Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

DUCATI MULTISTRADA => Multistrada - Allgemein => Thema gestartet von: PapaJo am September 11, 2014, 04:34:35 Nachmittag

Titel: Ernüchternde Probefahrt - oder: was kann man ändern?
Beitrag von: PapaJo am September 11, 2014, 04:34:35 Nachmittag
Hallo,

habe heute eine Probefahrt mit der Multi 1200S gemacht.
Wenn Multi, dann PikesPeak.
Bei der Multi 1200 S hatte ich starke Vibrationen am Lenker. So stark, das mir nach ca. 30km die Finger eingeschlafen sind.
Am Lenker habe ich jedoch keine Lenker-Enden (Dämpfer) entdeckt.
Kann ich das Problem mit Dämpfern in den Griff bekommen?

Da es die Multi 1200 S zur Probefahrt war, ist mir aufgefallen, das die Windgeräusche hinter der Scheibe stark sind. Bei 188cm Körperlänge und HJC r-pha max wünsche ich mir natürlich geringere Geräusche.
Nun hoffen ich auf die kürzer Scheibe der PP. Der  :) will die Scheiben tuaschen. Ich soll dann eine neue Probefahrt machen. Gibts Erfahrungen von PikespEak-Fahrern oder 1200 Multi-Fahrern mit kleiner Scheibe bzgl. Windgeräusche?

Freue mich auf nette Nachrichten.

Der Jo
Titel: Antw:Ernüchternde Probefahrt - oder: was kann man ändern?
Beitrag von: Heli am September 11, 2014, 04:56:13 Nachmittag
Hallo,

habe heute eine Probefahrt mit der Multi 1200S gemacht.
Wenn Multi, dann PikesPeak.
Bei der Multi 1200 S hatte ich starke Vibrationen am Lenker. So stark, das mir nach ca. 30km die Finger eingeschlafen sind.
Am Lenker habe ich jedoch keine Lenker-Enden (Dämpfer) entdeckt.
Kann ich das Problem mit Dämpfern in den Griff bekommen?



Hallo und willkommen!

Hm, davon hab ich noch nichts gehört, vielleicht liegts an der unterschiedlichen Sitzposition zur Bandit, dass du dich vielleicht zu viel am Lenker angehalten hast...??!?!
Was die Vibrationen angeht, schwer zu sagen, ich vermute mal, das ist einfach der Motor, kann mir nur schwer vorstellen, dass man das mit so kleinen Lenkergewichtchen wegbekommt, willkommen bei Ducati L2 :D

Da es die Multi 1200 S zur Probefahrt war, ist mir aufgefallen, das die Windgeräusche hinter der Scheibe stark sind. Bei 188cm Körperlänge und HJC r-pha max wünsche ich mir natürlich geringere Geräusche.
Nun hoffen ich auf die kürzer Scheibe der PP. Der  :) will die Scheiben tuaschen. Ich soll dann eine neue Probefahrt machen. Gibts Erfahrungen von PikespEak-Fahrern oder 1200 Multi-Fahrern mit kleiner Scheibe bzgl. Windgeräusche?


Ja und wenn du die Suche benutzt, wirst du etliches dazu finden!!! ;)

z.B.: http://multistrada.eu/index.php?topic=5093.0 (http://multistrada.eu/index.php?topic=5093.0)

mfg Heli
Titel: Antw:Ernüchternde Probefahrt - oder: was kann man ändern?
Beitrag von: MultiLS am September 11, 2014, 05:03:42 Nachmittag
Hallo,
ich bin 185cm und finde das im Vergleich zur originalen Scheibe die kurze der PP wesentlich weniger Windgeräusche hat.

LG
Titel: Antw:Ernüchternde Probefahrt - oder: was kann man ändern?
Beitrag von: Kurt am September 11, 2014, 05:47:08 Nachmittag
Hallo,

Ich messe 193cm und habe mich vor kürzem eine Puig Racing Scheibe gegönnt.
Bin sehr glücklich damit und hätte es schon eher kaufen müssen.

Gruss
Titel: Antw:Ernüchternde Probefahrt - oder: was kann man ändern?
Beitrag von: PapaJo am September 11, 2014, 05:58:41 Nachmittag
Hallo,

habe heute eine Probefahrt mit der Multi 1200S gemacht.
Wenn Multi, dann PikesPeak.
Bei der Multi 1200 S hatte ich starke Vibrationen am Lenker. So stark, das mir nach ca. 30km die Finger eingeschlafen sind.
Am Lenker habe ich jedoch keine Lenker-Enden (Dämpfer) entdeckt.
Kann ich das Problem mit Dämpfern in den Griff bekommen?



Hallo und willkommen!

Hm, davon hab ich noch nichts gehört, vielleicht liegts an der unterschiedlichen Sitzposition zur Bandit, dass du dich vielleicht zu viel am Lenker angehalten hast...??!?!
Was die Vibrationen angeht, schwer zu sagen, ich vermute mal, das ist einfach der Motor, kann mir nur schwer vorstellen, dass man das mit so kleinen Lenkergewichtchen wegbekommt, willkommen bei Ducati L2 :D

Da es die Multi 1200 S zur Probefahrt war, ist mir aufgefallen, das die Windgeräusche hinter der Scheibe stark sind. Bei 188cm Körperlänge und HJC r-pha max wünsche ich mir natürlich geringere Geräusche.
Nun hoffen ich auf die kürzer Scheibe der PP. Der  :) will die Scheiben tuaschen. Ich soll dann eine neue Probefahrt machen. Gibts Erfahrungen von PikespEak-Fahrern oder 1200 Multi-Fahrern mit kleiner Scheibe bzgl. Windgeräusche?


Ja und wenn du die Suche benutzt, wirst du etliches dazu finden!!! ;)

z.B.: [url]http://multistrada.eu/index.php?topic=5093.0[/url] ([url]http://multistrada.eu/index.php?topic=5093.0[/url])

mfg Heli


Danke für die Hilfe. Der Link ist super. Habs mir durchgelesen und freue mich schon auf die neue Probefahrt mit Carbon-Schild. Bin wahnsinnig gespannt. ;D ;)
Titel: Antw:Ernüchternde Probefahrt - oder: was kann man ändern?
Beitrag von: PapaJo am September 11, 2014, 06:56:08 Nachmittag
Nun ein Tipp wegen den Vibrationen?

Lenker-Dämpfer? Wenn ja, welche?
Titel: Antw:Ernüchternde Probefahrt - oder: was kann man ändern?
Beitrag von: Heli am September 11, 2014, 07:17:52 Nachmittag
Ich habs ja oben auch schon geschrieben, nimm dir die, die dir gefallen.

Ein Ducati 2Zylinder rappelt halt um Welten mehr als ein 1260 4rer, die Vibrationen wird man nicht wegbekommen, die hast du im ganzen Motorrad, deswegen lieben wir die roten Traktoren ja so  :D

Es gibt zwei tolle Shops, mit viel Duc-Zubehör:

Timo´s BigRisk: http://www.bigrisk.de/index.php?cat=c325_DUCATI-Multistrada-1200.html (http://www.bigrisk.de/index.php?cat=c325_DUCATI-Multistrada-1200.html)
und
Desmoworld (die stellen selber her, kann ich empfehlen): http://www.desmoworld.com/shop/mts-st-diavel-sc/mts-1200/lenkung/lenkergewichte (http://www.desmoworld.com/shop/mts-st-diavel-sc/mts-1200/lenkung/lenkergewichte)

Ich selbst hab keine auf der Multi, hab da auch keine Handprobleme!

mfg Heli

Titel: Antw:Ernüchternde Probefahrt - oder: was kann man ändern?
Beitrag von: PapaJo am September 11, 2014, 07:47:18 Nachmittag
Nicht schlecht. Was es so alles gibt. :o
 :P
Titel: Antw:Ernüchternde Probefahrt - oder: was kann man ändern?
Beitrag von: Hans-G. am September 11, 2014, 08:44:49 Nachmittag
Vielleicht solltest Du Dich erst mal fragen, ob nach so viel Problemen bei der Probefahrt ein bike mit V2 Motor überhaupt das richtige für Dich ist!
Ich für meinen Teil würde nach so viel negativen Aspekten lieber noch weitere Probefahrten mit diversen anderen Motorrädern machen, ehe ich mir Gedanken mache, wie ich diese Probleme mit der Multistrada löse.

Ich möchte keinesfalls die Multistrada schlechtreden. Ganz im Gegenteil, mit der habe ich bei über 40000 Km jede Menge Fahrspass und Dauergrinsen gehabt.
Hätte ich aber bei der Probefahrt solche Schwierigkeiten mit den Vibrationen oder den Windgeräuschen gehabt, hätte ich tunlichst die Finger davon gelassen!

Das ist wohl nicht die netteste Antwort auf Dein posting, aber dafür eine Ehrliche!
Titel: Antw:Ernüchternde Probefahrt - oder: was kann man ändern?
Beitrag von: Heli am September 11, 2014, 09:23:56 Nachmittag
Ähm? Also ich kenne keinen der NICHT Probleme mit Windgeräuschen bei der Multiprobefahrt hatte ;)

Und ich hatte damals (von Monstern und SBK kommend) Rückenschmerzen wie Sau, weil ich ganz falsch gesessen bin und alle Schläge ins Kreuz gefedert hab :D

Ich glaub noch immer, dass die müden Hände des TE eher auf eine falsche Haltung zurückzuführen sind! Bissl reinkommen ins Muli und dann wird das besser ;)
Titel: Antw:Ernüchternde Probefahrt - oder: was kann man ändern?
Beitrag von: Duke am September 11, 2014, 09:39:40 Nachmittag
Mal ehrlich, was für Vibrationen am Lenker ?
Entweder bin ich bereits so dran gewöhnt das ich nix mehr spüre oder ich habe keine Vibs.  ::)
(ist mir aber von Anfang an nicht aufgefallen).
Mit dem LSL Lenker auch nicht.
Titel: Antw:Ernüchternde Probefahrt - oder: was kann man ändern?
Beitrag von: PapaJo am September 11, 2014, 10:10:32 Nachmittag
Vielleicht solltest Du Dich erst mal fragen, ob nach so viel Problemen bei der Probefahrt ein bike mit V2 Motor überhaupt das richtige für Dich ist!

Hätte ich aber bei der Probefahrt solche Schwierigkeiten mit den Vibrationen oder den Windgeräuschen gehabt, hätte ich tunlichst die Finger davon gelassen!

Das ist wohl nicht die netteste Antwort auf Dein posting, aber dafür eine Ehrliche!


Ich mag die ehrlichen Antworten. Finde das also okay.
Es sind ja nicht so viele Probleme. 2 sind´s.
Das mit dem Windschild ist wahrscheinlich schon geklärt.
Was gegen die Vibs gemacht werden kann? Mal schauen.
Somit bleibt wahrscheinlich nur 1 Prob über.

Bei meiner Bandit hatte ich auch Probleme.
Aber nach den runter gefahrenen Reifen kam eine andere Marke drauf, und siehe da - es lief schon mal viel besser.
Zusätzlich wurde das Motorrad höher gelegt. Somit wurde sie noch wendiger. So weit, so gut.
Einzige Probleme sind zur Zeit die Leistung und die Windgeräusche.
Erstes kann per Mapping beeinflusst werden, letzteres evtl. mit einer kürzeren Scheibe geändert werden.

Damit will ich also sagen, dass es nicht unbedingt immer das optimale Motorrad gibt. Der Zubehörhandel hält manchmal Lösungen bereit.

Nun hat dieser Thread schon einiges Licht ins Dunkel gebracht und das ist doch auch gut so.

Du hast schon Recht. Ich sollte weiter testen. Mach ich auch. Trotzdem interessiert mich die MS als PP oder als Grundausstattung.
Habe gerade diesen Bericht gelesen.

http://www.bikerszene.de/magazin/testberichte/Ducati_Multistrada_1200-897772-1.html (http://www.bikerszene.de/magazin/testberichte/Ducati_Multistrada_1200-897772-1.html)

Auch interessant, oder?
Titel: Antw:Ernüchternde Probefahrt - oder: was kann man ändern?
Beitrag von: CB-Olaf am September 12, 2014, 07:22:33 Vormittag
Hallo,

ich habe eine 2013er Multi mit dem manuell einstellbaren Fahrwerk. Wenn man nicht laufend die Beladung ändert und das Fahrwerk einmal richtig eingestellt ist funktioniert es super.
Dazu das kleine Windschild (ich habe das von Givi) und die Turbulenzen am Helm sind weg. Dazu noch die Komfortsitzbank von Touratech in hoch, wenn man größer als 1,90 m ist und den Hauptständer von SW Motech.
Falls Koffer gefragt sind hilft SW-Motech mit dem Quicklock Träger auch weiter.

Ach ja, und gegen die Lenkervibrationen helfen die schweren Lenkerenden von Kellermann (KEINE aus Alu nehmen, nur Edelstahl!). Die haben sich bei mir bestens bewährt.

Viele Grüße

Olaf

P.S.: auf Grund der Zylinderkopfproblematik würde ich unbedingt darauf achten, dass es sich um ein BAUjahr ab 2012 handelt, besser sogar 2013.
Titel: Antw:Ernüchternde Probefahrt - oder: was kann man ändern?
Beitrag von: PapaJo am September 12, 2014, 07:38:44 Vormittag
Hallo,

ich habe eine 2013er Multi mit dem manuell einstellbaren Fahrwerk. Wenn man nicht laufend die Beladung ändert und das Fahrwerk einmal richtig eingestellt ist funktioniert es super.
Dazu das kleine Windschild (ich habe das von Givi) und die Turbulenzen am Helm sind weg. Dazu noch die Komfortsitzbank von Touratech in hoch, wenn man größer als 1,90 m ist und den Hauptständer von SW Motech.
Falls Koffer gefragt sind hilft SW-Motech mit dem Quicklock Träger auch weiter.

Ach ja, und gegen die Lenkervibrationen helfen die schweren Lenkerenden von Kellermann (KEINE aus Alu nehmen, nur Edelstahl!). Die haben sich bei mir bestens bewährt.

Viele Grüße

Olaf

P.S.: auf Grund der Zylinderkopfproblematik würde ich unbedingt darauf achten, dass es sich um ein BAUjahr ab 2012 handelt, besser sogar 2013.

Na, das ist doch mal ne Aussage. :)

Danke. :-*
Titel: Antw:Ernüchternde Probefahrt - oder: was kann man ändern?
Beitrag von: v-two am September 12, 2014, 09:28:10 Vormittag
Hallo PapaJo

ich hab meine Multi auch gekauft obwohl ich bei der Probefahrt wie draufgesch..... saß (Rundrücken, wie im Sessel, ohne Spannung).
Hab dann den Lenkerwinkel geringfügig geändert - hat wahre Wunder gewirkt (an den Klemmböcken auf der Gabelbrücke so dass der Lenker weiter vom Sitz weg ist.).
Sitz jetzt wieder mit Spannung drauf. Manchmal helfen kleine Veränderung.
Ich habe ein verlängertes Windschild genommen, Windgeräusche dadurch etwas besser als mit der Originalscheibe.
Porbiere aber noch die PP-Scheibe, da mit der verlängerten Scheibe das Visier im Unterdruckbereich liegt und dadurch, wenn
es leicht geöffnet ist, schon mal "von allein" aufgeht.

ciao Peter
Titel: Antw:Ernüchternde Probefahrt - oder: was kann man ändern?
Beitrag von: timo am September 12, 2014, 09:52:00 Vormittag
Moin,

kurze Windschilder funktionieren im Allgemeinen sehr gut auf den Multis ... das Pikes Peak Schild ebenfalls. Alternativ gibt es noch welche von MRA (kürzer wie PP) und PUIG (etwas höher wie PP) bezogen auf die Multis ab Baujahr 2013. Damit sollte genug Auswahl für eine turbolenzfreie Fahrt zur Verfügung stehen.

Wegen den Vibrationen: Es gibt zum Einen die Möglichkeit, über ein Rexxer-Map den Motorlauf zu optimieren. Dann wird ganzheitlich optimiert.

Ansonsten bieten sich natürlich Lenkerendgewichte an, aber direkt von Plastikstopfen auf dicke Stahlbrocken zu wechseln  ... vielleicht zu heftig. Die Ducs laufen alle etwas anders. Nicht passende Lenkerendgewichte können die Vibs ja auch verschlimmern. Es gibt eine riesige Auswahl von Alu klein bis Alu groß ... da sollte sich was finden lassen.

Manchmal liegt die Ursache aber auch an der Haltung der Arme/Hände zum Griff (die Blutzirkulation zu den Händen wird reduziert) ... ich empfehle für eine sportlichere und deutlich angenehmere Sitzhaltung unseren Sportlenker-Umbaukit. Da sind ein Superbike-Lenker, spezielle Adapter Multistrada und Lenkerendgewichte im Set beinhaltet. Der Lenker ist einfach nicht so komisch gekröpft, die Arme sind nicht so weit nach außen gedreht wie beim original Stahl-Lenker und die Hände liegen da wo sie hingehören.

Titel: Antw:Ernüchternde Probefahrt - oder: was kann man ändern?
Beitrag von: og3000 am September 12, 2014, 10:34:18 Vormittag
Hallo,
Hatte das gleiche Problem mit Verwirbelungen (185cm, MTS1200S'13) , habe mich dann entschlossen eine kurze PUIG scheibe zu verbauen und man siehe da, tadelos!
Titel: Antw:Ernüchternde Probefahrt - oder: was kann man ändern?
Beitrag von: PapaJo am September 12, 2014, 11:07:59 Vormittag
Hallo PapaJo

ich hab meine Multi auch gekauft obwohl ich bei der Probefahrt wie draufgesch..... saß (Rundrücken, wie im Sessel, ohne Spannung).
Hab dann den Lenkerwinkel geringfügig geändert - hat wahre Wunder gewirkt (an den Klemmböcken auf der Gabelbrücke so dass der Lenker weiter vom Sitz weg ist.).
Sitz jetzt wieder mit Spannung drauf. Manchmal helfen kleine Veränderung.
Ich habe ein verlängertes Windschild genommen, Windgeräusche dadurch etwas besser als mit der Originalscheibe.
Porbiere aber noch die PP-Scheibe, da mit der verlängerten Scheibe das Visier im Unterdruckbereich liegt und dadurch, wenn
es leicht geöffnet ist, schon mal "von allein" aufgeht.

ciao Peter

Siehste! :D

Coooool. Es wird immer besser.
Das freut mich zu hören.

Wie beim Computer. Oftmals sitzt der Fehler vor dem Bildschirm. Will meinen: Massgeschneiderte Motorräder gibt, sind aber für mich nicht bezahlbar. Durch kleine Veränderungen kommt man seinem Ziel näher. Wenn man nur weiß, wie? Also kann ich, der vor dem Problem steht, einiges so ändern, dass es immer mehr passt. :)
Titel: Antw:Ernüchternde Probefahrt - oder: was kann man ändern?
Beitrag von: Thomas241266 am September 12, 2014, 12:50:45 Nachmittag
Also ich kam aus dem KTM Lager - und bin ehr zufällig auf die Multi gekommen! Hab sie neu bekommen, bin dann gleich mal fast in die Wand geknallt weil ich ein Hinterradbremser bin und die Bremse hinten völlig belüftet war :-)
Also der erste Eindruck war nicht soooo toll ! Ich hab sie allerdings auch OHNE Probefahrt gekauft! Nach 5 x selber entlüften war die Bremse hinten ok und wir fuhren nach Sardinien! Ständig hatte ich Schädelweh weil der Wind heftig an meine Birne blies, Gasannahme war stressig usw.! Inzwischen habe ich eine kurze Sportscheibe, eine hohe Sitzbank von Touratech, ein 14er Ritzel, eine QD mit dem perfekten Rexxer Mapping!
Dieses Jahr waren wir wieder in Sardinien und jetzt liebe ich MEINE Multi!
Ich will damit sagen - bei dem einen passt es perfekt - beim nächsten muss man halt etwas nachhelfen :-)
Hab mir noch den HJC R pha gekauft - Windgeräusche waren immer noch heftig! Dann hab ich durch Zufall den AGV mit Scheibe und Windschild bekommen und jetzt hab ich NULL Wind mehr! Eigentlich total unlogisch - aber ist so!
Die Multi ist ein Hammerteil - Gott sei Dank mit Ecken und Kanten!!! Bin die R 1200 GS Probe gefahren und die KTM 1190 Adventure - klasse Motorräder aber wie gesagt: etwas langweilig und OHNE Ecken und Kanten!
Vielleicht hilft Dir mein Blabla weiter :-)

Gruss Thomas

PS: Ich bin 1,88 gross !
Titel: Antw:Ernüchternde Probefahrt - oder: was kann man ändern?
Beitrag von: Dieglerie1 am September 12, 2014, 02:16:07 Nachmittag
Hallo, kann all den Berichten nur zustimmen, habe die PP Carbonscheibe montiert.
Kein Windgeräusch, keine Verwirbelungen, Scheibe für jeden Bedarf einstellbar.
Scheibe klappert bei mir auch nicht und Navi passt auch mit "Navihalter.de perfekt hinter die Scheibe.
Bin 176cm.
Klare Kaufempfehlung!

Lg Georg :D
Titel: Antw:Ernüchternde Probefahrt - oder: was kann man ändern?
Beitrag von: Dieglerie1 am September 12, 2014, 02:20:15 Nachmittag
PP Carbonscheibe mit Navi
Titel: Antw:Ernüchternde Probefahrt - oder: was kann man ändern?
Beitrag von: Pustefix am September 12, 2014, 06:12:28 Nachmittag
PP Carbonscheibe mit Navi

... nur leider ist die Scheibe dann nicht mehr verstellbar
Titel: Antw:Ernüchternde Probefahrt - oder: was kann man ändern?
Beitrag von: Dukakaki am September 13, 2014, 10:02:07 Vormittag
Hallo zusammen,

zunächst einmal "Guten Tag an alle Foren-Ducatisti", da ich neu im Forum bin.

Seit 2 Monaten überzeugter Multistrada-Fahrer habe ich meine Testfahrt gerade mit 3300 km Frankreich, Italien und Österreich beendet. Das Vibrationsproblem trat bei mir nur einmal auf. Aber nicht am Lenker bzw. Arm, sondern eher in den Mundwinkeln, da mich eine französische Blitze von hinten erwischte und ich vermute, bis zur Verjährungszeit Frankreichverbot zu haben.

 ;)

In diesem Sinne

besten Gruß aus Bonn
Titel: Antw:Ernüchternde Probefahrt - oder: was kann man ändern?
Beitrag von: Multiducser am September 13, 2014, 12:40:12 Nachmittag
Fahre PP mit Originalscheibe - auf alle Fälle um Längen besser wie die großen Original-Scheiben. Mir ging es nämlich ähnlich bei der ersten Probefahrt (mit Standard S): große Enttäuschung durch starken "Gegenwind", den ich von meiner Monster mit Minimalscheibe nicht gewohnt war. Kurze PP-Scheibe brachte auf alle Fälle Vorteile.

Vibrationen konnte ich bisher keine Auffallenden bemerken - eingeschlafene Hände jedoch schon. Kommt oft vor, wenn ich meine Handschuhe am Gelenk zu stark verschnürt habe. Wird dann besser, geht aber nicht ganz weg. Hatte ich aber auf Monster ähnlich. Vielleicht liegt es an den/meinen Handschuhen, oder wirklich am Knickwinkel? Oder vielleicht doch an den Vibrationen? Mal hören, was die Kolleg(inn)en noch so schreiben...
Titel: Antw:Ernüchternde Probefahrt - oder: was kann man ändern?
Beitrag von: Dieglerie1 am September 13, 2014, 08:21:32 Nachmittag
PP Carbonscheibe mit Navi

... nur leider ist die Scheibe dann nicht mehr verstellbar

Meine sehr wohl, mit einer Hand und das während der fahrt.
Titel: Antw:Ernüchternde Probefahrt - oder: was kann man ändern?
Beitrag von: Flitzi am September 13, 2014, 09:11:27 Nachmittag
P.S.: auf Grund der Zylinderkopfproblematik würde ich unbedingt darauf achten, dass es sich um ein BAUjahr ab 2012 handelt, besser sogar 2013.

Oder das schon neue Köpfe drin sind.  :P
Titel: Antw:Ernüchternde Probefahrt - oder: was kann man ändern?
Beitrag von: JO-achim am September 14, 2014, 10:07:02 Vormittag
Hallo Papa Jo,

ich habe mir einfach ein paar neue Handschuhe gekauft da die alten eh überfällig waren und dabei darauf geachtet das diese in der Innenseite ein wenig dicker sind und weg war das Problem. Ich fahre meine PP derzeit noch mit dem kleine schwarzen PP-Schild und komme mit 176cm sehr gut zurecht.
Bei längeren Touren bei Regen und Kälte nehme ich die normale Tourenscheibe auf der ich einen Spoiler von SW-Motech setze und bekomme dann hinter dem Schild nichts mehr ab, auch keine Verwirbelungen.
Gruß
JO-achim
Titel: Antw:Ernüchternde Probefahrt - oder: was kann man ändern?
Beitrag von: Kaptndata am September 14, 2014, 05:37:10 Nachmittag
Hallo Jo,

das mit den Vibrationen ist für mich völlig unverständlich.
An meiner Multi 1200S kann ich so gut wie keine Vibs feststellen.
Davon abgesehen, dass mir das bisher nicht aufgefallen ist, habe ich gestern nach dem lesen deines Beitrages mal aufmerksam darauf geachtet.
Das ist sooo minimal!
Vielleicht stimmte etwas nicht mit der Multi, die du probegefahren hast.
Das mit der Scheibe kann ich nicht beurteilen, weil ich da mit 173 cm doch wesentlich kleiner gewachsen bin und die Serienscheibe für mich in Ordnung ist.

Gruß
Kaptndata
Titel: Antw:Ernüchternde Probefahrt - oder: was kann man ändern?
Beitrag von: PapaJo am September 15, 2014, 09:54:42 Vormittag
Danke liebe Leute,

hab mir alles durchgelesen und werde die Multe mal für ein Wochenende ausleihen.
Scheibe ist jetzt geklärt und ich vermute, dass der andere Händler mit der PP Scheibe an der 1200S etwas Gutes für mich tut.

Die Vibs werde ich mir dann mal genauer anschauen. Werde evtl Lenkerendteile mitnehmen und zusätzlich mal andere Handschuhe einpacken.

Es waren alles super Tipps und Erfahrungswerte.

Dafür möchte ich mich sehr herzlich bedanken.    Dankeschööööööön. :D :D :D

Ich bin 188cm lang und würde mir die Duc wahrscheinlich über einen VW Werksangehörigen kaufen, wenn möglich. Spart ja mal ein paar Tausend Euros. ;D

Es gibt wohl 18% Rabatt. Mal schauen was geht.
Titel: Antw:Ernüchternde Probefahrt - oder: was kann man ändern?
Beitrag von: hoeltz am September 15, 2014, 10:03:57 Vormittag

ich suche mir 2 werksangehörige - bekomme ich dann 36%?
das mache ich dann auch.
ich fahre sie dann mal ein jahr und verkaufe sie 20 % unter Neupreis.
Na, das sind doch tolle geschäfte.
im einkauf liegt der gewinn.
Titel: Antw:Ernüchternde Probefahrt - oder: was kann man ändern?
Beitrag von: PapaJo am September 15, 2014, 10:11:37 Vormittag

ich suche mir 2 werksangehörige - bekomme ich dann 36%?
das mache ich dann auch.
ich fahre sie dann mal ein jahr und verkaufe sie 20 % unter Neupreis.
Na, das sind doch tolle geschäfte.
im einkauf liegt der gewinn.

Da kenne ich Klaus Jürgen, Nico, Marc, Andre  .... also ganz viele.

Wenn das so wäre, dann würde ich auch mit meinem Drehmomentschlüssel 2x 20 Nm knacken. ;D
Titel: Antw:Ernüchternde Probefahrt - oder: was kann man ändern?
Beitrag von: Hans-G. am September 15, 2014, 10:45:06 Vormittag
Ich bin 188cm lang und würde mir die Duc wahrscheinlich über einen VW Werksangehörigen kaufen, wenn möglich. Spart ja mal ein paar Tausend Euros. ;D

Es gibt wohl 18% Rabatt. Mal schauen was geht.

Es geht noch mehr, Papi:
Gehe zum März, da bekommst Du eine nagelneue Ducati noch günstiger und vor allen Dingen steht da kein anderer Vorbesitzer im Brief!

Die sollen sogar weniger vibrieren... ;) :D ;D

...ich fahre sie dann mal ein jahr und verkaufe sie 20 % unter Neupreis...

Das glaube ich weniger! Die gibt es doch schon so als Neufahrzeug...  da musst Du nach einem Jahr schon mit etwas mehr "Abschlag" rechnen !!! :'(
Titel: Antw:Ernüchternde Probefahrt - oder: was kann man ändern?
Beitrag von: hoeltz am September 15, 2014, 11:17:04 Vormittag
Henri, wer wird denn so kleinlich sein.
Dann gebe ich noch mal 5 Punkte - bis es halt passt. ;D

Was ruft der denn der Stuttgarter für einen 2014 carbonteufel auf?
Titel: Antw:Ernüchternde Probefahrt - oder: was kann man ändern?
Beitrag von: PapaJo am September 15, 2014, 02:45:55 Nachmittag
Es geht noch mehr, Papi:
Gehe zum März, da bekommst Du eine nagelneue Ducati noch günstiger und vor allen Dingen steht da kein anderer Vorbesitzer im Brief!

Die sollen sogar weniger vibrieren... ;) :D ;D
:o

Na dann mal her mit den Infos. :D

Wieviel % gibts wo und wann?
Warum? Nur der neugierde Halber.
Titel: Antw:Ernüchternde Probefahrt - oder: was kann man ändern?
Beitrag von: PapaJo am September 15, 2014, 04:22:14 Nachmittag
So. Jetzt hab ich´s. Stand vorhin auf´m Schlauch.
Hab die Infos zusammen. Danke für den Tipp.
Titel: ernüchternde Probefahrt - die 2. - was stimmt nicht???
Beitrag von: PapaJo am September 23, 2014, 07:57:00 Nachmittag
Hey Forianer,

nun habe ich heute die zweite Probefahrt mit der MST 1200 gemacht.
Auf die Empfehlung hin eine PP Scheibe an die Multi 1200 S Touring anzubauen und es dann erneut zu Probieren, habe ich keine spürbare Verbesserung erkannt. >:(

Hab mich schon komplett (psychologisch) auf die Multi eingestellt. Aber. ???

Da der Polo-Shop um die Ecke ist, habe ich mir 3 verschiedene Helme während der Multi-Probefahrt ausgeliehen.
Aber nichts. Keine deutliche Verbesserung. Trotz kleinerem PP Schild und 4 verschiedenen Helmen (inkl. meinem) habe ich immer noch starke Windgeräusche am Helm.

Da zweifel ich schon an mir selbst und überlege, ob die Kanzel, egal ob originale oder kleine Scheibe, das Problem ist.

Fahre ich zB. 100km/h und stehe auf den Fußrasten, habe ich normale Windgeräusche. Sobald ist sitze, rauscht es stark.

Ich bin 188cm lang und habe neben meinem HJC R pha max Klapphelm auch den HJC R pha max evo, einen HJC ohne Klapp und den neuen Schubert C3Pro während der Probefahrt ausprobiert.

Nun bin ich mit meine Latein am Ende.

Da die MST aber ein schönen Motorrad ist und sich zu dem auch noch gut fährt, weiß ich nicht was ich machen soll.

Einen Kompromiss will ich nicht eingehen.

Sollte ich doch auf ein naked bike umsteigen?

S1000R oder Aprillia Tuono?

Habt ihr ne Idee?

Bin ratlos. :'(
Titel: Antw:ernüchternde Probefahrt - die 2. - was stimmt nicht???
Beitrag von: UNOSTRADA am September 23, 2014, 08:11:56 Nachmittag
Kauf dir eine bmw s1000r die ist günstig und funktioniert.
Titel: Antw:ernüchternde Probefahrt - die 2. - was stimmt nicht???
Beitrag von: DuKa 84 am September 23, 2014, 08:29:44 Nachmittag
Hallo PapaJo,

Meine Empfehlung ist: Ein PKW mit geschlossenen Scheiben und ausgeschalteter Lüftung... :laugh:

Du solltest deine psychologischen Selbst zweifle eher puristisch betrachten.....dann wird es im Leben auch leichter  8) ::)

Sorry, was willst du noch hören...was sollen wir noch für Ideen haben....?
Kauf dir endlich das Teil bevor die Saison zu Ende ist und wir Ratlos werden... :P :blank:

Titel: Antw:ernüchternde Probefahrt - die 2. - was stimmt nicht???
Beitrag von: Osmek am September 23, 2014, 08:38:08 Nachmittag
Oder eine Super Duke 1290 R. Die hat zumindest einen VauZwo und garantiert keine Scheibe.
Titel: Antw:ernüchternde Probefahrt - die 2. - was stimmt nicht???
Beitrag von: Hans-G. am September 23, 2014, 08:40:37 Nachmittag
Tja, was soll man Dir noch raten?

Eine Idee hätte ich noch:
Mache weitere Probefahrten, aber erst zu Beginn der neuen Saison!
Zur Auswahl rate ich Dir dann die neue Multistrada 1300, die lt. Insider in Frühjahr kommen soll. Dann noch die neue KTM 1290 Superadventure, die dann sicher kommt und letztlich auch noch das Äquivalent von Weiß/blau, welches ebenfalls angekündigt ist.

Wenn Du dann noch unsicher bist, würde ich dann den Rat von meinem Vorschreiber DuKa 84 zu Herzen nehmen.
Von mir nur noch eines: "Love it or leave it, what else?"
Titel: Antw:ernüchternde Probefahrt - die 2. - was stimmt nicht???
Beitrag von: PapaJo am September 23, 2014, 08:55:02 Nachmittag
Oder eine Super Duke 1290 R. Die hat zumindest einen VauZwo und garantiert keine Scheibe.

Leider nicht hilfreich. Sorry. ::)
Titel: Antw:ernüchternde Probefahrt - die 2. - was stimmt nicht???
Beitrag von: PapaJo am September 23, 2014, 08:59:56 Nachmittag
Hallo PapaJo,

Meine Empfehlung ist: Ein PKW mit geschlossenen Scheiben und ausgeschalteter Lüftung... :laugh:

Du solltest deine psychologischen Selbst zweifle eher puristisch betrachten.....dann wird es im Leben auch leichter  8) ::)

Sorry, was willst du noch hören...was sollen wir noch für Ideen haben....?
Kauf dir endlich das Teil bevor die Saison zu Ende ist und wir Ratlos werden... :P :blank:

Leider nicht hilfreich. ::)

Den PKW hab ich schon. ;D

Ratlos bist du ja jetzt schon. Deshalb der unnütze Kommentar. :laugh:
Titel: Antw:ernüchternde Probefahrt - die 2. - was stimmt nicht???
Beitrag von: PapaJo am September 23, 2014, 09:04:25 Nachmittag
So! Spaß bei Seite, jetzt. :)

Mir gehts doch darum, ob andere ähnliche Erfahrungen gesammlt haben und wie sie damit umgehen.

Ich mag ernst gemeinte Aussagen.

Für gelabere gibts doch den offtopic-Bereich.

Nicht böse sein, aber so meine ich`s.
Titel: AW: ernüchternde Probefahrt - die 2. - was stimmt nicht???
Beitrag von: thedaz am September 23, 2014, 09:17:21 Nachmittag
Mir gehts wie dir. Egal ob mit kurzer oder langer Scheibe, auch mit verschiedenen Helmen, keine durchgreifende Veränderung. Da ich Scheiben mit aufgesetztem Spoiler hasse fahre ich stattdessen mit Ohrstöpseln. Ein anderes Moped kam bisher nicht in Frage.

Gesendet von meinem GT-I9100G mit Tapatalk

Titel: Antw:ernüchternde Probefahrt - die 2. - was stimmt nicht???
Beitrag von: DuKa 84 am September 23, 2014, 09:34:45 Nachmittag
Ich hatte auch mehrere Scheiben probiert.....Verwirbelungen gab es bei allen (mal mehr mal weniger), habe mich dann für die kurze MRA Scheibe entschieden, weil die Multi mit dieser auch bei hoher Geschwindigkeit stabil bleibt!

Ich glaube du versteifst dich zu sehr auf die Windgeräusche  ::)....Stattdessen solltest du versuchen dich mehr auf die Fahrgeräusche zu konzentrieren....z.B. mit einer QD Auspuffanlage.....und die Windgeräusche werden dich nicht mehr belasten... :D

Zu einer Ducati gehören Emotionen......diese muss man spüren :-*...wenn du diese Kombination mal probierst, wirst du verstehen was ich meine  8)

Titel: Antw:ernüchternde Probefahrt - die 2. - was stimmt nicht???
Beitrag von: Duke am September 23, 2014, 09:36:56 Nachmittag
Bezgl. Geräuschentwicklung waren hier so einige mit dem PP Shield auch nicht wirklich zufrieden.
Von MRA gibt es noch eine Sportscheibe, das kürzeste Shield für die Multi was zu bekommen ist.
Kürzer geht nicht mehr. Das Aussehen ist Geschmackssache. Ich hab's drauf (bei 183 cm).
Das Shield arbeitet mit einer Hinterlüftung, so das keine Verwirbelungen entstehen.
Insgesamt hast du natürlich weniger Windschutz, Windstille wirst du aber vermutlich nur auf einer Gold Wing haben.
Die Geräuschentwicklung war damit aber geringer.

https://www.mrashop.de/erp/catalog/navigationPath//1.Sortiment/0.html?mral=1&type=%283194%2C19%2C0%29&form=%28370%2C20%2C0%29&spr=D (https://www.mrashop.de/erp/catalog/navigationPath//1.Sortiment/0.html?mral=1&type=%283194%2C19%2C0%29&form=%28370%2C20%2C0%29&spr=D)

Zum Thema einschlafende Hände hattest du schon einen Vorschlag von Timo.
Der etwas sportlichere LSL Lenker hat definitiv Lenkerendengewichte.
Ich spüre da keine großartigen Vibrationen durch die Handschuhe, auch nach einer 16 Std. Tagesfahrt hatte ich noch keine eingeschlafenen Finger (dafür aber mächtig Schulterzucken)  :laugh:

Wenn dich das alles zu sehr stört, bist du anscheinend auch noch nicht Reif für die Diva

Just my ehrlichen 2 Cent
Titel: Antw:ernüchternde Probefahrt - die 2. - was stimmt nicht???
Beitrag von: Schippy am September 23, 2014, 09:42:14 Nachmittag
Kurze PP Scheibe ist meines Erachtens besser als die Lange Orginale, und sieht besser aus. Auch ich fahre immer mit Ohrstöpseln. So leise kann keine Scheibe sein. finde dass es generell besser für das erhalten des Gehörs sinnvoll ist.

Titel: Antw:ernüchternde Probefahrt - die 2. - was stimmt nicht???
Beitrag von: thedaz am September 23, 2014, 09:43:36 Nachmittag
...
Ich glaube du versteifst dich zu sehr auf die Windgeräusche  ::)....Stattdessen solltest du versuchen dich mehr auf die Fahrgeräusche zu konzentrieren....z.B. mit einer QD Auspuffanlage.....und die Windgeräusche werden dich nicht mehr belasten... :D
...

Da möchte ich widersprechen. Selbst die 102 db der QD reichen nicht, um den Lärm, den der Wind ab 90km/h am Helm produziert, zu übertönen.
Titel: Antw:ernüchternde Probefahrt - die 2. - was stimmt nicht???
Beitrag von: aero am September 23, 2014, 09:53:00 Nachmittag
http://www.amazon.de/MOLDEX-Geh%C3%B6rschutzst%C3%B6psel-Spark-Plugs-7800/dp/B003QYXO0K/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1388855248&sr=8-1&keywords=moldex (http://www.amazon.de/MOLDEX-Geh%C3%B6rschutzst%C3%B6psel-Spark-Plugs-7800/dp/B003QYXO0K/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1388855248&sr=8-1&keywords=moldex)
Titel: Antw:ernüchternde Probefahrt - die 2. - was stimmt nicht???
Beitrag von: MATZL am September 23, 2014, 10:14:34 Nachmittag
Ohrpöppel rein und Ruhe is.........

Hab auch schon alles probiert, Helme, Scheiben, Spoiler etc.

Am besten funktionieren die ganz billigen ! Witzigerweise.
Titel: Antw:Ernüchternde Probefahrt - oder: was kann man ändern?
Beitrag von: Leo13 am September 24, 2014, 12:02:29 Vormittag
Das Rauschen hat mich mit der originalen Scheibe auch gestört.
Dann habe ich auf MRA Sport umgestellt und es ist deutlich besser in aufrechter Sitzhaltung (bin 1,80).
In der Haltung "nasser Sack" rauscht es immer noch.
Am besten ist flach den Helm auf den Tank/Tankrucksack legen, da rauscht nix mehr.

Außer in der Stadt fahre ich allerdings immer öfter mit Stöpseln.
Mit denen hier: http://www.polo-motorrad.de/de/motosafe-horschutz.html (http://www.polo-motorrad.de/de/motosafe-horschutz.html).
Die sind wirklich sehr gut und mit zwei verschiedenen Filtern ausgestattet.
Ein Gespräch, z.B. an der Tanke, geht einwandfrei.

Eins sollte man aber immer bedenken:
Eine Duc legt nie das Hauptaugenmerk auf Komfort, das können andere besser.
Obwohl die Multi für eine Duc ein geniales Sportsofa ist.
Den Wind wie auf einer Goldwing vom Fahrer fern zu halten war aber sicher nicht das oberste Entwicklungsziel.

Was die Vibrationen angeht, kann ich Dein Problem nicht nachvollziehen.
Auf meiner Harley sind mir schon komplette Ameisenkolonien durch die Arme gekrabbelt. :o
Mit der Multi spürt man da doch garnix :P
Titel: Antw:Ernüchternde Probefahrt - oder: was kann man ändern?
Beitrag von: biego am September 24, 2014, 07:53:13 Vormittag
Ich denke, Sitzkomfort- und Arrangement und Windschutz ist ne sehr individuelle Sache und hat was mit Gewohnheit zu tun. Bin von einer KTM 990 auf die Multi umgestiegen weil ich für die längeren Anfahrtswege zu den schönen Revieren mehr Komfort und mehr Windschutz haben wollte ohne zu sehr auf Leistung und Agilität verzichten zu müssen. Das gesamte Sitzarrangement ist für mich das Beste von allen Großenduros. Meine Kritik: Sitzbank zu scharfkantig (gelöst durch Kahedo Bank), Lenker zu weit weg und zu tief zum entspannten Rollen (2cm höher gelegt - die Kröpfung passt allerdings nicht wirklich, besonders beim Gasgeben auf Dauer, hab mich aber mittlerweile dran gewöhnt-Vibrationen hab ich keine). Bleiben die Windgeräusche. Und die sind wirklich erheblich. Habe zwei Sportscheiben ausprobiert. Die lösen vielleicht - allerdings bei mir nur zu einem sehr kleinen Teil - das Geräuschproblem (184 cm), dafür sind dann Kopf und Schultern wieder im Wind und das brauch ich auf Strecke nicht. Ergo - größere Scheibe als Original. Fahre jetzt mit der Givi Tourenscheibe. Unterste Stellung bei der Hausrunde. Der Windschutz ist optimal und kein Gewackel am Helm. Aber nur wenig Gewinn in der Lautstärke im Vergleich zur Originalen. Für mich aber mehr als vertretbar bei zulässiger Landstrassengeschwindigkeit :-). Wenns länger und flotter geradeaus geht, Scheibe hoch. Und dann hab ich bei meiner Größe echt gut Ruhe im Helm und kann noch bequem über den Scheibenrand gucken. Für mich bisher die beste Lösung - oder der beste Kompromiss - wie mans sehen mag. Optisch finde ich die Givi auch noch ganz gelungen, weil sie im Design zum Beispiel im Vergleich zu MRA noch elegante runde Formen hat. Aber wie gesagt, alles nur persölniches Empfinden.
Grüße Carsten
Titel: Antw:ernüchternde Probefahrt - die 2. - was stimmt nicht???
Beitrag von: Hans-G. am September 24, 2014, 09:31:15 Vormittag
Oder eine Super Duke 1290 R. Die hat zumindest einen VauZwo und garantiert keine Scheibe.

Hier muss ich Osmek zustimmen!
Als ich die 1290 zum ersten mal gefahren bin, habe ich erst mal bemerkt, wie leise ein Motorrad sein kann!
Bis 150 Km/h ist der Winddruck ohne Schwierigkeiten zu ertragen, nur mit einem dezenten Rauschen und eben keinem ohrenbetäubenden Lärm!
Ich bin von Anfang an auf meiner "Roten" nur mit ultrakurzen Sportscheiben gefahren (abgesägte Original-, WRS Sport-, MRA Sport-und Ilmberger Carbon Sport-Scheibe). Damit war der Lärm zwar weniger, aber auch nicht weg. Das Gleiche auch mit meiner @. Je kürzer die Scheibe, desto leiser. Am besten, wenn die Abrisskante des Windes genau unter der Helm-Unterkannte liegt. Hier hat man zwar den Winddruck auf den Helm, aber erträgliche Lärmbelastung.
Wer vollen Windschutz und keinen Krach im Helm haben will, bleiben halt Gehörschützer oder eben jene empfohlene Goldwing die besten Alternativen!
Titel: Antw:Ernüchternde Probefahrt - oder: was kann man ändern?
Beitrag von: PapaJo am September 24, 2014, 10:16:15 Vormittag
Alles super Tipps.

Danke Jungs. ;D

Es geht mir nur um die Windgeräusche am Helm.
Der Helm sitzt stabil auf´m Kopf und wird nicht hin und her gerüttelt.

Ohrstöpsel habe ich bereits.
Maßanfertigung mit auswechselbaren Filtern.

Habe erkannt, dass die MST bei 100km/h, wenn ich auf den Fußrasten stehe, leise ist. Will meinen: normale Windgeräusche am Helm.

War am überlegen, ob auch die Kanzel ihr übriges hinzu tut?!?

Das Windgeräusch am Helm verfolgt mich schon seit ich die Bandit1250SA habe.
Auch mit Kanzel und Windschild.

Hatte von mra einen Satz Windschilder und Spoiler zu Ausprobieren bekommen. Half aber alles nichts.
Nun gekomme ich abschließend noch mal das Ztech-Xtreme Shield und werde evtl nochmal ein Sportschild (flach) ausprobieren.
Nur so, weil ich´s wissen will.

Ne neue Maschine kommt sowieso. ;D
Titel: Antw:Ernüchternde Probefahrt - oder: was kann man ändern?
Beitrag von: PapaJo am September 24, 2014, 10:28:38 Vormittag
Der Zubehör-Markt biete viele Möglichkeiten. Und das ist gut so.

Wenn mich die Windgeräusche zu sehr stören, muß ich wohl auf eine naked ausweichen.
Hat Duc ja auch.

Im Bandit Forum haben einige das gleiche Problem wie ich.
Es gibt ja alternativen.

Hier ist es so, dass ich die MST schon gerne hätte.
Wenn ich jetzt bei den vielen Tipps, die ich bekommen habe, den rcihtigen für mich herausfinde, ist die MST meine. ;D

Hab nur nicht so viele MST´s mit verschiedenen Schilden zur Auswahl.

Deshalb lieber Tipps von erfahrenen MST-Fahrern, bevor ich mich ärgere.

Das Problem hatte ich auch auf der Bandit SA, Z1000SX, K1200S.

Ich werde also beim anderen Duc-Händler zusammen die Möglichkeiten durchspielen. Natürlich mit euren Tipps.

Danke dafür. :D
Titel: AW: Ernüchternde Probefahrt - oder: was kann man ändern?
Beitrag von: thedaz am September 29, 2014, 07:00:23 Vormittag
Hab gestern meine Puig Racing Scheibe testweise ganz runtergekurbelt und plötzlich war Ruhe. Geht also doch. 8)