Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

DUCATI MULTISTRADA => Multistrada - Allgemein => Thema gestartet von: Intruder87 am April 26, 2015, 07:41:51 Vormittag

Titel: In 2 Jahren Gabel 3 mal undicht, Hinterradbremse 2 mal defekt, tschüss
Beitrag von: Intruder87 am April 26, 2015, 07:41:51 Vormittag
Ich bin dann mal wieder weg,

weiterhin viel Spaß mit euren Multis und danke für die Tipps im Forum.

Wenn die Duc läuft macht sie schon Spaß, leider steht sie mir etwas zu oft in der Werkstatt.

Ich probiere jetzt mal was ganz anderes :-) die Multi ist weg......

Hoffe ihr habt mehr Glück damit.

Ciao
Titel: Antw:In 2 Jahre Gabel 3 mal undicht, Hinterradbremse 2 mal defekt, tschüss
Beitrag von: DESMO am April 26, 2015, 08:14:52 Vormittag
Und Tschüss und viel Spaß mit der neuen was gibts denn
Hoffe meine neue wird sich in Sachen Zuverlässigkeit nicht enttäuschen
meine Diavel hat mich ja bis jetzt auch nie stehen lassen
Titel: Antw:In 2 Jahre Gabel 3 mal undicht, Hinterradbremse 2 mal defekt, tschüss
Beitrag von: twittoland am April 26, 2015, 09:16:48 Vormittag
Ich sach mal so.....sicher nur ein Bedienungsfehler!!!!!!  ;D
Titel: Antw:In 2 Jahre Gabel 3 mal undicht, Hinterradbremse 2 mal defekt, tschüss
Beitrag von: kinglun am April 26, 2015, 10:59:46 Vormittag
Ciao..............
Titel: Antw:In 2 Jahre Gabel 3 mal undicht, Hinterradbremse 2 mal defekt, tschüss
Beitrag von: Intruder87 am April 26, 2015, 11:19:46 Vormittag
ich traue es mich kaum zu sagen :( :-X es wird eine BMW R1200R. Kommt aber erst im Juni
Titel: Antw:In 2 Jahren Gabel 3 mal undicht, Hinterradbremse 2 mal defekt, tschüss
Beitrag von: Thomas241266 am April 26, 2015, 11:25:04 Vormittag
Gratuliere - ist ein schönes Teilchen ! Ich baue bald eine um auf die Optik der RnineT!
Gruss Tom
Titel: Antw:In 2 Jahren Gabel 3 mal undicht, Hinterradbremse 2 mal defekt, tschüss
Beitrag von: UwB am April 26, 2015, 01:34:26 Nachmittag
Ich kann Dich verstehen.

Meine erste war auch mehr kaputt wie zu gebrauchen.
Die hatte schlicht alles was kaputtgehen konnte.
Zylinderköpfe war das einzige was bei der Original blieb.

Meine jetzige ist, bis auf die nur sporadisch funktionierende Hinterradbremse, ganz ok.
Ducati schafft es einfach nicht ein Moped zu liefern bei die Bremse funktioniert wie
bei anderen Marken.

Für mich war es wohl auch die letzte Multi. Die neue gefällt mir gar nicht :(

Und was deine BMW angeht, musst Dich ganz bestimmt nicht schämen.
In der Zuverlässigkeit der Multi klar überlegen. Technisch mit Sicherheit gleichauf.
Der Rest ist Geschmackssache.

Viel Spass mit der neuen  :)

Gruss
Uwe
Titel: Antw:In 2 Jahren Gabel 3 mal undicht, Hinterradbremse 2 mal defekt, tschüss
Beitrag von: stella am April 26, 2015, 05:27:42 Nachmittag
Hallo,
viel Spaß mit der R1200R - hatte letzte Woche eine Probefahrt.
Die Bremsen und der Motor sind so geil. Dazu das tolle Fahrwerk.
Die Leistung ist mehr als ausreichend und es fehlt zur Multi kein einziges PS.
Kardan ist auch super.

Ich suche was Neues, da die Multi mir schon immer zu hoch ist u meine Frau irgendwie seltener mitfährt.
Da reicht für sie eine S1000R oder eine Tuono 1100 und für mich auch aus
Titel: Antw:In 2 Jahren Gabel 3 mal undicht, Hinterradbremse 2 mal defekt, tschüss
Beitrag von: MultiBrian am April 27, 2015, 07:42:16 Vormittag
Moin Jungs,

ich möchte ja mal nicht unken mit Zuverlässigkeit ner BMW.... sind alle bei Motorrad im Dauertest sang und klaglos verendet. Kapitale Motorschäden, Getriebeschäden....

Jetzt wieder gigantischer Radträger Wechsel....

Wenn ich was zuverlässiges kaufen wollte würde ich definitiv zu Honda greifen...

Aber Design und Emotione.... ich hab mich allerdings bei der Multi auch zurück gehalten... bis 2013 die überarbeitete Version mit DZ und SkyHook kam. Da war vieles besser. SkyHook noch mit Abstimmungsproblemen. Aber es funktioniert.

33.000 Km in 1,5 Jahren, nur Feder an Schalthebelwelle gebrochen. Das wars. O.k. Bremsenkit hinten getauscht. Funktioniert nun seit gut 1500 km einwandfrei.

Aber Dir viel Glück mit deiber neuen Entscheidung....
Titel: Antw:In 2 Jahren Gabel 3 mal undicht, Hinterradbremse 2 mal defekt, tschüss
Beitrag von: CommanderRS am April 27, 2015, 09:04:02 Vormittag
Moin Jungs,

ich möchte ja mal nicht unken mit Zuverlässigkeit ner BMW.... sind alle bei Motorrad im Dauertest sang und klaglos verendet. Kapitale Motorschäden, Getriebeschäden....

Jetzt wieder gigantischer Radträger Wechsel....

Wenn ich was zuverlässiges kaufen wollte würde ich definitiv zu Honda greifen...



genau der Meinung bin ich auch. BMW gewinnt zwar JEDEN Vergleichstest (ein Schelm wer Böses dabei denkt) aber zuverlässig sind die schon längst nicht mehr, was ich aus meinem Bekanntenkreis schon mehrfach mitbekommen hab. Incl. kapitalem Getriebeschaden.
Da zehrt BMW noch von seinem früheren Ruf, man kann nur hoffen daß sie den nicht gänzlich verspielen. 
Titel: Antw:In 2 Jahren Gabel 3 mal undicht, Hinterradbremse 2 mal defekt, tschüss
Beitrag von: Intruder87 am April 27, 2015, 05:54:59 Nachmittag
Nur bei BMW ist es für mich bisher nur ein Gerücht, wie bei fast allen Modellen die nicht aus Japan kommen.
Bei meiner Multi war es harte, grausame Realität.
Titel: Antw:In 2 Jahren Gabel 3 mal undicht, Hinterradbremse 2 mal defekt, tschüss
Beitrag von: DESMO am April 27, 2015, 06:33:54 Nachmittag
Dann geb ich mal meinen Senf dazu ich hatte eine BMW GS 1200 Modell 2012 und
hatte sage und schreibe  8 Rückrufe in 2Jahren und bin 2 mal stehen geblieben eimal wurde der Zündschlüssel vom Moped nicht erkannt  ok ist ne Kleinigkeit aber nicht in Spanien also Moped verladen und per Zug nachhause das 2 mal lies mich die Gummikuh auf dem Berninapass mit einer klemmenden Kupplung und Getriebeschaden  stehen mit 7000 km Rückreise mit Bus und Zug.
Das ist mir in 20 Jahen Honda und ca 200000 km mit der Varadero und der Crosstourer  nicht passiert und meine Diavel Modell 2012 mit 12000 km hat mich bis jetzt auch noch nicht stehen lassen Klopf auf Holz.
Also auch die immer gewinnende Eierlegedewollmilchsau hat Probleme
Titel: Antw:In 2 Jahren Gabel 3 mal undicht, Hinterradbremse 2 mal defekt, tschüss
Beitrag von: ductom2 am April 27, 2015, 10:22:48 Nachmittag
... ich denke mal, dass sich heute die Hersteller in Sachen Qualität nicht mehr allzuviel unterscheiden, wie auch die bisherigen Beiträge zeigen. Ich hatte mit meinen bisherigen Ducs (Monster 750, 996, ST 3) mit Ausnahme eines defekten Öldruckschalters, nie Probleme.
Macht man schlechte Erfahrungen, ist es natürlich verständlich, wenn man beim nächsten Kauf die Marke wechselt.
...trotzdem, ne BMW kommt mir nie in die Garage  :D
Titel: Antw:In 2 Jahren Gabel 3 mal undicht, Hinterradbremse 2 mal defekt, tschüss
Beitrag von: biwak am April 28, 2015, 08:16:11 Vormittag
ein bisschen Gabelöl und eine defekte Hinterradbremse?
Wegen solcher Defekte würde ich kein Fahrzeug, das mir echt Spass macht, umtauschen.

Bei mir im Büro haben wir einen BMW S1000R Fahrer, der sieht seine Werkstatt öfter als ich die meine.
Titel: Antw:In 2 Jahren Gabel 3 mal undicht, Hinterradbremse 2 mal defekt, tschüss
Beitrag von: Bitchone am April 28, 2015, 08:37:50 Vormittag
War bestimmt ein Montagsbike  ;D
Meine Multi hatte bis 24.000km keinerlei Probleme. Die Bremse wurde damals im Rahmen des Ruckrufes getauscht. Ihre Wirkung war vor- und nachher für mich gleichermaßen ausreichend. Jedenfalls viel mir der letzte Stand nicht unangenehm auf. Auch blieb ihre Wirkung bis zum Verkauf gleich.
Meine 14er GSA hatte letzten Dezember eine Jahreinspektion mit Bremsflüssigkeitstausch bekommen. Nun nach etwa 2000km ist das Fußpedal wieder mauke und ich habe die Inspektion reklamiert. Steht nun in der Werkstatt. Meine Jungs, die schon länger GS fahren meinten, dass das jedenfall innerhalb der 10.000 Inspektion balde normal ist und eben mit jeder neuen Inspektion wieder eine zeitlang hält. Nur mein Intervall von unter 2000km ist etwas kurz.
Also zu dem schlechten Design können die auch mindestens schlechte Fußbremsen. Aber ein GS Fahrer ist es ja gewohnt, nur noch mit dem Zeigefinger zu bremsen. Daran muss ich mich aber erst gewöhnen  :P
Und naja, was von dem geilen Conceptbike der R1200R wirklich übrig geblieben ist, spricht mich überhaupt nicht an. Und schon weil die Monster weit geiler aussieht und vor allem moderner, wenn man hier schon das Gameboy Cockpit der BMW sieht, speih..., dann hätte die Duc auch den Vergleich in der Motorrad locker gewinnen sollen. Aber wie so oft...
Titel: Antw:In 2 Jahren Gabel 3 mal undicht, Hinterradbremse 2 mal defekt, tschüss
Beitrag von: desmo-harry am April 28, 2015, 12:10:39 Nachmittag
Ich habe 150 Euro in einen Geberzylinder für die Hinterradbremse investiert, seit dem habe ich Freude an der HRB. Für mich gut investiertes Geld und kein Grund, etwas anderes zu fahren (schon gar keine Multi 2015  ;D).

Ich fahre meine Multi jetzt im 3ten Jahr, ist eine 12er PP, habe jetzt 25500Kilometer runter und sie ist für mich das geilste Bike. Klappernde Gabel auf Kulanz und vor 1 Monat Gabelsimmeringe getauscht, sonst alles TOP.
Titel: Antw:In 2 Jahren Gabel 3 mal undicht, Hinterradbremse 2 mal defekt, tschüss
Beitrag von: Intruder87 am April 28, 2015, 07:23:33 Nachmittag
Die Monster habe ich wirklich kurz in meine Überlegungen einbezogen. Schied allerdings auf Grund des fehlenden Schaltautomaten aus.

Das war ein absolutes Kriterium für die Neue..........das ist nämlich absolut genial.

Titel: Antw:In 2 Jahren Gabel 3 mal undicht, Hinterradbremse 2 mal defekt, tschüss
Beitrag von: Bitchone am April 28, 2015, 08:16:06 Nachmittag
Kann man solch ein Blibber nicht generell nachrüsten? Muss man sich sich nicht gleich dafür son Boxerstorch kaufen  ;D
Schaltassi wird gerade auch an meiner GSA nachgerüstet.  :D
Titel: Antw:In 2 Jahren Gabel 3 mal undicht, Hinterradbremse 2 mal defekt, tschüss
Beitrag von: Intruder87 am April 28, 2015, 09:33:35 Nachmittag
Noch vor zwei Wochen habe ich auch so über BMW gesprochen, das gehört wohl zum guten Ton aller nicht (noch nicht) BMW Fahrer. Ich hab also vollstes Verständnis für euere Anmerkungen.

Fakt ist halt, dass ich in 27 Jahren noch nie ein so unzuverlässiges Motorrad wie die Multi hatte, das muß meine BMW erstmal nach machen. Ich werde berichten.

Titel: In 2 Jahren Gabel 3 mal undicht, Hinterradbremse 2 mal defekt, tschüss
Beitrag von: dozer am April 29, 2015, 07:59:54 Vormittag
Ich glaube, man kann mit jeder Marke Glück oder eben Pech haben. Fahre noch nebenher eine BMW k1200R, die hat jetzt knapp 60.000 km runter und außer zum Service hat die noch keine Werkstatt gesehen. Und meine Multi hat bei 30.000 km nur 1x defekte heizgriffe und 2x Def. Elektr. tankdeckel gehabt. Kann ich mit leben :)
Titel: Antw:In 2 Jahren Gabel 3 mal undicht, Hinterradbremse 2 mal defekt, tschüss
Beitrag von: UwB am April 29, 2015, 11:41:41 Vormittag
Mein Umfeld ist extremst BMW lastig und da sind mir bis jetzt nur ein einziger Ausfall bekannt.
Defekte Batterie nach 6 Jahren.

Meine erste Multi hatte alles defekt was hier so zum 2010er Modell zu finden ist
inklusive einem geplatztem Kühler zum Schluss.
Selber Geld in die Hand nehmen um dann so dinge wie Bremse in Ordnung zu bringen.
Das Ducati Kunden zu solchen Maßnahmen greifen (müssen)?
Sorry das ist für Ducati eher ein Armutszeugnis.

Es wird ja gerne erzählt das in den BMW Foren die BMW Brille unverrückbar auf der Nase sitzt.
Das ist hier aber auch so.. nicht generell.. aber klar.. jeder liebt sein Möpi.

Wenn Ducati die Absatzzahlen hätte wie BMW und das mit der Qualität der 2010er Serie.
Die Werkstätten würden platzen vor maloche  :laugh:

Meine jetzige hält sich absolut Wacker.
Auch wenn sie bei Lastwechsel im 4. ein hohes Pfeifen von sich
gibt und seit neuesten beim beschleunigen der neue Kettensatz Rasselt als wenn es um sein leben ginge.
Noch läuft sie...

Ich erinnere mich an eine Begebenheit vor ca. 2 Jahren? Wir mit 3 Multis unterwegs.
Ein nettes Pärchen auf einer GS sah uns und der Man fragte uns sofort neugierig aus, zur Multi.
Wie sie den so läuft und so... er fahre halt viel ca. 30.000km im Jahr
und mache gerne weite reisen mit dem Motorrad.

Ohne das wir uns vorher zu dem Thema grossartig Gedanken machten haben wir alle 3 unabhängig
dazu geraten weiter bei der GS zu bleiben.
Traurig für mich das nicht nur mein vertrauen damals sehr angeknackst war, sondern auch das
der beiden anderen Multifahrer. (warum auch immer.. ich habe es nie weiter vertieft)

Natürlich geht auch bei anderen was kaputt.. aber wenn ein Hersteller 10 mal mehr verkauft als andere
Marktbegleiter und er dennoch, kaum mehr Defekte Mopeds aufweisen muss.. dann ist er halt besser. Punkt.

Auch ich mache mir wieder einen Kopf.. paar Tage noch.. Toscana.
Das mit dem Gepfeife und Gerassel aus dem Getriebe. Toll.. 

Ich mag meine Multi..  und will Sie nicht hergeben.
Noch nicht.
Sollte die aber im Urlaub mal wieder zicken...
...Honda, BMW, e.t.c. haben auch schöne Mopeds.
( nuja in Sachen Optik ist die Multi für mich klar die Siegerin)
Gruss
Uwe


Titel: Antw:In 2 Jahren Gabel 3 mal undicht, Hinterradbremse 2 mal defekt, tschüss
Beitrag von: Bitchone am April 29, 2015, 06:27:23 Nachmittag
Ja siehste, jeder hört was anderes. Ich habe von einem Multifahrer gehört, der auf der Fähre nach Korsika oder Sardinien 3 defekte GSen getroffen hatte. Wird wohl aber auch nur so ein Märchen sein.  :P
Ich kann ja nun über BMW ablästern, fahre ja nun auch son Klo. Und siehe da, hab se kaum 2000km gefahren und muss in die Werkstatt, weil die Fußbremse mauke ist. Da steht sie nun schon seit letzte Woche Montag. Bin ja mal gespannt, ob ich sie zum kommenden langen Wochenende wieder habe. Zudem wurde auch schon die linke Schaltereinheit gewechselt. Soviel dazu...
Wäre gern bei Ducati geblieben, hätten sie nun die Cagiva Elefant neu aufgelegt. So nehme ich mir mal kurz eine Auszeit.
Ich hatte jedenfalls bei meinen 5 Ducatis nur mal einen defekten Kaltstartsensor an der 1000er Monster, sonst nix. Naja, und meine linke Schaltereinheit an der Multi wurde, wie auch die Fußbremse, auf Kulanz gewechselt. Innerhalb eines Tages.  ;D
Würde jederzeit wieder eine Ducati kaufen. Und vor allem lieber das technisch innovativere Bike. Und hübscher sowieso. Da brauchen wir gar nicht erst anfangen.
So macht wohl jeder seine Erfahrungen. Meine sind gegenüber Ducati grundsätzlich positiv. Die BMW muss sich erst beweisen, schwächelt aber schon am Anfang. Und mal abgesehen von der ein oder anderen Eigenart.
Titel: Antw:In 2 Jahren Gabel 3 mal undicht, Hinterradbremse 2 mal defekt, tschüss
Beitrag von: TYAT am April 29, 2015, 07:49:17 Nachmittag
Andreas, du entschuldigst dich zwischen den Zeilen in jedem Beitrag für deinen Wechsel zu BMW. Ich finde das total unnötig, ist dir ja niemand böse und wenn du irgendwann wieder zu Ducati zurückkehrst freuen wir uns auch darüber. Abgesehen davon finde ich deine Neue ziemlich cool, auch wenn ich selbst vermutlich nie auf eine BWM umsteigen würde. Also genieß doch einfach die neue Saison, vielleicht ist es ja auch gar nicht verkehrt der neuen Multi mal ein Jahr Bewährungsprobe zu geben.

LG
Tommy
Titel: Antw:In 2 Jahren Gabel 3 mal undicht, Hinterradbremse 2 mal defekt, tschüss
Beitrag von: Duke am April 29, 2015, 09:23:21 Nachmittag
Ich hatte vor der Multi unter anderem 12 Jahre lang einen 1100er Spocht Boxer.
Ich war nur bei der aller ersten Inspektion damit beim Händler (ich glaube nach 1000 Km), danach nicht mehr.
Gut, habe alles an weiteren Inspektionen selber gemacht; aber kaputt war in dieser Zeit noch nicht mal ein Blinkerlämpchen.
Das Unglück hat wohl erst mit den modernen 1200er Boxern begonnen  ;D

Wie hier bereits erwähnt, so ziemlich jeder Hersteller hat inzwischen so seine wehwehchen


Titel: Antw:In 2 Jahren Gabel 3 mal undicht, Hinterradbremse 2 mal defekt, tschüss
Beitrag von: ductom2 am April 29, 2015, 10:02:11 Nachmittag
... tja, ja mehr Elektronikgedöns verbaut ist, umso mehr kann halt auch kaputt gehen. Und wie schon einigemal angesprochen, ist das wohl ein Problem von allen Herstellern...
Titel: Antw:In 2 Jahren Gabel 3 mal undicht, Hinterradbremse 2 mal defekt, tschüss
Beitrag von: Intruder87 am April 29, 2015, 10:29:36 Nachmittag
Jetzt muß ich doch noch etwas los werden.

Meine 1400 er Intruder BJ 1987 (60000km) hatte bisher lediglich vor ca 20 Jahren eine defekte Kupplung.

Jetzt seit ihr dran...........
Titel: Antw:In 2 Jahren Gabel 3 mal undicht, Hinterradbremse 2 mal defekt, tschüss
Beitrag von: bhartl am April 29, 2015, 11:08:18 Nachmittag
Jetzt seit ihr dran...........

Ciao und immer eine Handbreit Asphalt unterm Reifen.
That´s all
Titel: Antw:In 2 Jahren Gabel 3 mal undicht, Hinterradbremse 2 mal defekt, tschüss
Beitrag von: Schippy am April 29, 2015, 11:24:57 Nachmittag
Hat doch niemand was gegen BMW hier. Sind absolut sichere Motorräder. ;D :evil:

https://youtu.be/DFyABBWyv8U (https://youtu.be/DFyABBWyv8U)

Schbässle 'gmocht
Titel: Antw:In 2 Jahren Gabel 3 mal undicht, Hinterradbremse 2 mal defekt, tschüss
Beitrag von: CommanderRS am April 29, 2015, 11:50:09 Nachmittag
Hat doch niemand was gegen BMW hier. Sind absolut sichere Motorräder. ;D :evil:

https://youtu.be/DFyABBWyv8U (https://youtu.be/DFyABBWyv8U)

Schbässle 'gmocht

 :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh:
Pulleralarm...
Titel: Antw:In 2 Jahren Gabel 3 mal undicht, Hinterradbremse 2 mal defekt, tschüss
Beitrag von: timo am April 30, 2015, 03:06:51 Nachmittag
Naja,

ich hatte 3 GSn und keine Schäden ... bei meiner ersten S1000RR wurden die Bremszangen undicht. Getauscht, erledigt. Bei den letzten 5 Ducatis ... Nichts ... Null.

Trotzdem ist die Lobhudelei auf BMW nicht gerechtfertigt. Ich könnte da jetzt einiges aufzälen in den letzten Jahren ... aktuell ruft BMW gerade mal 81.000 Motorräder wegen eines zerbröselnden Hinterradflansches zurück. Da kann, soweit ich weiß ... nur das Rad abfallen ... sonst nichts.

Eine Gabel, die sehr sensibel ansprechen soll, neigt nun mal eher dazu undicht zu werden. Man kann jetzt darüber diskutieren, ob die Öhlins für eine Multi, die nicht soooo top gepflegt wird ... über Stock und Stein gefahren wird, die richtige Gabel ist. Bei meinem Rennmoped putze ich die Holme nach jedem Training wegen dem agressiven Carbonbremsstaub sauber. Steinschläge, der dreckhaltige Belag nach Regenfahrten ... selbst angetrocknete Mückenreste ... alles Gift gür sensible Staubmanschetten. Putzen, mal kurz mit dünnflüssigen Teflonölspray drüber und abreiben, fertig. Dann haftet auch der Dreck nicht so fest. 
Und die Bremse hinten ... seit Jahren keine Probleme. Sinterbeläge rein, richtig entlüftet ... bremst.

Aber Dir viel Spaß mit der BMW ... sicher kein schlechtes Moped.
Titel: Antw:In 2 Jahren Gabel 3 mal undicht, Hinterradbremse 2 mal defekt, tschüss
Beitrag von: Osmek am April 30, 2015, 04:13:51 Nachmittag
Der Vollständigkeit halber und ohne auf BMW schimpfen zu wollen: es sind weltweit 367.000 Modelle der K- und R-Baureihe betroffen.
Titel: Antw:In 2 Jahren Gabel 3 mal undicht, Hinterradbremse 2 mal defekt, tschüss
Beitrag von: Bitchone am Mai 01, 2015, 04:25:05 Nachmittag
Andreas, du entschuldigst dich zwischen den Zeilen in jedem Beitrag für deinen Wechsel zu BMW. Ich finde das total unnötig, ist dir ja niemand böse und wenn du irgendwann wieder zu Ducati zurückkehrst freuen wir uns auch darüber. Abgesehen davon finde ich deine Neue ziemlich cool, auch wenn ich selbst vermutlich nie auf eine BWM umsteigen würde. Also genieß doch einfach die neue Saison, vielleicht ist es ja auch gar nicht verkehrt der neuen Multi mal ein Jahr Bewährungsprobe zu geben.

LG
Tommy

Mensch Tommy, das ist wirklich schön zu lesen, dass ich jetzt nicht als Outlaw geächtet bin und jederzeit mit offenen Armen wieder empfangen werde. Mir scheint das Multi-Forum weit toleranter als das GS-Forum.
Da dissen se sogar die eigenen Leute raus. Wenn ich da als GS Fahrer plötzlich mit ner Multi oder ner Kati käme, würden se wohl die ersten Trojaner schicken.  ;D
Alles nur Spaß, doch spießiger sind sie da auf jeden.
Nach 5 Ducatis fiehl es mir eben nicht wirklich leicht, auf die Hängetitte umzusteigen. Schon weil mir der Schmalz kaum noch aus den Ohren kam, soviel Lobdudelei meine Jungs über ihre Standard GSn immer vom Stapel gelassen haben. Konnte dies schon nach den ersten Probefahrten nicht verstehen. Auch der Hype über den ollen Kardan. Das Ding ist auf jeden bei der 13er und 14er GS ein Graus. Bei der GSA ist es merklich besser.
Die 15er kenne ich noch nicht. Naja, und der Motor...da mag ich den rauhen Scharm der Ducati weit eher.
Nun teste ich die Dicke selber mal. Hab sie mir hübsch gemacht und hab auch Spaß damit. Eben in anderen Bereichen. Ich bin auf Korsika und Sardinen Ende Mai gespannt. Aber da werde ich sicher auch Spaß haben.
Jedenfalls sind wir dann alle GS Fahrer und ich werd enicht mehr als einziger Multi Fahrer gedisst.  ;D
Ansonsten weckt die Multi mit ihrem Hammer Sound, gerade mit den QD´s, der Motorcharakteristik und zuletzt der Optik weit mehr Emotionen. Aber dieses Jahr wurde rational und nicht emotional entschieden.
Letztendlich ist es egal auf welchem Hocker wir sitzen, Hauptsache es rockt
Titel: Antw:In 2 Jahren Gabel 3 mal undicht, Hinterradbremse 2 mal defekt, tschüss
Beitrag von: B-WQ.. am Mai 05, 2015, 08:22:47 Nachmittag
Moin  Intruder87,

ein durchaus nachvollziehbare Konsequenz und ich wünsche dir mehr "Glück" und viel Spass mit den Hängetitten  :D

Der Vollständigkeit halber und ohne auf BMW schimpfen zu wollen: ...

Da trennt sich aber auch die Spreu vom Weizen.
Es gibt tatsächlich noch Hersteller die hinter ihrem Produkt stehen und ihrer Verantwortung gerecht werden.
Ach bei mir verkündete ein Schreiben von BMW den kostenneutralen Austausch für meine jetzt 9 Jahre alte R12S und K1200R, zuvor war die Schingenbuchse der K1200S dran.

Von Ducati zu den Problemen der Multi. nix, wenn überhauft auf Zuruf im Rahmen einer Inspektion und keinerlei Reaktion aus Köln auf die, seit Jahren bekannten, immer noch vakanten Probleme trotz mehrfacher schriftlicher, persönlicher und mündlicher Kontaktaufnahmen.

Bye

Jürgen
 
Titel: Antw:In 2 Jahren Gabel 3 mal undicht, Hinterradbremse 2 mal defekt, tschüss
Beitrag von: Thomas241266 am Mai 06, 2015, 11:44:40 Vormittag
Ja siehste, jeder hört was anderes. Ich habe von einem Multifahrer gehört, der auf der Fähre nach Korsika oder Sardinien 3 defekte GSen getroffen hatte. Wird wohl aber auch nur so ein Märchen sein.  :P
Ich kann ja nun über BMW ablästern, fahre ja nun auch son Klo. Und siehe da, hab se kaum 2000km gefahren und muss in die Werkstatt, weil die Fußbremse mauke ist. Da steht sie nun schon seit letzte Woche Montag. Bin ja mal gespannt, ob ich sie zum kommenden langen Wochenende wieder habe. Zudem wurde auch schon die linke Schaltereinheit gewechselt. Soviel dazu...
Wäre gern bei Ducati geblieben, hätten sie nun die Cagiva Elefant neu aufgelegt. So nehme ich mir mal kurz eine Auszeit.
Ich hatte jedenfalls bei meinen 5 Ducatis nur mal einen defekten Kaltstartsensor an der 1000er Monster, sonst nix. Naja, und meine linke Schaltereinheit an der Multi wurde, wie auch die Fußbremse, auf Kulanz gewechselt. Innerhalb eines Tages.  ;D
Würde jederzeit wieder eine Ducati kaufen. Und vor allem lieber das technisch innovativere Bike. Und hübscher sowieso. Da brauchen wir gar nicht erst anfangen.
So macht wohl jeder seine Erfahrungen. Meine sind gegenüber Ducati grundsätzlich positiv. Die BMW muss sich erst beweisen, schwächelt aber schon am Anfang. Und mal abgesehen von der ein oder anderen Eigenart.

Also DAS kann ich bestätigen! Als ich letztes Jahr im Juni mit der Fähre von Olbia zurück nach Genua bin, stand eine kaputte NEUE GS am Hafen, dann brachte ein Abschleppwagen noch eine und kurz vor der Abfahrt kam noch ein Lieferwagen und da wurde auch eine neue kaputte GS rausgeschoben!
Ich hab die Besitzer nicht gefragt was los ist - die hat es eh angeschissen vor lauter blöder Kommentare, Fotoassgeier und Gelächter!
Ich persönlich finde das SOWAS VON SCHEISSE! Wir wollen alle das Leben auf 2 Rädern geniessen und wenn ich ein kaputtes Bike sehe, will ich helfen und grinse mir nicht ins markenverseuchte schwarze Herz!
Unsere Multis sind auch nicht fehlerfrei! Klar könnte ich manchmal kotzen wenn ich ein BMW Forum lese - da geht ja manchen einer ab wenn er ne kaputte Multi oder Käthe sieht! Bin froh das es HIER nicht so ist!
Gruss TOM
Titel: Antw:In 2 Jahren Gabel 3 mal undicht, Hinterradbremse 2 mal defekt, tschüss
Beitrag von: Bitchone am Mai 06, 2015, 08:04:09 Nachmittag
Grüß dich Tom, weil ich es gerade in deiner Signatur sehe. Gibt es schon neue Bilder und Infos zur kommenden African Twin?
Titel: Antw:In 2 Jahren Gabel 3 mal undicht, Hinterradbremse 2 mal defekt, tschüss
Beitrag von: Thomas241266 am Mai 07, 2015, 09:13:42 Vormittag
Hi Andreas
Auf : trueadventure.de findest Du alle Infos dazu! Sie kommt anscheinend im Oktober oder November! Vielleicht auch erst zur EICMA! Aber laut Honda Österreich zu 100% noch dieses Jahr!
Eigentlich wollte ich wieder eine geliebte KTM, aber die werden immer schwerer und UNSPORTLICHER! Ich fahre Mega gerne im Gelände und wenn die 1190 Adventure R im Test schon gegen eine F800GS verliert ist es mit der sportlichkeitkeit nicht weit her :-) Ausserdem waren ALLE meiner Hondas unkaputtbar! Meine XR 600 damals wurde das ERSTEMAL mit 103000km revidiert!
Bin echt gespannt
Gruss Tom
Titel: Antw:In 2 Jahren Gabel 3 mal undicht, Hinterradbremse 2 mal defekt, tschüss
Beitrag von: Bitchone am Mai 07, 2015, 07:39:56 Nachmittag
Waaas, in welchem Test hat die 1190 verloren? Wenn ich da den Chris Birch mit der KTM sehe, dann geht da ja einiges?
Aber ich finde die Honda auch ganz interessant und ebenfalls gespannt, was da am Ende kommt. Aber käme ja sowieso nur als Zweitmoped in Betracht.
Das Bild hatte ich letztens auch gefunden. Der Anstrich sieht schon mal nach Spaß aus  ;D
Titel: Antw:In 2 Jahren Gabel 3 mal undicht, Hinterradbremse 2 mal defekt, tschüss
Beitrag von: Intruder87 am Juni 08, 2015, 09:31:29 Nachmittag
So, ich hab jetzt mal die diversen Probleme mit der neuen Multi gelesen, wenigstens die Bremse und die Gabel scheint Ducati bis jetzt  im Griff zu haben.
Aber Öl verlierende Motoren oder Keyless Probleme, schießen in die gleiche Richtung wie meine Erfahrungen mit der 13er Multi.

Meine BMW r1200r funktioniert bis jetzt (knapp 1000km) wie erwartet, null Probleme, Funfaktor steht der 13er in nichts nach, zumindest auf der Hausstrecke. Bei längeren Touren ist die Multi eher der bessere Wahl.

Noch viel Glück mit den Multis...........
Titel: Antw:In 2 Jahren Gabel 3 mal undicht, Hinterradbremse 2 mal defekt, tschüss
Beitrag von: Dirk-BS am Juni 09, 2015, 08:04:49 Vormittag
Hallo,

ich steige ja nun gerade von BMW (K1300R) auf die neue Multi um. Kann nur sagen, dass bei meiner BMW in 2 Jahren nicht ein einziger klitzekleiner Defekt war. Mal schauen ob die Duc das auch so hin kriegt.
Aber warum habe ich keine GS gekauft? Ich mag sie einfach nicht! Das Design ist völlig daneben. Keine Emotionen. Und ich mag nix fahren was die Hälfte aller deutschen Mopedtreiber in der Garage haben.

Zur neuen R 1200 R. Meine Frau fährt sie nun. Ja, ist ein tolles Motorrad und es hat mich fast ins Grübeln gebracht....

Gruß
Dirk 
Titel: Antw:In 2 Jahren Gabel 3 mal undicht, Hinterradbremse 2 mal defekt, tschüss
Beitrag von: astra am Juni 09, 2015, 10:17:42 Vormittag
Defekte können einen bei jedem Moped treffen, selbst bei den Japanern. Bei der Hornet meiner Frau und bei meiner CB1000R waren jeweils mit weniger als 10.000 km die Gabeln undicht. Also selbst Honda baut nicht unkaputtbar.
Da ist das defekte Steuergerät der Hyperstrada jetzt ja eine Kleinigkeit und meine Multi läuft seit 13.000 km absolut problemlos. Toi toi toi.