Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

DUCATI MULTISTRADA => Multistrada 1200/1260 - Technik => Thema gestartet von: Chrigel am Mai 18, 2015, 09:20:39 Vormittag

Titel: Elektronik Problem Multi 2015
Beitrag von: Chrigel am Mai 18, 2015, 09:20:39 Vormittag
Hallo Leute, habe ein grösseres Problem mit meiner neuen Multi (2015). Bei Regen oder beim Abdampfen friert die Elektronik ein und kann nach einer ausgiebigen Trockenzeit (auch mit Druckluft ausblasen) durch Ziehen/Stecken der Sicherung oder Pol ab-anklemmen "resettet" werden.
Sind ähnliche Fälle bekannt? Hat jemand bereits eine Lösung für? Danke für eure Hilfe!

Zusätzliche Info: Nach dem Abdampfen kein Display, während der Fahrt "eingefrorenes" Display (siehe Bild)
Titel: Antw:Elektronik Problem Multi 2015
Beitrag von: Ducman am Mai 18, 2015, 09:47:01 Vormittag
das ist natürlich blöd für dich, aber da kennen wir ja auch von den alten Modellen.
na ja, Elektronik Probleme bei Nässe kennt man ja von Ducati.
Dachte, Audi hätte da was verbessert.
Titel: Elektronik Problem Multi 2015
Beitrag von: berti am Mai 18, 2015, 10:06:43 Vormittag
Hatte die Multi am Wochenende gewaschen, gab kein Problem. Kannst du das irgendwie eingrenzen?
Titel: Antw:Elektronik Problem Multi 2015
Beitrag von: Chrigel am Mai 18, 2015, 10:52:10 Vormittag
Ja, beim normalen waschen mit Wasserschlauch etc. gab es bei mir am Freitag auch kein Problem ;)
Ich gehe mal davon aus, wenn mit Druck von vorne (100km/h reichen, wie ihr seht.. :-X) dann tritt irgendwo Wasser ein, wo es nicht sollte  :o
Bei meiner "Alten" (2012er Modell) hatte ich nie ein Problem damit!
Titel: Antw:Elektronik Problem Multi 2015
Beitrag von: naxos am Mai 18, 2015, 11:53:25 Vormittag
Das kann doch alles nicht wahr sein  :evil:
mann,das Moped kostet doch richtig Kohle
Ich hoffe Du oder besser Dein  :D bekommt das in den Griff

gruß aus BO
Titel: Antw:Elektronik Problem Multi 2015
Beitrag von: ValleFan am Mai 18, 2015, 11:58:33 Vormittag
Hallo,
bei meiner ist es so, wenn man das Handy und Headset mit der MTS verbunden hat, dann kann man den Player einschalten (wobei seit gestern dann die Meldung kommt "not available", vorgestern ging es noch).
Nur raus aus dem Modus kommt man nur noch über anhalten, das Motorrad ausmachen und wieder einschalten.
Wenn ich im Modus "Player on" bin, gibt es keine Möglichkeit in der Modus Fahrwerkseinstellung zurück zukommen.
Mal schauen was der  :D sagt.
Gruß
Titel: Antw:Elektronik Problem Multi 2015
Beitrag von: dragonheart am Mai 18, 2015, 03:04:59 Nachmittag
ich habe meine alte multi und die neue immer mit druckstrahler gewaschen, nie probleme! kann nur den kopf schütteln ...  ???
Titel: Antw:Elektronik Problem Multi 2015
Beitrag von: error am Mai 18, 2015, 05:39:00 Nachmittag
Hallo,
bei meiner ist es so, wenn man das Handy und Headset mit der MTS verbunden hat, dann kann man den Player einschalten (wobei seit gestern dann die Meldung kommt "not available", vorgestern ging es noch).
Nur raus aus dem Modus kommt man nur noch über anhalten, das Motorrad ausmachen und wieder einschalten.
Wenn ich im Modus "Player on" bin, gibt es keine Möglichkeit in der Modus Fahrwerkseinstellung zurück zukommen.
Mal schauen was der  :D sagt.
Gruß

Hast Du es schon probiert, so wie im Handbuch beschrieben? Zuerst 2 Sekunden nach unten drücken und danach 2 Sekunden nach oben. Nicht gerade intuitiv, funktioniert aber.
Titel: Antw:Elektronik Problem Multi 2015
Beitrag von: ValleFan am Mai 18, 2015, 06:37:04 Nachmittag
Hallo,
bei meiner ist es so, wenn man das Handy und Headset mit der MTS verbunden hat, dann kann man den Player einschalten (wobei seit gestern dann die Meldung kommt "not available", vorgestern ging es noch).
Nur raus aus dem Modus kommt man nur noch über anhalten, das Motorrad ausmachen und wieder einschalten.
Wenn ich im Modus "Player on" bin, gibt es keine Möglichkeit in der Modus Fahrwerkseinstellung zurück zukommen.
Mal schauen was der  :D sagt.
Gruß

Hast Du es schon probiert, so wie im Handbuch beschrieben? Zuerst 2 Sekunden nach unten drücken und danach 2 Sekunden nach oben. Nicht gerade intuitiv, funktioniert aber.

bewusst habe ich das nicht probiert :(
und intuitiv ist für die bedienung ein fremdwort. wenn man von einem BMW motorrad kommt ist die bedienung der ducati ein grauss :-X
aber zum glück ist das fahren schweinegeil   ;D ;D ;D
Titel: Antw:Elektronik Problem Multi 2015
Beitrag von: error am Mai 18, 2015, 07:30:08 Nachmittag
Komme auch von einer BMW und gebe Dir absolut recht.

Als ich den Player zum ersten Mal ausschalten wollt habe ich das Mofa auch neu gestartet.  :D Diese Tastenkombination errät man ja nie!
Titel: Antw:Elektronik Problem Multi 2015
Beitrag von: DESMO am Mai 18, 2015, 07:34:45 Nachmittag
Ich bin am Freitag gute 4 Std im Regen rumgegurkt :-X und hatte keinerlei Probleme am Samstag dan das Baby mit Hochdruck gereinigt auch hier keine Probleme, es ist aber möglich das der Displaystecker nicht ganz zusammen gestoßen war und so Wasser eindrang und dann hast du da sicher ein grösseres Problem also Stecker richtig drauf und eventuell  mit Silikon abdichten. Ich hatte noch mit keiner Ducati solche Probleme  ;D
Titel: Antw:Elektronik Problem Multi 2015
Beitrag von: Lehmi am Mai 18, 2015, 08:11:31 Nachmittag
Bin letztens auch in ein richtig starken Schauer geraten ( Unwetter ). War aber 20 km vor der Haustür und gerade deshalb bin ich weitergefahren um die Neue gleich mal im Starkregen zu testen. Normalerweise hätte man anhalten sollen und das Unwetter abwarten, aber ich wollte das eben noch vor der Durchsicht ausreizen.
Jedenfalls fuhr die Neue ohne Probleme durch den Regen. Danach war eine Wäsche fällig, ebenfalls mit dem Kärcher gereinigt, auch danach alles O.K.
Titel: Elektronik Problem Multi 2015
Beitrag von: berti am Mai 18, 2015, 08:42:34 Nachmittag
Ich wette auch da ist eine Steckverbindung nicht ganz dicht. Bei mir war der Schlauch vom Emissonsbehälter ab und der Haltet vom Kühler nicht eingerastet. Hat halt bressiert :-)