Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

Plauderecke => Plauderecke => Thema gestartet von: Kiwi am Februar 16, 2011, 09:43:13 Nachmittag

Titel: Warum Multistrada ?
Beitrag von: Kiwi am Februar 16, 2011, 09:43:13 Nachmittag
Hallo,
aus welchen Gründen habt ihr euch für die Multi entschieden?
- Design
- Motor
- Sitzposition
- Konzept
- Zuverlässigkeit
- 2 Personen geeignet
- Tourentauglichkeit
- Fahrspass
oder hat es einfach CLICK gemacht?

Gruß
Kiwi
Titel: Re:Warum Multistrada ?
Beitrag von: Piero1100 am Februar 16, 2011, 09:49:30 Nachmittag
Zitat
- Design
Nein, sie gefällt mir heute noch nicht wirklich.
Die Monster war weit schöner, auch würden mir noch andere einfallen.
Im Segment der Tourer, sieht sie noch am besten aus.
Zitat
- Motor
Jein.
Zitat
- Sitzposition
Ja
Zitat
- Konzept
Ja
Zitat
- Zuverlässigkeit
Kann man das vor dem Kauf schon beurteilen?
Zitat
- 2 Personen geeignet
Ja
Zitat
- Tourentauglichkeit
Ja
Zitat
- Fahrspass
Hatte und hätte ich auch mit anderen.
Titel: Re:Warum Multistrada ?
Beitrag von: orish am Februar 16, 2011, 11:43:00 Nachmittag

- Design

definitiv JA!

- Motor

Superbikemotor auf Stelzen - JA!

- Sitzposition

Ja - im Vergleich zu meiner Fireblade

- Konzept

Ja

- Zuverlässigkeit

Ich denke im Jahr 2010 ist Ducati nicht mehr das, was man früher mit italienischen Motorrädern verbunden hat.

- 2 Personen geeignet

Mir relativ wurscht.

- Tourentauglichkeit

Jein. Motor und Sitzposition und Design und Einsatzspektrum waren für mich entscheidend.

- Fahrspass

Ich bin mir sicher - kriege meine erst am 25. Februar.

oder hat es einfach CLICK gemacht?

Hat es ;-)!
Titel: Re:Warum Multistrada ?
Beitrag von: Kpt. Adama am Februar 17, 2011, 06:12:17 Vormittag
Also, ich kann mich noch gut an die Präsentation der MTS auf der Motorradmesse Eicma im Winter 2009 erinnern, das Konzept:

Kombination von elektronischer Fahrwerkseinstellung, Motormapping, Traktionskontrolle und zu diesem Zeitpunkt noch ABS hat mich sofort fasziniert. Alle diese kleinen Helferlein waren zwar nicht neu, aber alles gemeinsam mit einem Knopfdruck auf die vorherrschenden Bedingungen einzustellen fand ich genial.

Nach der Vorstellung wurden alle Informationen aus dem Netz gesaugt, die auszugraben waren und schnell zeigte sich: Die MTS ist soziatauglich und auch für die große Tour (mit Koffern, Haupständer, Griffheizung) geeignet.

Das Teil wurde immer heißer, nur meine Motorradkollegen haben abgeraten: Kurze Inspektionsintervalle, hohe Inspektionskosten durch Desmodromik und Unzuverlässigkeit der Duc wurden mir immer wieder vorgebetet.

Dann kam der Hammer: Duc verdoppelt die Inspektionsintervalle von 6 auf 12 Tkm. Meine letzten Zweifel, eine Duc zu kaufen wurden immer kleiner, die Entscheidung war gefallen, ich musste nach Leipzig auf die Motorradmesse und mir die MTS live anschauen.

Leipzig im Winter/Frühjahr 2010: Da stand sie auf dem Duc Messestand, in weiß, S-Ausführung, Touring. Nach der Sitzprobe war es passiert, wo muss ich unterschreiben..... O.K., auf der Messe habe ich sie nicht gleich bestellt aber kurze Zeit später bei meinem Duc-Händler - und das als Ex-BMW-Fahrer ohne Probefahrt.

Im April 2010 wurde sie geliefert und bisher habe ich keinen Tag Tour mit der MTS bereut.

Warum MTS?

Innovative Kombination von DTC, DES und Motormapping in Verbindung mit Reise- und Soziatauglichkeit bei überschaubaren Kosten mit einem Motorrad das auch noch richtig viel Spaß macht und einem Motor, der das Grinsen immer wieder ins Gesicht zaubert.





Titel: Re:Warum Multistrada ?
Beitrag von: The Crow am Februar 17, 2011, 06:39:38 Vormittag
Als die ersten Bilder der Multi auftauchten wussten wir sofort das wird unser zweites Bike.

Touren tauglich mit einem über jeden zweifel erhabenen Motor. Ein Einstellbares Fahrwerk (kein Öhlins) sowie das Gesamtkonzept das uns einfach überzeugte.

Vor allem im gesamten Eindruck zeigte sich die Multi doch hochwertiger als andere Touren(stelzen) Motorräder.
Ich kenne Erlebnisse wo man auf der Kreuzung steht und z.B. eine BMW oder KTM steht neben einem und du denkst dir......... :-X :-X


Für Tourenfahrer gibt es auch andere Motorräder die Kardanbetrieben, mehr

Gepäck Möglichkeiten, vielleicht sogar "Zuverlässiger" sind.

Aber;

Wenn Du mit deinem zuverlässigen Bike an der Ampel stehst, die Sonne brennt dir auf den Helm,

du bist zufrieden mit deinem Bike denkst an nichts besonderes

 und neben Dir

  hält dann so eine italienische Edeldiva mit dem Sound einer Göttin,

der V2 lässt Dein Blut in Wallung geraten und.....



- DANN mein FREUND: IST DEIN TAG IM ARSCH !!!



 Nix für unguat ob'a so koans't da geh...

 ;D ;D ;D ;D ;D

Grüßle
Robert
Titel: Re:Warum Multistrada ?
Beitrag von: pommes am Februar 17, 2011, 03:00:11 Nachmittag
Klick, und das wars.. (http://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/s025.gif)

p.g.
Titel: Re:Warum Multistrada ?
Beitrag von: Osmek am Februar 17, 2011, 03:31:42 Nachmittag
Ich hatte vorher eine Honda und war schon einige Zeit auf der Suche und hatte diverse Probefahrten gemacht (u. a. R 1200 GS, R 1200 R, Benelli TreK, Tiger 1050, KTM 990 SM).

Mit Ausnahme des Motors der Tiger und des Fahrwerks der KTM - zugegeben der KTM VauZwo ist auch gut - hat mich kein Motorrad umgehauen und es hat eben nicht "klick" gemacht.

Ich hatte bis zu dem Zeitpunkt, an dem erste Details zur MTS 1200 in der Presse gestanden sind, nicht einen Gedanken an Ducati verschwendet. Als klar war, dass auch Yamaha etwas in dieser Klasse bringt, musste ich also noch so lange warten, bis endlich auch die Japaner mit den Daten herausgerückt haben.

Und dann habe ich die MTS im Feb./März bestellt, da die Téneré eher ein "gemütliches" Mopped geworden ist. Also habe ich volles Vertrauen in Ducati gesetzt, dass die das geniale Konzept auch umgesetzt bekommen.

Bislang bin ich sehr zufrieden, insbesondere mit dem tollen Fahrerlebnis, dass die Multi bietet, wenn es auch schöner wäre, wenn man nicht so oft für die div. Nacharbeiten beim Händler sein müsste.

Titel: Re:Warum Multistrada ?
Beitrag von: Armin am Februar 17, 2011, 03:36:18 Nachmittag
Einfach eine Probefahrt gemacht, ich wollte mir die eigentlich vorher gar nicht kaufen. Aber nach 2 Minuten war mir klar, die muss her. Dieses wieselflinke Fahrwerk, die saubequeme Sitzposition und dann noch das Bollern des V-Motors. (Bin vorher nur Vierzylinder oder Zweitakter gefahren)

Gruss
Armin
Titel: Re:Warum Multistrada ?
Beitrag von: Kalle am Februar 17, 2011, 04:03:35 Nachmittag
Soweit ich weiß, war ich der erste Besteller überhaupt und das ohne sie live gesehen und angefasst
zu haben. War aber bei mir zumindest auch ganz einfach, ich hatte davor schon 2 Multis. Beide haben ausgezeichnet funktioniert, ohne jemals außerplanmäßig in der Werkstatt gewesen zu sein.
Deshalb habe ich mir um die Zuverlässigkeit keinerlei Sorgen gemacht.
Die alte Multi war schon ein super Moped, da war klar das Ducati hier noch eins drauf setzen würde.
Einen weiteren Flopp sowie bei der alten Multi, konnte sich Ducati nicht noch mal leisten.
Und wie sie einen drauf gesetzt haben, nach 20 km Fahrt wusste ich, das Ducati hier einen ganz
großen Wurf gelandet hat.
Für mich ist sie einzigartig in ihrem Segment und das Geilste Bike was ich je gefahren bin.
Lediglich was die Emotionen betrifft, hatte hier die alte Multi etwas mehr zu bieten.

grüße

Kalle


Titel: Re:Warum Multistrada ?
Beitrag von: MultiMania am Februar 17, 2011, 06:53:26 Nachmittag
Am 8.Februar.2010 hab ich bestellt, natürlich ohne Probefahrt! Liebe auf den ersten Blick!  :o
Titel: Re:Warum Multistrada ?
Beitrag von: hewwels am Februar 17, 2011, 09:26:35 Nachmittag
warum hab ich wohl noch keine probefahrt gemacht.... :-X
Titel: Re:Warum Multistrada ?
Beitrag von: Kalle am Februar 17, 2011, 09:36:34 Nachmittag
warum hab ich wohl noch keine probefahrt gemacht.... :-X

Besser ist das. ;D

grüßle

Kalle
Titel: Re:Warum Multistrada ?
Beitrag von: dragonheart am Februar 27, 2011, 05:59:22 Nachmittag
fahre seit 35 jahren mopped, ca. 20 verschiedene, hatte fast alles, vom harley-chopper über enduros über superbikes über normalos ... was also schlicht heisst, ich hatte NICHT gefunden was ich bewusst und unbewusst gesucht habe. ok, da waren gute bikes dabei, erinnere mich an eine der ersten motoguzzi lemans1 in deutschland, die war meine. war schon was sehr sehr besonderes, 1978 damit rumzubollern, wo doch die kumpels auf zweitakt750susen oder z1kawas unterwegs waren. oder auch die xt500, war auch nicht schlecht damals. oder ne 1000kawa im rickman-fahrwerk usw. usw. usw.

anfang 2010 dann mal ne probefahrt auf der neuen superténéré gemacht, komplette enttäuschung vor allem motormässig, lahme ente. auch die tiger 1050 getestet, schöner motor, gutes bike, dann aber auf der messe in leipzig die neue multi gesehen, rauf gesetzt ... gefühl als hätten sie das bike für mich gebaut, motordaten über alle zweifel erhaben, tourentauglich (fahre 25000km im jahr) ... ein powertourer wie ich ihn immer schon haben wollte - nur gab´s den bis dato nicht.

damit war alles klar. habe keinen meter bereut und geniesse jeden. wieder verkaufen? nee ... mit der bella werde ich alt.

gruss, peter
Titel: Re:Warum Multistrada ?
Beitrag von: MultiMania am Februar 27, 2011, 06:44:01 Nachmittag
damit war alles klar. habe keinen meter bereut und geniesse jeden. wieder verkaufen? nee ... mit der bella werde ich alt.

Ohne Kommentar!  :-*
Titel: Re:Warum Multistrada ?
Beitrag von: Lindi am Februar 27, 2011, 06:48:18 Nachmittag
Verstehe die Frage nicht .....  ;D 8)
Titel: Re:Warum Multistrada ?
Beitrag von: The Crow am Februar 27, 2011, 06:57:18 Nachmittag
na zumindest die verschiedenen Sichtweisen zu betrachten ist doch allemal die Auflistungen wert...oder?

Grüßle
Robert
Titel: Re:Warum Multistrada ?
Beitrag von: Opa am Februar 27, 2011, 07:05:39 Nachmittag
Hallo dragonheart,

Kommt drauf an wie lange du noch auf aufs alt werden hast ? sag jedoch niemals nie !!
Gruß Opa
Titel: Re:Warum Multistrada ?
Beitrag von: dragonheart am Februar 27, 2011, 07:21:19 Nachmittag
Hallo dragonheart,

Kommt drauf an wie lange du noch auf aufs alt werden hast ? sag jedoch niemals nie !!
Gruß Opa
hi opa ;) .......... man ist so alt wie man sich fühlt, und auf der multi bin ich ca. 15 jahre jünger  8), also ham wir beide noch n langes leben vor uns  :-*
gruss peter
Titel: Re:Warum Multistrada ?
Beitrag von: Opa am Februar 27, 2011, 07:42:03 Nachmittag
Hai Peter

Ob diese vermutlich langen Jahre und noch +15 auch unser Duc Moped durchhält ist sehr fraglich ?
Hoffentlich macht uns keiner einen Strich drunter !!
schönen Abend
Opa
Titel: Re:Warum Multistrada ?
Beitrag von: Kiwi am März 23, 2011, 09:23:57 Nachmittag
Mal hoch damit.
Wir haben so viele neue an Bord.

Gruß
Kiwi
Titel: Re:Warum Multistrada ?
Beitrag von: EmperoR am März 23, 2011, 09:44:59 Nachmittag
Moinsen,

ich sach nur diese blöden Probefahrten. Die Optik fand ich schon immer gut und wollte früher oder später mal zuschlagen. Nachdem meine Fighter zum Service war und ich die Multi einige Tage hatte, ließ mich das Bike nicht mehr los. Im Februar hat mir mein Freundlicher ein gute Angebot gemacht und da war's passiert. Viel früher als gedacht. Naje und dann sind die hälfte der km Touren und richtig brennen kann man mit der Multi auch.

Gruß der Emperor!
Titel: Re:Warum Multistrada ?
Beitrag von: Multiuser am März 24, 2011, 10:42:43 Vormittag
Ich komm ja eigentlich ausm KTM Lager, aber die SMT hat mich nicht angemacht. Das Supermotozeug is mir zu kippelig. Ich mags gerne ein bisschen neutraler.
Wenns die Adventure in hübsch gegeben hätt....na ja..Mit dem Teil ist man auch seeehhhhhr zügig unterwegs, aber veraltet.
Die Multi hab ich eigentlich eher Emotionslos betrachtet. Probefahrt war so lala. Ich dachte mir so, hmmmm vom Hocker hat´s mich nicht gehauen. Man muss dazusagen es waren 8 Grad Außentemperatur..
Ich wollte was mit dem Druck einer RC8 (also an/aus).
Nichts desto trotz brauch ich ein Tourenmopped, das ich nicht nach 2 Jahren wieder verkaufen muss.
Nach jetzt nur 300 Kilometern, will ich Sie nicht mehr hergeben. Das Sportsetup hat mich dann doch überzeugt. Ich dachte an/aus...geht doch  ;D ;D.
Nur die Einfahrgurkerei geht mir auf die Nerven... :(, ab 5000 machts doch erst Spass  :P

Titel: Re:Warum Multistrada ?
Beitrag von: dragonheart am März 24, 2011, 12:47:21 Nachmittag

Ich wollte was mit dem Druck einer RC8 (also an/aus).


..... ich wollt´ schon sagen: von wegen kein "an/aus". sportmodus rein und hallo!!!
und ab 1500-2000km kannst du sie laufen lassen, zeig mir den, der dir dann noch wegfährt!

gruss peter
Titel: Re:Warum Multistrada ?
Beitrag von: MultiMania am März 24, 2011, 01:19:33 Nachmittag
Gestern beim  :) habe ich einen Ex GSler wieder getroffen! Den ich letztes Jahr im April beim Abholen seiner Multi kennengelernt habe. Will die GS unbedingt behalten hat er damals gesagt, zwecks größeren Touren und so  8)!

Und... keinen Meter ist er letzte Saison mir der GS gefahren, weil die Multi so gut geht und tierischen Spaß macht!  ;D

Aber das wissen wir ja alle!  :P
Titel: Re:Warum Multistrada ?
Beitrag von: CANSchmidt am März 24, 2011, 01:25:58 Nachmittag
Hallo, keine Ahnung---das frage ich mich auch immer wieder...... :P
Titel: Re:Warum Multistrada ?
Beitrag von: MultiMania am März 24, 2011, 02:31:35 Nachmittag

Kann man dem den Italofreak wieder aberkennen!  :-X
Titel: Re:Warum Multistrada ?
Beitrag von: Ducman am März 24, 2011, 04:43:28 Nachmittag

Kann man dem den Italofreak wieder aberkennen!  :-X
da bin ich auch dafür, der fährt eh das falsche Mopped. :P :P :-* :-*
Titel: Re:Warum Multistrada ?
Beitrag von: dragonheart am März 24, 2011, 04:44:55 Nachmittag

Kann man dem den Italofreak wieder aberkennen!  :-X
da bin ich auch dafür, der fährt eh das falsche Mopped. :P :P :-* :-*

falscher  >:( gehts ja gar nicht  ;D
Titel: Re:Warum Multistrada ?
Beitrag von: pommes am März 24, 2011, 05:07:35 Nachmittag
Wenn es wenigstens die Hornet wäre, die wird ja in Italien gebaut.... (http://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/p020.gif)
Titel: Re:Warum Multistrada ?
Beitrag von: Kiwi am März 24, 2011, 08:54:27 Nachmittag
Der Can muss sein Moped sowieso häßlich finden!
Er schraubt ja fast alle Originalteile ab!!! :D
Ich würd mal mit den Zylindern anfangen.
Da sind 2 über. 8)

Gruß
Kiwi
Titel: Re:Warum Multistrada ?
Beitrag von: MausPe am März 25, 2011, 12:25:35 Vormittag
Bin vorher Cagiva Navigator gefahren - wollte etwas mit ABS - habe dann 2008 den Tip von meinem Händler bekommen noch etwas zu warten mit einer Neuen - Ducati bringt da was - hab sie dann 2009 im Herbst nach Katalogbesichtigung ohne weiter Nachzudenken bestellt - und habe glaube ich, die beste Wahl getroffen!
Titel: Re:Warum Multistrada ?
Beitrag von: Kiwi am September 27, 2011, 12:40:34 Nachmittag
Hallo,
ich wollte das Thema bei so vielen neuen Mitgliedern noch einmal aktualisieren.
Vielleicht trägt noch jemand etwas bei.

Gruß
Kiwi
Titel: Re:Warum Multistrada ?
Beitrag von: MTS am September 27, 2011, 04:24:28 Nachmittag
Weil, Ducati...
Weil, ABS...
Weil, DTC...
Weil, Anti-Hopping-Kupplung...
Weil, Keyless-Go...
Weil, perfekt zu zweit...
Weil, Wochenendurlaubstauglich...
Weil, richtig gut zu fahren, auf fast allen Untergründen...
Weil, richtig geiles Design...
Weil, ...
Weil, ...
Weil, ...

Und vor allem, weil alles in einem :D
Titel: Re:Warum Multistrada ?
Beitrag von: ugo am September 27, 2011, 04:33:58 Nachmittag
Weil ich die Diva einfach liebe...
Ich sitze gut, sie hat Leistung satt, ich habe mit ihr nur Spaß, hatte mit ihr noch nie Streit und sie macht immer alles willig mit :P (bitte nichts davon meiner Frau weitersagen)
Titel: Re:Warum Multistrada ?
Beitrag von: Moopy55 am September 27, 2011, 05:54:16 Nachmittag
Weil ich die Diva einfach liebe...
Ich sitze gut, sie hat Leistung satt, ich habe mit ihr nur Spaß, hatte mit ihr noch nie Streit und sie macht immer alles willig mit :P (bitte nichts davon meiner Frau weitersagen)
Und hübsch ist sie auch, mein lieber Uwe, hast Du vergessen :D :D
Hab ich Euch zwei hübschen am Sonntag im Lechtal kurz vor Namlos gesehen? Hab gehupt und eine hübsche hat mir gewunken ( Biggi )?
Titel: Re:Warum Multistrada ?
Beitrag von: Ducbiker am September 27, 2011, 07:07:13 Nachmittag
- Probefahrt vereinbart, nur weil ich Zeit hatte und das Wetter passte.
- Beim Aufsteigen den ersten Schock bekommen, obwohl ich noch gar nicht ganz oben war.
- Raus aus dem Händlergelände und nach den ersten Beschleunigungsmetern ein Grinsen von einem Ohr zum Anderen
- Die weiteren Kilometer waren eigentlich nur mehr weil ich Zeit............ - ist doch soooooo schön
- Zurück beim Händler wurde bestellt und zwei Wochen später an einem Wochenende die ersten 1000km abgespult, dann erstes Service und dann ab auf die Insel
- Das Vorgängermoped (obwohl grundsätzlich ein tolles Gerät, aber...................) schon vergessen
- Seit dem eine tolle Beziehung mit der Diva

Mich begeistert im Besonderen die Kraft, die Leichtigkeit mit der sie sich Bewegen lässt, die Vielfältigkeit (Fahrwerkseinstellungen sowie die Sportlichkeit und Tourentauglichkeit) , die Sitzposition und natürlich die Farbe

Augenblich ich muß mal kurz in die Garage................................
Titel: Re:Warum Multistrada ?
Beitrag von: Moopy55 am September 27, 2011, 07:11:10 Nachmittag
Jaaaaa....genau so :D :D
Titel: Re:Warum Multistrada ?
Beitrag von: berti am September 27, 2011, 08:46:25 Nachmittag
Weil ich am Sonntag zufällig einen Vergleich mit der SP2 eines Kollegen hatte. Er konnte seinen eigenen Augen im Spiegel nicht trauen ;D :D :D
Donnerwetter, da hab eich erst mal wieder gesehen welche Power die MTS hat.
Wahnsinn...
Titel: Re:Warum Multistrada ?
Beitrag von: Hoschi am September 27, 2011, 11:25:42 Nachmittag
komm mal an einem schönen Sonntagmorgen in die Schwägalp in die Schweiz und du weisst warum du ne Multi fahren willst ;D ;D ;D
Titel: Re:Warum Multistrada ?
Beitrag von: Moopy55 am September 28, 2011, 04:56:30 Vormittag
War früher öfters in der Schweiz unterwegs, war immer sehr schön. Seit meinem Urlaub dieses Jahr mit Frau und Hund in Davos, werde ich die Schweiz in Zukunft leider weiträumig und dauerhaft meiden.
Was in Bezug auf Preis-Leistunggefüge dortb gerade abgeht, geht gar nicht :( :(
Titel: Re:Warum Multistrada ?
Beitrag von: Hoschi am September 29, 2011, 02:43:33 Nachmittag
War früher öfters in der Schweiz unterwegs, war immer sehr schön. Seit meinem Urlaub dieses Jahr mit Frau und Hund in Davos, werde ich die Schweiz in Zukunft leider weiträumig und dauerhaft meiden.
Was in Bezug auf Preis-Leistunggefüge dortb gerade abgeht, geht gar nicht :( :(
jo das ist wahr, aber da können die Pässe und hervorragenden Strassen nix für. :-[
Titel: Re:Warum Multistrada ?
Beitrag von: Moopy55 am September 29, 2011, 08:17:38 Nachmittag
Da hast Du recht, schade drum!
Titel: Re:Warum Multistrada ?
Beitrag von: Armin am September 29, 2011, 10:30:08 Nachmittag
War früher öfters in der Schweiz unterwegs, war immer sehr schön. Seit meinem Urlaub dieses Jahr mit Frau und Hund in Davos, werde ich die Schweiz in Zukunft leider weiträumig und dauerhaft meiden.
Was in Bezug auf Preis-Leistunggefüge dortb gerade abgeht, geht gar nicht :( :(

Aber das Benzin und Kaffee ist billiger als bei uns. :D Ausserdem ist nicht die Schweiz teurer geworden sondern nur der Franken enorm gestiegen was mir als Gastarbeiter in der Schweiz eigentlich nur recht sein kann. Hier im Grenzgebiet reiben sich die deutschen Einzelhändler die Hände, selbst mein deutscher Ducatihändler verkauft die meissten Fahrzeuge mittlerweile in die schweiz.

Gruss
Armin
Titel: Re:Warum Multistrada ?
Beitrag von: Kalle am September 30, 2011, 08:07:52 Vormittag
In Samnaun haben sie gerade die Preise gesenkt, alles viel billiger
als noch vor einem halben Jahr.

grüßle

Kalle
Titel: Re:Warum Multistrada ?
Beitrag von: Moopy55 am September 30, 2011, 08:46:34 Vormittag
In der Schweiz wird 1:1 gewechselt. Portion Pommes 5-6 €, Kaffee 5€.
Ein Schubert C3 kostet in der Schweiz 800€. Zum tanken kommen viele nach Deutschland. Die Randgebiete der Schweiz sind für die dort ansässigen Schweizer bald Notstandsgebiet. Bei denen kauft der Eidgenosse nichts und der Deutsche erst recht nichts.
Hab mich vor kurzem mit einem netten schweizer Rentner am Hegau unterhalten, ich kann Euch sagen der hat mir richtig leid getan. 4 km/h zu schnell kostet 80 € min.
Die Schweizer bleiben auf Ihrer Kohle sitzen, Handel bleibt aus, Ausländische Arbeiter nehmen das Geld mit, zurück kommt nichts.
Hauptsache " NEUTRAL ", das kostet :o
Titel: Re:Warum Multistrada ?
Beitrag von: Armin am September 30, 2011, 09:05:42 Vormittag
4 km/h zu schnell kostet 80 € min.

Auf der Autobahn im Stau mit dem Töff im Schritttempo auf der Standspur vorbeifahren kostet übrigens 500 Franken, selbst getestet.

Gruss
Armin
Titel: Re:Warum Multistrada ?
Beitrag von: testfahrer1977 am September 30, 2011, 10:22:11 Vormittag
Warum Multistrada ?

Naja den Ersten Kontakt hatte ich auf der Messe in Milano  :D naja dacht ich mir so alles ganz nett kann man ja mal Probefahren.

Im Frühsommer dann der erste Kontakt mit der MTS bei Ducati Oberschwaben. Eine Weisse S Touring stand für mich bereit und eine Hypermotard EVO SP für meine Freundin und genügend Zeit die Zwei zu fahren.

Nach Rückehr zum Händler wußte ich noch nicht genau was ich von der MTS halten sollte der Motor ist ohne zweifel TOP das Fahrwerk Sitzposition auch alles gut. Nur das ABS und der nervige Seitenständer störten das gesamt Bild der ersten Probefahrt doch ein wenig.

Dann Mitte dieses Jahr die MTS eines Freundes gefahren und da ist es um mich passiert so muß das Teil sein dann paßt es. An der gab es nichts mehr zu bemängeln.

Pluspunkte der MTS sind
-ABS
-DTC
-Gepäckunterbringung in Koffern bei denen man nicht das Kotzen bekommt.
-Motor
-Serviceintervalle
-Reifenfreigaben
...


Titel: Re:Warum Multistrada ?
Beitrag von: Moopy55 am September 30, 2011, 10:29:56 Vormittag
Schei........e :o
Die übertreibens wirklich. Aber das sind die Auswirkungen wie erwähnt. Früher "neutral", gute Sache, heute "isoliert" gestrig und überholt!
Bei den alternativen brauch ich die Schweiz nicht, gottseidank!
Was hatt ich früher schon Diskussionen mit Schweizern wegen Euro und Europa. Die haben bis heute geglaubt sie leben auf einer Insel der Glückseligen, dabei haben sie völlig übersehen, das die Schweiz schon lange nicht mehr den Schweizern gehört, sondern denen, denen das Geld in der Schweiz gehört.
Deshalb regen sie sich selbst am meisten über den schnöden Mamon auf!
Titel: Re:Warum Multistrada ?
Beitrag von: Moopy55 am September 30, 2011, 10:33:11 Vormittag
Sorry, jetzt sind wir vor lauter Schweiz beim falschen Thema gelandet.
Multistrada jederzeit, weil sich die Schweiz damit am schnellsten und besten umfahren lässt ;D ;D
Titel: Re:Warum Multistrada ?
Beitrag von: RudiRatlos am September 30, 2011, 12:15:09 Nachmittag
Vielen Dank für die netten und aufmunternden Worte von unseren nördlichen Nachbarn an ein Land, das meines Wissens immer noch ein wichtiger Aussenhandelspartner Deutschlands ist.

Falls man hier (unpassenderweise) ein paar Klischees in die umgekehrte Richtung lesen möchte, die werden auf Aufforderung hin gerne publiziert.

Gruss aus Helvetien
Titel: Re:Re: Warum Multistrada ?
Beitrag von: M.G. am September 30, 2011, 03:51:36 Nachmittag
Ich fahre alle zwei Jahre zu den Death Riders nach Sumiswald zur Unimoto-WM.In der Zentralschweiz werden natürlich einige Pässe mitgenommen. ;D Die Schweiz finde ich wunderschön und nächstes Jahr werde ich wieder hinfahren.
Titel: Re:Warum Multistrada ?
Beitrag von: Moopy55 am September 30, 2011, 04:53:59 Nachmittag
Vielen Dank für die netten und aufmunternden Worte von unseren nördlichen Nachbarn an ein Land, das meines Wissens immer noch ein wichtiger Aussenhandelspartner Deutschlands ist.

Falls man hier (unpassenderweise) ein paar Klischees in die umgekehrte Richtung lesen möchte, die werden auf Aufforderung hin gerne publiziert.

Gruss aus Helvetien
Sorry, Beitrag gehörte nicht hierher. Vollkommen richtig. Meine Anmerkung stammt zum grössten Teil von Schweizern selbst. Die Situation jetzt bedaure ich ebenfalls sehr und hoffe das die Entwicklung in die richtige Richtung geht.
Titel: Re:Warum Multistrada ?
Beitrag von: PieroDUC am September 30, 2011, 09:42:18 Nachmittag
Wären nur 30% der EU Länder so schlau wie die Schweizer ;)
Titel: Re:Re: Re:Warum Multistrada ?
Beitrag von: M.G. am September 30, 2011, 10:01:31 Nachmittag
Wären nur 30% der EU Länder so schlau wie die Schweizer ;)

Dann gebe es keine EU. :o
Von der Demokratieform der Eidgenossen träumen  wir nur.
Titel: Re:Warum Multistrada ?
Beitrag von: Kiwi am September 30, 2011, 10:22:15 Nachmittag
Hallo,
wir sind hier ganz weit weg vom Thema! :(

Bitte bereinigen, sonst läuft sich dieser, wie ich finde, interessante Threat leider tot.
Danke!

Gruß
Kiwi
Titel: Antw:Warum Multistrada ?
Beitrag von: Kiwi am Dezember 10, 2012, 09:04:11 Nachmittag
Hallo zusammen,

da wir so viele neue Mitglieder haben,
möchte vielleicht noch jemand was zu diesem Thema beitragen.

Gruß

Kiwi
Titel: Antw:Warum Multistrada ?
Beitrag von: Ducman am Dezember 11, 2012, 07:44:34 Vormittag
Hallo zusammen,

da wir so viele neue Mitglieder haben,
möchte vielleicht noch jemand was zu diesem Thema beitragen.

Gruß

Kiwi

du weißt auch nicht was du willst.  :-*
Titel: Antw:Warum Multistrada ?
Beitrag von: Bimoman am Dezember 11, 2012, 04:59:19 Nachmittag
Hallo,
aus welchen Gründen habt ihr euch für die Multi entschieden?
- Design
- Motor
- Sitzposition
- Konzept
- Zuverlässigkeit
- 2 Personen geeignet
- Tourentauglichkeit
- Fahrspass
oder hat es einfach CLICK gemacht?

Gruß
Kiwi
Meine Meinung zur Multi-Kaufentscheidung:
- Design =>  für einen Sporttourer ganz gutes, sportliches Design  ;)
- Motor =>  guter Motor mit ausreichend Leistung und super Drehmoment
- Sitzposition =>  Gute, entspannte Sitzposition auch für längere Touren geeignet
- Konzept =>  breiter Einsatzbereich, viel Fahrspaß auch auf längeren Touren
- Zuverlässigkeit =>  bei dem Preis hoffe ich auf eine gewisse Zuverlässigkeit - bisher keine Probleme
- 2 Personen geeignet =>  besser als jeder Sportler - auch für die Sozia guter Komfort
- Tourentauglichkeit =>  guter Kompromiss, auch für längere Touren kein Problem
- Fahrspass =>  mehr Fahrspaß als auf einem Supersportler, da entspannte Sitzposition. In den Bergen kaum eine Chance für die Gebückten  ;D
- Fahrwerk => Öhlins-Fahrwerk sehr gut und sensibel abstimmbar. Manuell genau auf meine speziellen Bedürfnisse programmierbar (Skyhook-Gedöns interessiert mich nicht !!!)
- Optik => Multistrada 1200 Pikes Peak (alte Version) genau mein Fall (inkl. ARROW-Komplettanlage, ReXxer, Marchesinis)

Wichtig war mir auch beim Kauf der Multistrada, dass die nicht an jeder Ecke 100x rumsteht. Bei einer GS muss man ja erstmal aufs Kennzeichen schauen, damit man nicht mit dem falschen Mopped losfährt  :)
Titel: Antw:Warum Multistrada ?
Beitrag von: carneval am Dezember 11, 2012, 05:37:23 Nachmittag
Meine Meinung zur Multi-Kaufentscheidung:
- Design =>  für einen Sporttourer ganz gutes, sportliches Design  ;)
- Motor =>  guter Motor mit ausreichend Leistung und super Drehmoment
- Sitzposition =>  Gute, entspannte Sitzposition auch für längere Touren geeignet
- Konzept =>  breiter Einsatzbereich, viel Fahrspaß auch auf längeren Touren
- Zuverlässigkeit =>  bei dem Preis hoffe ich auf eine gewisse Zuverlässigkeit - bisher keine Probleme- 2 Personen geeignet =>  besser als jeder Sportler - auch für die Sozia guter Komfort
- Tourentauglichkeit =>  guter Kompromiss, auch für längere Touren kein Problem
- Fahrspass =>  mehr Fahrspaß als auf einem Supersportler, da entspannte Sitzposition. In den Bergen kaum eine Chance für die Gebückten  ;D
- Fahrwerk => Öhlins-Fahrwerk sehr gut und sensibel abstimmbar. Manuell genau auf meine speziellen Bedürfnisse programmierbar (Skyhook-Gedöns interessiert mich nicht !!!)
- Optik => Multistrada 1200 Pikes Peak (alte Version) genau mein Fall (inkl. ARROW-Komplettanlage, ReXxer, Marchesinis)

Wichtig war mir auch beim Kauf der Multistrada, dass die nicht an jeder Ecke 100x rumsteht. Bei einer GS muss man ja erstmal aufs Kennzeichen schauen, damit man nicht mit dem falschen Mopped losfährt  :)
Das  würde ich nicht unterschreiben, aber sonst ist dem nichts mehr hinzuzufügen.......

.........außer, dass es 2010 noch keine 1190 Adventure von KTM gab ;D ;D

LG, Ernst
Titel: Antw:Warum Multistrada ?
Beitrag von: clausi am Dezember 11, 2012, 07:43:08 Nachmittag
.........außer, dass es 2010 noch keine 1190 Adventure von KTM gab ;D ;D

Auch diese muss sich ERST NOCH beweisen  ;) Zudem könnte sie auch schöner sein......  :-X  ;D
Titel: Antw:Warum Multistrada ?
Beitrag von: Dr. Hanomag am Dezember 11, 2012, 08:20:26 Nachmittag
Die Multistrada war für mich die logische Folgerung in Farbe und Marke/Motor (siehe Garagen Foto).
Bin zwar die GS und Stelvio Probe gefahren, mit denen ist Gelände eigentlich auch nicht mehr möglich und ich eh nur noch Straße fahre, mußte es letztendlich die Multi sein...die hatte mir am meisten Adrenalin bescherrt.
Beim rasanten Beschleunigen und vor allen Dingen auch beim Bremsen. Wenn man es gewohnt war bei der Elefant mächtig mit eiserner Faust in die Bremsen reinzulangen und es dann bei der Probefahrt mit der Multi genauso tut und dabei fast über den Lenker geht, weiß man das die Weite der Entwicklung im Bremsenbereich von Baujahr 1990 zu 2011 ungefähr die Entfernung von der Erde zum Mond ist.
Man will es einfach haben um nicht am Ende der Nahrungskette zu stehen.
Ja und die Leistung läßt einen auch gelassener unterwegs sein. Man(n) muß nicht mehr alles geben um trotzdem lässig bei den etwas schnelleren dabei zu sein.

Gruß Bernd H. aus dem eigeschneiten AA

(http://img3.fotos-hochladen.net/uploads/p11704621r9omigkq1jfgvr2d.jpg) (http://www.fotos-hochladen.net)

Titel: Antw:Warum Multistrada ?
Beitrag von: thedaz am Dezember 12, 2012, 07:39:37 Vormittag
Ich bin über Kawa ZX6R und Aprilia RSV1000RR zur MTS gekommen. Ich finde die Sportler eigentlich immernoch schöner als alle anderen Mopeds. Der Umstieg von der 600er auf den V2 war die erste Offenbarung. Seither kamen für mich nur noch V2s in Frage. Aber 100.000 km, die mit dem Alter einsetzende Einsicht, daß ich den Sportler vermutlich niemals standesgemäß bewegen können werde und die Schmach regelmäßig von GSen etc. in den Alpen gebügelt zu werden haben mich veranlasst, über Mopeds in anderen Segmenten nachzudenken. Nur leider gabs mit V2 lange nicht viel Auswahl. Und nichts hat mich da auch nur ein bischen angemacht. Bis Duc die Multistrada rausgebracht hat. Jippie, endlich eine GS die keine GS ist, gut aussieht, in ihrem Segment leistungsmäßig ohne Konkurrenz war und dann noch einen klangvollen Namen trägt. Ich glaube, auf sowas haben schon viele alternde Ducatista sehnsüchtig gewartet.

Als meine RSV mich dann wegen Lichtmaschinenschadens kurz vor der Urlaubstour im Stich gelassen hat, habe ich die Gelegenheit genutzt, mir eine MTS zu mieten und habe eine Woche lang die Vorzüge der entspannten Sitzposition gepaart mit gewaltigen Bums aus dem Keller geniessen können. Nach etwa 3 Tagen kam ich mit dem Ding besser klar als in all den Jahren davor mit der Kawa und der RSV. Das hat mich dann überzeugt, daß die Zeit reif für einen Wechsel war.

Tja, und seither hat mich auch keine GS mehr gebügelt  ;D  Das ist das schöne an der MTS: mit ihr kann auch ein mittelmäßiger Fahrer ganz anständige Ergebnisse erzielen, und die Technik setzt dabei keine so engen Grenzen wie z.B. bei der GS, solange man nicht vorhat, den Bereich der asphaltierte Straßen zu verlassen.