Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum
DUCATI MULTISTRADA => Multistrada - Allgemein => Thema gestartet von: dragonheart am August 18, 2012, 07:04:10 Nachmittag
-
lustig lustig ... in der letzten ausgabe der motorrad(postille) wird die bald erscheinende ktm1190r als rivale für die ebenfalls neue gs aufgestellt. die multi wird mit einem sätzchen im bericht erwähnt, wäre sie doch bei den angeblichen leistungsdaten der ösi sicherlich der hauptkonkurrent. wollen wir wetten: die ösi wird vorab als rivale aufgebaut um dann - ja schau her - in den folgenden tests gegen die neue wasserkuh "in der summe bla bla" zu verlieren. mal sehen wie sie die multi abschneiden lassen werden ...
-
Ist doch eigentlich egal wir wissen doch alle warum wir die Multi fahren und nich die xyz :laugh:
-
Aber die ktm wird wohl sehr gut.
-
Den Bericht fand ich auch interessant - die Ktm wird sicher nicht schlecht. Und wegen dem 21 Zoll Vorderrad koennen sie auch einen Vergleich schlecht unterlassen. Interessanter fand ich allerdings den Bericht über die Ausfahrt der Audi- Mitarbeiter. Da im Zeitschriften-Business ja immer das Anzeigengeschäft im Vordergrund steht, sieht man jetzt langsam Wirkung vom Audi Deal. Immerhin waren in den letzten Ausgaben ja auch immer Multi-anzeigen.
Ich gebe selten was auf Vergleichstests, finde eher die Abhängigkeiten interessant...
-
es gibt nicht nur ein gutes Bike und sonst schlechte, es gibt Bikes die für jeden seine Bedürfnisse abdecken. Seit Motorrad im Reiseendurotest eine Pikes Peak anstelle einer ST genommen haben, sind die für mich eh nur noch ne Lachnummer.
-
Hi,
Finde es eh sehr seltsam dass die Multi so wenig auftaucht !
Auch beim Alpenmasters war sie nicht dabei. Hat mich schon etwas enttäuscht ! Da ich ja weis wie sich die Diva in den Bergen und sonst bewegen lässt :P frage ich mich schon warum dass so ist !! hat von Euch jemand eine plausible Erklärung ?
Vielleicht hat es aber auch was gutes :o So finden weniger GSler zur Diva 8) Und wenn die Diva zu viel gelobt wird hat sie bald jeder! :o
Aber mal ehrlich , wolltet Ihr ein Motorrad fahren dass so viele haben ? Unter anderem war dass auch ein Grund die Diva zu kaufen! Wenn ich z. B. auf dem Stilfser Joch stehe und muss ein Fähnchen an mein Mopped hängen damit ich es wieder finde ........ :o :o
Es gäbe noch viele Argumente...... aber die kennt ihr alle selber :P
Gruß
Duci2
-
stilfser ...? liegt das nich in bayern ...? :o
-
Hab den Artikel nur im Laden überflogen weil ich das Blatt aus Prinzip nicht kaufe, aber stand da nicht was geschrieben, das nur die famose Multistrada der KTM folgen könnte.
Gruss
Armin
-
Hi,
Finde es eh sehr seltsam dass die Multi so wenig auftaucht !
Auch beim Alpenmasters war sie nicht dabei. Hat mich schon etwas enttäuscht ! Da ich ja weis wie sich die Diva in den Bergen und sonst bewegen lässt :P frage ich mich schon warum dass so ist !! hat von Euch jemand eine plausible Erklärung ?
Vielleicht hat es aber auch was gutes :o So finden weniger GSler zur Diva 8) Und wenn die Diva zu viel gelobt wird hat sie bald jeder! :o
Aber mal ehrlich , wolltet Ihr ein Motorrad fahren dass so viele haben ? Unter anderem war dass auch ein Grund die Diva zu kaufen! Wenn ich z. B. auf dem Stilfser Joch stehe und muss ein Fähnchen an mein Mopped hängen damit ich es wieder finde ........ :o :o
Es gäbe noch viele Argumente...... aber die kennt ihr alle selber :P
Gruß
Duci2
Applaus
-
Hab den Artikel nur im Laden überflogen weil ich das Blatt aus Prinzip nicht kaufe, aber stand da nicht was geschrieben, das nur die famose Multistrada der KTM folgen könnte.
Gruss
Armin
ja, stand da. und dann: "Oben. Vielleicht.". wenn die multi aus deren blau-weißen augen so "fulminant" ist, wäre a bisserl mehr text doch angemessen ... na egal ... alles weißwurscht ...
-
Inwieweit die neue KTM eine Antwort von KTM auf die Multistrada ist, bleibt abzuwarten und ob sie ein ernsthafter Gegner der GS werden wird wird spannend
werden. Eines ist auf jedenfall klar, es wird einen heissen Herbst geben in diesem Segment und konkurrenz belebt bekanntlich das Geschäft. Suzuki hat auch Großes angekündigt.
Profitieren werden wir, die Motorradfahrer.
Ich für meinen Teil werde mich zurücklehnen können und abwarten was dann letztendlich kommen wird, wohlwissend ein tolles Bike in der Garage zu haben.
Nach wie vor gilt " Das soll erst mal einer nachmachen !" Bis jetzt besteht für mich keinerlei Handlungsbedarf!!
-
Bis jetzt besteht für mich keinerlei Handlungsbedarf!!
na ausser sich auf die multi setzen und ne geile runde drehen ... :P
-
Bis jetzt besteht für mich keinerlei Handlungsbedarf!!
na ausser sich auf die multi setzen und ne geile runde drehen ... :P
GENAU :D
-
Der sportliche Deutsche hat schon seit der Geburt eine Abneigung gegen dieses grelle Orange ... Insider wissen das KTM genau aus diesem Grund die Farbe mit Wohlwollen auf ihre Mopeds spritzt. Und auch das KTM-Design verwöhnt keine Augen, manche sagen es polarisiert. Das liegt halt immer im Auge des Betrachters. Ich finde es öde.
KTM bringt zuerst eine Adventure mit 21 Zoll auf den Markt bringen. Dieses Modell ist nicht die Zielrichtung der Ducati Multistrada 1200, kein Funbike mit dicken Sporträdern für die Landstraße, sondern eher das der GS.
Erst wenn KTM neue Varianten wie z.B. die 1190 SM-T bringt, wird es im Multirevier interessant. Da könnte da ein wirklicher Asphaltbrenner entstehen. Die Leistung stimmt wohl und beim Gewicht geht noch was. Doch was ist mit Design, Assistenzsystemen wie z.B. DTC, elektronischem Fahrwerk u.s.w. Bin gespannt, aus Japan kommt zumindest außer langweiligen Böcken mit Automatikschaltung nichts ... und jetzt zieht auch noch ein kleiner Hersteller aus Österreich vorbei. Ich finde das klasse ...
-
stilfser ...? liegt das nich in bayern ...? :o
Nein nicht in Bayern !! :o
Das Stilfser Joch liegt im Vinschgau in Ödtereich und verbindet Östereich und Italien . Stilfser Joch oder auch
Passo di Stelfio genannt ist 2757m hoch. Weltklasse Motorradrevier !! :D :P
Duci2
-
Ich hatte ja vor der Multi eine 990SM, die war schon vom Fahrwerk her sehr, sehr gut. Wenn die Orangenen dem LC8 noch ein paar Manieren beibringen, wird die 1190er Enduro schon ein Burner. Konkurrenzlos waren sie Offroad sowieso schon, mit dem 19" Vorderrad wird das ein echter GS- Gegner. Wie Timo schon schrieb, ein Konkurrent für die Multi wird eher eine 1190 SMT.
P.S: Im GS- Forum musste gleich wieder einer was schreiben: "Kein Kardan, keine Reiseenduro" :o ;D
-
stilfser ...? liegt das nich in bayern ...? :o
Nein nicht in Bayern !! :o
Das Stilfser Joch liegt im Vinschgau in Ödtereich und verbindet Östereich und Italien . Stilfser Joch oder auch
Passo di Stelfio genannt ist 2757m hoch. Weltklasse Motorradrevier !! :D :P
Duci2
So..so.........
-
stilfser ...? liegt das nich in bayern ...? :o
Nein nicht in Bayern !! :o
Das Stilfser Joch liegt im Vinschgau in Ödtereich und verbindet Östereich und Italien . Stilfser Joch oder auch
Passo di Stelfio genannt ist 2757m hoch. Weltklasse Motorradrevier !! :D :P
Duci2
Erdkunde 6, Setzen :(
Das Stilfser liegt zwar schon im Vinschgau, aber das gehört zu Südtirol (Italien) und nicht zu Austria und
verbinden tut es auch nichts.
grüßle
Kalle
-
Das Stilfser Joch liegt im Vinschgau in Ödtereich und verbindet Östereich und Italien . Stilfser Joch oder auch
Passo di Stelfio genannt ist 2757m hoch. Weltklasse Motorradrevier !! :D :P
Ich habe nie so richtig verstanden was die Leute am Stilfser Joch finden. Spitzkehren finde ich einfach langweilig, vor allem, wenn dazwischen hauptsächlich gerade Strecke ist.
-
Das Stilfser Joch liegt im Vinschgau in Ödtereich und verbindet Östereich und Italien . Stilfser Joch oder auch
Passo di Stelfio genannt ist 2757m hoch. Weltklasse Motorradrevier !! :D :P
Ich habe nie so richtig verstanden was die Leute am Stilfser Joch finden. Spitzkehren finde ich einfach langweilig, vor allem, wenn dazwischen hauptsächlich gerade Strecke ist.
Das kommt darauf an von welcher Seite du das Stilfserjoch befährst.
Die andere Seite und vorallem die Strecke bis Bormio und weiter nach Süden ist erste Sahne.
-
Das Stilfser Joch liegt im Vinschgau in Ödtereich und verbindet Östereich und Italien . Stilfser Joch oder auch
Passo di Stelfio genannt ist 2757m hoch. Weltklasse Motorradrevier !! :D :P
Ich habe nie so richtig verstanden was die Leute am Stilfser Joch finden. Spitzkehren finde ich einfach langweilig, vor allem, wenn dazwischen hauptsächlich gerade Strecke ist.
Einmal im Leben muss man es schon gefahren sein - ich hab mich allerdings die ganze Zeit gefragt, warum Guzzi ihre Enduro Stelvio genannt haben - den schweren Hobel um die Kehren zu treiben ist sicher kein Spass...
-
Das Stilfser Joch liegt im Vinschgau in Ödtereich und verbindet Östereich und Italien . Stilfser Joch oder auch
Passo di Stelfio genannt ist 2757m hoch. Weltklasse Motorradrevier !! :D :P
Ich habe nie so richtig verstanden was die Leute am Stilfser Joch finden. Spitzkehren finde ich einfach langweilig, vor allem, wenn dazwischen hauptsächlich gerade Strecke ist.
Einmal im Leben muss man es schon gefahren sein - ich hab mich allerdings die ganze Zeit gefragt, warum Guzzi ihre Enduro Stelvio genannt haben - den schweren Hobel um die Kehren zu treiben ist sicher kein Spass...
Naja, wenn du den Hobel ohne einen Patzer um die 48 Kehren bringst, dann bist du eben der Chef :D
-
Ich bin die Strecke schon über 40 mal gefahren und finde sie immer
wieder geil, egal von welcher Seite, immer verbunden mit einem Espressi
im Tibet. :)
grüßle
Kalle
-
stilfser ...? liegt das nich in bayern ...? :o
Nein nicht in Bayern !! :o
Das Stilfser Joch liegt im Vinschgau in Ödtereich und verbindet Östereich und Italien . Stilfser Joch oder auch
Passo di Stelfio genannt ist 2757m hoch. Weltklasse Motorradrevier !! :D :P
Duci2
hi duci2, das war meinerseits als witz gemeint ... den stelvio bin ich öfter beidseitig hoch und runter als bayern meister war ...
-
stilfser ...? liegt das nich in bayern ...? :o
Nein nicht in Bayern !! :o
Das Stilfser Joch liegt im Vinschgau in Ödtereich und verbindet Östereich und Italien . Stilfser Joch oder auch
Passo di Stelfio genannt ist 2757m hoch. Weltklasse Motorradrevier !! :D :P
Duci2
hi duci2, das war meinerseits als witz gemeint ... den stelvio bin ich öfter beidseitig hoch und runter als bayern meister war ...
Ich persönlich hätte nichts gegen den Vorschlag das Stilfserjoch nach Bayern zu verlagern. ;D ;D ;D
-
Ich bin die Strecke schon über 40 mal gefahren und finde sie immer
wieder geil, egal von welcher Seite, immer verbunden mit einem Espressi
im Tibet. :)
grüßle
Kalle
Also die drecks Kehren runter fahren macht mir wirklich keinen Spaß und Espressi mag ich auch nicht :-\, eher eine Cioccolata calda! Die auf Sardinen war Mega Geil, da ist der Löffel drin stecken geblieben! :P
-
Ich habe nie so richtig verstanden was die Leute am Stilfser Joch finden. Spitzkehren finde ich einfach langweilig, vor allem, wenn dazwischen hauptsächlich gerade Strecke ist.
Man sollte ihn schon mal gefahren sein aber dann reicht es auch.
Geht zumindest auch mir so!
-
:laugh: was haben wohl der stelvio und die neue ösi gemeinsam? 8)
-
Ich bin die Strecke schon über 40 mal gefahren und finde sie immer
wieder geil, egal von welcher Seite, immer verbunden mit einem Espressi
im Tibet. :)
grüßle
Kalle
eher eine Cioccolata calda! Die auf Sardinen war Mega Geil, da ist der Löffel drin stecken geblieben! :P
kann ich bestätigen. :laugh: :-*
-
zitiere mich mal selbst:
was haben wohl der stelvio und die neue ösi gemeinsam?
antwort: na wie´s hier so aussieht: den espresso im tibet :o
-
stilfser ...? liegt das nich in bayern ...? :o
Nein nicht in Bayern !! :o
Das Stilfser Joch liegt im Vinschgau in Ödtereich und verbindet Östereich und Italien . Stilfser Joch oder auch
Passo di Stelfio genannt ist 2757m hoch. Weltklasse Motorradrevier !! :D :P
Duci2
Erdkunde 6, Setzen :(
Das Stilfser liegt zwar schon im Vinschgau, aber das gehört zu Südtirol (Italien) und nicht zu Austria und
verbinden tut es auch nichts.
grüßle
Kalle
Jawoll Herr Lehrer ! ;D
Kalle hat natürlich Recht ! Zu den Südtirolern darf man nicht Östereicher sagen denn Sie sind es auch nicht!
Mia culpa !
Gruß Duci2
-
stilfser ...? liegt das nich in bayern ...? :o
Nein nicht in Bayern !! :o
Das Stilfser Joch liegt im Vinschgau in Ödtereich und verbindet Östereich und Italien . Stilfser Joch oder auch
Passo di Stelfio genannt ist 2757m hoch. Weltklasse Motorradrevier !! :D :P
Duci2
Erdkunde 6, Setzen :(
Das Stilfser liegt zwar schon im Vinschgau, aber das gehört zu Südtirol (Italien) und nicht zu Austria und
verbinden tut es auch nichts.
grüßle
Kalle
Jawoll Herr Lehrer ! ;D
Kalle hat natürlich Recht ! Zu den Südtirolern darf man nicht Östereicher sagen denn Sie sind es auch nicht!
Mia culpa !
Gruß Duci2
Ich sag nicht mal Italiener zu denen ... bin auch schon zig mal das Stelvio gefahren ... aber nach Tibet ... gibts da vielleicht noch ´ne dritte Ausfahrt in den Himalaya ... ::)
-
stilfser ...? liegt das nich in bayern ...? :o
Nein nicht in Bayern !! :o
Das Stilfser Joch liegt im Vinschgau in Ödtereich und verbindet Östereich und Italien . Stilfser Joch oder auch
Passo di Stelfio genannt ist 2757m hoch. Weltklasse Motorradrevier !! :D :P
Duci2
Erdkunde 6, Setzen :(
Das Stilfser liegt zwar schon im Vinschgau, aber das gehört zu Südtirol (Italien) und nicht zu Austria und
verbinden tut es auch nichts.
grüßle
Kalle
Jawoll Herr Lehrer ! ;D
Kalle hat natürlich Recht ! Zu den Südtirolern darf man nicht Östereicher sagen denn Sie sind es auch nicht!
Mia culpa !
Gruß Duci2
Ich sag nicht mal Italiener zu denen ... bin auch schon zig mal das Stelvio gefahren ... aber nach Tibet ... gibts da vielleicht noch ´ne dritte Ausfahrt in den Himalaya ... ::)
Ich habe meinen Freund, der ein Hotel am Reschensee hat, mal gefragt, welchem
Land er sich denn zugehörig fühlt, Italien oder Österreich, da hat er mich fast gefressen.
Weder noch war seine Antwort, wir sind Südtiroler und auf keinen Fall Italiener.
Mit dem Pack wollen wir nicht in einen Topf geworfen werden, seitdem weiß ich Bescheid.
grüßle
Kalle
-
Ich habe meinen Freund, der ein Hotel am Reschensee hat, mal gefragt, welchem
Land er sich denn zugehörig fühlt, Italien oder Österreich, da hat er mich fast gefressen.
Weder noch war seine Antwort, wir sind Südtiroler und auf keinen Fall Italiener.
Mit dem Pack wollen wir nicht in einen Topf geworfen werden, seitdem weiß ich Bescheid.
Jepp, es ist schon erschreckend, dass selbst die jüngere Generation noch solche Resentiments gegen die "Italiener" hat. Nicht, dass es nicht noch vor 40 Jahren genügend Anlässe gab, eine Abneigung zu entwickeln. Aber für Außenstehende ist das heutzutage kaum zu verstehen.
-
Ich habe meinen Freund, der ein Hotel am Reschensee hat, mal gefragt, welchem
Land er sich denn zugehörig fühlt, Italien oder Österreich, da hat er mich fast gefressen.
Weder noch war seine Antwort, wir sind Südtiroler und auf keinen Fall Italiener.
Mit dem Pack wollen wir nicht in einen Topf geworfen werden, seitdem weiß ich Bescheid.
Jepp, es ist schon erschreckend, dass selbst die jüngere Generation noch solche Resentiments gegen die "Italiener" hat. Nicht, dass es nicht noch vor 40 Jahren genügend Anlässe gab, eine Abneigung zu entwickeln.
Aber für Außenstehende ist das heutzutage kaum zu verstehen.
Was ist denn bitte an BERLUSCONI nicht zu verstehen?
-
ey leute ey ... hier gehts doch nicht um die rivalität von italia vs. ösis ... jedenfalls nicht auf der menschlichen ebene ............ aber da kann man mal sehen, wie ne moppedrivalität zu ner nationalen wird :o 8) ;D
-
Genau, zurück zum Thema. Ich finde das KTM immer besonders radikale Bikes baut,
habe ja selbst noch eine KTM in der Garage.
Ich denke das die neue 1190 Adventure da keine Ausnahme machen wird.
Diese Teil wird der Kracher werden, zumindest Fahrdynamisch, da bin ich mir zu 100% sicher.
Die Optik liegt natürlich im Auge des Betrachters. Ich werde sie auf jeden Fall zur Probe fahren.
Ich bin mir auch sicher das KTM eine 17 Zoll Version anbieten werden.
grüßle
Kalle
-
Ja, Kalle, genau meine Gedanken.
-
keine frage - die werde ich auch mal fahren - da bin ich mir ganz sicher ;D
-
auja ... ich auch! ... mit meiner multi ... in grund und boden ;D
(ok ... jetzt könnt ihr draufhauen :( )
-
auja ... ich auch! ... mit meiner multi ... in grund und boden ;D
(ok ... jetzt könnt ihr draufhauen :( )
Wieso draufhauen, mit solchen Aussagen sorgst du selbst dafür,
das man dich nicht für Voll nimmt. :(
grüßle
Kalle
-
Vor einigen Wochen habe ich in Süd-Tirol ein 990 Super Duke ausprobieren können. Fährt sehr fein das Mopped. Lediglich der Motor könnte etwas mehr Druck haben. Aber das wird KTM ja jetzt ändern.
Eine KTM kann man auch so nicht mit einer Ducati vergleichen. Spielt für mich auch keine so große Rolle: Spaß machen sollen die Moppeds.
-
ich hatte vor 2 monaten auf meiner rücktour von misano über den glockner ne weile das vergnügen, ca. 60km mit ner einheimischen knieschleiffraktion auf 1190 rc8 und superduke zu rödeln. die jungs haben reichlich gebrannt ... und ich war locker hinten dran, je enger die kurven desto schneller war ich. auf den längeren kurven und graden hab ich mich wegen der rennleitung immer zurück gehalten. mit den beiden bin ich die ganze zeit locker im urban-modus mit gefahren, mit dem vollen saft hätt´s anders ausgesehen.
nix gegen ktm ... nach ducati bauen die für meinen geschmack die besten motoren ... aber sowas wie die multi können die nicht toppen.
soweit an die die mich nicht für voll nehmen wollen :-*
-
Bislang ist die Multi, als Komplettpaket betrachtet, sicherlich einzigartig.
Auch KTM wird dieses Paket nicht übertrumpfen können bzw. wollen. Die Ausrichtung von KTM "Ready to Race" ist zwar in den letzten Jahren etwas aufgeweicht worden, aber es werden sicherlich immer eher puristische Moppeds sein, die das KTM Logo tragen. Die Multi ist dagegen eher ein Technologieträger. Mal sehen, was es hier tatsächlich zum MJ 2013 aus Bologna Neues gibt.
Interessant wird deshalb sein, was KTM außer der 21'' ADV macht: 1190 SMT? 1190 Super Duke?
-
Bislang ist die Multi, als Komplettpaket betrachtet, sicherlich einzigartig.
Auch KTM wird dieses Paket nicht übertrumpfen können bzw. wollen. Die Ausrichtung von KTM "Ready to Race" ist zwar in den letzten Jahren etwas aufgeweicht worden, aber es werden sicherlich immer eher puristische Moppeds sein, die das KTM Logo tragen. Die Multi ist dagegen eher ein Technologieträger. Mal sehen, was es hier tatsächlich zum MJ 2013 aus Bologna Neues gibt.
Interessant wird deshalb sein, was KTM außer der 21'' ADV macht: 1190 SMT? 1190 Super Duke?
Sehe ich genauso ... lassen wir das Kind erst mal Kind werden ... die KTM ADV ist nicht mit der Multi zu vergleichen ... höchstens vom Motor und Gewicht her.
-
Ich denke, KTM wird damit das gleiche Problem haben wie BMW mit der GS : mit ner schmalen Asphalttrennscheibe hinten und Stollen kannst du keine 150 PS auf die Straße bringen !
Entweder Gelände gut, oder Straße gut. Beides gleichzeitig geht eben nicht, auch bei der MTS nicht. Ziehst du dann den 190er auf die KTM, kann sie mit den langen Beinen vermutlich nur schwer gegen die MTS anstinken. Im Gelände bringen dich dagegen die 150 PS nicht wirklich weiter.
-
Die Meßlatte liegt hoch, aber sie liegt!!
-
Ist das ein hässlicher Krapfen geworden, wenn die nachfolgenden Strassenmodelle auch so grauslich werden, dann können sie fahren wie sie wollen:
http://www.1000ps.at/modellnews-2355789-KTM_1190_Adventure_13 (http://www.1000ps.at/modellnews-2355789-KTM_1190_Adventure_13)
(http://www.1000ps.at/member/dateien/291_files/ktm_1190_adventure_orange.jpg)
-
tja, wie gesagt. kein weiterer kommentar, ausser vielleicht: das ofenrohr da hinten ist ja noch schlimmer als das von der 1200 suppen-täterä ... ???
-
Also schön waren die Adventure Dinger ja noch nie, da hält man halt an seiner "Linie" fest :blank:
:laugh:
-
was bitte muß einem durch den Kopf gehen damit man so einen Auspufftopf designed ??? :o
-
Derjenige der diesen Auspuff entworfen hat,war in seinem früheren Beruf bestimmt Kaminbauer !
Wie sonst, erklärt man so ein Ofenrohr !!
Duci2
-
was bitte muß einem durch den Kopf gehen damit man so einen Auspufftopf designed ??? :o
Ein so großer V2 braucht einfach das Dämpfungsvolumen. Entweder macht man das über einen
großen Vorschalldämpfer, so wie bei unserer Multi, oder aber über einen großen Endschalldämpfer.
Aber da wird sicher bald was von Akra kommen.
Im übrigen finde ich sie nicht hässlich, sie ist halt etwas kantiger als die Multi.
Da auch noch eine sehr sportliche 17 Zoll Straßenversion kommen wird, würde ich das Teil schon ernst
nehmen, in so einer Konfiguration wird sie zumindest gleichwertig sein, also nicht unterschätzen 8)
grüßle
Kalle
-
was bitte muß einem durch den Kopf gehen damit man so einen Auspufftopf designed ??? :o
Möglicherweise kompensiert da jemand irgendwas. ;)
-
Naja also der Rahmen sieht aus, als hätten sie die Karrosserieteile ans Montagegestell vom Motor geschraubt, sowas von einem unmotivierten Motorrad hätte ich von KTM nicht erwartet......das wird ihre wirtschaftliche Lage nicht verbessern!!!
Und wie der 150er Schlapfen bei der Adventure R mit dem RC8 Motor zurechtkommen soll ist mir ein Rätsel!
Klar es werden SM, SMT und SD folgen, hoffentlich ohne Designalnleihen bei der Adventure und hoffentlich ohne DIESEN Auspuff :D
-
Naja also der Rahmen sieht aus, als hätten sie die Karrosserieteile ans Montagegestell vom Motor geschraubt, sowas von einem unmotivierten Motorrad hätte ich von KTM nicht erwartet......das wird ihre wirtschaftliche Lage nicht verbessern!!!
Und wie der 150er Schlapfen bei der Adventure R mit dem RC8 Motor zurechtkommen soll ist mir ein Rätsel!
Klar es werden SM, SMT und SD folgen, hoffentlich ohne Designalnleihen bei der Adventure und hoffentlich ohne DIESEN Auspuff :D
Die wirtschaftliche Lage von KTM muss sich nicht verbessern, sie kann es auch nicht mehr wesentlich, die arbeiten schon an der Kapazitätsgrenze, schau dir einfach mal die Zulassungszahlen an, ein plus von knapp 30% in Deutschland, Ducati schafft es auf 10%.
grüßle
Kalle
-
Ist das ein hässlicher Krapfen geworden, wenn die nachfolgenden Strassenmodelle auch so grauslich werden, dann können sie fahren wie sie wollen
...wenn ich mich nicht täusche, zeigt das Bild bereits das Straßenmodell ;)
Die R hat u.a. ein 19" Vorderrad, eine einteilige Sitzbank und noch Sturzbügel....
(http://www.nordhessenbiker.de/download/file.php?id=1231&t=1)
Quelle: KTM
-
Ist das ein hässlicher Krapfen geworden, wenn die nachfolgenden Strassenmodelle auch so grauslich werden, dann können sie fahren wie sie wollen
...wenn ich mich nicht täusche, zeigt das Bild bereits das Straßenmodell ;)
Die R hat u.a. ein 19" Vorderrad, eine einteilige Sitzbank und noch Sturzbügel....
([url]http://www.nordhessenbiker.de/download/file.php?id=1231&t=1[/url])
Quelle: KTM
Die R hat ein 21 Zoll Vorderrad, auf dem Bild ist die 19 Zoll Variante zu sehen.
grüßle
Kalle
-
Naja also der Rahmen sieht aus, als hätten sie die Karrosserieteile ans Montagegestell vom Motor geschraubt, sowas von einem unmotivierten Motorrad hätte ich von KTM nicht erwartet......das wird ihre wirtschaftliche Lage nicht verbessern!!!
Und wie der 150er Schlapfen bei der Adventure R mit dem RC8 Motor zurechtkommen soll ist mir ein Rätsel!
Klar es werden SM, SMT und SD folgen, hoffentlich ohne Designalnleihen bei der Adventure und hoffentlich ohne DIESEN Auspuff :D
Die wirtschaftliche Lage von KTM muss sich nicht verbessern, sie kann es auch nicht mehr wesentlich, die arbeiten schon an der Kapazitätsgrenze, schau dir einfach mal die Zulassungszahlen an, ein plus von knapp 30% in Deutschland, Ducati schafft es auf 10%.
grüßle
Kalle
Und die 690er ist schon lange ausverkauft wegen extremer Nachfrage. Gibte es erst ab 2013 wieder zu kaufen, basta. So schlecht kanns also bei KTM nicht sein!
-
Na dann verwechselt mal nicht Umsatz mit Gewinn!
Da schauts nämlich bei KTM nicht sonderlich gut aus, zusätzlich knabbern sie noch immer an einer hohen Verschuldung durch Flops wie den X-Bow und die massiven Kosten aus 125er GP und dem Flop bei den 250er GP ...!
Im letzten Jahr wurden ca. 200 Jobs abgebaut und teilweise zu WP ausgelagert....naja
http://wirtschaftsblatt.at/home/boerse/wien/1234458/index (http://wirtschaftsblatt.at/home/boerse/wien/1234458/index)
http://derstandard.at/1345165489492/Indien-pusht-KTM-zu-Rekordabsatz (http://derstandard.at/1345165489492/Indien-pusht-KTM-zu-Rekordabsatz) -> gutes Beispiel trotz Rekordabsatz sinkt der Gewinn nach Steuern von 7 auf 3 Mio. :(
Die kleinen Crosser sind hald nicht besonders rentabel!
Bei den letzten Modellen sieht man, dass KTM bei den Motorrädern sehr einspart um rentabler zu werden...! Achja und sie haben sich zu 50% an die Inder verkauft!
-
Eigentlich schade - die haben das Zeug ein cooles Ding zu bauen und versemmeln es über die Optik. Kalle, ich geb dir nicht recht - die Frontpartie ist einfach misslungen.
Wenn die Werte stimmen und das Ding gebe es ohne den Vorbau .. Das könnte Erfolg haben... Aber so.. Das Rohr lässt sich ja gut austauschen, davon lebt ja der Zubehoerhandel - das ist wahrscheinlich sogar bewusst so gemacht.
-
Eigentlich schade - die haben das Zeug ein cooles Ding zu bauen und versemmeln es über die Optik. Kalle, ich geb dir nicht recht - die Frontpartie ist einfach misslungen.
Wenn die Werte stimmen und das Ding gebe es ohne den Vorbau .. Das könnte Erfolg haben... Aber so.. Das Rohr lässt sich ja gut austauschen, davon lebt ja der Zubehoerhandel - das ist wahrscheinlich sogar bewusst so gemacht.
Du meinst so wie bei der Panigale für den japanischen Markt ?
-
Eigentlich schade - die haben das Zeug ein cooles Ding zu bauen und versemmeln es über die Optik. Kalle, ich geb dir nicht recht - die Frontpartie ist einfach misslungen.
Wenn die Werte stimmen und das Ding gebe es ohne den Vorbau .. Das könnte Erfolg haben... Aber so.. Das Rohr lässt sich ja gut austauschen, davon lebt ja der Zubehoerhandel - das ist wahrscheinlich sogar bewusst so gemacht.
Du meinst so wie bei der Panigale für den japanischen Markt ?
Ja genau, den Japaner will ich sehen, der mit diesem Rohr um die Ecken biegt. :o
Wer weiß, an welchen Auspffmanufakturen KTM beteiligt ist. Bei den aktuellen Rohstoffpreisen ist das KTM Rohr schon eine massive Resourcenverschwendung.
-
..und wie siehts bei den Inspektionsintervallen aus.
KTM war doch mal bei 6000 km.
Gruß Peter
-
..und wie siehts bei den Inspektionsintervallen aus.
na machen die nich 1x täglich brotzeit da unten? :o ;D
-
Die haben die Intervalle von 7500 auf 15000 verdoppelt.
Ich finde die graue Variante sieht sogar richtig gelungen aus - jedenfalls deutlich besser als die 990er.
Der Auspuff muss weg - ein Muss.
Die Front ohne Schnabel - erst gewöhnt man sich mühselig an so ein Design und jetzt fehlt er einem.
Jedenfalls bin ich auf den Preis gespannt. Die 990 SMT hast du im vergangenen Jahr für unter 11k bekommen.
Probefahren werde ich die mal zum Vergleich und vielleicht hat sie ja auch eine funktionierende Hinterradbremse... :-X
-
und vielleicht hat sie ja auch eine funktionierende Hinterradbremse... :-X
Wer bremst verliert grigguel ! ;) ;D
:laugh:
-
Die haben die Intervalle von 7500 auf 15000 verdoppelt.
Ich finde die graue Variante sieht sogar richtig gelungen aus - jedenfalls deutlich besser als die 990er.
Der Auspuff muss weg - ein Muss.
Die Front ohne Schnabel - erst gewöhnt man sich mühselig an so ein Design und jetzt fehlt er einem.
Jedenfalls bin ich auf den Preis gespannt. Die 990 SMT hast du im vergangenen Jahr für unter 11k bekommen.
Probefahren werde ich die mal zum Vergleich und vielleicht hat sie ja auch eine funktionierende Hinterradbremse... :-X
Ich werde die auf jeden Fall auch mal testen, zumal 10 km von mir ein schweizer KTM Händler eine deutsche Filiale eröffnet hat. Soll angeblich ca. 17000 Euro kosten.
Gruss
Armin
-
Ist doch um einiges günstiger als die Multi.
Gruss
Armin
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/search.html?makeModelVariant1.makeId=13900&makeModelVariant1.modelDescription=1190%20adventure&makeModelVariant2.makeId=&makeModelVariant2.modelDescription=&makeModelVariant3.makeId=&makeModelVariant3.modelDescription=&__lp=3&scopeId=MB&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&vehicleCategory=Motorbike&segment=Motorbike&ambitCountry=DE&negativeFeatures=EXPORT&lang=de&isSearchRequest=true (http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/search.html?makeModelVariant1.makeId=13900&makeModelVariant1.modelDescription=1190%20adventure&makeModelVariant2.makeId=&makeModelVariant2.modelDescription=&makeModelVariant3.makeId=&makeModelVariant3.modelDescription=&__lp=3&scopeId=MB&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&vehicleCategory=Motorbike&segment=Motorbike&ambitCountry=DE&negativeFeatures=EXPORT&lang=de&isSearchRequest=true)
-
Ist doch um einiges günstiger als die Multi.
Gruss
Armin
[url]http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/search.html?makeModelVariant1.makeId=13900&makeModelVariant1.modelDescription=1190%20adventure&makeModelVariant2.makeId=&makeModelVariant2.modelDescription=&makeModelVariant3.makeId=&makeModelVariant3.modelDescription=&__lp=3&scopeId=MB&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&vehicleCategory=Motorbike&segment=Motorbike&ambitCountry=DE&negativeFeatures=EXPORT&lang=de&isSearchRequest=true[/url] ([url]http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/search.html?makeModelVariant1.makeId=13900&makeModelVariant1.modelDescription=1190%20adventure&makeModelVariant2.makeId=&makeModelVariant2.modelDescription=&makeModelVariant3.makeId=&makeModelVariant3.modelDescription=&__lp=3&scopeId=MB&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&vehicleCategory=Motorbike&segment=Motorbike&ambitCountry=DE&negativeFeatures=EXPORT&lang=de&isSearchRequest=true[/url])
Aber datt Dingens iss doch sooo was von hässlich :o ......... das kann man doch nicht mit der Grazie und Schönheit der Multi vergleichen ??? :'(
Also für mich ein absolutes NO GO.......sorry :blank:
9
-
Aber datt Dingens iss doch sooo was von hässlich ......... das kann man doch nicht mit der Grazie und Schönheit der Multi vergleichen
Also für mich ein absolutes NO GO.......sorry
Jo Baby ,jo Baby, jo...................................genau so sehe ich dass auch !!! Auch sorry....
Die Itliener hams einfach drauf mit dem Design...da kann einer sagen was er will..........
Habt Ihr mal die Caponord von Aprilia gesehen ?? Multistrada 2, oder ? Also eigentlich hätte man fast eine Schablone drauflegen können.
Grüssle
Duci2
-
und vielleicht hat sie ja auch eine funktionierende Hinterradbremse... :-X
Wer bremst verliert grigguel ! ;) ;D
:laugh:
NunJa, es kommt aber auch darauf an, wie schnell du vorher warst... 8)
-
Habt Ihr mal die Caponord von Aprilia gesehen ?? Multistrada 2, oder ? Also eigentlich hätte man fast eine Schablone drauflegen können.
Grüssle
Duci2
Also ob mit die KTM gefällt sag ich erst wenn ich sie life gesehen hab. Aber die Caponord hat mit der Multi weniger Ähnlichkeit als mit der KTM.
(Kein Schnabel, Auspufftopf...)
Ich finde an die Schönheit der Multi kommen beide nicht ran, aber wie es mir schon mal bei der Alten Multistrada gegangen ist, oft ist es Liebe auf den Zweiten Blick.....
Probefahrt mit der KTM hab ich auf jeden Fall vor (wie auch mit der 2013er Multi) Hab nur etwas Angst dass die 2013er Multi zu weichgespült wird. Auch wenn man mit Wolkenhaken gefedert vielleicht ein paar km/h schneller um die Kurve kann, ich möchte spüren dass ich Motorrad fahre. Deshalb macht auch es mir irre Spaß mit meiner SS900i.E über die Rote Lache zu bollern (sicher langsamer als mit der Multi) aber das ist halt was für "Männer" wie man so schön sagt. 86PS kein Federweg, unhandlich (ist ideal für langgezogene schnelle Kurven, die es auf der Roten Lache nicht gibt) unbequeme Sitzposition, aber das gleiche Grinsen wie mit der Multi ;D
Ne richtige Ducati halt.... (Manche hier wissen sicher was ich meine.....)
Gruß
Schippy
-
Die Kantn gefällt mir (zumindest mit dem Akra- Pott) derartig gut, die wird definitiv nächstes Jahr zur Probe gefahren. Ich "komme" von den Orangenen, der LC8 war schon als 990er der Oberhammer und wenn das umgesetzt wird, was die Motorrad so schreibt.........dann läuft die Multi Gefahr, nach nur einem halben Jahr getauscht zu werden :o
-
Zitat von: Duci2 am Heute um 12:12:04 Nachmittag
Habt Ihr mal die Caponord von Aprilia gesehen ?? Multistrada 2, oder ? Also eigentlich hätte man fast eine Schablone drauflegen können.
Grüssle
Duci2
Also ob mit die KTM gefällt sag ich erst wenn ich sie life gesehen hab. Aber die Caponord hat mit der Multi weniger Ähnlichkeit als mit der KTM.
(Kein Schnabel, Auspufftopf...)
@ Schippy,
Ok , dass liegt im Auge des Betrachters ;)
Als ich dass Bild dass erste mal sah, dachte ich erst es sei eine Multi. Ich fand die Ähnlichkeit verblüffend !
In meinen Augen hat die KTM nicht die optische Klasse, ihr fehlt dass filigrane.
Aber wie bereits gesagt, alles im jeweiligen Auge des Betrachters ! ;)
Grüße
Duci2
-
Aber wie bereits gesagt, alles im jeweiligen Auge des Betrachters ! ;)
Grüße
Duci2
[/quote]
Ja klar, Gott sei dank haben nicht alle den selben Geschmack...
Wenn alle GSler umsattelten, ich würd irgend was anderes kaufen, auch die Capo! ;-)
Gruß
Schippy
-
Laut meines hiesigen KTM-Händlers ist die in Natura viel hübscher als auf Fotos, ich werde die auf jeden Fall testen und dann die neue Multi zum Vergleich, Angebot für meine Multi wurde mir vom KTM-Händler auch gleich gemacht. Ein Vorteil wäre ein fähiger KTM-Händler 10 km von mir weg während ich mit der Multi 150 km fahren muss um einen gescheiten Händler zu finden, alle anderen in meinem Umkreis kannst Du in die Tonne treten.
Gruss
Armin
-
Hallo Armin,
das hatte ich auch.
BMW-Händler 4 km
Ducati-Händler 70 km
Nur war ich laufend beim BMW :D
Beim Ducati :D bisher nur bei 1000 und 12000 wie's sein soll.
Seit dem Motorschaden mit 62.000 km bei meiner BMW ist alles in Ordnung.
Man hat ja sein "Zweitfahrzeug". ;D
Gruß Peter