Hi,sorry, es kann vermutlich keiner mehr lesen/ hören, aber ich habe einige Fragen zur Kettenspannung an der 2025er V4S Adventure Travel und Radar. Ich komme vom Kardan und die letzte Ketten-Maschine hatte ich mit 16, ist also knappe 25 Jahre her :-/In welchem Modus spannt ihr denn die Kette bzw. kontrolliert die?- in der Anleitung steht nur "wie in der Auslieferung"Hier ist die Auslieferung in Serienausführung gemeint. wenn die Kette betriebswarm ist, dann ist die deutlich straffer als im kalten Zustand - ich dachte bisher immer, dass sie Ketten eher längen wenn sie warm werden - irre ich da?Mehrfach das Hinterrad drehen und messen. Ketten können sich unterschiedlich längen. Und im betriebswarmen Zustand gibt es eine Längung.Ich bin für jeden Tipp dankbar, denn ich will da nichts falsch machen - erst Recht weil wir viel zu zweit fahren und ich auf Grund von Dummheit nix riskieren möchte.Viele GrüßeTino
Hallo Tino.Wenn ich lese Multi 2025, unterstelle ich, dass du ein fast neues, gut eingefahrenes Motorrad hast. Mein Tipp, wichtig wäre, dass die Kette gepflegt und gut geschmiert ist. Ducati gibt im Handbuch einige Tipps und Ratschläge dazu vor, die eingehalten werden sollten. Insbesondere trockene Ketten sollen nach Regenfahrten (Fahrten auf nasser Straße dito) geschmiert bzw. nachgefettet werden.Ist die Kette "überwiegend" sauber und gut geschmiert, ist der Verschleiß gering. Demzufolge ist das Thema Kettenspannung zwar nicht unwichtig aber im Alltag zu vernachlässigen. Und kann weitestgehend auf die Kontrolle beim Reifenwechsel reduziert werden. Grundsätzlich die Kette immer etwas "länger" lassen, als an der "Grenze" straff spannen. Gruß Tom