Benutzername: Passwort:


Autor Thema: Erfahrungen Fahrtwind bei unterschiedlichen Schildern  (Gelesen 13308 mal)

Offline MacDubh

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 620
    • Mac´s Blog
Antw:Erfahrungen Fahrtwind bei unterschiedlichen Schildern
« Antwort #15 am: Februar 18, 2014, 09:04:49 Vormittag »
Moin zusammen,

mit meinen 175cm und der orginal Scheibe ging das gar nicht. Verwirbelungen um den Helm herum machten meinen C3 so laut, daß ich gestenr die MRA-Sport-Scheibe montiert habe. Funktioniert prächtig, endlich wieder einen leisen Helm.

Die ersten 1000km mit der Multi waren bisher (Lautstärke!) eine Qual, heute morgen wars Klasse.



Offline Duc die3.

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 125
  • MTS 1260S in weiß☺
Antw:Erfahrungen Fahrtwind bei unterschiedlichen Schildern
« Antwort #16 am: Februar 18, 2014, 06:21:09 Nachmittag »
Sorry, kurze Zwischenfrage-klappert bzw.vibriert bei euch das PP Windschild auch?Bin erst 300km damit gefahren und habe noch keine Erfahrung damit
Gruß Harry

Offline Italotom

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1734
Antw:Erfahrungen Fahrtwind bei unterschiedlichen Schildern
« Antwort #17 am: Februar 18, 2014, 06:26:25 Nachmittag »
Sorry, kurze Zwischenfrage-klappert bzw.vibriert bei euch das PP Windschild auch?Bin erst 300km damit gefahren und habe noch keine Erfahrung damit
Gruß Harry
Harry, reden wir hier von 3 Loch oder 4 Loch - PP Windschild ??

Offline Multinator

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 344
  • das Gas ist rechts :-)
    • Mein Multi Fotoalbum
Antw:Erfahrungen Fahrtwind bei unterschiedlichen Schildern
« Antwort #18 am: Februar 19, 2014, 01:03:02 Vormittag »
Sorry, kurze Zwischenfrage-klappert bzw.vibriert bei euch das PP Windschild auch?Bin erst 300km damit gefahren und habe noch keine Erfahrung damit
Gruß Harry
Harry, reden wir hier von 3 Loch oder 4 Loch - PP Windschild ??

Zitat
Habe eine 014er Pikes Peak
Danke, Gruß Harry
  müsste also 4 Loch sein , gruss Udo
zur Zeit leider ohne V2 :-(

1981er 1280ccm MOKO GSXR
1997er Bandit 1200 Kult

Offline Duc die3.

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 125
  • MTS 1260S in weiß☺
Antw:Erfahrungen Fahrtwind bei unterschiedlichen Schildern
« Antwort #19 am: Februar 19, 2014, 05:21:39 Vormittag »
Danke Udo :-) ja ist das 4 Loch Carbonwindschild.Der Verstellmechanismus klappert heftig im unteren Drehzahlbereich.Habt ihr das auch?
Gruß Harry

Offline Mietzepaul

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 213
Antw:Erfahrungen Fahrtwind bei unterschiedlichen Schildern
« Antwort #20 am: Februar 19, 2014, 09:02:28 Vormittag »
Das Schild meiner 13er GT hat anfangs auch geklappert.
Bei Ducati wusste man letztes Jahr schon von dem Problemchen und es wurde von meinem Händler behoben. Was genau gemacht wurde, weiß ich leider nicht...ich glaube aber, es wurden stärkere Gummis unter dem Schild verbaut. Somit vergrößert sich der Abstand zur Verkleidung und das Klappern ist weg.

Es wundert mich allerdings, dass man das jetzt in MJ14 nicht ab Werk verbaut  ::).
Grüße vom Micha...


Satzzeichen retten Leben: "Wir grillen jetzt Opa!" :D

Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

Antw:Erfahrungen Fahrtwind bei unterschiedlichen Schildern
« Antwort #20 am: Februar 19, 2014, 09:02:28 Vormittag »
Werbung nur für Gäste sichtbar

 

Werbung