Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

Plauderecke => Off-Topic => Thema gestartet von: Miro am Oktober 10, 2012, 09:15:53 Nachmittag

Titel: Forum Challenge... Scooterprofis...Brauche Hilfe
Beitrag von: Miro am Oktober 10, 2012, 09:15:53 Nachmittag
Hallo zusammen,
Habe aktuell ein ganz besonderes Problem:
Ich habe günstig einem Arbeitskollegen einen Roller für unsere Jungs abgekauft. Das gute Stück wurde mal geklaut und kam etwas "zerstört" zurück... Ich habe die Schlösser gewechselt und etwas geputzt, neue Batterie besorgt und: das Miststück will nicht richtig laufen.
Springt zwar an, säuft aber bei halber Gasstellung ab.
Geprüft habe ich folgendes: Vergaserdüsen ( sind durchlässig), Sprit ist in der Schwimmerkammer, Leerlauf und Gemisch entsprechend der in den lausigen Scooterforen empfohlenen Einstellungen eingestellt.
Hilft nichts... Die Mühle läuft nicht richtig...


Habt ihr ne Idee? Ist ein Honda x8r Scooter...


Viele Grüsse
Manfred
Titel: Antw:Forum Challenge... Scooterprofis...Brauche Hilfe
Beitrag von: thedaz am Oktober 10, 2012, 10:22:49 Nachmittag
Manfred, ich würde als nächstes die Zündung prüfen.
Titel: Antw:Forum Challenge... Scooterprofis...Brauche Hilfe
Beitrag von: Miro am Oktober 10, 2012, 10:48:22 Nachmittag
Manfred, ich würde als nächstes die Zündung prüfen.
Harm, hab ich schon... Wie gesagt, das Ding springt gut an, Zündfunken prächtig..., läuft im Stand top...
Erst bei mehr wie Halbgas unter Last würgt das Ding ab...
Titel: Antw:Forum Challenge... Scooterprofis...Brauche Hilfe
Beitrag von: berti am Oktober 10, 2012, 11:21:46 Nachmittag
Manfred, ich würde als nächstes die Zündung prüfen.
Harm, hab ich schon... Wie gesagt, das Ding springt gut an, Zündfunken prächtig..., läuft im Stand top...
Erst bei mehr wie Halbgas unter Last würgt das Ding ab...

Wie sieht es mit der Luftzufuhr aus?
Kompression?
Titel: Antw:Forum Challenge... Scooterprofis...Brauche Hilfe
Beitrag von: Miro am Oktober 10, 2012, 11:44:53 Nachmittag
Manfred, ich würde als nächstes die Zündung prüfen.
Harm, hab ich schon... Wie gesagt, das Ding springt gut an, Zündfunken prächtig..., läuft im Stand top...
Erst bei mehr wie Halbgas unter Last würgt das Ding ab...

Wie sieht es mit der Luftzufuhr aus?
Kompression?
Luftzufuhr? Aktuell Lufi-Gehäuse abgebaut - also alles frei...
Kompression? Keine Ahnung, hab keine Möglichkeit zum Testen...
Titel: Forum Challenge... Scooterprofis...Brauche Hilfe
Beitrag von: berti am Oktober 11, 2012, 12:18:21 Vormittag
Manfred, ich würde als nächstes die Zündung prüfen.
Harm, hab ich schon... Wie gesagt, das Ding springt gut an, Zündfunken prächtig..., läuft im Stand top...
Erst bei mehr wie Halbgas unter Last würgt das Ding ab...

Wie sieht es mit der Luftzufuhr aus?
Kompression?
Luftzufuhr? Aktuell Lufi-Gehäuse abgebaut - also alles frei...
Kompression? Keine Ahnung, hab keine Möglichkeit zum Testen...

Bei fehlenden Koblbenringen hast du auch keine Leistung unter Last.
Kannst ja mal die Zündkerze entfernen, das Loch zuhalten und eine Umdrehung machen ob überhaupt Kompression da ist.
Wie springt er an?
Sofort oder Orgelt er?
Denke es stimmt das Gemisch nicht.
Hast du einen Choke?
Ändert sich etwas wenn du ihn ziehst?
Kommt genügend Kraftstoff am Vergaser an? Filter...
Titel: Antw:Forum Challenge... Scooterprofis...Brauche Hilfe
Beitrag von: clausi am Oktober 11, 2012, 06:09:34 Vormittag
Hallo Manfred,

ein Freund von mir hatte vor Jahren mal ähnliches Problem - der Roller stand ein paar Monate ohne bewegt zu werden, war aber auch ein bissi älteres Modell.

Wir  haben dann einen kleinen Benzinfilter wie hier abgebildet (http://www.google.com/imgres?imgurl=http://ecx.images-amazon.com/images/I/31V--mwvYPL._SL500_AA300_.jpg&imgrefurl=http://www.amazon.de/Benzinfilter-universal-Fahrzeuge-Benzinleitung-Innendurchmesser/dp/B001DIBEXA&h=300&w=300&sz=6&tbnid=xnr__fLUOcTzlM:&tbnh=81&tbnw=81&prev=/search%3Fq%3DBenzinfilter%26tbm%3Disch%26tbo%3Du&zoom=1&q=Benzinfilter&usg=__fYoSh8O97f27bxxAIKF--s8Fh3c=&sa=X&ei=vkN2UKaOJobHswb78IDoCQ&ved=0CCwQ9QEwAw) verbaut - aber Achtung Richtung beachten beim Einbau !!

Weil doch Dreck im Tank war - und den Vergaser komplett zerlegt, Düsen, Düsenstock Schwimmernadel etc., dann den ganzen Segen inkl. Vergasergehäuse ca. 1 Std. bei 50/60 Grad oder so Ultraschall reinigen lassen.

Danach ordentlich alles mit Pressluft ausgeblasen.

Wieder zusammengebaut und das Teil lief plötzlich ohne zu Murren - irgend ne Querbohrung oder doch ne Düse war wohl zugeklebt durch die 2-Takt Mischung, oder Ablagerungen/Dreck vom Tank her - über die Monate Standzeit hin.

Würde ich mal machen - und auf alle Fälle ne neue Zündkerze montieren, nicht dass die Dir nur was von richiger Funktion Vorgauggelt  ;)

Viel Erfolg !!
Titel: Antw:Forum Challenge... Scooterprofis...Brauche Hilfe
Beitrag von: Miro am Oktober 11, 2012, 08:03:43 Vormittag
Ich vermute auch das Problem beim Vergaser.
Vielleicht noch etwas genauer:
Der Roller sprang zunächst gar nicht an. Die Zündkerze war nach länger Orgelei immer noch staubtrocken.
Dann habe ich den Vergaser geöffnet, Schwimmerkammer und die Düsen kontrolliert. Düsen kontrolliert und wieder zusammengebaut. Sah aber auch sauber aus. Danach habe ich den Schlauch für das Unterdruck Benzinhahn und die dazugehörende Membran geprüft. Scheint korrekt zu arbeiten.
Habe dann mit Startspray in den Vergaser gesprüht und danach sprang er an.
Im Stand lief er Dach gut. Er hatte auch schon einen lichten Moment, da fuhr er kurz richtig gut.
Aber nur einmal. Als der Motor warm war, war bei Halbgas Schluss. Hab dann ne ganze Weile mit Gemisch und Standgas gespielt ohne eine spürbare Verbesserung zu erzielen.
In der Zeit sprang er sofort an - sowohl mit Kickstarter (ein Kick) oder mit e-Starter.
Der Roller hat einen elektrischen Choke - das könnte ne Ursache sein. Da hab ich aber keine Ahnung von und weiß auch nicht wie man die Funktion prüfen kann.
Angenommen der Choke macht nicht mehr auf - dann könnte das doch ne Ursache sein, oder?
Wenn ich nicht falsch liege, würde das doch bedeuten, dass der Vergaser zu wenig Luft bekommt und dann natürlich keine Volllast bringen kann?


Aber wie kann man den prüfen?


Zündkerze ist relativ neu (der Roller war vor nem halben Jahr in Inspektion)


Viele Grüsse
Manfred
Titel: Antw:Forum Challenge... Scooterprofis...Brauche Hilfe
Beitrag von: clausi am Oktober 11, 2012, 08:17:20 Vormittag
Ich vermute auch das Problem beim Vergaser.
Vielleicht noch etwas genauer:
Der Roller sprang zunächst gar nicht an. Die Zündkerze war nach länger Orgelei immer noch staubtrocken.
Dann habe ich den Vergaser geöffnet, Schwimmerkammer und die Düsen kontrolliert. Düsen kontrolliert und wieder zusammengebaut. Sah aber auch sauber aus. Danach habe ich den Schlauch für das Unterdruck Benzinhahn und die dazugehörende Membran geprüft. Scheint korrekt zu arbeiten.
Habe dann mit Startspray in den Vergaser gesprüht und danach sprang er an.
Im Stand lief er Dach gut. Er hatte auch schon einen lichten Moment, da fuhr er kurz richtig gut.
Aber nur einmal. Als der Motor warm war, war bei Halbgas Schluss. Hab dann ne ganze Weile mit Gemisch und Standgas gespielt ohne eine spürbare Verbesserung zu erzielen.
In der Zeit sprang er sofort an - sowohl mit Kickstarter (ein Kick) oder mit e-Starter.
Der Roller hat einen elektrischen Choke - das könnte ne Ursache sein. Da hab ich aber keine Ahnung von und weiß auch nicht wie man die Funktion prüfen kann.
Angenommen der Choke macht nicht mehr auf - dann könnte das doch ne Ursache sein, oder?
Wenn ich nicht falsch liege, würde das doch bedeuten, dass der Vergaser zu wenig Luft bekommt und dann natürlich keine Volllast bringen kann?


Aber wie kann man den prüfen?


Zündkerze ist relativ neu (der Roller war vor nem halben Jahr in Inspektion)


Viele Grüsse
Manfred

Wie gesagt, ich persönlich kann dir nur den Tipp geben den Vergaser auszubauen und wie Oben erwähnt zu reinigen - damit das mal ausgeschlossen ist.

Auf alle Fälle einen Benzinfilter zwischen die Spritleitung machen - mit sicherheit ist Dreck im Tank, der Roller hat doch bestimmt schon ein paar Jährchen auf dem Buckel, oder ?!?

Ich hab schon neue Zündkerzen aus der Schachtel genommen die Kaputt waren - von daher würde ich mich nicht auf eine gebrauchte verlassen.

Wir haben früher bei unseren Honda Dax, Monkeys und Cy die wir gekauft hatten immer zuerst den Vergaser zerlegt und gereingt um diese Störquelle von vornerein auzuschließen.

Titel: AW: Forum Challenge... Scooterprofis...Brauche Hilfe
Beitrag von: techadmin am Oktober 11, 2012, 07:48:42 Nachmittag
Sprit, spritzufuhr....wie die anderen schon gesagt haben.
Beduesung??

...wenn das teil schon nicht zum telefonieren taugt.....

Titel: Antw:Forum Challenge... Scooterprofis...Brauche Hilfe
Beitrag von: GBJack am Oktober 11, 2012, 09:33:40 Nachmittag
HI Manfred,  so ein Problem hatten wir auch schon: Roller springt an und sobald man Gas gibt, geht er aus. Auch ewig rumgesucht. Letztendlich war es das Kaltstartventil, was defekt war (e-choke). Laut unserem freundlichen Tankstellenbetreiber, der nebenbei Rollerservice betreibt, ist das eine sehr häufige Ursache.
Titel: Antw:Forum Challenge... Scooterprofis...Brauche Hilfe
Beitrag von: Miro am Oktober 11, 2012, 11:05:04 Nachmittag
Vielen Dank für eure Hilfe,
Habe jetzt nochmal alles durchgeprüft, geputzt und hin und hergewackelt:
Die Mopete läuft jetzt wie sie soll. Geht sofort an, und nimmt jetzt auch Gas an.
Keine Ahnung was der Grund schlussendlich war - die Jungs sind glücklich und stolz. Das alleine zählt....


Liebe Grüsse
Manfred
Titel: Forum Challenge... Scooterprofis...Brauche Hilfe
Beitrag von: berti am Oktober 12, 2012, 06:49:22 Vormittag
Und das ist doch die Hauptsache!
Titel: Antw:Forum Challenge... Scooterprofis...Brauche Hilfe
Beitrag von: berti am Oktober 13, 2012, 08:22:02 Nachmittag
Vielen Dank für eure Hilfe,
Habe jetzt nochmal alles durchgeprüft, geputzt und hin und hergewackelt:
Die Mopete läuft jetzt wie sie soll. Geht sofort an, und nimmt jetzt auch Gas an.
Keine Ahnung was der Grund schlussendlich war - die Jungs sind glücklich und stolz. Das alleine zählt....


Liebe Grüsse
Manfred

Manfred ich hoffe du wirst der Multi jetzt nicht untreu  :laugh:
Titel: Antw:Forum Challenge... Scooterprofis...Brauche Hilfe
Beitrag von: Miro am Oktober 13, 2012, 08:59:27 Nachmittag
Vielen Dank für eure Hilfe,
Habe jetzt nochmal alles durchgeprüft, geputzt und hin und hergewackelt:
Die Mopete läuft jetzt wie sie soll. Geht sofort an, und nimmt jetzt auch Gas an.
Keine Ahnung was der Grund schlussendlich war - die Jungs sind glücklich und stolz. Das alleine zählt....


Liebe Grüsse
Manfred

Manfred ich hoffe du wirst der Multi jetzt nicht untreu  :laugh:


...na beim Gasgeben ging auch das Vorderrad hoch, der Scooter ist rot-Weiss wie die neue Multi - nur beim Leistungsgewicht kann er noch nicht mithalten... ;D
Titel: Antw:Forum Challenge... Scooterprofis...Brauche Hilfe
Beitrag von: Schippy am Oktober 13, 2012, 10:20:33 Nachmittag
...na beim Gasgeben ging auch das Vorderrad hoch, der Scooter ist rot-Weiss wie die neue Multi - nur beim Leistungsgewicht kann er noch nicht mithalten... ;D

Und die HRB geht vermutlich besser  :D

Titel: Antw:Forum Challenge... Scooterprofis...Brauche Hilfe
Beitrag von: Miro am Oktober 14, 2012, 11:35:05 Vormittag
...na beim Gasgeben ging auch das Vorderrad hoch, der Scooter ist rot-Weiss wie die neue Multi - nur beim Leistungsgewicht kann er noch nicht mithalten... ;D

Und die HRB geht vermutlich besser  :D


... Und da ich ja ne Weile nach Ersatzteilen gesucht habe: da wird man richtig neidisch - für keine 1000  Euro ist die Mühle komplett gepimpt  :o  mit 70 ccm Satz, neuem Vergaser, Sportaispuff und diversen optischen Spielereien... ;D  Da kann man mal sehen - die Zubehörbranche iorientiert sich am Grundeinkomen der Zielgruppe.
Titel: Antw:Forum Challenge... Scooterprofis...Brauche Hilfe
Beitrag von: clausi am Oktober 14, 2012, 11:43:18 Vormittag

... Und da ich ja ne Weile nach Ersatzteilen gesucht habe: da wird man richtig neidisch - für keine 1000  Euro ist die Mühle komplett gepimpt  :o  mit 70 ccm Satz, neuem Vergaser, Sportaispuff und diversen optischen Spielereien... ;D  Da kann man mal sehen - die Zubehörbranche iorientiert sich am Grundeinkomen der Zielgruppe.

Dann lasst Euch mal nur nicht von der Rennleitung erwischen...  :-X 

 :laugh: :laugh:  ;)
Titel: Antw:Forum Challenge... Scooterprofis...Brauche Hilfe
Beitrag von: Miro am Oktober 14, 2012, 04:02:25 Nachmittag

... Und da ich ja ne Weile nach Ersatzteilen gesucht habe: da wird man richtig neidisch - für keine 1000  Euro ist die Mühle komplett gepimpt  :o  mit 70 ccm Satz, neuem Vergaser, Sportaispuff und diversen optischen Spielereien... ;D  Da kann man mal sehen - die Zubehörbranche iorientiert sich am Grundeinkomen der Zielgruppe.

Dann lasst Euch mal nur nicht von der Rennleitung erwischen...  :-X 

 :laugh: :laugh: ;)


Clausi, keine Angst, die Jungs haben gar kein Interesse und ich bin mit der Multi ganz gut bedient ;D
... Aber vor 30 Jahren war das noch anders... Wat ham wir da alles rumgeschraubt. Irgendwie kamen da jetzt wieder so Kindheitserinnerungen hoch.
Titel: Antw:Forum Challenge... Scooterprofis...Brauche Hilfe
Beitrag von: berti am Oktober 14, 2012, 05:12:55 Nachmittag

... Und da ich ja ne Weile nach Ersatzteilen gesucht habe: da wird man richtig neidisch - für keine 1000  Euro ist die Mühle komplett gepimpt  :o  mit 70 ccm Satz, neuem Vergaser, Sportaispuff und diversen optischen Spielereien... ;D  Da kann man mal sehen - die Zubehörbranche iorientiert sich am Grundeinkomen der Zielgruppe.

Dann lasst Euch mal nur nicht von der Rennleitung erwischen...  :-X 

 :laugh: :laugh: ;)


Clausi, keine Angst, die Jungs haben gar kein Interesse und ich bin mit der Multi ganz gut bedient ;D
... Aber vor 30 Jahren war das noch anders... Wat ham wir da alles rumgeschraubt. Irgendwie kamen da jetzt wieder so Kindheitserinnerungen hoch.

Oh ja, aber Scooter waren bei uns immer out.
Es gab nur Mofa und 80ger. Honda MBX/MTX oder RD waren die high lights :D
Titel: Antw:Forum Challenge... Scooterprofis...Brauche Hilfe
Beitrag von: clausi am Oktober 14, 2012, 05:32:40 Nachmittag
Oh ja, aber Scooter waren bei uns immer out.
Es gab nur Mofa und 80ger. Honda MBX/MTX oder RD waren die high lights :D

Richtig Matthias - bei mir gings nach der Zündapp ZD 20 mit ner MB 8 los und dann mit ner MBX 80 weiter  ;)

So ein "wie auf einem Stuhl sitzenden" Fahrzeug würde ich mir niemals antun - bin einmal mit so nem Roller gefahren......ist ja was für lebensmüde so was,

hätt mich fast abgeworfen das blöde Ding...  :laugh: :laugh: :laugh:
Titel: Antw:Forum Challenge... Scooterprofis...Brauche Hilfe
Beitrag von: berti am Oktober 14, 2012, 05:34:50 Nachmittag
Oh ja, aber Scooter waren bei uns immer out.
Es gab nur Mofa und 80ger. Honda MBX/MTX oder RD waren die high lights :D

Richtig Matthias - bei mir gings nach der Zündapp ZD 20 mit ner MB 8 los und dann mit ner MBX 80 weiter  ;)

So ein "wie auf einem Stuhl sitzenden" Fahrzeug würde ich mir niemals antun - bin einmal mit so nem Roller gefahren......ist ja was für lebensmüde so was,

hätt mich fast abgeworfen das blöde Ding...  :laugh: :laugh: :laugh:

Hab die auch immer bewundert wie man damit überhaupt Kurven fahren kann :afro:
Titel: Antw:Forum Challenge... Scooterprofis...Brauche Hilfe
Beitrag von: thedaz am Oktober 14, 2012, 05:36:05 Nachmittag
hätt mich fast abgeworfen das blöde Ding...  :laugh: :laugh: :laugh:

Zu heftig in die HRB gelatscht ?  8)
Titel: Antw:Forum Challenge... Scooterprofis...Brauche Hilfe
Beitrag von: clausi am Oktober 14, 2012, 05:43:37 Nachmittag
hätt mich fast abgeworfen das blöde Ding...  :laugh: :laugh: :laugh:

Zu heftig in die HRB gelatscht ?  8)

Harm, diese wurde über nen Bremshebel vorne getätigt- warum auch immer das so ist - und ich mein auch das die (wie bei den Fahrrädern auch) Seitenverkehrt bestückt war  :o

Also warum ist beim Fahrrad (und evtl. bei den Rollern) die Vorderradbremse links und nicht rechts wie am Motorrad ??

Mir nicht verständlich.........aber ich werde ja nie mehr so ein Mörderteil fahren   ;)   ;D

An meinem Fahrrad war das dass erste was ich geändert/vertauscht habe  ;)
Titel: Antw:Forum Challenge... Scooterprofis...Brauche Hilfe
Beitrag von: thedaz am Oktober 14, 2012, 05:55:41 Nachmittag

Harm, diese wurde über nen Bremshebel vorne getätigt- warum auch immer das so ist - und ich mein auch das die (wie bei den Fahrrädern auch) Seitenverkehrt bestückt war  :o

Also warum ist beim Fahrrad (und evtl. bei den Rollern) die Vorderradbremse links und nicht rechts wie am Motorrad ??

Mir nicht verständlich.........aber ich werde ja nie mehr so ein Mörderteil fahren   ;)   ;D

An meinem Fahrrad war das dass erste was ich geändert/vertauscht habe  ;)

Clausi, war nur ein Späßle. Die 2, 3 Mal, bei denen ich nen Roller gefahren bin haben mir ehrlichen Respekt vor den Jugendlichen an der Cote d'Azur gelehrt, die mit frisierten Scootern in Badeschlappen in einem Affentempo durch die Innenstädte heizen und es dabei an satter Schräglage nicht mangeln lassen. Mit den kleinen Schubkarrenreifen und ohne Tank an den Schenkeln fehlt mir jegliche Kontrolle über diese kippeligen Dinger, da kriegt man echt Schiss. Und ein bischen beneide ich die Kids um die Möglichkeiten, die denen heute zur Verfügung stehen.

Bei uns aufm Kuhdorf gabs nur Herkules, Puch, Zündapp und Solo-Mofas. Ich hatte ne Solo und war, natürlich, der Langsamste. Wenn ich mich daran erinnere, wie allein durch den Austausch des Unterbrecherkontaktes die Karre plötzlich abging wie Schmitt's Katze ... man, dieses Gefühl von Freiheit hat mir nie wieder irgendein Moped bescheren können. *seufz*
Titel: Antw:Forum Challenge... Scooterprofis...Brauche Hilfe
Beitrag von: clausi am Oktober 14, 2012, 06:19:05 Nachmittag

Harm, diese wurde über nen Bremshebel vorne getätigt- warum auch immer das so ist - und ich mein auch das die (wie bei den Fahrrädern auch) Seitenverkehrt bestückt war  :o

Also warum ist beim Fahrrad (und evtl. bei den Rollern) die Vorderradbremse links und nicht rechts wie am Motorrad ??

Mir nicht verständlich.........aber ich werde ja nie mehr so ein Mörderteil fahren   ;)   ;D

An meinem Fahrrad war das dass erste was ich geändert/vertauscht habe  ;)

Clausi, war nur ein Späßle. Die 2, 3 Mal, bei denen ich nen Roller gefahren bin haben mir ehrlichen Respekt vor den Jugendlichen an der Cote d'Azur gelehrt, die mit frisierten Scootern in Badeschlappen in einem Affentempo durch die Innenstädte heizen und es dabei an satter Schräglage nicht mangeln lassen. Mit den kleinen Schubkarrenreifen und ohne Tank an den Schenkeln fehlt mir jegliche Kontrolle über diese kippeligen Dinger, da kriegt man echt Schiss. Und ein bischen beneide ich die Kids um die Möglichkeiten, die denen heute zur Verfügung stehen.

Bei uns aufm Kuhdorf gabs nur Herkules, Puch, Zündapp und Solo-Mofas. Ich hatte ne Solo und war, natürlich, der Langsamste. Wenn ich mich daran erinnere, wie allein durch den Austausch des Unterbrecherkontaktes die Karre plötzlich abging wie Schmitt's Katze ... man, dieses Gefühl von Freiheit hat mir nie wieder irgendein Moped bescheren können. *seufz*

Kein Problem Harm - passt scho  ;)

Ich frag mich auch immer wie man mit den Dingern fahren kann......und vor allem wohl auch noch Spaß damit hat  :o

Hattest dann eine grüne Solo oder wars die orangen farbige ?? Denn letztere war damals schon etwas "Grenzwertig"  :-X ( ;)) ......wäre heute was für die

Warnwesten Fraktion  :laugh: :laugh: :laugh:
Titel: Antw:Forum Challenge... Scooterprofis...Brauche Hilfe
Beitrag von: Schippy am Oktober 14, 2012, 06:50:38 Nachmittag

Hab die auch immer bewundert wie man damit überhaupt Kurven fahren kann :afro:


Ich hab's life gesehen das geht schon:
http://motorradslalom.de/bilddateien/bilder_slalom/slalom_bilder_2012/Bilder_Ettlingen_2012/target81.html (http://motorradslalom.de/bilddateien/bilder_slalom/slalom_bilder_2012/Bilder_Ettlingen_2012/target81.html)

Ein Bild weiter: so gehts mit der Multi.

Schippy
Titel: Antw:Forum Challenge... Scooterprofis...Brauche Hilfe
Beitrag von: clausi am Oktober 14, 2012, 07:03:46 Nachmittag

Hab die auch immer bewundert wie man damit überhaupt Kurven fahren kann :afro:


Ich hab's life gesehen das geht schon:
[url]http://motorradslalom.de/bilddateien/bilder_slalom/slalom_bilder_2012/Bilder_Ettlingen_2012/target81.html[/url] ([url]http://motorradslalom.de/bilddateien/bilder_slalom/slalom_bilder_2012/Bilder_Ettlingen_2012/target81.html[/url])

Ein Bild weiter: so gehts mit der Multi.

Schippy


Bild 6755 sieht da echt schon vieeeeeel besser aus Schippy  ;)  ;D
Titel: Antw:Forum Challenge... Scooterprofis...Brauche Hilfe
Beitrag von: Miro am Oktober 14, 2012, 07:24:37 Nachmittag
Mich das Rollerfahren damals auch nicht gepackt...
Zündapp Mofa, mit Bohrmaschine frei Hand den Einlass aufgebohrt, großer Vergaser... da ich zwei Häuser neben der Verkehrspolizeigewohnt hab, wurde das ab und an brenzlig und hat auch ein paar Mark gekostet.
Mein persönliches Highlight war ein Solex, das ich mit Hilfe eines Freundes auf über 70 gebracht hab...
Allerdings musste ich auch sehr oft Vorderreifen kaufen...Bedeutend öfter wie auf der Multi...
Titel: Antw:Forum Challenge... Scooterprofis...Brauche Hilfe
Beitrag von: berti am Oktober 14, 2012, 10:46:34 Nachmittag
Mich das Rollerfahren damals auch nicht gepackt...
Zündapp Mofa, mit Bohrmaschine frei Hand den Einlass aufgebohrt, großer Vergaser... da ich zwei Häuser neben der Verkehrspolizeigewohnt hab, wurde das ab und an brenzlig und hat auch ein paar Mark gekostet.
Mein persönliches Highlight war ein Solex, das ich mit Hilfe eines Freundes auf über 70 gebracht hab...
Allerdings musste ich auch sehr oft Vorderreifen kaufen...Bedeutend öfter wie auf der Multi...

Jetzt werden wirklich Erinnerungen wach, meine MBX mit aufpolierten Kurbelwellengehäuse, abgedrehten Kolben für mehr Einlass, der Zylinder strömungsgünstig gestaltet, Rennmembrane, Kopf geplant, neuer CI Einheit und der Vergaser wie ein Trichter gefeilt und dann poliert bis die Finger geraucht haben. Der brauchte so viel Luft das nicht mal ein dünnes Gitter montiert werden konnte. War das cool...
Allerdings nur bis mir bei Top Speed die Rennleitung nachgefahren ist, 145 km/h auf der Landstraße und das mit 79 ccm!
Das hat mir eine Nachschulung beschert, aber klar, ich war selbst Schuld.
Zumindest waren unsere Bikes immer technisch Tipp Top und von außen war nichts sichtbar.

Eine schöne Zeit ;D
Titel: Antw:Forum Challenge... Scooterprofis...Brauche Hilfe
Beitrag von: thedaz am Oktober 14, 2012, 10:53:53 Nachmittag
Allerdings nur bis mir bei Top Speed die Rennleitung nachgefahren ist, 145 km/h auf der Landstraße und das mit 70 ccm!

Booaahh ... ich hatte immer Legenden von 125 km/h gehört und nie geglaubt !
Titel: Forum Challenge... Scooterprofis...Brauche Hilfe
Beitrag von: berti am Oktober 14, 2012, 11:25:44 Nachmittag
Sorry, Schreibfehler waren auch 79 ccm :-)
Titel: Antw:Forum Challenge... Scooterprofis...Brauche Hilfe
Beitrag von: clausi am Oktober 15, 2012, 06:12:54 Vormittag
Allerdings nur bis mir bei Top Speed die Rennleitung nachgefahren ist, 145 km/h auf der Landstraße und das mit 70 ccm!

Booaahh ... ich hatte immer Legenden von 125 km/h gehört und nie geglaubt !

Harm, die 125 km/h Legenden bezogen sich seinerzeit auf die Mofa Fraktion  ;) Kreidler Flory 3-Gang, gejagt von einem Porsche... Mythos oder Wahrheit, keine Ahnung.... :'(


Matthias schreibt hier aber von seiner MBX - also eine 80ger (Leichtkraftrad) die von Haus aus im Serienzustand schon knapp um die 100 lief , meine damals zumindest - damit war ich dann mit Sozia sogar endlich schneller wie mein Kumpel solo mit seiner KS 80.  ;D

Die MBX müsste auch mit eines der ersten Mopeds gewesen sein mit 6-Gang Schaltung - 1981 glaub ich ::)

Ja, schee wars.....  :)
Titel: Antw:Forum Challenge... Scooterprofis...Brauche Hilfe
Beitrag von: Walle am Oktober 15, 2012, 12:00:34 Nachmittag

Harm, die 125 km/h Legenden bezogen sich seinerzeit auf die Mofa Fraktion  ;) Kreidler Flory 3-Gang, gejagt von einem Porsche... Mythos oder Wahrheit, keine Ahnung.... :'(

Ja, schee wars.....  :)

 :P  ;D ;) mit kleineren, dezenten Änderungen durchaus möglich  8), im original Zustand mit etwas hier und dort :D ging das Ding ja schon um die 75 km/h - wie samtig doch auf einmal die Vibrationen wurden  :laugh: :laugh:

Grüßle vom noch immer heißeren Walle ;D