Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum
DUCATI MULTISTRADA => Multistrada 1200/1260 - Auspuffanlagen => Thema gestartet von: julian_studer am August 06, 2013, 03:05:46 Nachmittag
-
Ich bin ja von der Diavel mit (Rexxer, Sportluftfilter) und einer Zard Auspuffanlage auf die Multi PP 2012 gewechselt. Ich wusste, dass der Sound nicht vergleichbar sein wird.... der Sound der Diavel mit diesen Komponenten war einfach fantastisch!!! Das mit der Multi hinzubekommen eher schwierig.
Die Sache ist, das ich mit dem Sound gar nicht zufrieden wird... ist schon geil wenn das Bike einen fetten tiefen Sound hat... mein Bike hat auch ein Chiptuning, ist kein Rexxer sondern so en elektrokästchen unter dem Sattel... Sportluftfilter ist auch drauf aber der Sound ist nicht gerade der Hit. Da ist sogar die "normale" Multi meines Vaters mit der ganz normalen original Auspuffanlage lauter und tiefer als meine PP mit der Termi. ???..
Hat jemand von euch Erfahrungen damit? Kann man an der Termi etwas machen oder ist der einzige Weg die Auspuffanlage zu wechseln? Ich möchte nicht ubedingt wechseln weil das Chip Tuning auf diese Anlage optimiert wurde...
Was für Auspuffanlagen haben richtig fetten, tiefen Sound?
Danke jetzt schon für die Berichte =) 8)
-
Hallo Julian,
dazu gibt es hier unendlich viele Beiträge. Du wirst alles finden, was du wissen willst.
Beispiele: QD, Arrows, Mivv und einige nicht zugelassene Exemplare
Viele Grüße
Manfred
-
Termi in die Tonne klopfen und entweder Arrows oder QD verbauen. :-*
-
.......
Beispiele: QD, Arrows, Mivv und einige nicht zugelassene Exemplare
.......
Viele Grüße
Manfred
Die meisten fahren hier QD. Ich auch.
Dazu kann ich nur sagen: (sehr) teuer, aber trotzdem das Geld wert. Mehr tiefen, fetten Sound ....braucht man sicher nicht.
-
Das ging ja schnell =) war ein bischen auf Youtube schauen was es so gibt... die Quad klingt gut aber meine Fresse die kostet ja ein Vermögen!!!! Gibts die mit Papieren für die Schweiz? Ohne Papiere fahre ich nicht mehr =).... die Zard klingt auch ganz nett....
Schade wegen der Termi :(
-
Von Fresco gibt es noch ne Komplettanlage, die kostet 1100 Euro. Die hat sicher noch niemand hier angebaut, dann wärst Du der erste und könntest berichten.
Gruss
Armin
http://www.unitedmotoparts.de/tag/Fresco+Komplettanlage+Ducati+Multistrada+1200/ (http://www.unitedmotoparts.de/tag/Fresco+Komplettanlage+Ducati+Multistrada+1200/)
-
Von Fresco gibt es noch ne Komplettanlage, die kostet 1100 Euro. Die hat sicher noch niemand hier angebaut, dann wärst Du der erste und könntest berichten.
Gruss
Armin
[url]http://www.unitedmotoparts.de/tag/Fresco+Komplettanlage+Ducati+Multistrada+1200/[/url] ([url]http://www.unitedmotoparts.de/tag/Fresco+Komplettanlage+Ducati+Multistrada+1200/[/url])
...und einige warten sicherlich auf einen ausführlichen Tester :P
Tja, deine Soundproblemmatik ist hier auch geläufig und der Weg führt früher oder später über QD.
-
Sorry, den Zard habe ich noch vergessen. Der hätte mich auch gereizt, habe mich dann aber doch für ne QD entschieden.
Den Zard gabs nirgendwo zum probehören und der Preis ist auch saftig.
-
also her mit den Spenden dann kaufe ich sie und berichte :p......
Ich hatte auf der Divel eine Fresco drauf, geile Anlage aber leider ohne Papiere,,, denke dies wird hier gleich sein..... scheint wirklich also ob die Quad die beste Wahl ist.....
Klingt sie wirklich so viel besser als die Termi und die "normale" Original? Finde die ist krankhaft teuer! ist ja 10% der ganzen Multi!!! Da montiere ich mir noch lieber einen Lautsprecher mit dem Sound der Quad aufs Bike :laugh:
-
Die QD ist jeden Cent Wert.....leider geil
-
Da montiere ich mir noch lieber einen Lautsprecher mit dem Sound der Quad aufs Bike :laugh:
Und du könntest noch den Trockenkupplungssound zusätzlich mit einschalten :laugh: :laugh: :laugh: :laugh:
-
Klingt sie wirklich so viel besser als die Termi und die "normale" Original?
Besser ist Geschmackssache, anders auf jeden Fall. Für meinen Geschmack könnte die QD noch bassiger sein, sie hat doch recht starke hohe Frequenzen. Aber das geht wohl nur mit größeren Tüten. Geht es um den Sound dann sind alle Lösungen ohne Demontage des Brotkastens ihr Geld nicht wert.
-
Was ich nicht verstehe ist, dass es nicht möglich ist mit der Multi den selben geilen Sound wie bei der Diavel heraus zu holen.... ist ja der 1:1 selbe Motor oder? Meine Diavel (welche noch zum Verkauf steht) :
http://www.motoscout24.ch/de/d/ducati-diavel-2011-occasion?index=0&make=115&model=1278&nav=73&sort=price_asc&vehid=1789994&vehtyp=60 (http://www.motoscout24.ch/de/d/ducati-diavel-2011-occasion?index=0&make=115&model=1278&nav=73&sort=price_asc&vehid=1789994&vehtyp=60)
hat mit der Zard und Rexxer einen unglaublich geilen Sound.... da meinte sogar mein Kumpel mit seiner Streetfighet und Termi Anlage das könne doch nicht sein. Die PP schnurrt wie ein Kätzchen beim gas geben, also wenn ich sie mit meiner Diavel vergleiche, das ist verdammt schade!
Wie gesagt, ich finds komisch weil es der selbe Motor ist... Naja muss wohl damit leben.... ich hatte die Quad schon gehört, ist schon einige lauter als die Termi Anlage aber ob es diese 2000EUR wirklich wert sind, naja :s... ausserdem würde mein Mapping nicht mehr zu Anlage passen, müsste ich auch nochmals alles machen lassen.
Dachte es gäbe Mittel die Termi etwas lauter zu machen =)... vielleicht mit einem Bohrer und ein par kleinen Löcher irgendwo :laugh:
-
.... die termi lauter machen, na dann viel spaß!!!
das problem ist der brotkasten, der und nur der macht die musik leise. steck mal den termi auf das kat-ersatzrohr......unfahrbar.
kauf dir für günstiges geld eine gebrauchte MIVV und der sound passt!!!
-
Ich bin wohl hier einer der wenigen der die Komplett Anlage von Arrows drauf hat und bin zufrieden mit der Anlage.
Konte mich selber leider noch nicht vorbei fahren hören (hab noch keinen gefunden den ich damit fahren lasse... :D ) ...... aber ich denke mal dass sie sich ganz passabel anhört. CB-Olaf hatte gestern mal das Vergnügen einer Sound Probe ;D
Soweit ich weiß ibts die auch mit Schweizer Papieren... da aber besser nochmal nachfragen.
Ich hab für die Anlage 1060.-Euronen inkl. Kat. bezahlt.
Ich hatte mich für die entschieden weil mir die knapp 2000 Euros für eine QD einfach zuviel waren. Und übel sieht sie ja auch nicht aus in Alu schwarz..... Passt zum roten Bike
Für was du dich auch immer entscheiden magst..... wichtig ist dass der Brotkasten unten weg kommt....!!!
Greez
Ralf
-
Ich bin wohl hier einer der wenigen der die Komplett Anlage von Arrows drauf hat und bin zufrieden mit der Anlage.
Konte mich selber leider noch nicht vorbei fahren hören (hab noch keinen gefunden den ich damit fahren lasse... :D ) ...... aber ich denke mal dass sie sich ganz passabel anhört. CB-Olaf hatte gestern mal das Vergnügen einer Sound Probe ;D
Soweit ich weiß ibts die auch mit Schweizer Papieren... da aber besser nochmal nachfragen.
Ich hab für die Anlage 1060.-Euronen inkl. Kat. bezahlt.
Ich hatte mich für die entschieden weil mir die knapp 2000 Euros für eine QD einfach zuviel waren. Und übel sieht sie ja auch nicht aus in Alu schwarz..... Passt zum roten Bike
Für was du dich auch immer entscheiden magst..... wichtig ist dass der Brotkasten unten weg kommt....!!!
Greez
Ralf
Hi Ralf
ich fahre auch eine, und habe sie jetzt auch auf meine 2013er PP drangeschraubt.
Läuft jetzt ohne Einstellung besser als auf dem alten Modell.
Vom Sound sind meine Kumpels alle begeistert.
-
Ich bin wohl hier einer der wenigen der die Komplett Anlage von Arrows drauf hat und bin zufrieden mit der Anlage.
Konte mich selber leider noch nicht vorbei fahren hören (hab noch keinen gefunden den ich damit fahren lasse... :D ) ...... aber ich denke mal dass sie sich ganz passabel anhört. CB-Olaf hatte gestern mal das Vergnügen einer Sound Probe ;D
Soweit ich weiß ibts die auch mit Schweizer Papieren... da aber besser nochmal nachfragen.
Ich hab für die Anlage 1060.-Euronen inkl. Kat. bezahlt.
Ich hatte mich für die entschieden weil mir die knapp 2000 Euros für eine QD einfach zuviel waren. Und übel sieht sie ja auch nicht aus in Alu schwarz..... Passt zum roten Bike
Für was du dich auch immer entscheiden magst..... wichtig ist dass der Brotkasten unten weg kommt....!!!
Greez
Ralf
Hi Ralf
ich fahre auch eine, und habe sie jetzt auch auf meine 2013er PP drangeschraubt.
Läuft jetzt ohne Einstellung besser als auf dem alten Modell.
Vom Sound sind meine Kumpels alle begeistert.
Ach ja Helmut, hast du mal wieder die Flöten daheim vergessen ... :P
-
Ich bin wohl hier einer der wenigen der die Komplett Anlage von Arrows drauf hat und bin zufrieden mit der Anlage.
Konte mich selber leider noch nicht vorbei fahren hören (hab noch keinen gefunden den ich damit fahren lasse... :D ) ...... aber ich denke mal dass sie sich ganz passabel anhört. CB-Olaf hatte gestern mal das Vergnügen einer Sound Probe ;D
Soweit ich weiß ibts die auch mit Schweizer Papieren... da aber besser nochmal nachfragen.
Ich hab für die Anlage 1060.-Euronen inkl. Kat. bezahlt.
Ich hatte mich für die entschieden weil mir die knapp 2000 Euros für eine QD einfach zuviel waren. Und übel sieht sie ja auch nicht aus in Alu schwarz..... Passt zum roten Bike
Für was du dich auch immer entscheiden magst..... wichtig ist dass der Brotkasten unten weg kommt....!!!
Greez
Ralf
Hi Ralf
ich fahre auch eine, und habe sie jetzt auch auf meine 2013er PP drangeschraubt.
Läuft jetzt ohne Einstellung besser als auf dem alten Modell.
Vom Sound sind meine Kumpels alle begeistert.
Ach ja Helmut, hast du mal wieder die Flöten daheim vergessen ... :P
nee, zur Sicherheit immer dabei. :o 8) :P
-
Hi Ralf
ich fahre auch eine, und habe sie jetzt auch auf meine 2013er PP drangeschraubt.
Läuft jetzt ohne Einstellung besser als auf dem alten Modell.
Vom Sound sind meine Kumpels alle begeistert.
Ich hab den O² optimierer vom CB-Olaf hier eingebaut und seit dem leuft die richtig gut gegen vorher....
Jetzt kann ich auch mal gemütlich bei 2000 rpm durch den Ort fahren ohne das ständige geruckel...
Greez
Ralf
-
Hat jemand Erfahrung mit dieser hier? http://www.ducati-shop-tirol.at/Ducati/Ducati-Multistrada-1200/Auspuffanlagen-Ducati-MTS1200/MIVV-479/MIVV-Auspuff-Sport-Ghibli-SLIP-ON-fuer-Ducati-MULTISTRADA-1200-ab-Bj--2010-.html (http://www.ducati-shop-tirol.at/Ducati/Ducati-Multistrada-1200/Auspuffanlagen-Ducati-MTS1200/MIVV-479/MIVV-Auspuff-Sport-Ghibli-SLIP-ON-fuer-Ducati-MULTISTRADA-1200-ab-Bj--2010-.html)
Auf Youtube scheint die Anlage einen schönen Sound zu haben, ist nicht zu teuer und der Brotkasten ist auch weg =)
Hat die jemand drauf?
-
Hi,
bemühe mal die Suchfunktion nach der mivv ghibli. :-*
Da findest du 7 Threats, inklusive deinem, mit mehr Infos über die Anlage. :-\
(http://www.mivv-auspuff.de/images/product_images/popup_images/mivv/d027lgxa.jpg)
-
Hallo Julian
Habe auch eine QD drauf mit Rexermaping.
Fr.2500 montiert in der CH. Mit Papieren.
Bin so begeistert das ich mich fragen musste, wieso ich das Teil nicht schon eher dran gemacht habe.
Jetzt machts auch Innerorts Spass, weil man dem Sound zuhören kann.
Miv sieh auch gut aus, aber Slip one ist das nicht nur das Endteil?
Es grüsst multi60
-
mir wurde von einem "Kenner" abgeraten meine Anlage zu wechseln weil das Elektro Chip Tuning Teil unter meinem Sattel in einem Rennstall auf die PP so wie sie ist mit der Termi Anlage optimiert wurde. Würde ich die Anlage wechseln würde es die ganze Optimierung verzerren... :s...
Aber danke für Deinen Bericht....
ich müsste mal schauen was es kostet das Chip Tuning auf eine Quad zu optimieren.... Quad und Chiptuning käme dann sicher auf 3000CHF, das ist verdammt viel!!!
-
mir wurde von einem "Kenner" abgeraten meine Anlage zu wechseln weil das Elektro Chip Tuning Teil unter meinem Sattel in einem Rennstall auf die PP so wie sie ist mit der Termi Anlage optimiert wurde. Würde ich die Anlage wechseln würde es die ganze Optimierung verzerren... :s...
Aber danke für Deinen Bericht....
ich müsste mal schauen was es kostet das Chip Tuning auf eine Quad zu optimieren.... Quad und Chiptuning käme dann sicher auf 3000CHF, das ist verdammt viel!!!
Das Chip-Tuning, von dem du sprichst, ist im Fall der QD die Rexxer-Map. Macht gut 2600 CHF.
-
mir wurde von einem "Kenner" abgeraten meine Anlage zu wechseln weil das Elektro Chip Tuning Teil unter meinem Sattel in einem Rennstall auf die PP so wie sie ist mit der Termi Anlage optimiert wurde. Würde ich die Anlage wechseln würde es die ganze Optimierung verzerren... :s...
Aber danke für Deinen Bericht....
ich müsste mal schauen was es kostet das Chip Tuning auf eine Quad zu optimieren.... Quad und Chiptuning käme dann sicher auf 3000CHF, das ist verdammt viel!!!
Die QD montiert letzten Winter SFR. 2000.- Rexermap SFR 500.-Total SFR 2500.- lg multi60
-
Hallo!
Mir waren 2000 Euro für einen Sportauspuff definitiv zuviel.
Ich fahre auf einer 2012 PP den Mivv GP mit Sportlufi und jetzt auch endlich gerexxert.
Zusammen hat mich das keine 900 Euronen gekostet
Auspuff Sonderpreis unter 500 Euronen / rexxern 199 Euronen und der Lufi und Montage.
Montiert hat das mein "Freundlicher"
Tatsache ist das aktuell mein Auspuff von Mivv getauscht wird da er aus den Nieten ausgast, ist bereits nach 1500 km passiert und wird nun auf Garantie ausgetauscht.
Das zum Thema Qualität denn die scheint bei Mivv schlechter zu sein, was mich aber bei dem Preis / Leistungsverhältnis nicht stört. Der Sound, gerade wenn Du von einer Diavel kommst wie nie dieses Erlebnis sein können, aber es klingt sehr viel mehr nach Ducati als vorher, hier gibt es auch irgendwo einen Thread der zeigt wie einer den Brotkasten ausräumt und mit dem originalen Auspuff nen besseren Sound erzielt.