Benutzername: Passwort:


Autor Thema: NEUE Multi GT bremst hinten NULL  (Gelesen 14102 mal)

Offline ReDUC

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 457
  • infiziert
Antw:NEUE Multi GT bremst hinten NULL
« Antwort #30 am: Juni 01, 2013, 09:15:27 Nachmittag »
Hi Tom,

ich kann Dir nur zustimmen und finde es wirklich schade, auf welchen Zuspruch Du hier teilweise gestoßen bist.

Zum einen denke ich schon, dass eine gut funktionierende HRB durchaus ihre Berechtigung hat.
Z.B. gerade dann, wenn die meiste Bremswirkung am Vorderrad aufgebaut wird, ist die Dosierbarkeit, ABS Regelbereich hin oder her, von nicht zu unterschätzender Bedeutung.

Zum anderen kann ich nur jedem empfehlen mal ausgiebig Erfahrung im Gelände zu sammeln, zumindest dem, der dem Irrglauben unterliegt, es ist richtig nur vorne zu bremsen. Mir persönlich hat meine Geländeerfahrung mit Sicherheit nicht geschadet.

Wie auch immer sei willkommen und versuche, auch wenn es manchmal schwer fällt, den einen oder anderen Kommentar zu filtern, denn es sind ja auch richtig brauchbare dabei und einige hier können auch lesen.

Sowohl die Multi als auch das Forum sind nicht ohne Mängel,
jedoch unterm Strich finde ich alle beide wirklich Klasse.

Bis dahin ReDUC
2017 1198ccm 150PS 2014er MTS 1200 S D-AIR Rot
2012 1198ccm 150PS MTS 1200 S Tour Rot
2007 1050ccm 115PS Triumph Tiger 1050 SE ABS
2003 998ccm 143PS Yamaha FZS 1000 Fazer
2001 847ccm 82PS Yamaha TDM 850
1999 609ccm 54PS KTM LC4 620 SC
1995 609ccm 50PS KTM LC4 620 EGS
1990 558ccm 41PS Gilera XRT 600

Offline Fahrmeister

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 122
  • Ducatisti
Antw:NEUE Multi GT bremst hinten NULL
« Antwort #31 am: Juni 01, 2013, 10:33:50 Nachmittag »
Ich habe mal die Bremsen der Multi Bj 2012 bei 50 km/h durchgetestet und schreibe die besten Werte ein. (Belag Asphalt trocken-Fahrbahn ebenerdig)

Hinterradbremse allein 23-25 m Bremsweg mit ABS-Regelung,

Hinterradbremse ohne ABS mit altbewährter Stotterbremse/Intervallbremsung und kurzzeitigem Blockieren 21-22 m,

Vorderrad Solo mit ABS 9-10 m

Beide Bremsen 7-8 m mit ABS,

HR bremst wie bei fast allen von mir gefahrenen Maschinen im Solo-Betrieb ca.30 % , VR 70 %- Ausnahme die GTR 1400 von Kawasaki, die hat hinten ca. 40-45 %.

Das ABS ist vermutlich das 3. System (neueste Version), VR-ABS (Regelintervall) löst schneller und kürzer aus, HR dauert länger und löst auch länger aus- da bekommt man noch einmal mehr Schwung von hinten... Bosch hat das so auf den Markt gebracht.
Theoretisch ist das auch in Kurven wirksam, praktisch probiere ich das nicht aus! ;D

Wenn ich 2900 € für den Umbau zum Schräglagentrainer einer Monster ABS übrig habe, werde ich es Euch mitteilen. Der bei Ducati 4 U wird nervös, wenn man nach dieser Übung fragt!

LG FM

Thomas241266

  • Gast
Antw:NEUE Multi GT bremst hinten NULL
« Antwort #32 am: Juni 05, 2013, 05:23:49 Nachmittag »
Letzter Stand meiner HRB:
ich habe genauso entlüftet wie in der amerikanischen Anleitung - ist zwar echt mühsam mit entlüften, alles wieder anbauen, fahren und bremsen bis ABS kommt, dann zurück UND NOCH EINMAL :-) Aber jetzt bremst sie nach 1cm Pedalweg! Nächste Woche kommen noch die Sinterbeläge und dann ist es gut :-)
Danke nochmal für alle Tipps

Gruss Thomas

Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

Antw:NEUE Multi GT bremst hinten NULL
« Antwort #32 am: Juni 05, 2013, 05:23:49 Nachmittag »
Werbung nur für Gäste sichtbar

 

Werbung