Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

DUCATI MULTISTRADA => Multistrada 1200/1260 - Reifen => Thema gestartet von: Kiwi am März 22, 2011, 10:26:21 Nachmittag

Titel: Pirelli Angel ST
Beitrag von: Kiwi am März 22, 2011, 10:26:21 Nachmittag
Hallo,
fährt einer von Euch den Angel?
Erfahrungen?
Danke.

Gruß
Kiwi
Titel: Re:Pirelli Angel ST
Beitrag von: Ablederer am März 23, 2011, 11:48:30 Vormittag
Daran wäre ich auch interessiert, denn auf der Tiger 1050 war der PA ST top !

Aber ich glaube den Reifen fährt keiner und alle rätseln über Ihre Angstränder  :D
Titel: Re:Pirelli Angel ST
Beitrag von: Ducman am März 24, 2011, 02:05:45 Nachmittag
Aber ich glaube den Reifen fährt keiner und alle rätseln über Ihre Angstränder  :D
nee ich glaube eher, das den Reifen keiner fährt, und sich deshalb keiner dafür interessiert. :D :D
Titel: Re:Pirelli Angel ST
Beitrag von: dragonheart am März 25, 2011, 05:44:26 Nachmittag
also aufm papier ist das auf jeden fall ein interessanter schlappen. und die tests auf anderen moppeds fallen gut aus. wäre auch an praxisinfos interessiert obwohl ich als nächstes die conti sportattack aufziehe ...
gruss peter
Titel: Re:Pirelli Angel ST
Beitrag von: Kiwi am Mai 24, 2011, 09:42:04 Nachmittag
Hallo,
gibt es mittlerweile Erfahrungswerte?

Danke.

Gruß
Kiwi
Titel: Re:Pirelli Angel ST
Beitrag von: papemark am Mai 24, 2011, 10:52:19 Nachmittag
Hallole,

der Reifen hätte mich auch interessiert - mein Sohn fährt ihn auf seiner 650er Suzuki und ist begeistert.
Nur - der Reifenhändler hat ihn nicht beibekommen in der Größe. Laut Hersteller gibt es ihn zwar, aber das nützt nichts, wenn der Händler ihn nicht ordern kann.
Also wird es der Metzeler Z8, morgen lasse ich die Reifen wechseln, dann mal sehen ...

Grüße

papemark
Titel: Re:Pirelli Angel ST
Beitrag von: Flitzi am Mai 27, 2011, 03:51:38 Nachmittag
Ein  :D meines Vertrauen (nicht Ducati Händler) hat mir heute den Angel ST neben den Michelin Pilot Road 2 empfohlen. Aber vom Michelin Pilot Road 3 abgeraten.

Guß Matthias
Titel: Re:Pirelli Angel ST
Beitrag von: frau.trixi am Mai 27, 2011, 05:13:34 Nachmittag
... aber vom Michelin Pilot Road 3 abgeraten !

Guß Matthias

...und mit welcher begründung ???
Titel: Re:Pirelli Angel ST
Beitrag von: Flitzi am Mai 27, 2011, 05:24:27 Nachmittag
... aber vom Michelin Pilot Road 3 abgeraten !

Guß Matthias

...und mit welcher begründung ???

verbesset zwar das Handing, Kippelt zu arg und macht unruhig, sieht nicht gut aus (geschmacksache) und hat Kunden die damit nicht zufrieden waren, wenn dann lieber den PiRo2. So seine Aussage.....

Gruß Matthias
Titel: Re:Pirelli Angel ST
Beitrag von: Bergaufbremser am Mai 27, 2011, 10:07:36 Nachmittag
Bei mir kommt der Angel aufgrund der sehr positiven Erfahren mit der Hypermotrad sicher in die engere Wahl. Habe erst 2'000 km drauf, daher kann der Wechsel wohl noch etwas warten.
Gruss
Wolfgang
Titel: Re:Pirelli Angel ST
Beitrag von: Flitzi am Juni 09, 2011, 06:40:35 Nachmittag
War noch mal bei meinen nicht Ducati-Händler des Vertrauens und habe mich so gut wie für den Angel ST entschieden.
Da er ja keine Freigabe von Pirelli hat, werde ich mir den vom Tüv eintragen lassen.

Nun meine Frage, spricht da was dagegen, dass so zu machen?

Danke für eure Antworten.

Gruß Matthias
Titel: Re:Pirelli Angel ST
Beitrag von: pommes am Juni 09, 2011, 08:05:51 Nachmittag
Matthias.....was willst du denn da eintragen lassen...du hast doch eeh die Freigabe... (http://www.cosgan.de/images/smilie/frech/e040.gif)
Titel: Re:Pirelli Angel ST
Beitrag von: Flitzi am Juni 09, 2011, 08:44:47 Nachmittag
Matthias.....was willst du denn da eintragen lassen...du hast doch eeh die Freigabe... ([url]http://www.cosgan.de/images/smilie/frech/e040.gif[/url])

Na ich dachte....   wenn Pirelli keine Freigabe gibt das dann wenigstens der Tüv eine gibt....

Du meinst also, ich kann die einfach drauf machen lassen und gut.

Ich frage mich nur, warum Pirelli dafür keine Freigabe gibt?? Aber Probleme sollten da doch nicht zu erwarten sein.??
Titel: Re:Pirelli Angel ST
Beitrag von: M.G. am Juni 09, 2011, 09:10:01 Nachmittag
Wahrscheinlich gibt Pirelli keine Freigabe für den Angel weil sie ihren
Scorpion Trail verkaufen wollen. ::)
Würde mir jedoch nichts ausmachen da ich in Österreich lebe. ;D
Titel: Re:Pirelli Angel ST
Beitrag von: Kiwi am Juni 09, 2011, 10:46:22 Nachmittag
Hallo,
habe mir die Angel für Ende des Monats bestellt.
Werden im Trentino ausgiebig getestet.

Gruß
Kiwi
Titel: Re:Pirelli Angel ST
Beitrag von: donkey am Juni 09, 2011, 11:41:04 Nachmittag
Hallo,
habe mir die Angel für Ende des Monats bestellt.
Werden im Trentino ausgiebig getestet.

Gruß
Kiwi

Teste mal schön, ich warte auf deinen Bericht.
Wenn wir uns nicht mehr sehen wünsche ich dir tolle Fahrten mit der MTS.
Bin zu der Zeit auch weg- in Kroatien-aber leider ohne MTS.

Gruß Donkey
Titel: Re:Pirelli Angel ST
Beitrag von: unsereiner am Juni 13, 2011, 12:30:51 Nachmittag
Hallo,
habe mir die Angel für Ende des Monats bestellt.
Werden im Trentino ausgiebig getestet.

Gruß
Kiwi

Teste mal schön, ich warte auf deinen Bericht.
Wenn wir uns nicht mehr sehen wünsche ich dir tolle Fahrten mit der MTS.
Bin zu der Zeit auch weg- in Kroatien-aber leider ohne MTS.

Gruß Donkey

#
Bin auch mal gespannt wie Du mit dem Angel zufrieden bist. Hab noch die Orginalbereifung (Scorpion) drauf. Knapp 5000 km damit gefahren. Denke noch 800-1000 km dann müssen Neue drauf. Hatte den Angel auf meiner "Alten" BMW K1200R drauf. War im großen und ganzen schon recht zufrieden, besonders die Laufleistung. 7500 km, da kannst nicht meckeren, denke ich.
Titel: Re:Pirelli Angel ST
Beitrag von: RRed am Juni 14, 2011, 11:35:52 Nachmittag
Die Originalbereifung Scorpion Trail hielt 3'800 km sehr gut, bei 4'300 km musste ich sie definitiv wechseln. Die Paarung gab nichts mehr her. Das Einlenken war am Schluss mehr als mühsam. Einlenken nur noch mit gegenlenken, "geil". Ich wollte dann die Angels aufziehen, habe dann im letzten Moment doch die Scorpions nochmals aufgezogen, da ich sie mit der MTS alles in allem top empfunden hatte. Die eher kurze Laufleistung begründe ich mit ausgedehnten Ausfahrten und angasen rund um den Gardasee  ;D Tipp: Gargnano - Idro! Waaaahhhhhhnnsinnnnnn! Traumstrecke, Kurve um Kurve, viel Supermotos in action. Einmal im Leben müsst ihr diese Strecke unbedingt durchswingen!

Grüsse,
RRed

PS: Hatte die PA auf der XJR1300 drauf, ohne Tadel! Hohe Laufleistung bei gutem Gripp, super Allrounder ... nur, ich brachte kaum die Angstränder weg, peinlich, obwohl ich die Kiste wirklich forsch abwinkelte.
Titel: Re:Pirelli Angel ST
Beitrag von: Kiwi am Juni 15, 2011, 10:01:16 Nachmittag
Hallo RRed,
danke für den Tip zum Idro.

Mit Angststreifen könnte ich leben, mit einem Reifen der zu früh abbaut nicht.
Und das tut aus meiner Sicht der Scorpion.

Gruß
Kiwi
Titel: Re:Pirelli Angel ST
Beitrag von: Kiwi am Juli 11, 2011, 10:07:20 Nachmittag
Hallo,
melde mich aus dem Trentino zurück.
War eine super Woche.
Und nun zum Angel:
Die ersten Meter zuhause, direkter Umstieg vom PIPO 2 CT.
Hmmm. Wirkt recht behäbig.Erst mal einfahren.
An Folgetag verladen und ab in den Süden.
Erste Tour.
Nach wenigen Kilometern baut sich volles Vertrauen auf.
Sehr neutrales, zielgenaues Fahrverhalten.
Kein plötzliches abklappen.
Kein aufstellen und sehr stabil beim Bremsen.
Eigendämpfung ähnlich PIPO.
Und ordentlich Grip!!!
Zur Geradeauslaustabilität bei hohen Geschwindigkeiten, Naßfahrverhalten und Laufleistung kann ich noch nichts sagen. Bisher für mich ein sehr überzeugender Tourenreifen. ;D

Gruß
Kiwi
Titel: Re:Pirelli Angel ST
Beitrag von: Flitzi am Juli 11, 2011, 10:47:26 Nachmittag
Hallo Kiwi,

nun muß ich ehrlich mal fragen was ein kippliger :o oder plötzlich abklappender :o Reifen ist??

Ich fahre jetzt seid ca. 500 km den PiPo 2CT und finde den einfach nur handlich und komme super um alle Kurven und der Anststreifen schrumpft immer mehr. Und klar Grip ohne Ende.
Aber kippeln tut er nur, wenn ich bei unseren Straßen im Osten Kanten erwische aber da wird sicher jeder Reifen kippeln??
Und Abklappen, :o :o das verstehe ich nun gar nicht mehr. Wann klappt ein Reifen ab??? Das soll er doch wenn ich um eine Kurve will.

Das ist ist nicht als böse Kritik gemeint, sondern ich verstehe das wirklich nicht.

Gruß Matthias
Titel: Re:Pirelli Angel ST
Beitrag von: Kiwi am Juli 11, 2011, 11:00:42 Nachmittag
Hallo Matthias,
es gibt Reifen, die auf Grund ihrer Kontour oder ihres Karkassenaufbaus nicht über den ganzen Schräglagenbereich gleichmäßig in die Kurve fallen. Zudem vermitteln manche Reifen in Schräglage das Gefühl, auf Schienen zu laufen, andere überhandlich nervös. Das habe ich versucht zu vermitteln.

Gruß
Kiwi
Titel: Re:Pirelli Angel ST
Beitrag von: dragonheart am Juli 25, 2011, 11:16:40 Vormittag
lasse mir diese woche die PA aufziehen, dann folgt eine 2000km tour in 5 tagen zum glockner, chiemsee, altmühltal, harz. werde berichten ...
Titel: Re:Pirelli Angel ST
Beitrag von: Flitzi am Juli 25, 2011, 01:57:38 Nachmittag
lasse mir diese woche die PA aufziehen, dann folgt eine 2000km tour in 5 tagen zum glockner, chiemsee, altmühltal, harz. werde berichten ...

Bin gespannt. Wenn meiner PiPo 2CT Runter ist, werde ich den auch nehmen.

Gruß Matthias
Titel: Re:Pirelli Angel ST
Beitrag von: Bergaufbremser am Juli 25, 2011, 10:13:15 Nachmittag
Ich bin bei meiner Hypermotard vom PiPo 2CT auf den Pirelli Angel umgestiegen und war sehr zufrieden. Mit dem PiPo hatte ich kein 100%iges Vertrauen zum Vorderrad, wobei der Reifen ansich auch gut zur Hyper gepasst hat. Allerdings ist die Hyper von Haus aus schon extrem handlich und der Pirelli hat sie beruhigt. Vor allem bei welligen und Strassen mit Längsrillen war der Angel extrem stabil. Ist halt Geschmackssache. Der Angel ist auf jeden Fall einer meiner Favoriten bei einem Wechsel! Wobei mir der Scorpion Trail auch gut gefällt!
Gruss
Wolfgang
Titel: Re:Pirelli Angel ST
Beitrag von: ZDuke am Juli 28, 2011, 02:56:01 Nachmittag
... aber vom Michelin Pilot Road 3 abgeraten !

Guß Matthias


...und mit welcher begründung ???


Meine Erfahrungen mit dem Road3 http://www.diva-di-bologna.de/index.php?showtopic=15887&hl= (http://www.diva-di-bologna.de/index.php?showtopic=15887&hl=)
Titel: Re:Pirelli Angel ST
Beitrag von: ZDuke am Juli 28, 2011, 03:06:19 Nachmittag
Matthias.....was willst du denn da eintragen lassen...du hast doch eeh die Freigabe... ([url]http://www.cosgan.de/images/smilie/frech/e040.gif[/url])

Na ich dachte....   wenn Pirelli keine Freigabe gibt das dann wenigstens der Tüv eine gibt....

Du meinst also, ich kann die einfach drauf machen lassen und gut.

Ich frage mich nur, warum Pirelli dafür keine Freigabe gibt?? Aber Probleme sollten da doch nicht zu erwarten sein.??


Da wir für unsere MTS 1200 keine Herstellerbindung haben (zumindest steht in meinem Schein nichts drin), darfst Du auch alles montieren, was von der Grösse her im Schein angegeben ist.

Besser ist natürlich, wenn Du die Empfehlungen der Reifenhersteller priorisierst, zumal ich auch davon ausgehe dass Pirelli nur deshalb den Angel ST nicht "freigibt" weil sie den Scorpion Trial verkaufen wollen, welcher ureigens für die MTS entwickelt wurde. Diese Kosten sollten auch wieder eingespielt werden.

Ich hatte den Angel ST auf meiner 2010er Z1000. Einfach nur perfekt in Handling, Grip und Laufleistung. Ich hatte mich dann für den Road3 überreden lassen. Absoluter Schrott (http://www.diva-di-bologna.de/index.php?showtopic=15887&hl= (http://www.diva-di-bologna.de/index.php?showtopic=15887&hl=) und momentan teste ich den Metzeler M5. Auch ne sehr gute Wahl.
Titel: Re:Pirelli Angel ST
Beitrag von: MultiMania am Juli 28, 2011, 03:22:20 Nachmittag
Ich hatte mich dann für den Road3 überreden lassen. Absoluter Schrott ([url]http://www.diva-di-bologna.de/index.php?showtopic=15887&hl=[/url] ([url]http://www.diva-di-bologna.de/index.php?showtopic=15887&hl=[/url]) und momentan teste ich den Metzeler M5. Auch ne sehr gute Wahl.


So unterschiedlich können Empfindungen für einen Reifen auf ein und dem selben Moped sein!  :o
Ich hab gerade den 2ten Satz PiRO3 bestellt!  :P
Titel: Re:Pirelli Angel ST
Beitrag von: ZDuke am Juli 28, 2011, 03:34:52 Nachmittag
Ich hatte mich dann für den Road3 überreden lassen. Absoluter Schrott ([url]http://www.diva-di-bologna.de/index.php?showtopic=15887&hl=[/url] ([url]http://www.diva-di-bologna.de/index.php?showtopic=15887&hl=[/url]) und momentan teste ich den Metzeler M5. Auch ne sehr gute Wahl.


So unterschiedlich können Empfindungen für einen Reifen auf ein und dem selben Moped sein!  :o
Ich hab gerade den 2ten Satz PiRO3 bestellt!  :P


Willst meinen angefahren Satz Road3 haben? Hab ihn nach nicht ganz 1.000 km runtergeworfen. Habe ihn nur auf ner Kurztour bei schlechtem Wetter bzw. Wettermix gefahren. Man sieht es ihm so gut wie nicht an.
Aber daran sieht man mal, wie mistig ich den Pneu empfinde. Aus Spass schmeisst man nach knapp 1.000 km nicht gerade mal 250 Euronen in de Müll.

Neu, ohne Witz: Ich verkaufe den leicht angefahren Satz. Wird aktuell fachgerecht beim Händler eingelagert.
Titel: Re:Pirelli Angel ST
Beitrag von: Moopy55 am Juli 28, 2011, 07:27:25 Nachmittag
Ich hatte mich dann für den Road3 überreden lassen. Absoluter Schrott ([url]http://www.diva-di-bologna.de/index.php?showtopic=15887&hl=[/url] ([url]http://www.diva-di-bologna.de/index.php?showtopic=15887&hl=[/url]) und momentan teste ich den Metzeler M5. Auch ne sehr gute Wahl.


So unterschiedlich können Empfindungen für einen Reifen auf ein und dem selben Moped sein!  :o
Ich hab gerade den 2ten Satz PiRO3 bestellt!  :P


Willst meinen angefahren Satz Road3 haben? Hab ihn nach nicht ganz 1.000 km runtergeworfen. Habe ihn nur auf ner Kurztour bei schlechtem Wetter bzw. Wettermix gefahren. Man sieht es ihm so gut wie nicht an.
Aber daran sieht man mal, wie mistig ich den Pneu empfinde. Aus Spass schmeisst man nach knapp 1.000 km nicht gerade mal 250 Euronen in de Müll.

Neu, ohne Witz: Ich verkaufe den leicht angefahren Satz. Wird aktuell fachgerecht beim Händler eingelagert.

Kann ich Ralf nur zustimmen. Habe 3 Sätze PIRo3 gefahren. Mein Resultat " ein sehr reeller Reifen " den ich mir immer als Option im Hinterkopf habe. Erwähne das weil ich grad den BT016 pro teste.
Titel: Re:Pirelli Angel ST
Beitrag von: dragonheart am August 07, 2011, 10:13:47 Vormittag
fazit nach 2500km in 6 tagen (autobahn, alle landstrassen, alpenpässe, trocken, nass, laub, bitumen ...): PASST! schätze ich werde beim angel bleiben, ein grund für den umstieg (vom conti sportattack) war auch die angeblich gute laufleistung, nach 2500km mit diversen fahrstilen (von cruisen bis mächtig seilziehen) sieht das teil noch aus wie neu, schätze 8000km sind hinten drin. der angel ist m.e. ein hervorragender reifen der nichts falsch macht und der charakterlich bestens zur multi passt. sehr gutes bremsverhalten (auch in kurven), mächtig grip, leichtes und vor allem gleichmässiges einlegen in kurven ... was will man mehr. einzig eine leichte unruhe in der vorderhand bei highspeed (>240km/h) war zu bemerken, aber ich hatte hinten auch zwei packrollen drauf ...

also:  :-*

ps. war mit meiner frau unterwegs, haben ihr in bayern das rexxer-update für ihre monster796 aufspielen lassen. lohnt sich ebenso wie für die multi, sahneweicher motorlauf, besserer durchzug, spritverbrauch ca. 0,5L weniger.
Titel: Re:Pirelli Angel ST
Beitrag von: berti am August 07, 2011, 12:30:45 Nachmittag
Hi Peter,

für welches BJ. wurde das Rexxer Update eingebracht?
Mein Biker Kollege fährt auch die 796 mit BJ 2010.
Titel: Re:Pirelli Angel ST
Beitrag von: dragonheart am August 07, 2011, 02:25:20 Nachmittag
Hi Peter,

für welches BJ. wurde das Rexxer Update eingebracht?
Mein Biker Kollege fährt auch die 796 mit BJ 2010.


meine frau fährt nen 2011er modell. da motorseitig meines wissens keine veränderungen von 10 nach 11 vorgenommen wurden, müsste das update auch für deinen kollegen funzen. achtung: falls er ABS hat muss er ein entsprechendes mapping bekommen (selbiges gibts für die monstermodelle auch mit-ohne ;) ABS), sonst gibts fehlermeldungen bzw. fehlfunktionen im display (keine km/h-angabe u.ä., oder die motorkontrolleleuchte brennt usw ...)
Titel: Re:Pirelli Angel ST
Beitrag von: berti am August 07, 2011, 03:50:13 Nachmittag
Ok danke.
Wir werden demnächst zum Rexxer Point fahren. 
1x Multi mit QD und besagte Monster.

Fährt dein Frauchen die Monster mit original Ritzel oder kürzer?
Titel: Re:Pirelli Angel ST
Beitrag von: dragonheart am August 07, 2011, 05:18:11 Nachmittag
sie fährt mit originalritzel ... find ich persönlich auch sehr schön so, erinnert mich irgendwie an meine 1979-82 gefahrene guzzi lemans1, ... wie auf ner kanonenkugel ...
Titel: Re:Pirelli Angel ST
Beitrag von: dragonheart am August 21, 2011, 04:19:19 Nachmittag
komme gerade von einer gezielten autobahn-highspeedfahrt zurück. meine anfängliche euphorie über den p-angel ist zumindest einem fragezeichen gewichen. wie ich schon auf meiner letzten urlaubsfahrt bemerkte (posting oben v. 7.8.), pendelt die diva vorne ab ca. 210km/h ansatzweise, und doch unschön stark ab 220 und drüber. ich hatte das auf die zwei breiten packrollen geschoben die ich hinten quer drauf hatte. heute allerdings völlig gepäckfrei wars das gleiche, bzw. eigentlich sogar noch heftiger, ab 220km/h nur mit herzrasen über bodenwollen und in langen kurven. zudem sofortiges pendeln beim gasaufreissen. fahre mit exaktem l-druck (v 2.3, h 2.5 vorher überprüft), feder hinten ca. halben weg gespannt, zug hinten 9 klicks raus, gabel zug 1,5 raus, druck ganz rein. vorher mit gleichen einstellungen beim conti sport attack 0,0 probleme, wie der ICE auf schienen, egal wie schnell.

hat jemand ähnliches festgestellt, vielleicht nen tipp? mir gehts nicht ums rasen, aber mein mopped sollte in jeder lage stabil bleiben. kann man wohl von ner duc im jahre 2011 erwarten.

ps. freigegeben ist der angel ja für die mts1200 nicht, oder ......... aber daran kanns ja wohl nicht liegen
Titel: Re:Pirelli Angel ST
Beitrag von: dragonheart am August 22, 2011, 01:52:01 Nachmittag
dann geb ich mir jetzt selbst mal die antwort ;). ursache war ein tatsächlich undichtes(?) ventil, hatte heute morgen 0,7 weniger druck drauf als gestern ....... ausgetauscht, jetzt alles bestens ... ICEmässig.
Titel: Re:Pirelli Angel ST
Beitrag von: donkey am August 22, 2011, 02:12:01 Nachmittag
Mit dem TIRE Watch System wäre das nicht passiert !
Titel: Re:Pirelli Angel ST
Beitrag von: Flitzi am August 22, 2011, 02:16:07 Nachmittag
dann geb ich mir jetzt selbst mal die antwort ;). ursache war ein tatsächlich undichtes(?) ventil, hatte heute morgen 0,7 weniger druck drauf als gestern ....... ausgetauscht, jetzt alles bestens ... ICEmässig.

Jetzt bin ich aber beruhigt. Hatte schon Angst, dass ich nun nicht mehr weiß, welchen Reifen ich nehmen soll.

Gruß Matthias
Titel: Re:Pirelli Angel ST
Beitrag von: dragonheart am August 22, 2011, 02:36:17 Nachmittag
Mit dem TIRE Watch System wäre das nicht passiert !
haste recht! ich hoff ja drauf ???, dass bologna selbst mal sowas auf den markt gibt, im display ist ja ne entspr. option vorgesehen (nach trip2).
Titel: Re:Pirelli Angel ST
Beitrag von: PieroDUC am August 22, 2011, 02:48:38 Nachmittag
Mit dem TIRE Watch System wäre das nicht passiert !
haste recht! ich hoff ja drauf ???, dass bologna selbst mal sowas auf den markt gibt, im display ist ja ne entspr. option vorgesehen (nach trip2).

Welche Option das Dashboard liefert spielt keine Rolle.

Die Monster 1100 hatte DTC im Dashboard, gekommen ist es mit der EVO.
Das war in der Vergangenheit so und wird sich kaum ändern.

Mag sein, dass die Multi 2013 oder 2014 dieses Future haben wird, eine Nachrüstlösung
halte ich nicht für möglich.
Titel: Re:Pirelli Angel ST
Beitrag von: dragonheart am August 22, 2011, 03:03:33 Nachmittag
Mit dem TIRE Watch System wäre das nicht passiert !
haste recht! ich hoff ja drauf ???, dass bologna selbst mal sowas auf den markt gibt, im display ist ja ne entspr. option vorgesehen (nach trip2).

Welche Option das Dashboard liefert spielt keine Rolle.

Die Monster 1100 hatte DTC im Dashboard, gekommen ist es mit der EVO.
Das war in der Vergangenheit so und wird sich kaum ändern.

Mag sein, dass die Multi 2013 oder 2014 dieses Future haben wird, eine Nachrüstlösung
halte ich nicht für möglich.

hmm, vielleicht ist das glas ja aber auch halb voll ...? ::)
Titel: Re:Pirelli Angel ST
Beitrag von: pommes am August 22, 2011, 03:06:41 Nachmittag
Es gibt eine billige aber sehr gute Lösung, und zwar diese hier. Die Dinger funktionieren super und man sieht sofort wenn Luft fehlt.

http://www.louis.de/_40c8df5597cc317ef38d4a0eea0eb50f43/index.php?topic=artnr&artnr=10003913 (http://www.louis.de/_40c8df5597cc317ef38d4a0eea0eb50f43/index.php?topic=artnr&artnr=10003913)

Titel: Re:Pirelli Angel ST
Beitrag von: ugo am August 22, 2011, 03:09:06 Nachmittag
danke pommes :-* werde ich gleich bestellen
lg
uwe
Titel: Re:Pirelli Angel ST
Beitrag von: PieroDUC am August 22, 2011, 03:11:50 Nachmittag
Mein Zugang ist ein anderer.

Ich kann mich schon auf die Dämpfereinstellung nicht verlassen, die Tankanzeige befindet sich in einem Paralleluniversum, da werde ich sicher nicht die Kontrolle der Luft abgeben.

PS.Selbst der Zubehör 96765393B wurde ersatzlos Aus dem Programm gestrichen.
http://www.store.commoto.com/ducatistorehypermotardtouring-ducatitirepressuremonitoringsystem-p-140.html (http://www.store.commoto.com/ducatistorehypermotardtouring-ducatitirepressuremonitoringsystem-p-140.html)
Titel: Re:Pirelli Angel ST
Beitrag von: pommes am August 22, 2011, 03:14:54 Nachmittag
P.E.....die Dinger werden doch nicht von Ducati gebaut....und funktionieren schon 2 Jahre ohne Probleme an der Hornet..... (http://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/a065.gif)
Titel: Re:Pirelli Angel ST
Beitrag von: dragonheart am August 22, 2011, 03:27:10 Nachmittag
hi pommes, werde ich testen. kostet ja nicht die welt. danke.
Titel: Re:Pirelli Angel ST
Beitrag von: donkey am August 22, 2011, 10:48:21 Nachmittag
Es gibt eine billige aber sehr gute Lösung, und zwar diese hier. Die Dinger funktionieren super und man sieht sofort wenn Luft fehlt.


Mag ja sein, dass die Ventilkappen im Stand prima funktionieren.
Während der Fahrt stelle ich mir die Kontrolle etwas schwieriger vor. :o :o :o :o

Wenn ich mir so überlege, was auch tatsächlich so passiert ist, du knallst in den Dolomiten die Pässe rauf und runter, deine Reifen kleben richtig schön am Asphalt und du fängst dir einen Fremdkörper ein und verlierst schleichend so um die 0,7 bar.
Im Vertrauen auf den richtigen Luftdruck gehst du die nächste Tornante am Limit an und das Vorderrad schmiert dir weg.
Und Tschüss !!!-dem Kollegen hat nur ein Stützpfeiler der Leitplanke das Leben gerettet.Seine Schulter und das Schlüsselbein waren weniger begeistert. Ansonsten wäre er 15 m senkrecht eine Stützmauer runtergeknallt. 
Mit dem Tire Watch passiert das nicht, weil du sofort eine Alarmmeldung bekommst, wenn vorher definierte
Parameter wie Druck oder Reifentemperatur unter bzw. überschritten werden.
Ich bekomme für das System keine Provision, finde es nur sehr beruhigend es an Bord zu haben, weil es lebensrettend sein kann.
Titel: Re:Pirelli Angel ST
Beitrag von: pommes am August 22, 2011, 11:18:26 Nachmittag
donkey, du hast ja Recht. Eine ständige Überwachung ist natürlich immer besser. Ich habe selber in meiner GSX 1400 ein Luftdruckkontrollsystem eingebaut. Es werden zwei Sensoren vorne und hinten im Felgeninneren mit Lochband fixiert. Das System funktioniert einwandfrei
und hat um die 300 € gekostet.  Leider klebt man dann ein halbes Kilo Gewichte drauf zum wuchten.
Die Ventileinsätze sollen dich auch nur davor warnen mit zu wenig Luft loszufahren. Ich hatte vor ein paar Wochen einen schleichenden Plattfuß hinten habe das aber sofort gemerkt am merkwürdigen Fahrverhalten der Multi. 
Wenn man ein bischen Gefühl für das Fahrverhalten des eigenen Moppeds entwickelt hat sollte man merken wenn Luft fehlt. Wenn es dann in den Bereich von 0,7-1 Bar geht schwimmt die Kiste doch nur noch.
Das soll jetzt keine Lehrstunde sein, jeder sollte für sich das Beste anbauen und damit ein Maximum an Sicherheit  erreichen.




 
Titel: Re:Pirelli Angel ST
Beitrag von: donkey am August 22, 2011, 11:55:01 Nachmittag

Wenn man ein bischen Gefühl für das Fahrverhalten des eigenen Moppeds entwickelt hat sollte man merken wenn Luft fehlt. Wenn es dann in den Bereich von 0,7-1 Bar geht schwimmt die Kiste doch nur noch.
Das soll jetzt keine Lehrstunde sein, jeder sollte für sich das Beste anbauen und damit ein Maximum an Sicherheit  erreichen.

Klar, jedem das Seine. Wollte auch nur einen Tipp geben.

Der Kollege dem das in den Dolos passiert ist, ist als ausgebildeter Kradmelder und ein guter und passiver Motorradfahrer.
Die Rückmeldung von seinem Reifen hat er anscheinend nicht bekommen. Die 0,7 bar waren auch nur ein Beispiel.
Wenn du am Limit fährst und der Reifen stark überhitzt können auch schon 0,2 bar unter Idealdruck kritisch sein.
Ich bin damals direkt hinter ihm gewesen, es war eine sehr scharfe Kehre, ich hatte lt.Garminprotokoll 42 KM/H auf der Uhr.Er fuhr eine identische Geschwindigkeit.Urplötzlich, ohne Vorwarnung ist das Hinterrad weggerutscht, kein Öl, Split oder sonstiges auf der Fahrbahn.
Wieviel Druck gefehlt hat kann man nicht sagen.
Als sein Schrotthaufen v. Mopped nach 1,5 Std,endlich verladen wurde, war der Reifen komplett platt.
Heute, an seiner VFR hat er das System verbaut.
Titel: Re:Pirelli Angel ST
Beitrag von: pommes am August 30, 2011, 04:04:56 Nachmittag
 120 Km mit dem Angel haben mich vom ersten Moment begeistert, der Reifen hat Grip vom ersten Moment an. Die Eigendämpfung ist geringer als beim Pipo 2, aber die ganze Fuhre wird dadurch auch stabiler. Kein Flattern im Lenker ab 150 sondern stabiler Geradeauslauf. Etwas träger ist er aber für die eeh nervöse Multi genau das Richtige.
Das Fahren auf der letzten Rille kommt ab Donnerstag, da geht's ins Kärntner Land.
Ich hoffe, wenn der Angel zum Teufel wird, werden sich seine bisher positiven Eigenschaften nicht umkehren.
Mehr  über den Reifen gibts ab dem 15. Sept.

Titel: Re:Pirelli Angel ST
Beitrag von: Multiuser am August 30, 2011, 06:10:23 Nachmittag
Ich hab den Angel nun seit 600km drauf. Er ist um einiges leichter um die Ecken zu fahren als der originale Pirelli.
Wobei ich mit dem Pirelli sehr sicher gefahren bin..
Mein Reifenmann hat mir aber wohl zuviel (2,9) hinten befüllt. Dadurch wird er zu nervös. Ich lass heut mal auf 2,6hi/2,5vo. ab und teste mal. Grip ist auch im Regen ausgezeichnet..(Hab ich beim Treffen getestet  8)
Jetzt schaun mer mal, ob wir den auch ordentlich rund bekommen.....
Titel: Re:Pirelli Angel ST
Beitrag von: pommes am September 05, 2011, 04:55:26 Nachmittag
Moin Moin...

der erste Eindruck vom Angel hat sich leider nicht bestätigt...
Straßenlage und Haftung bei normaler Fahrt sind ok...aber sobald es in die Serpentinen geht ist der Reifen total überlastet. In Kehren ist rausbeschleunigen ist nur mit ganz wenig Gas möglich. Der Reifen schmiert sonst sofort weg.  Ich bin in den Touring Modus gewechselt....hilft aber auch nicht.
Ab morgen werde ich dann wohl im Schwuchtel Modus fahren.
Leute kauft euch den Reifen nicht wenn ihr in den Bergen seit. Das wird sicher noch schlimmer wenn er mehr abgefahren ist.
Titel: Re:Pirelli Angel ST
Beitrag von: MultiMania am September 05, 2011, 05:24:22 Nachmittag
Moin Moin...

der erste Eindruck vom Angel hat sich leider nicht bestätigt...
Straßenlage und Haftung bei normaler Fahrt sind ok...aber sobald es in die Serpentinen geht ist der Reifen total überlastet. In Kehren ist rausbeschleunigen ist nur mit ganz wenig Gas möglich. Der Reifen schmiert sonst sofort weg.  Ich bin in den Touring Modus gewechselt....hilft aber auch nicht.
Ab morgen werde ich dann wohl im Schwuchtel Modus fahren.
Leute kauft euch den Reifen nicht wenn ihr in den Bergen seit. Das wird sicher noch schlimmer wenn er mehr abgefahren ist.

Rolf, verrätst du uns noch deinen Luftdruck!
Titel: Re:Pirelli Angel ST
Beitrag von: Multiuser am September 05, 2011, 05:32:41 Nachmittag

Leute kauft euch den Reifen nicht wenn ihr in den Bergen seit. Das wird sicher noch schlimmer wenn er mehr abgefahren ist.

Kann ich überhaupt nicht bestätigen.... ;D
Aber vielleicht fahr ich nur im Schwuchtelmodus und hab´s nich bemerkt... 8)
Welchen Luftdruck fährst Du ?
Titel: Re:Pirelli Angel ST
Beitrag von: Claus am September 05, 2011, 05:53:09 Nachmittag
Ich hatte die "Pneu Kontroll" von Luis auf meiner Bandit 1250 und war "begeistert", die Teile haben super funktioniert! Habe sie bei meiner Diva raufmontiert und hatte 2x vorne über die Nacht einen "Platten"!!??
Entweder funktioniert es beim Winkelventil nicht, oder ich hatte sie schlampig aufgeschraubt, aber 2x passiert eigentlich selten der gleiche Fehler!! Hab sie wieder weg gegeben, seit dem ist Ruhe...
Frage an "Pommes": ist Dir das auch passiert?
Gruss Claus
Titel: Re:Pirelli Angel ST
Beitrag von: pommes am September 05, 2011, 06:49:52 Nachmittag
Luftdruck vorne : 2,4 Bar
              hinten : 2,8 Bar

Claus, ich habe sie noch nicht aufgeschraubt..vergessen :-(
Titel: Re:Pirelli Angel ST
Beitrag von: Moopy55 am September 05, 2011, 07:40:49 Nachmittag
Hallo Pommes

wie war das " 2 Wochen Ruhe vor Dir" :D :D
Titel: Re:Pirelli Angel ST
Beitrag von: pommes am September 05, 2011, 08:30:08 Nachmittag
Leo....:-)

ich war so sauer wegen den Reifen....da musste ich das loswerden.
Titel: Re:Pirelli Angel ST
Beitrag von: MultiMania am September 05, 2011, 08:43:54 Nachmittag
Luftdruck vorne : 2,4 Bar
              hinten : 2,8 Bar

Rolf, 2,5 Hinten bedeutet der Reifen arbeitet mehr auf der Felge=mehr Temperatur=mehr Grip!
Funktioniert bei mir wunderbar, aber das hast du bestimmt schon probiert!  ;)
Titel: Re:Pirelli Angel ST
Beitrag von: Ablederer am September 06, 2011, 09:12:01 Vormittag
Moin Moin...

der erste Eindruck vom Angel hat sich leider nicht bestätigt...
...aber sobald es in die Serpentinen geht ist der Reifen total überlastet. In Kehren ist rausbeschleunigen nur mit ganz wenig Gas möglich. Der Reifen schmiert sonst sofort weg ...
...
Leute kauft euch den Reifen nicht wenn ihr in den Bergen seit ...

Hm ... das verwundert mich jetzt doch  :o
Ich hatte den PAST (Pirelli Angel ST) einige male an meiner Tiger 1050 montiert, allerdings hinten einen 180er und war sehr zufrieden damit. Von den Tourenpellen für mich der Beste, knapp vor dem Roadsmart.
... und so unterschiedlich ist die Leistung zur Multi ja auch wieder nicht (meine Tiger hatte nach ein paar kleineren Modifikationen 125 PS am Hinterrad - gemessen am Prüfstand).
Na ja, Versuch macht klug ... nach dem Rosso II und dem Sportsmart - der auf Sardinien sein Leben aushauchen wird - wird für den Herbst ein PAST montiert.
Titel: Re:Pirelli Angel ST
Beitrag von: Kiwi am September 06, 2011, 09:21:33 Nachmittag
Moin Moin...

der erste Eindruck vom Angel hat sich leider nicht bestätigt...
Straßenlage und Haftung bei normaler Fahrt sind ok...aber sobald es in die Serpentinen geht ist der Reifen total überlastet. In Kehren ist rausbeschleunigen ist nur mit ganz wenig Gas möglich. Der Reifen schmiert sonst sofort weg.  Ich bin in den Touring Modus gewechselt....hilft aber auch nicht.
Ab morgen werde ich dann wohl im Schwuchtel Modus fahren.
Leute kauft euch den Reifen nicht wenn ihr in den Bergen seit. Das wird sicher noch schlimmer wenn er mehr abgefahren ist.

Deckt sich nicht mit meinen Erfahrungen.Auch nicht in den Bergen.
Habe aber auch im Vorfeld noch in keinem Testbericht von mangelndem Grip gelesen.
Vielleicht brauchst Du doch einen Sportreifen.  ::)

Gruß
Kiwi
Titel: Re:Pirelli Angel ST
Beitrag von: pommes am September 12, 2011, 05:39:19 Nachmittag
Wieder zu Hause....

und den Angel klopp ich in die Tonne, der Reifen ist für meine Fahrweise nicht zu gebrauchen. Ich habe verschiedene Luftdrücke ausprobiert und er funktioniert nicht. Immer wieder Rutscher beim beschleunigen in den unteren Gängen, und das nervt irgentwann. Ständig aufpassen das man nicht zu stark Gas gibt in den Kehren und Kurven geht auf die Dauer gar nicht.
Für mich kommt wohl doch nur ein Supersportreifen in Frage, schade ist nur das mein Urlaubsvergnügen durch den Reifen  doch ein wenig gelitten hat.

Titel: Re:Pirelli Angel ST
Beitrag von: Kiwi am September 12, 2011, 09:22:49 Nachmittag
Sag mal bescheid, wenn du noch mal Urlaub machst!
Werde die Gegend weiträumig umfahren! ;)

Gruß
Kiwi
Titel: Re:Pirelli Angel ST
Beitrag von: pommes am September 18, 2011, 12:08:46 Nachmittag
Kiwi, komm doch einfach mit uns... (http://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/a055.gif)  wir sind eine lustige  Truppe wo der Spaß immer an erster Stelle steht. Leider  (http://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/a065.gif) fahren wir auch ziemlich zügig....und Materialschonung steht nicht auf unserem Laufzettel.  WIr waren ja noch in Italien in der Nähe von Travisio da ist eine ehemalige Bergrennstecke, das hätte richtig Spaß gemacht wenn die Reifen geklebt hätten.. (http://www.cosgan.de/images/smilie/boese/a020.gif) So bin ich hinterhergehetzt und hatte doch keine Chance gegen Tripple, Bandit und Co. Im Normalfall hetzen die mich... (http://www.cosgan.de/images/smilie/frech/a035.gif)

Die Angels bleiben noch bis zum Winter drauf und dann werde ich den Rosso 2 ausprobieren.
Im kommenden Jahr sind wieder Kroatien und im Spätsommer die Dolos angesagt, und diesmal will ich nen Reifen der hält was er verspricht.
Titel: Re:Pirelli Angel ST
Beitrag von: Kiwi am September 18, 2011, 01:03:45 Nachmittag
Hallo Pommes,

danke für das Angebot.
Ich denke mit der gemeinsamen Tour macht nicht viel Sinn.
Ich bekomme den Angel ja noch nicht einmal zum rutschen wenn die Straße o.k. ist. ::)

Vielleicht sieht man sich ja mal bei irgendeinem Treffen?

Gruß
Kiwi
Titel: Re:Pirelli Angel ST
Beitrag von: Ablederer am Oktober 02, 2011, 09:09:13 Nachmittag
Die ersten Kilometer mit dem PAST sind abgespult.
... eine gute Tourenpelle, kündigt schön den Grenzbereich an, wesentlich mehr Eigendämpfung als Rosso II und Sportsmart.
Konnte den Reifen wegen den herrschenden Bedingungen aber nicht wirklich testen. Immer wieder feucht in den Waldstücken und ein bisserl gehemmt war ich auch ... zwei Unfälle in unserer Motorradtruppe ... gestern bei der Ausfahrt ein Knöchelbruch ... und heute ist der, mit dem ich gemeinsam unterwegs war abgestiegen  :(
... Schulter muss mit Platten verschraubt werden  :o

... aber wieder zum Reifen ... für mich ist nach wie vor der Rosso II das Optimum auf der Multi.

... schön langsam gehen mir die Mitfahrer für den Herbst aus  :(
Titel: Re:Pirelli Angel ST
Beitrag von: dragonheart am November 14, 2011, 10:09:01 Nachmittag
so. habe seit august mit dem angel 9000km gemacht. sieht hinten noch nach gut 3000km aus (bei normaler fahrweise). scheint mir insgesamt ein ausgewogener schlappen zu sein, auch gut dirigierbar bei nässe. allerdings schmiert er trotz track-control gerne mal in leichten schräglagen weg, wenn zuviel am hahn gezogen wurde. das hatte ich zuvor mit dem conti sport-attack nicht. ok, der war allerdings dafür auch bei 8000km fertig.
Titel: Re:Pirelli Angel ST
Beitrag von: pommes am November 14, 2011, 10:22:53 Nachmittag
Peter, endlich mal jemand dem das auch passiert....Für mich ist der Reifen durch...obwohl er erst 5000 km gelaufen ist.
Ich werde die Winterpreise nutzen und mir 2-3 Satz Diabolo Rosso 2 bestellen.
Titel: Re:Pirelli Angel ST
Beitrag von: Multiuser am November 15, 2011, 08:14:12 Vormittag
Mannmann..wie kommt Ihr nur immer auf diese Laufleistung ?
Bei mir ist der Angel bei 4.800 runter..
Titel: Re:Pirelli Angel ST
Beitrag von: J.R. am November 15, 2011, 08:49:12 Vormittag
Evtl. würde es helfen wenn jeder auch die Laufleistung der Erstbereifung dazuschreibt.
Dann kann man besser vergleichen.
Titel: Re:Pirelli Angel ST
Beitrag von: MultiMania am November 15, 2011, 08:53:50 Vormittag
Evtl. würde es helfen wenn jeder auch die Laufleistung der Erstbereifung dazuschreibt.
Dann kann man besser vergleichen.

Das mit dem Vergleichen kannst du vergessen, da erzählt jeder etwas anderes und jeder hat seinen eigenen Fahrstil, da kommt nichts bei rüber!  8) 8)
Titel: Re:Pirelli Angel ST
Beitrag von: dragonheart am November 15, 2011, 11:49:54 Vormittag
da ich vielfahrer bin, achte ich schon drauf, nicht alle 4-5.000km die pellen wechseln zu müssen (wenn dann immer vorne und hinten - gibt ja spezies, die vorne nur bei jedem zweiten hinteren wechseln), dass würde bei meinen ca. 25-30.000km im jahr extrem ans geld gehn. klar kann ich nen hinterreifen auch auf kurzer distanz platt machen, ist ja grad mit der multi kein problem wenn man ordentlich am kabel zieht, aber wozu? ich fahre "normal" und unter allen bedingungen (a-bahn, landstrasse, pässe, stadt, regen ...). der scorpiontrail hat 10.000km geschafft, war dann allerdings auch restlos blank, der conti sportattack 7.000km und der angel bislang 9.000km mit ca. 2-3.000km reserve. letzteren hab ich mir auch aufgezogen, weil die testberichte inkl. der für mich wichtigen laufleistung sehr gut waren. kann ich nur bestätigen.
Titel: Re:Pirelli Angel ST
Beitrag von: J.R. am November 15, 2011, 11:57:22 Vormittag
Evtl. würde es helfen wenn jeder auch die Laufleistung der Erstbereifung dazuschreibt.
Dann kann man besser vergleichen.

Das mit dem Vergleichen kannst du vergessen, da erzählt jeder etwas anderes und jeder hat seinen eigenen Fahrstil, da kommt nichts bei rüber!  8) 8)

Wenn ich aber die Info habe wie lange einer mit der Erstbereifung fährt, kann ich aber Rückschlüsse daraus ziehen weil ich ja dann mit meiner eigenen Laufleistung vergleichen kann.

Z.B.

Erstbereifung:
ich 4000km
anderer 8000km

Jetzt schreibt der andere das er mit dem Angel auch 8000 km fährt, also kann ich mir, wenigstens ungefähr, vorstellen wie weit ich komme.
Titel: Re:Pirelli Angel ST
Beitrag von: Multiuser am November 15, 2011, 02:15:13 Nachmittag
Also ich glaub es wird müssig.. ;D Die Fahrstile unterscheiden sich ja wohl gewaltig.
Mit meiner Griso hab ich auch nur 6000 km mit nem Z6 geschafft.
Original Scorpion mit Einfahrzeit 4800km.
Ich würde jetzt nicht behaupten, dass ich ein Raser bin, der meistens mit DTC aus der Kurve ballert.
Obwohl ich Kollegen mit 4Zylindern(GSX1200 u.ä.) habe die sehr schnell unterwegs sind, aber 10000 km mit nem Angel leisten.. ::) ::) ::)

Ich weiss es net warum....ich kriegs net hin  ;D ;D
Titel: Re:Pirelli Angel ST
Beitrag von: Opa am November 15, 2011, 02:33:10 Nachmittag
Hallo Multituser,

Bei 100000 müssen sie zusätzlich noch zaubern können !!!!!!

Gruß
Opa
Titel: Re:Pirelli Angel ST
Beitrag von: MultiMania am November 15, 2011, 02:45:22 Nachmittag
Hallo Multituser,

Bei 100000 müssen sie zusätzlich noch zaubern können !!!!!!

Gruß
Opa

Matze, deine Hand zittert wohl noch...  ;D
Titel: Re:Pirelli Angel ST
Beitrag von: Multiuser am November 15, 2011, 02:55:23 Nachmittag
Hallo Multituser,

Bei 100000 müssen sie zusätzlich noch zaubern können !!!!!!

Gruß
Opa

Matze, deine Hand zittert wohl noch...  ;D

Nicht nur die..... :D