Benutzername: Passwort:


Autor Thema: ECU-Tausch  (Gelesen 924 mal)

Offline Southern-Desmo

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 1
ECU-Tausch
« am: Mai 09, 2021, 01:13:35 Nachmittag »
Hi Ducatisti,
nach einem Umzug aus den USA habe ich meine MS1200S PP (US Modell, BJ 2013) mit nach Deutschland genommen.
Für die Zulassung hier benötige ich von Ducati das CoC (certificate of conformity). Dazu sagt mir mein Ducati Händler nach Rücksprache mit Ducati, dass ich eine EU-Version der ECU und des Kats benötige und der richtige Datensatz dokumentiert werden muss. Gesagt getan, ECU und Kat (Datenstand sei egal, könnte man flashen, nur die Sachnummer der Hardware sei zu beachten) von einem Händler gebraucht bestellt und alles eingebaut. (Motorrad geht an, nimmt aber kein Gas an und gibt des Fehler "unknown device")
Mein Händler hier bekommt keine Verbindung zur ECU hergestellt und sagt, dass in der ECU keine VIN zu sehen ist. Auch nach Rücksprache mit Ducati in Italien konnte man nicht auf die ECU zugreifen. Die ECU sei defekt war die Aussage und ich soll jetzt doch meine US-ECU nehmen und diese auf die EU Version flashen lassen. Da zögere ich etwas, denn auf dieser ist mit Tuneboy die cruise controll, quick shifter und ein Datensatz vom Rollenprüfstand drauf. Das wäre dann alles weg.
Hat jemand von euch Erfahrungen mit dem Tausch von ECUs und was dort ggf zu beachten ist?
Was muss gemacht werden, dass die neue ECU die gleiche Signatur wie der Reste der CAN-Teilnehmer bekommt?
« Letzte Änderung: Mai 09, 2021, 01:32:21 Nachmittag von Southern-Desmo »

Offline frandi63

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 603
  • 90469 Nürnberg
    • Netserve-CEU
Antw:ECU-Tausch
« Antwort #1 am: Mai 09, 2021, 04:45:12 Nachmittag »
Willkommen im Forum, Southern-Desmo.
Viel Erfolg bei der Zulassung.
-------------------------
MTS 1200S - Bj. 2013 - 40Mm
NTV650 - Bj. 97 - 99Mm
-------------------------

Offline Yoeti

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 43
  • Zwei Zylinder reichen!!
Antw:ECU-Tausch
« Antwort #2 am: Mai 09, 2021, 06:12:04 Nachmittag »
Einfache Lösung:
Wenn die Duc in den USA auf Dich zugelassen war und Du den entsprechenden title hast, gilt die Maschine als Umzugsgut und kann Ausnahmetatbestände für für Abgasemissionen nach §70 StVZO in Anspruch nehmen.
Du lässt ein Gutachten zur Erteilung einer Einzelbetriebserlaubnis für Deine Maschine machen mit den Ausnahmen für Umzugsgut bei einer Technischen Prüfstelle oder einem regionalen Beauftragten eines technischen Dienstes und bist alle Sorgen los.
Ein CoC-Dokument bekommst Du vom Hersteller sowieso nur, wenn die Maschine bei Auslieferung EG-Typgenehmigt war.
Also alles wieder auf den Urzustand zurücksetzen, der ja funktioniert hat.

Grüße Gerd

Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

Antw:ECU-Tausch
« Antwort #2 am: Mai 09, 2021, 06:12:04 Nachmittag »
Werbung nur für Gäste sichtbar

 

Werbung