler in Schwierigkeiten gekommen - im Nassen fahr ich möglichst eh nie und wenn dann einfach vorsichtiger.

hi clausi,

ja nee is klar  ;). ich hab das auch nur wegen des angeschnittenen nassthemas für den metzeler erwähnt. wenn naß ist sollte man eh angepasst fahren und heutzutage sind eigentlich alle (strassen)reifen sämtlicher hersteller ausreichend sicher. nur bei no-name-pellen siehts da nass wie trocken sehr anders aus.

ich hab übrigens für meinen satz 016pro 379 euronen hingelegt, da ist natürlich montage und neue winkelventile mit bei UND ne versicherung: wenn man nen reifenschaden hat (nagel o.ä.) bekommt man prozentual zur abnutzung finanziellen ersatz, bei 50% runter also 50% des neureifenwertes. mein  :D hatte schon zwei derartige fälle, der eine hatte grad mal 400 km gefahren, nagel drin, er hat die hintere pelle komplett kostenlos neu aufgezogen bekommen. ich hab zwar in 35 moppedjahren erst 2x plattfüsse gehabt, aber man weiß ja nie. im ernstfall rechnet sich das ...

ps. gehört hier zwar nicht hin, aber mich würden mal n paar bildchen von deiner rot-schwarzen clausi-diva interessieren ........  8)
Titel: Antw:Metzeler Z8
Beitrag von: clausi am März 10, 2012, 10:15:16 Vormittag
soweit ich weiß ist der 016pro der nasskönig, jedenfalls hat er wohl in dieser disziplin unabhängige vergleichstests eindrucksvoll gewonnen. da ist von 1-2 metern weniger bremsweg gegenüber anderen pellen mit gleichen moppeds und gleichem fahrer die rede ... 1-2 meter sind da welten.

trocken klebt der sowieso.
Das glaub ich Dir gern, aber ich will nicht alle 2 Wochen zum Reifenhändler und dort jedesmal 300 € oder so liegen lassen - da such den besten Mittelweg für mich, und ich bin noch nirgendwo mit dem Metzeler in Schwierigkeiten gekommen - im Nassen fahr ich möglichst eh nie und wenn dann einfach vorsichtiger.

hi clausi,

ja nee is klar  ;). ich hab das auch nur wegen des angeschnittenen nassthemas für den metzeler erwähnt. wenn naß ist sollte man eh angepasst fahren und heutzutage sind eigentlich alle (strassen)reifen sämtlicher hersteller ausreichend sicher. nur bei no-name-pellen siehts da nass wie trocken sehr anders aus.

ich hab übrigens für meinen satz 016pro 379 euronen hingelegt, da ist natürlich montage und neue winkelventile mit bei UND ne versicherung: wenn man nen reifenschaden hat (nagel o.ä.) bekommt man prozentual zur abnutzung finanziellen ersatz, bei 50% runter also 50% des neureifenwertes. mein  :D hatte schon zwei derartige fälle, der eine hatte grad mal 400 km gefahren, nagel drin, er hat die hintere pelle komplett kostenlos neu aufgezogen bekommen. ich hab zwar in 35 moppedjahren erst 2x plattfüsse gehabt, aber man weiß ja nie. im ernstfall rechnet sich das ...

ps. gehört hier zwar nicht hin, aber mich würden mal n paar bildchen von deiner rot-schwarzen clausi-diva interessieren ........  8)

Ein Freund hat letzte Woche 270 € für nen Satz Z8 für seine Fazer bezahlt, Moped hin gebracht und nach 1 Std. wieder mitgenommen - fix fertig

Hatte auch mal das Problem - Nagel nach 2 Wochen im Hinterrad - leider keine Versicherung gehabt, Reifen mit Pfropfen geflickt (ich weiß, das darf man nicht), aber der ZX9 R damals hats nichts ausgemacht   ;D

Also meine "Färberei" war natürlich lang nicht so aufwendig wie deine - ich hab nur Teile getauscht.
Und wenn ich das mit dem Media hier blicken würde dann würde ich auch paar Bilder einstellen - Schei..... englisches Gelumpe  :'(  :laugh:
Titel: Antw:Metzeler Z8
Beitrag von: dragonheart am März 10, 2012, 10:18:44 Vormittag
@clausi: ... ich hab nur teile getauscht.

egal 8), hauptsache rot/schwarz ... alles andere geht ja gar nicht  :o :laugh:
Titel: Antw:Metzeler Z8
Beitrag von: clausi am März 10, 2012, 10:26:27 Vormittag
@clausi: ... ich hab nur teile getauscht.

egal 8), hauptsache rot/schwarz ... alles andere geht ja gar nicht  :o :laugh:


Guckst Du Antwort #50 Klick hier (http://multistrada.eu/index.php?topic=2166.msg29467#msg29467)
Titel: Antw:Metzeler Z8
Beitrag von: dragonheart am März 10, 2012, 10:30:35 Vormittag
@clausi: ... ich hab nur teile getauscht.

egal 8), hauptsache rot/schwarz ... alles andere geht ja gar nicht  :o :laugh:


Guckst Du Antwort #50 Klick hier ([url]http://multistrada.eu/index.php?topic=2166.msg29467#msg29467[/url])


... sieht ja in teilbereichen meiner sehr ähnlich, haste dich inspirieren lassen? ansonsten hätten wir ähnliche geschmäcker ...
Titel: Antw:Metzeler Z8
Beitrag von: clausi am März 10, 2012, 11:04:06 Vormittag
@clausi: ... ich hab nur teile getauscht.

egal 8), hauptsache rot/schwarz ... alles andere geht ja gar nicht  :o :laugh:


Guckst Du Antwort #50 Klick hier ([url]http://multistrada.eu/index.php?topic=2166.msg29467#msg29467[/url])


... sieht ja in teilbereichen meiner sehr ähnlich, haste dich inspirieren lassen? ansonsten hätten wir ähnliche geschmäcker ...


Du nee, hab mal bissi am PC gespielt und Fotos mit Stift bemalt - wohl ähnliche Geschmäcker.
Ich wollte nicht lackieren - ich kann so wieder ne Schwarze draus machen wenn ich will und wenn ich noch 4 Seitenteile in Rot kaufen würde wärs ne Rote.
Titel: Antw:Metzeler Z8
Beitrag von: dragonheart am März 10, 2012, 11:27:37 Vormittag
@clausi: ... ich hab nur teile getauscht.

egal 8), hauptsache rot/schwarz ... alles andere geht ja gar nicht  :o :laugh:


Guckst Du Antwort #50 Klick hier ([url]http://multistrada.eu/index.php?topic=2166.msg29467#msg29467[/url])


... sieht ja in teilbereichen meiner sehr ähnlich, haste dich inspirieren lassen? ansonsten hätten wir ähnliche geschmäcker ...


Du nee, hab mal bissi am PC gespielt und Fotos mit Stift bemalt - wohl ähnliche Geschmäcker.
Ich wollte nicht lackieren - ich kann so wieder ne Schwarze draus machen wenn ich will und wenn ich noch 4 Seitenteile in Rot kaufen würde wärs ne Rote.


wie gesagt: hauptsache rot/schwarz  ;) ;D
Titel: Antw:Metzeler Z8
Beitrag von: clausi am März 10, 2012, 07:29:38 Nachmittag
 ;D
Titel: Antw:Metzeler Z8
Beitrag von: tomtomduc am März 10, 2012, 07:31:08 Nachmittag
aber ein weißer Streifen (PP) kann sehr interessant sein!!
Titel: Antw:Metzeler Z8
Beitrag von: clausi am März 10, 2012, 07:35:49 Nachmittag
aber ein weißer Streifen (PP) kann sehr interessant sein!!

Ja gut, aber wo ?? Mach mal nen Vorschlag !
Titel: Antw:Metzeler Z8
Beitrag von: clausi am März 25, 2012, 06:42:37 Nachmittag
 :o So Leute, mein Z8 ist ab......nach 5000 km, wovon mind. die Hälfe mit Sozia und Topcase gefahren wurden,  habe ich eine Profiltiefe Hinten von 0,00.

Datt Teil iss so Blank wir der Arsch von einem Pavian  :laugh:

Morgen gibts nen neuen Satz Z8 - bin damit zufrieden - Preis all Inklusive € 290  ;)

Hab das Ped bereits beim Reifen- Händler abgestellt - nicht dass mir da noch einer nen Strick draus drehen will wenn ich da morgen hin fahren würde  :P

Titel: Antw:Metzeler Z8
Beitrag von: heikchen007 am April 29, 2012, 08:33:27 Nachmittag
@ Clausi

Hast du denn schon den neuen Z8 mit Bi-Compound drauf? Wenn ja, merkt man den Unterschied zum "alten" Z8?
Wie fährt er sich?
Titel: Antw:Metzeler Z8
Beitrag von: clausi am April 29, 2012, 08:47:52 Nachmittag
@ Clausi

Hast du denn schon den neuen Z8 mit Bi-Compound drauf? Wenn ja, merkt man den Unterschied zum "alten" Z8?
Wie fährt er sich?
@ heickchen

Nein leider noch nicht - ich war zu schnell für den Bi-Compound ( ;D), der kam doch erst jetzt vor ein paar Tagen raus, oder  ???
Titel: Antw:Metzeler Z8
Beitrag von: heikchen007 am April 29, 2012, 08:53:23 Nachmittag
Achso... Hatte gehofft, du hast schon Erfahrungen mit dem neuen Z8 gemacht. Aber du bist ja offensichtlich auch mit dem alten Z8 zufrieden.  ;)
Titel: Antw:Metzeler Z8
Beitrag von: clausi am April 29, 2012, 09:36:20 Nachmittag
Achso... Hatte gehofft, du hast schon Erfahrungen mit dem neuen Z8 gemacht. Aber du bist ja offensichtlich auch mit dem alten Z8 zufrieden.  ;)
Also ich fahre seit sicherlich fast 20 Jahren Metzeler - auf den verschiedensten Mopeds (und manche hatten schon 200 PS) - und ich war, und bin es immernoch- mit dem Grip (in allen Lagen) und mit der Laufleistung von Metzeler sehr zufrieden....... ;)
Titel: Antw:Metzeler Z8
Beitrag von: heikchen007 am April 29, 2012, 09:55:56 Nachmittag
Hatte vor Jahren auf meiner 650er SV den Metzeler Z6 drauf und war sehr zufriedenn Bin dann auf den Michelin PiPo umgestiegen und war noch mehr zufrieden. Überlege jetzt aber für die Multi mal wieder einen neueren Reifen auszuprobieren.
Titel: Antw:Metzeler Z8
Beitrag von: Armin am April 29, 2012, 10:41:52 Nachmittag
Hallo Heike,

habe jetzt schon alle möglichen Reifen bei der Multi durchgetestet, wie Sportsmart, Pilot Road, Bridgestone BT 16 Pro, Rosso II. Aktuell habe ich den Metzeler Z8 aufgezogen, der hat jetzt knapp 2000 km drauf und sieht noch klasse aus. Für mich ist das bisher der beste Reifen auf der Multi, der lenkt wunderbar neutral ein und ist überhaupt nicht kippelig, fährt sich auch bei Regen klasse, selbst über Bitumenstreifen. Wenn der sich bis zum Ende so verhält bleibe ich bei dem, ich brauche keinen so nervösen Sportreifen mehr der nach 2000 km runter ist.

Gruss
Armin
Titel: Antw:Metzeler Z8
Beitrag von: heikchen007 am April 29, 2012, 10:58:31 Nachmittag
Danke Arnim für deine Einschätzung. Das hört sich doch gut an. Der Z8 steht jedenfalls derzeit an Nummer 1 auf meiner Überlegungsliste.
Titel: Antw:Metzeler Z8
Beitrag von: pommes am April 30, 2012, 08:18:23 Nachmittag
Hallo Heike,

habe jetzt schon alle möglichen Reifen bei der Multi durchgetestet, wie Sportsmart, Pilot Road, Bridgestone BT 16 Pro, Rosso II. Aktuell habe ich den Metzeler Z8 aufgezogen, der hat jetzt knapp 2000 km drauf und sieht noch klasse aus. Für mich ist das bisher der beste Reifen auf der Multi, der lenkt wunderbar neutral ein und ist überhaupt nicht kippelig, fährt sich auch bei Regen klasse, selbst über Bitumenstreifen. Wenn der sich bis zum Ende so verhält bleibe ich bei dem, ich brauche keinen so nervösen Sportreifen mehr der nach 2000 km runter ist.

Gruss
Armin

Armin, ich hab da eine Frage zu den Z 8.  Hast du die Multi schon mal mit diesen Reifen ins DTC gebracht, das es auslöst. Oder ist Dir aufgefallen das der Reifen rutscht beim heftigen beschleunigen.  Ich bin vorsichtig geworden nach dem Reinfall mit dem Angel...der Rosso 2 klasse und da bewegt sich nichts....aber der hält nun mal nur 2-3000km.

Titel: Antw:Metzeler Z8
Beitrag von: Armin am April 30, 2012, 09:32:08 Nachmittag
Hallo Heike,

habe jetzt schon alle möglichen Reifen bei der Multi durchgetestet, wie Sportsmart, Pilot Road, Bridgestone BT 16 Pro, Rosso II. Aktuell habe ich den Metzeler Z8 aufgezogen, der hat jetzt knapp 2000 km drauf und sieht noch klasse aus. Für mich ist das bisher der beste Reifen auf der Multi, der lenkt wunderbar neutral ein und ist überhaupt nicht kippelig, fährt sich auch bei Regen klasse, selbst über Bitumenstreifen. Wenn der sich bis zum Ende so verhält bleibe ich bei dem, ich brauche keinen so nervösen Sportreifen mehr der nach 2000 km runter ist.

Gruss
Armin

Armin, ich hab da eine Frage zu den Z 8.  Hast du die Multi schon mal mit diesen Reifen ins DTC gebracht, das es auslöst. Oder ist Dir aufgefallen das der Reifen rutscht beim heftigen beschleunigen.  Ich bin vorsichtig geworden nach dem Reinfall mit dem Angel...der Rosso 2 klasse und da bewegt sich nichts....aber der hält nun mal nur 2-3000km.

Hallo Pommes,

Einmal beim Anfahren auf Stufe 6 als eine Bodenwelle kam und  einmal beim Rausbeschleunigen aus einer Kurve. Beim Rosso II hat es bei mir öfters geblinkt und mit dem hatte ich merkwürdigerweise viel mehr Probleme obwohl doch den viele so schätzen. Erst war er störrisch bis ich mal den richtigen Luftdruck gefunden hatte und dann war er vorne nach 2000 km ganz einseitig abgefahren und wurde völlig kippelig. Der Z8 legt sich genauso in die Kurve wie ich es will ohne hineinzufallen, ich muss eigentlich nie nachlenken. Es ist auch der erste Reifen mit dem ich um die engsten Kehren fahren kann ohne mit der Kupplung zu arbeiten.  Irgenwie passt der Reifen am besten zu meinem Fahrstil, er sieht bisher auch ganz gleichmässig abgefahren aus.

Gruss
Armin
Titel: Antw:Metzeler Z8
Beitrag von: heikchen007 am April 30, 2012, 10:00:54 Nachmittag
Wie muss eigentlich man fahren, damit das/die DTC regelt? Ich glaube, bei mir hat es noch nie angesprochen (oder ich habs nicht gesehen). Aber bin wahrscheinlich noch zu vorsichtig mit der Multi...  :-[
Immerhin habe ich letzten Samstag beim Fahrsicherheitstraining das ABS das erste Mal provoziert. Ist ne Überwindung, wenn man sowas noch nie hatte und über Jahre "gedrillt" wurde, dass nix beim Bremsen blockieren darf.  ;)

Zum Thema: Denke für meine zwar flotte, aber nicht extreme Fahrweise sollte der Z8 locker reichen. Denke dass ich den neuen Z8 als nächstes draufziehen werde...
Titel: Antw:Metzeler Z8
Beitrag von: Armin am April 30, 2012, 10:24:20 Nachmittag
Wie muss eigentlich man fahren, damit das/die DTC regelt? Ich glaube, bei mir hat es noch nie angesprochen (oder ich habs nicht gesehen). Aber bin wahrscheinlich noch zu vorsichtig mit der Multi...  :-[
Immerhin habe ich letzten Samstag beim Fahrsicherheitstraining das ABS das erste Mal provoziert. Ist ne Überwindung, wenn man sowas noch nie hatte und über Jahre "gedrillt" wurde, dass nix beim Bremsen blockieren darf.  ;)

Zum Thema: Denke für meine zwar flotte, aber nicht extreme Fahrweise sollte der Z8 locker reichen. Denke dass ich den neuen Z8 als nächstes draufziehen werde...

Das kommt darauf an wie Du es eingestellt hast, auf Stufe 8 blinkt es bei mir ab und zu wenn ich aus einer Kurve herausbeschleunige. Standardmässig habe ich es auf 6 und da bekomme ich es eigentlich so gut wie nie zum Blinken.

Gruss
Armin
Titel: Antw:Metzeler Z8
Beitrag von: heikchen007 am Mai 02, 2012, 10:11:57 Nachmittag
Ist zwar OT, aber gestern im Urban-Modus und auf regennasser Straße konnte ich dann doch die Traktionskontrolle mit kurzen Gasstößen wunderbar provozieren.  :laugh:
Titel: Antw:Metzeler Z8
Beitrag von: berti am Mai 02, 2012, 10:20:28 Nachmittag
Ist zwar OT, aber gestern im Urban-Modus und auf regennasser Straße konnte ich dann doch die Traktionskontrolle mit kurzen Gasstößen wunderbar provozieren.  :laugh:

Solange es nur provoziert war ist es gut und du kennst das Gefühl schon. Ich kann dir sagen du erschrickst ganz schön wenn es bei Trockenheit in der Kurve einsetzt.  :o
Titel: Antw:Metzeler Z8
Beitrag von: Anubis am Mai 03, 2012, 01:02:38 Nachmittag
Hi an die Z8 Interessenten,

mein erster Satz ist jetzt durch, wunderschön gleichmäßig abgefahren und er hat bis zum Ende perfekt funktioniert. Deshalb wird es auch das nächste Mal ein Elefant!

Die Laufleistung lag bei 7TKm, das sagt dann schon etwas über meinen Fahrstil.... zwar schräg, aber gleichmäßig und rund.... somit ist das DTC eigentlich arbeitslos!
Trotzdem hatte ich mit dem Z8 im Sportmodus beim Rausbeschleunigen aus einer Kurve einmal einen heftigen Rutscher. (bei 5 Grad Aussentemperatur).
Darauf hin habe ich das DTC im Sport und auch im Touring Mode (ich fahre auch im Touring die Sportabstimmung des Motors) jeweils eine Stufe empfindlicher als die Serieneinstellung gestellt.
Seit dem hatte ich keine Probleme mehr!

Bitte aber nicht ganz vergessen, daß der Z8 kein Sportreifen ist!
Also Vorsicht an die Kollegen, mit der harten Gashand. :evil: Unsere Diva hat schon ziemlich Bums..

Trotzdem bleibt für mich der Z8 momentan der beste Kompromiß!
Martin
Titel: Antw:Metzeler Z8
Beitrag von: heikchen007 am Mai 11, 2012, 09:27:45 Nachmittag
Der neue Z8 hat ja in der aktuellen Motorrad denTourensportreifentest gewonnen. Gerade im Nassen soll die neue Mischung des Z8 richtig gut und sehr deutlich dem Vorgänger gegenüber verbessert sein. Ganz leichte Kritik beim Handling, da war er nur auf dem 3. Platz. Verschleiss wiederum sehr positiv.

Hab den Test leider nur kurz am Kiosk überfliegen können. Der komplette Test war mir jetzt nicht die 3,90 Euro wert...
Titel: Antw:Metzeler Z8
Beitrag von: clausi am Mai 11, 2012, 09:30:57 Nachmittag
Der neue Z8 hat ja in der aktuellen Motorrad denTourensportreifentest gewonnen. Gerade im Nassen soll die neue Mischung des Z8 richtig gut und sehr deutlich dem Vorgänger gegenüber verbessert sein. Ganz leichte Kritik beim Handling, da war er nur auf dem 3. Platz. Verschleiss wiederum sehr positiv.

Hab den Test leider nur kurz am Kiosk überfliegen können. Der komplette Test war mir jetzt nicht die 3,90 Euro wert...

Ich bin mir sicher - damit machst nix falsch - außer Du willst in der MotoGP mitfahren.... ;D
Titel: Antw:Metzeler Z8
Beitrag von: heikchen007 am Mai 11, 2012, 09:36:43 Nachmittag
Ich bin mir sicher - damit machst nix falsch - außer Du willst in der MotoGP mitfahren.... ;D


Wollen tät ich schon, nur beim Können haperts...  :laugh:


Auf der Metzeler-Seite haben sie übrigens die Bewertung für den Z8 zusammengefasst und die Übersichtstabelle kopiert: Klick mich (http://www.metzelermoto.de/web/products/newproducts/comparative_test/default.page)
Titel: Antw:Metzeler Z8
Beitrag von: Caipi63 am Mai 21, 2012, 11:27:02 Vormittag
Soderle,

komme gerade vom Elsass und dort hat mich der Z8 auf nasser Fahrbahn 2x ganz schön überrascht :)

Bitumenstreifen mag er überhaupt nicht leiden, wenn man aus der Kurve ein wenig angasen möchte. Dafür habe ich ihn dann auf der Tour den letzten Rest gegeben und er wird mit gefahrenen 5200km entsorgt. Denke mal, das ist ein guter Wert für einen Tourenreifen, den mir mein  :) beim Kauf montiert hatte.

Jetzt werde ich mal einen Sportreifen auf der MTS ausprobieren. Mal sehen, was es wird ( Dunlop oder Pirelli)

Gruss Norbert
Titel: Antw:Metzeler Z8
Beitrag von: heikchen007 am Mai 21, 2012, 11:43:39 Vormittag
Soderle,

komme gerade vom Elsass und dort hat mich der Z8 auf nasser Fahrbahn 2x ganz schön überrascht :)

Der alte oder der neue Z8? Der alte Z8 soll ja bei Nässe so seine Probleme gehabt haben. Gerade da soll ja Metzeler nachgearbeitet und verbessert haben. Da meine Duc eh gerade inna Werkstatt ist, lasse ich mir für die Dolos gleich den neuen Z8 montieren, die Scorpions würden die Dolos nicht mehr durchhalten. Kann dann nach den Dolos berichten.
Titel: Antw:Metzeler Z8
Beitrag von: Caipi63 am Mai 21, 2012, 07:12:16 Nachmittag
Hallo heickchen007,

Das war noch der alte Z8, den mir der freundliche beim diesjährigen Kauf aufgezogen hatte.

Aber wenn Du schreibst,das da Metzeler nachgearbeitet hat, dann ist es eigentlich für einen Tourenreifen eine gute Sache. Meiner Meinung nach hatte er auf trockener Fahrbahn tollen Grip, so das beide Flanken kurz nach dem einfahren weg waren :)

Gruß Norbert
Titel: Antw:Metzeler Z8
Beitrag von: Plaakert am Mai 21, 2012, 10:09:07 Nachmittag
@Caipi63

War auch übers Wochenende in den Vogesen, Elsass. Sind vieleicht aneinander vorbei gefahren....
Habe auch mit den Bitumenstreifen gekämpft, hatte allerdings die Scorpion trail drauf....In Nassem zustand eine rutschige Sache aber er hat mich trotzdem positif überrascht, sehr wendiger und agiler Reifen.
Von den Bitumenstreifen gibt es ja dort massig und in allen Grössen....War aber auch interresant.

 
Titel: Antw:Metzeler Z8
Beitrag von: GBJack am Mai 23, 2012, 07:42:11 Nachmittag
Habe auch mit den Bitumenstreifen gekämpft, hatte allerdings die Scorpion trail drauf....In Nassem zustand eine rutschige Sache aber er hat mich trotzdem positif überrascht, sehr wendiger und agiler Reifen.
Genau deswegen verzichte ich auf mittlerweile auf den Scorpion - bei Nässe hatte ich schon mehrere Schrecksekunden - aber das ist ja ein andere Fred  ;)
Titel: Antw:Metzeler Z8
Beitrag von: Armin am Juni 04, 2012, 08:59:33 Nachmittag
Nach einer längeren Reise mit viel Autobahn und wenig Kurven nach Norddeutschland war nach 7000 km der Hinterreifen fällig, der vordere hat immer noch 2.5 mm Profil. Mein bester Reifen bisher, hätte gerne den M als nächstes getestet, aber mein Händler hatte den Standard schon bestellt. Merkwürdigerweise ist der M sogar 5 Euros billiger.

Gruss
Armin
Titel: Antw:Metzeler Z8
Beitrag von: MultiMania am Juni 04, 2012, 09:35:14 Nachmittag
Nach einer längeren Reise mit viel Autobahn und wenig Kurven nach Norddeutschland war nach 7000 km der Hinterreifen fällig, der vordere hat immer noch 2.5 mm Profil. Mein bester Reifen bisher, hätte gerne den M als nächstes getestet, aber mein Händler hatte den Standard schon bestellt. Merkwürdigerweise ist der M sogar 5 Euros billiger.

Gruss
Armin

Du meinst, der beste Autobahnreifen den du kennst!  :laugh:
Titel: Antw:Metzeler Z8
Beitrag von: Armin am Juni 06, 2012, 01:15:06 Nachmittag
Nach einer längeren Reise mit viel Autobahn und wenig Kurven nach Norddeutschland war nach 7000 km der Hinterreifen fällig, der vordere hat immer noch 2.5 mm Profil. Mein bester Reifen bisher, hätte gerne den M als nächstes getestet, aber mein Händler hatte den Standard schon bestellt. Merkwürdigerweise ist der M sogar 5 Euros billiger.

Gruss
Armin


Du meinst, der beste Autobahnreifen den du kennst!  :laugh:

Jetzt erst Deinen Kommentar entdeckt, Autobahn waren davon ca. 1500 km. Ausserdem hatte ich nie das Gefühl in der Kurve einfach umzufallen wie mit deinem PR3. :D

Gruss
Armin

Titel: Antw:Metzeler Z8
Beitrag von: MultiMania am Juni 06, 2012, 02:07:26 Nachmittag
Nach einer längeren Reise mit viel Autobahn und wenig Kurven nach Norddeutschland war nach 7000 km der Hinterreifen fällig, der vordere hat immer noch 2.5 mm Profil. Mein bester Reifen bisher, hätte gerne den M als nächstes getestet, aber mein Händler hatte den Standard schon bestellt. Merkwürdigerweise ist der M sogar 5 Euros billiger.

Gruss
Armin


Du meinst, der beste Autobahnreifen den du kennst!  :laugh:

Jetzt erst Deinen Kommentar entdeckt, Autobahn waren davon ca. 1500 km. Ausserdem hatte ich nie das Gefühl in der Kurve einfach umzufallen wie mit deinem PR3. :D

Gruss
Armin

Das prüfen wir mal wer von uns öfters umfällt!  :laugh:
Titel: Antw:Metzeler Z8
Beitrag von: Moopy55 am Juni 06, 2012, 02:10:37 Nachmittag
Aber bitte nur am Thresen :D
Titel: Antw:Metzeler Z8
Beitrag von: Armin am Juni 06, 2012, 02:10:42 Nachmittag
Nach einer längeren Reise mit viel Autobahn und wenig Kurven nach Norddeutschland war nach 7000 km der Hinterreifen fällig, der vordere hat immer noch 2.5 mm Profil. Mein bester Reifen bisher, hätte gerne den M als nächstes getestet, aber mein Händler hatte den Standard schon bestellt. Merkwürdigerweise ist der M sogar 5 Euros billiger.

Gruss
Armin


Du meinst, der beste Autobahnreifen den du kennst!  :laugh:

Jetzt erst Deinen Kommentar entdeckt, Autobahn waren davon ca. 1500 km. Ausserdem hatte ich nie das Gefühl in der Kurve einfach umzufallen wie mit deinem PR3. :D

Gruss
Armin

Das prüfen wir mal wer von uns öfters umfällt!  :laugh:

Das ist ne ganz andere Geschichte, komm nicht vom Thema ab mit Deinen Kuvenumfallreifen. :D ;D
Titel: Antw:Metzeler Z8
Beitrag von: Armin am Juni 06, 2012, 02:12:02 Nachmittag
Aber bitte nur am Thresen :D

Da hat man in der regel keinen Helm auf, kann noch viel schlimmer enden. ;D ;D
Titel: Antw:Metzeler Z8
Beitrag von: Moopy55 am Juni 06, 2012, 02:29:06 Nachmittag
Aber bitte nur am Thresen :D

Da hat man in der regel keinen Helm auf, kann noch viel schlimmer enden. ;D ;D
Da hast Du recht, mit der Thresenfreigabe ist das so ne Sache ;D
Titel: Antw:Metzeler Z8
Beitrag von: 860ziger am Juni 07, 2012, 11:58:33 Vormittag
Habe gestern den Z8 M aufgezogen und heute bei Mischwetter den ersten Proberitt gemacht.Erster Eindruck sehr gut.Klar ein neuer Reifen ist immer besser wie der abgefahrene.Aber Handling sehr angenehm,zielgenau,komfortabel durch hohe Eigendämpfung.Starker Bremsversuch auf nasser Fahrbahn vom Gefühl her mehr Grip wie der org.Pirelli,sprich das ABS mußte noch nicht regeln.
Aber das sind nur erste Eindrücke nach 100 Km.Nächste Woche geht es in die Dolomiten,werde dann berichten.
Die org. Pirellis haben beide Sätze ca.6500 Km gehalten und nur im Nassen habe ich mich nicht so wohl gefühlt und auch kleinere Rutscher gehabt.Wir werden sehen wie sich der Z8 schlägt.Gruß Pit
Titel: Metzeler Z8
Beitrag von: Multijok am Juni 07, 2012, 03:25:33 Nachmittag
Habe auch mit den Bitumenstreifen gekämpft, hatte allerdings die Scorpion trail drauf....In Nassem zustand eine rutschige Sache aber er hat mich trotzdem positif überrascht, sehr wendiger und agiler Reifen.
Genau deswegen verzichte ich auf mittlerweile auf den Scorpion - bei Nässe hatte ich schon mehrere Schrecksekunden - aber das ist ja ein andere Fred  ;)

Also ,ich kenne keinen Reifen der auf nässe und Bitumen keine Sperenzchen macht.
Titel: Antw:Metzeler Z8
Beitrag von: Iceberg47 am Juni 07, 2012, 04:06:23 Nachmittag
Ich auch nicht, aber der eine mehr und der andere weniger Sperenzchen.  :) Der Scorpion definitiv mehr!

Habe zwar noch keinen Vergleich, weil ich erst 4500 km und noch meinen ersten Satz Reifen drauf habe, aber beim Gruppenfahren unter gleichen Bedingungen in gleichen Kurven (bei strömendem Regen) war es meine Multi, die aufgeregt mit mit dem Hinterreifen über Schmierseife tanzte ... (ok, Übertreibung macht anschaulich). Mein Hintermann hat jedenfalls Bauklötze gestaunt.

Der Metzeler Z8 interessiert mich sehr und ich bin sehr gespannt auf den Erfahrungsbericht aus den Dolos. Wird wohl mein nächster Reifen. Danke an alle für die Erfahrungsberichte.

Gute Fahrt auch bei Regen ...

Peter

Titel: Antw:Metzeler Z8
Beitrag von: austria3 am Juni 09, 2012, 04:29:59 Nachmittag
Habe jetzt 750km am do. u.Fr. zurückgelegt und bin mit dem Reifen sehr zufrieden.
Hoffe er hält min 5000km
Titel: Antw:Metzeler Z8
Beitrag von: Horstc am Juni 09, 2012, 06:16:14 Nachmittag
Ich habe mir den neuen Z8 in Sardinien aufs Mopped gemacht. Klasse Reifen ! Ein Langläufer ! Aber nicht so neutral und Zielgenau wie der CRA2. Auch ein bischen weniger Gripp...Aber er läuft und läuft und läuft.... Deshalb kommt er auch wieder drauf !
Titel: Antw:Metzeler Z8
Beitrag von: Anubis am Juni 19, 2012, 12:57:40 Nachmittag
So, noch was zum Z8(M).

Nach Scorpion 5.500KM
und Z8 7.500KM
habe ich jetzt die ersten 3000KM mit denm Z8M durch.

Subjektives Fazit: Wähernd der Z8 zum Scorpion lediglich Vorteile in der Laufleistung bringt ist der Z8(M) etwas ganz Neues! Gripp in jeder Situation, keine Rutscher mehr, auch nicht beim "Angasen". Sehr zielgenau und jederzeit sind Kurvenradien locker zu korrigieren und auch eine nasse Strasse bringt ihn nicht aus der Ruhe. Bei der Laufleitung erwarte ich ähnliche Werte, wie beim Vorgänger.

Für mich ist der Reifen ideal, trotzdem bitte selbst probieren. Es gibt hier ja Leute mit ganz andrem Verschleiß, die sicher die Reifen auch noch mehr fordern als ich mit meinem Fahrstil. Ich wage aber die Aussage, dass jeder, der mit der Originalbereifung min. 4000km gemacht hat, vom Z8(M) nur begeistert sein kann.

Anubis
Titel: Antw:Metzeler Z8
Beitrag von: Iceberg47 am Juni 19, 2012, 05:02:11 Nachmittag
Danke Anubis, das hört sich vielversprechend an ...

Grüße Peter
Titel: Antw:Metzeler Z8
Beitrag von: heikchen007 am Juni 19, 2012, 06:59:22 Nachmittag
Dann hier vorsichtshalber auch noch mal mein Erfahrungsbericht zum neuen Metzler Z8 Interact "M":

Bin den Metzeler Z8 Interact "M" jetzt letzte Woche 1400 km in den Dolos auf meiner Multi gefahren und vom Reifen begeistert. Will gleich zu Anfang sagen, dass ich zwar wohl für n Mädel recht flott fahre (wird mir jedenfalls gesagt), den Z8 auch knapp an die Kante gefahren habe, aber jetzt nicht die Heizerin vor dem Herrn bin. Fahre eher einen runden Fahrstil ohne extremes Angasen. Aber schon auch mal schönes Anfahren aus den Kurven heraus.

Die ersten drei Tage hatten wir (viel) Regen, bis hin zu Starkregen unterwegs. Der Reifen hat mir auch und gerade im Regen und bei nicht so dollen Temperaturen sehr viel Vertrauen gegeben. Auch auf dem Timmelsjoch bei vielleicht 8-10 Grad wunderbar zu fahren. Keine Rutscher. Die letzten Tage hatten wir dann Bombenwetter bei deutlich über 25 Grad im Tal und auch da war ich vom Reifen sehr angetan. Ich finde die Multi damit noch etwas handlicher als mit dem Scorpion Trail, aber auch nicht zu handlich, dass es kippelig wäre. Wenn ich mal nen Rutscher hatte, dann auf Pässen, wo die Mitfahrer mit unterschiedlichsten Reifen (Pilot Power, Pilot Road 2) hinterher auch über Rutscher klagten, es also nicht am Reifen, sondern am Belag lag.

Für einen flotten Tourenfahrer kann ich den Reifen daher absolut und wärmstens empfehlen.
Titel: Antw:Metzeler Z8
Beitrag von: Attila am Juli 02, 2012, 02:22:42 Nachmittag
siehe auch :"Der beste Reifen"
******************************
Meine Pikes Peak wurde mit Metzeler Z8 Interact in Spezifikation "M" , auf meinen Wunsch, ausgeliefert. Die ersten 2.000 KM geben mir dabei Recht. Kurze, bis gar keine, Warmlaufphase, Handlich und stabil. Bei meiner einzigen, unfreiwilligen, Regenfahrt, waren die anderen nur Statisten. Absolut der Hammer. Verschleiss ist bisher keiner zu erkennen, sollte eigentlich auch noch nicht.
Anwendung zu 98% Landstrasse, und dafür ist auch gemacht. Es gibt vermutlich Pellen mit noch mehr Grip, aber weiter als bis zur Raste geht es nunmal nicht, also muss das wohl langen.
 
Titel: Antw:Metzeler Z8
Beitrag von: 860ziger am Juli 03, 2012, 11:29:11 Vormittag
Wie versprochen meine Erfahrung aus den Dolomiten.2200 tolle Kilometer.Der Z8-M hat eine hohe Eigendämpfung,sehr komforttabel und man spürt das die Federelemente richtig arbeiten können und nicht wie bei den org.pirellis schon springen.Der Grip ist für meine Fahrweise top,bin nicht der nächste Rossi aber zum Superbikes ärgern auch zu zweit reicht es allemal.Sehr zielgenaues Einlenken,stabil in Schräglage.Meine Meinung top für die Multi.Hat hinten 1,5 mm in den Dolomiten gelassen.Ich denke er wird 7000 bis 8000 Km halten.Ein eingefangener Nagel am vorletzten Tag der dann am letzten Tag wegen Schleichplatten doch noch für Unruhe im Fahrwerk sorgte,verhindert eine genaue Aussage da ich den Reifen nun leider in die Tonne kloppen kann und einen neuen aufziehen muß.Gruß Pit
Titel: Antw:Metzeler Z8
Beitrag von: Ferkel am Juli 12, 2012, 02:50:23 Nachmittag
Habe den "Neuen" Z 8 aufziehen lassen und melde mich wenn er die ersten 1000 km gekriegt hat. Hatte vorher den Pirelli drauf, den fand ich eigentlich gar nicht so schlecht, war damit in den Pyrenäen, geheizt wie die S.. und konnte nach 3 Tagen im Hotel bleiben. Der hat 2600 km gehalten  ::), davon waren gut 1000 km Einfahrphase.  Vorn und Hinten total am Ende. Ist jetzt mein erster Tourenreifen....   :o
Titel: Antw:Metzeler Z8
Beitrag von: Armin am August 20, 2012, 08:40:51 Vormittag
Hinten ist jetzt der Z 8 wieder fällig nach 6000 km und wird durch den Z8 M ersetzt. Was mir auffällt und was mir sonst noch bei keinem Reifen passiert ist, dafür beim Z 8 schon zum zweiten mal, er baut gegen Ende wahnsinnig schnell ab. Gestern hatte ich vor der Fahrt nicht mehr allzuviel Profil in der Mitte, war dann gut 300 km unterwegs, anschliessend hat der Metallgürtel von der Karkasse herausgeschaut, genau wie beim letzten mal.

Gruss
Armin
Titel: Antw:Metzeler Z8
Beitrag von: MultiMania am August 20, 2012, 09:12:48 Vormittag
Hinten ist jetzt der Z 8 wieder fällig nach 6000 km und wird durch den Z8 M ersetzt. Was mir auffällt und was mir sonst noch bei keinem Reifen passiert ist, dafür beim Z 8 schon zum zweiten mal, er baut gegen Ende wahnsinnig schnell ab. Gestern hatte ich vor der Fahrt nicht mehr allzuviel Profil in der Mitte, war dann gut 300 km unterwegs, anschliessend hat der Metallgürtel von der Karkasse herausgeschaut, genau wie beim letzten mal.

Gruss
Armin

Armin, was heißt nicht allzu viel???

Bin gestern auch mit 2mm Restprofil losgefahren und nach 340 heißen Kilometern (39° im Pfändertunnel) mit ca 1,3-1,5 zurück gekommen!
Titel: Antw:Metzeler Z8
Beitrag von: Armin am August 20, 2012, 09:24:53 Vormittag
Hinten ist jetzt der Z 8 wieder fällig nach 6000 km und wird durch den Z8 M ersetzt. Was mir auffällt und was mir sonst noch bei keinem Reifen passiert ist, dafür beim Z 8 schon zum zweiten mal, er baut gegen Ende wahnsinnig schnell ab. Gestern hatte ich vor der Fahrt nicht mehr allzuviel Profil in der Mitte, war dann gut 300 km unterwegs, anschliessend hat der Metallgürtel von der Karkasse herausgeschaut, genau wie beim letzten mal.

Gruss
Armin

Armin, was heißt nicht allzu viel???

Bin gestern auch mit 2mm Restprofil losgefahren und nach 340 heißen Kilometern (39° im Pfändertunnel) mit ca 1,3-1,5 zurück gekommen!
.


Bin mit ca. 1.5 mm Restprofil losgefahren und mit sichtbarer Karkasse zurückgekommen

Titel: Antw:Metzeler Z8
Beitrag von: MultiMania am August 20, 2012, 10:20:45 Vormittag
Bin mit ca. 1.5 mm Restprofil losgefahren und mit sichtbarer Karkasse zurückgekommen

Müssen wir jetzt sammeln gehn damit du dir Schluffen leisten kannst!  :laugh:
Sei froh dass keine Kontrolle war, das gibt Punkte!  8)
Titel: Antw:Metzeler Z8
Beitrag von: Armin am August 20, 2012, 10:36:03 Vormittag
Bin mit ca. 1.5 mm Restprofil losgefahren und mit sichtbarer Karkasse zurückgekommen

Müssen wir jetzt sammeln gehn damit du dir Schluffen leisten kannst!  :laugh:
Sei froh dass keine Kontrolle war, das gibt Punkte!  8)

Ralf, gerne, bekommst auch eine Spendenbescheinigung von mir. :D :D. Heute Abend gibt es einen neuen Z8 M.

Gruss
Armin
Titel: Antw:Metzeler Z8
Beitrag von: MultiMania am August 20, 2012, 10:39:56 Vormittag
Bei mir gibt es am Mittwoch einen Angel ST!  ::)
Titel: Antw:Metzeler Z8
Beitrag von: clausi am August 20, 2012, 10:56:43 Vormittag
Ich war mir meinem Z8 M sehr zufrieden  ;)
Titel: Antw:Metzeler Z8
Beitrag von: MultiMania am August 20, 2012, 11:44:05 Vormittag
Ich war mir meinem Z8 M sehr zufrieden  ;)

Dieses Jahr nicht mehr, vielleicht 2013!  ::)