Benutzername: Passwort:


Autor Thema: Windschild putzen  (Gelesen 747 mal)

Offline Moosmann

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 207
  • Ducati V4 Pikes Peak
Windschild putzen
« am: Mai 14, 2024, 06:48:06 Vormittag »
Hallo.

Ich habe gestern die Pikes Peak geputzt.

Windschild , wie immer, mit Glasreiniger und weichem Lappen.

Jetzt sind lauter feine Kratzer im Windschild und den Windabweisern.

Sind die Teile so empfindlich ?

Was benutzt ihr ?

Gruß, Alex
Wenn man rechts dreht, wird die Landschaft schneller !

Offline Bärle

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 109
Antw:Windschild putzen
« Antwort #1 am: Mai 14, 2024, 07:10:04 Vormittag »
Servus,
Ich benutze nur einen feuchten Lappen und ein Geschirrtuch  für das ganze Motorrad. Zuerst die Scheibe und Verkleidungsteile danach Rahmen Auspuff Fussrasten und zum Schluss die Felgen. Den feuchten Lappen halt ein paar mal auswaschen.
Eigentlich immer nach jeder Fahrt ausser ich fahre eine Mehrtagestour. Bis jetzt keine Probleme damit.
Gruß Rainer
Ducati fürs Leben
Ducati Multistrada V2S
Ducati M900ie
BMW C600 Sport

Offline fOV

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 120
  • wieder dabei ...
Antw:Windschild putzen
« Antwort #2 am: Mai 14, 2024, 10:04:33 Vormittag »
Muc Off heißt dein Freund  :D
Einschäumen, einwirken lassen und mit geringem Wasserdruck abspülen.
Grüßle
Oliver

2013er PP

Offline c-lausi

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 269
Antw:Windschild putzen
« Antwort #3 am: Mai 14, 2024, 10:21:58 Vormittag »
Ich mache nach jeder Ausfahrt eine "Katzenwäsche" :)
Das funktioniert mit Regenwasser, welches ich über eine Zigarettenlänge "einwirken" lasse und im Anschluss mit einem weichen Lappen einfach alles wegwische.
Wer später bremst, ist länger schnell ;)


Yamaha DT 80 LC II
Suzuki GSXR SRAD
Yamaha R1 (RN09) blau
Honda DAX ST70
Gilera Runner FX weiß
Multistrada 1200ST chrome
Multistrada 1260 S (GT-Style)

Offline Sandal

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 39
Antw:Windschild putzen
« Antwort #4 am: Mai 14, 2024, 06:06:44 Nachmittag »
Ich sprüh das Motorrad mit einer Schaumkanone ein, lege Putzpapier auf die Plexiglasteile und mach das Putzpapier ebenfalls mit der Schaumkanone nass, das es schön auf dem Windschild klebt. So lass ich das ganze 5 Minuten einweichen, nehm das Putzpapier ab und spül das Motorrad mit dem Gartenschlauch ab. Die Mücken sind dann erst mal fort. Danach sprüh ich die Diva nochmal mit der Schaumkanone ein und wasch sie von oben nach unten mit einem Schwamm wobei ich für die Räder und unteren Teile einen extra Schwamm benutze. Trocknen dann mit einem Microfasertuch.
Dreikon Hochleistungsreiniger.

Ertrinkt der Bauer ist immer die Badehose schuld!

Offline Silver-SVR

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1850
Antw:Windschild putzen
« Antwort #5 am: Mai 14, 2024, 07:28:36 Nachmittag »
Bei mir, ganz einfach:
- einweichen
- mit Microfaser Tuch mit leichten Druck abwischen und das war's.
Keine Kratzer.


 ;) Nur Spaß:
Wer Schleif-, Glas-, Sand- oder Schmirgelpapier benützt, bei dem schaut es nach paar mal abwischen auch gut aus. Fast wie ...Carbon.  ;D
« Letzte Änderung: Mai 14, 2024, 07:31:41 Nachmittag von Silver-SVR »
"...if they don't have a Multistrada in HEAVEN ....I'm not going."
.
.
.
1200 + V4 PP Multistrada

Offline Digger

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 18
Antw:Windschild putzen
« Antwort #6 am: Mai 17, 2024, 03:40:22 Nachmittag »
Je nach Verschmutzung spüle ich das Windschild mit klarem Wasser ab, bei stärkerer Verschmutzung setze ich etwas Spülmittel zu. Natürlich benutze ich einen extra weichen Badeschwamm und ein Mikrofasertuch zum Abwischen.

Am Ende der Saison gibt es dann die große Aktion: Einsprühen mit einem Reinigungs- und Pflegemittel für Plastikfenster von Wohnwagen und Booten, anschließend wieder das Mikrofasertuch. Die üblichen feinen Kratzer  kann man so sehr gut wegpolieren.
Ciao

Manni

Offline Marc62

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 51
Antw:Windschild putzen
« Antwort #7 am: Mai 28, 2024, 11:37:12 Vormittag »
Mir geht es hauptsächlich darum, das die toten Fliegen nicht eintrocknen und sich sich mit der Zeit mit dem Lack und Scheibe "verbinden". Ich habe daher einen Fenster Reiniger (Sidolin) und weiche Baumwolltücher in der Garage. Nach jeder Fahrt wird die Front, inklusive Standrohre, eingesprüht und nach einigen Minuten Wartezeit abgewischt. Da dann alles noch relativ frisch auf dem Motorrad ist, geht auch alles gut runter.

Leichte, kaum sichtbare Mikrokratzer lassen sich auf Dauer aber nicht vermeiden.

Für die Hauptwäsche nach Regenfahrten, oder auch von Zeit zu Zeit wenn es nicht durch nasse Straßen eingesaut ist, verwende ich Dr. Wack S22 für die unteren Bereiche und wasche dann nach dem Absprühen das Motorrad von oben bis unten mit einem normalen Autoshampoo.

VG Marc

Offline MultiVau4

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 24
Antw:Windschild putzen
« Antwort #8 am: Mai 30, 2024, 08:35:23 Vormittag »
Ich mache es wie einige hier auch nach jeder Fahrt, außer ich weiß, dass ich mehrere Tage hintereinander unterwegs sein werde. Das Windschild bedecke ich mit eingeweichten Küchentüchern und lasse es einwirken. Dann werden die Küchentücher vorsichtig nach unten mit nicht zu viel Druck abgewischt und nicht nochmal verwendet. Dann nehme ich ein Mikrofasertuch aus einem Eimer mit lauwarmen Wasser und etwas Spüli und reinige das Windschild. Gelegentlich kommt dann noch das Polierwachs von Procycle aus der Sprühdose zum Einsatz. Das wird dann mit einem sauberen Stoffrest leicht eingerieben und trockenpoliert. Hat bei meinem letzten Motorrad keine Kratzer hinterlassen und das Windschild war nach 14 Jahren immer noch fast wie neu.
Ducati Multistrada V4S T&R
Aprilia Tuono V4 1100 Factory
Suzuki GSF 1250 SA Bandit
Yamaha XJ600 51J
Yamaha RD 250 LC
Yamaha RD 80 MX (2.)
Yamaha RD 80 MX

Offline Rally One

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 49
Antw:Windschild putzen
« Antwort #9 am: Mai 30, 2024, 11:28:28 Vormittag »
Für mich hat sich er S100 Schnellreiniger als gute Lösung herausgestellt.
2 Sprühstöße auf die Scheibe, kurz einwirken lassen und dann mit einem Microfasertuch abwischen.
Die Wahrheit ist nicht verhandelbar

Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

Antw:Windschild putzen
« Antwort #9 am: Mai 30, 2024, 11:28:28 Vormittag »
Werbung nur für Gäste sichtbar

 

Werbung