Benutzername: Passwort:


Autor Thema: Selbst angefertigtes Carbon Arrow Auspuffhalter  (Gelesen 12954 mal)

Offline Hoschi

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 195
Antw:Selbst angefertigtes Carbon Arrow Auspuffhalter
« Antwort #15 am: Januar 24, 2012, 01:30:41 Nachmittag »
zu wuchtig für meinen Geschmack. Nimmt viel vom Hinterrad weg. Auch der karbonhalter passt meines Erachtens nicht ins Gesamtbild der Multi. Finde die Originaltöpfe immer noch am schönsten.
sono Ducatisti vero

Offline saltwaterfly

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 16
Antw:Selbst angefertigtes Carbon Arrow Auspuffhalter
« Antwort #16 am: Januar 24, 2012, 02:44:42 Nachmittag »
hat a bissi was von Ofenrohrcharakter - Sorry aber meine ehrliche Meinung.

Offline timo

  • Administrator
  • Ducatisti Gold
  • *****
  • Beiträge: 3777
    • PowerParts für Ducati Multistrada 1200
Antw:Selbst angefertigtes Carbon Arrow Auspuffhalter
« Antwort #17 am: Januar 24, 2012, 03:23:54 Nachmittag »
Sorry Timo,

hätte wohl vorher mal nachschauen sollen! :'(
Sieht wirllich nicht schlecht an einer "Roten" aus. Ist tatsächlich mit dem Carbonhalter eine ernsthafte Alternative! Kat würde mich nicht stören, wichtig ist für mich die Strassenzulassung, wie Du ja weißt.
Mal sehen, wie die Saison startet. Das behalte ich jetzt in meinem Hinterkopf!

Gruß  s.W.  Henri

Also ohne Kat wird die Schmiere böse ... genau wie der Sound ... deshalb habe ich den Arrow nur mit Kat gefahren. Auf der Tröte steht auch drauf, getarnt als e-Nummer, dass der Reinigungsstopfen eingebaut sein muss. Nur mal als Info.

An der Auspuffanlage scheiden sich die Geister. Mittlerweile gibt es ja die skurrilsten Slip-ons zu kaufen. Nur, meine Meinung, das Geld kann man sich fast sparen. Man spart 1-2 Kg ... Leistung und Sound bleiben annähernd gleich ... und der original Topf sieht gar nicht mal so schlecht aus.

Nur mir war sofort klar, an dem Tag als ich die Multi mit nach Hause nahm, dass meine erste Duc auch wie ´ne Duc klingen muss. Und das geht nur mit einer Komplettanlage. Da kommen einige PS und Nm dazu, die Gewichtseinsparung liegt bei guten 5 Kg und der Sound wird galaktisch, eben so wie ´ne Duc klingen muss. Bis heute habe ich keinen Cent bereut ... beim Wintergrillen in der Garage musste ich 3x die Duc starten ... bis die Frauen Amok liefen ... die Jungs fanden es einfach nur geil.  :P
Gruß Timo

Ducati Multistrada 1200 Pikes Peak
Ducati Diavel
Ducati Monster 1200R
Ducati Panigale V4S
BMW HP4 BigRISK-Racebike
Hercules Ultra 80AC (mit Sachs-Kit 91LC)
Kreidler RS50 Elektronik (Kombinatskarrenbezwinger)

www.bigrisk.de
BigRISK PowerParts (Ducati Street and Race)

Offline dragonheart

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1845
  • ... jeder Kilometer ein Genuß ...!
Antw:Selbst angefertigtes Carbon Arrow Auspuffhalter
« Antwort #18 am: Januar 24, 2012, 03:42:19 Nachmittag »
timo, du hast doch nur wegen der multi in der garage gegrillt, oder?  ;D
Grüße, Peter
Multistrada 1200 S

Offline timo

  • Administrator
  • Ducatisti Gold
  • *****
  • Beiträge: 3777
    • PowerParts für Ducati Multistrada 1200
Antw:Selbst angefertigtes Carbon Arrow Auspuffhalter
« Antwort #19 am: Januar 24, 2012, 03:52:24 Nachmittag »
timo, du hast doch nur wegen der multi in der garage gegrillt, oder?  ;D

Nee ... weil draußen gepisst hat ohne Ende ... :' ... keine Schneebar 2011 ...  :'( aber dafür war die Diva ganz nah dabei ... und die wollte ja auch mitreden ... bellissimo ...
Gruß Timo

Ducati Multistrada 1200 Pikes Peak
Ducati Diavel
Ducati Monster 1200R
Ducati Panigale V4S
BMW HP4 BigRISK-Racebike
Hercules Ultra 80AC (mit Sachs-Kit 91LC)
Kreidler RS50 Elektronik (Kombinatskarrenbezwinger)

www.bigrisk.de
BigRISK PowerParts (Ducati Street and Race)

Offline Kretzi

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 109
  • Freund des gespannten Gaszuges
Antw:Selbst angefertigtes Carbon Arrow Auspuffhalter
« Antwort #20 am: Januar 24, 2012, 07:28:58 Nachmittag »
Hallo Ciduca,

sorry, aber meins ist dieser riesige Carbonhalter auch irgendwie zu viel.
Der sieht mir an der recht filigran gebauten Multi zu wuchtig aus.

Verstehe ich Dich richtig das Du den Carbonhalter selber gemacht hast? Wenn ja, wie geht so was?
Hast Du eine Carbonbackmaschine zu Hause, oder was?  :o

Gruß, Kretzer
Gruß, Kretzi !   8)

... und immer schön am Kabel ziehen !

Offline clausi

  • Ducatisti Gold
  • *****
  • Beiträge: 2817
  • Banana Yellow
Antw:Selbst angefertigtes Carbon Arrow Auspuffhalter
« Antwort #21 am: Januar 25, 2012, 08:29:41 Nachmittag »
Ok, habs mir lange angeschaut - der Halter ist Klasse  ;)
Der Endtopf.......aus meiner Sicht gibts optisch keinen schöneren (bis jetzt) wie den Originalen Endtopf - ich meine nur den Endtopf, NICHT den Sammler, der sieht Gaga aus.
Welcher mir noch gefallen würde wäre der Hydroform von HP Corse - meines Wissens aber gibts den nicht für die Multi  :(
Allzeit Gute Fahrt Euch allen, egal welches Moped !!!

Ich bin wie ich bin. Die einen kennen mich, und die anderen können mich... (Konrad Adenauer)

Offline Osmek

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 828
Antw:Selbst angefertigtes Carbon Arrow Auspuffhalter
« Antwort #22 am: Januar 25, 2012, 08:45:42 Nachmittag »
Der sieht so sehr gut aus. Ob er an der Multi optisch passen würde?

Die MTS hat keine runden Formen (naja die Reifen eben  ;D). Sie ist zwar recht
filigran für ein Mopped dieser Bauart und Größe, die Formen haben aber eigentlich
v. a. Kanten. Insofern würde mir der Auspuff wie ein Fremdkörper vorkommen.

Offline Kretzi

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 109
  • Freund des gespannten Gaszuges
Antw:Selbst angefertigtes Carbon Arrow Auspuffhalter
« Antwort #23 am: Januar 25, 2012, 08:54:20 Nachmittag »
Ok, habs mir lange angeschaut - der Halter ist Klasse  ;)
Der Endtopf.......aus meiner Sicht gibts optisch keinen schöneren (bis jetzt) wie den Originalen Endtopf - ich meine nur den Endtopf, NICHT den Sammler, der sieht Gaga aus.
Welcher mir noch gefallen würde wäre der Hydroform von HP Corse - meines Wissens aber gibts den nicht für die Multi  :(

Dieses Endstück, in matt schwarz, und die Corse Gravur leicht durchschimmernd, ein TRAUM!!   :o
Aber, ..... gibts ja nicht. Also weiter träumen!   :'(

Kretzi
Gruß, Kretzi !   8)

... und immer schön am Kabel ziehen !

Offline clausi

  • Ducatisti Gold
  • *****
  • Beiträge: 2817
  • Banana Yellow
Antw:Selbst angefertigtes Carbon Arrow Auspuffhalter
« Antwort #24 am: Januar 25, 2012, 09:20:25 Nachmittag »
Der sieht so sehr gut aus. Ob er an der Multi optisch passen würde?

Die MTS hat keine runden Formen (naja die Reifen eben  ;D). Sie ist zwar recht
filigran für ein Mopped dieser Bauart und Größe, die Formen haben aber eigentlich
v. a. Kanten. Insofern würde mir der Auspuff wie ein Fremdkörper vorkommen.

Welchen meinst Du jetzt, den Arrow oder den HP Corse ?
Also wenn rund nicht passen würde dann dürfte der QD optisch doch auch net passen, oder ?!?
Abgesehen davon gefällt er mir eh nicht, der QD... :P
Allzeit Gute Fahrt Euch allen, egal welches Moped !!!

Ich bin wie ich bin. Die einen kennen mich, und die anderen können mich... (Konrad Adenauer)

Offline Osmek

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 828
Antw:Selbst angefertigtes Carbon Arrow Auspuffhalter
« Antwort #25 am: Januar 25, 2012, 09:32:10 Nachmittag »
Den HP Corse. Und "rund" war wohl etwas zu verkürzt. Eher meine ich "organische" und fließende Formen,
wie sie eben der Corse Auspuff hat.

Offline clausi

  • Ducatisti Gold
  • *****
  • Beiträge: 2817
  • Banana Yellow
Antw:Selbst angefertigtes Carbon Arrow Auspuffhalter
« Antwort #26 am: Januar 25, 2012, 09:37:23 Nachmittag »
Den HP Corse. Und "rund" war wohl etwas zu verkürzt. Eher meine ich "organische" und fließende Formen,
wie sie eben der Corse Auspuff hat.

Sorry, ich weis, das passt jetzt nicht unbedingt zu dem Thema in der Überschrift.
Aber wäre vielleicht mal interessant wie der HP Corse wirklich an der Diva aussieht, leider bin ich nicht der PC Crack für sowas, aber vielleicht liest den Bericht jemand hier, der die Möglichkeiten und Fähigkeiten besitzt, um da was mit Photoshop oder ähnlichem zaubern kann. Also der Diva nen HP Corse ran tütteln  ;D
« Letzte Änderung: Januar 25, 2012, 09:41:22 Nachmittag von clausi »
Allzeit Gute Fahrt Euch allen, egal welches Moped !!!

Ich bin wie ich bin. Die einen kennen mich, und die anderen können mich... (Konrad Adenauer)

Offline timo

  • Administrator
  • Ducatisti Gold
  • *****
  • Beiträge: 3777
    • PowerParts für Ducati Multistrada 1200
Antw:Selbst angefertigtes Carbon Arrow Auspuffhalter
« Antwort #27 am: Januar 25, 2012, 11:22:06 Nachmittag »
Hydroformen ist ´ne geile Sache ... der Auspuff technisch wirklich fein und edel gemacht. Trotzdem fällt mir kaum ein Moped ein, wo so ein Auspuff schön dran aussieht. Funktionieren, also zulassungsfähig, wird der auch nur mit einem dicken Sammler, weil irgendwo ja das Volumen zum dämpfen sein muss.
Gruß Timo

Ducati Multistrada 1200 Pikes Peak
Ducati Diavel
Ducati Monster 1200R
Ducati Panigale V4S
BMW HP4 BigRISK-Racebike
Hercules Ultra 80AC (mit Sachs-Kit 91LC)
Kreidler RS50 Elektronik (Kombinatskarrenbezwinger)

www.bigrisk.de
BigRISK PowerParts (Ducati Street and Race)

Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

Antw:Selbst angefertigtes Carbon Arrow Auspuffhalter
« Antwort #27 am: Januar 25, 2012, 11:22:06 Nachmittag »
Werbung nur für Gäste sichtbar

 

Werbung