Benutzername: Passwort:


Autor Thema: Erste Hands-On Eindrücke Multi MJ 2013  (Gelesen 11512 mal)

Offline clausi

  • Ducatisti Gold
  • *****
  • Beiträge: 2816
  • Banana Yellow
Antw:Erste Hands-On Eindrücke Multi MJ 2013
« Antwort #15 am: Dezember 11, 2012, 07:38:17 Nachmittag »
Wo liegt eigentlich das "Problem" mit dem Licht  :'(

Die Multi (Bj. -2012) hat doch ein richtig gutes helles wie kaum ein anderes Moped vor ihr  8) ......nicht alles einfach mal pauschal auf die Lampen schieben,

evtl. vielleicht auch mal den Augenarzt aufsuchen  ;)   Oder habt ihr schon Eure alten Eisen mit den lausigen Funzeln vergessen.....  ???
Allzeit Gute Fahrt Euch allen, egal welches Moped !!!

Ich bin wie ich bin. Die einen kennen mich, und die anderen können mich... (Konrad Adenauer)

Offline hoeltz

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 916
Antw:Erste Hands-On Eindrücke Multi MJ 2013
« Antwort #16 am: Dezember 11, 2012, 07:43:37 Nachmittag »
Also, Henri, auf meiner alten pp war ein großes windschild montiert. Fand ich recht gut - bei der neuen schau ich mal  was Ducati da vor hat. Also jedem das seine. Und ja, das Topase der alten hab ich behalten - denn dieses passt auch auf die neue - alles klar?
Gruss Harry
 Sardinien 2015 KTM Superduke, 2014 KTM Superduke, 2013 Multi PP 2, 2012 Multi PP 1, 2011 GSA, 2010 K1300 S; 2009 GS
Ducati Multistrada rot 2015 verkauft
KTM 1290 Superduke 2014 20.500 km verkauft
Ducati Multistrada PP 2013 29.000 km
Ducati Multistrada PP 2012 19.000 km
Jahrzehnte BMW

Offline Ducman

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 2459
Antw:Erste Hands-On Eindrücke Multi MJ 2013
« Antwort #17 am: Dezember 12, 2012, 07:04:12 Vormittag »
Wo liegt eigentlich das "Problem" mit dem Licht  :'(

Die Multi (Bj. -2012) hat doch ein richtig gutes helles wie kaum ein anderes Moped vor ihr  8) ......nicht alles einfach mal pauschal auf die Lampen schieben,

evtl. vielleicht auch mal den Augenarzt aufsuchen  ;)   Oder habt ihr schon Eure alten Eisen mit den lausigen Funzeln vergessen.....  ???

genau Clausi
ich hab die neue schon im Dunkeln gefahren, mit meinen schlechten Augen seh
mit dem LED Licht auch nicht besser.  :o 8) :-*

@hoeltz
das meinst du doch nicht ernst mit dem riesigen Windschild. :o
Gruß Ducman
Multistrada 1200 S
BMW S 1000 XR Black Edition
Multistrada 1200 S Pikes Peak verkauft
Multistrada 1200 S Sport ABS Black Carbon Edition (leider verkauft)

Offline thedaz

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1710
  • 150PS, 7l/100km, 102db ... leider geil.
Antw:Erste Hands-On Eindrücke Multi MJ 2013
« Antwort #18 am: Dezember 12, 2012, 07:17:16 Vormittag »
@hoeltz
das meinst du doch nicht ernst mit dem riesigen Windschild. :o

Harry ist der lebende Beweis dafür, daß die MTS eine Droge der schlimmsten Art ist. Man kann von ihr offenbar süchtig werden noch bevor man sie benutzt hat. Seit er seine 13er bestellt hat redet er seltsames Zeug. Ich sag nur "Diavelstrada mit Sissybar".  ;)
Bollergrüße. Harm

Offline thedaz

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1710
  • 150PS, 7l/100km, 102db ... leider geil.
Antw:Erste Hands-On Eindrücke Multi MJ 2013
« Antwort #19 am: Dezember 12, 2012, 07:24:35 Vormittag »
Hut ab für dieses posting! Hätte ich Dir gar nicht zugetraut, Harm. 8)
Stimme Dir zu 100 % zu.
Damit hast Du es aber endgültig mit der Koffer- und Topcasefraktion versch....n!
Willkommen im Club.

F.T.  Henri

Henri, wer micht kennt, weiß, daß meine Abneigung gegen TC etc. nicht bierernst gemeint ist. Clausi wird mir mein posting bestimmt verzeihen.  8)

Ich bin eigentlich ganz froh, daß mein Kumpel auf seiner GS eins hat. Ist ne Klasse Ablage für alles Mögliche. An der Q wird meiner Meinung nach dadurch nichts verschlimmert, aber an ner Duc hat sowas aus ästhetischen Gründen nichts zu suchen (meine Meinung). Deswegen verstehe ich nicht, wie Duc sich eine GT oder eine Diavelstrada ausdenken konnte. Die dicken Touren-Dampfer können andere viel besser. Duc sollte sich weiterhin auf indivuelle und sportliche Atrribute konzentrieren.
Bollergrüße. Harm

Offline Schippy

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1602
  • einfach kann jeder..
Antw:Erste Hands-On Eindrücke Multi MJ 2013
« Antwort #20 am: Dezember 12, 2012, 07:59:49 Vormittag »

Ich bin eigentlich ganz froh, daß mein Kumpel auf seiner GS eins hat. Ist ne Klasse Ablage für alles Mögliche. An der Q wird meiner Meinung nach dadurch nichts verschlimmert, aber an ner Duc hat sowas aus ästhetischen Gründen nichts zu suchen (meine Meinung). Deswegen verstehe ich nicht, wie Duc sich eine GT oder eine Diavelstrada ausdenken konnte. Die dicken Touren-Dampfer können andere viel besser. Duc sollte sich weiterhin auf indivuelle und sportliche Atrribute konzentrieren.

Ja ich bin aktuell auch deiner Meinung, aber denk mal so 15-20 Jahre in die Zukunft. Wenn wir das Bein beim aufsitzen nicht mehr so weit hoch bekommen, und das mittlere B... sich wenigstens beim Mopedfahren noch rühren soll und sich die mitfahrenden Mädels nicht mehr so gut an uns halten können...... Könnte da nicht eine niedrige Teufelin mit Sissibar und Koffer  ..... Oh nein ich denk nicht weiter.  Optisch grauenvoll, aber was sonst außer Rollator ;-)

Gruß
Schippy


Grüßle
Herbert ( aka Schippy)

Mopeds:
DesertX Bj '23
Triumph Scrambler 1200XE (BJ 19+22)
900SS i.E. rot Bj '00
Heinkel Tourist 103 A-2 BJ '63

Früher:
KTM 690 Enduro R
Multistrada 1200 Enduro
Yam WR250R
MTS1100S
MTS1200 u. MTS1200 S (Bj12+14)
Suzuki DL1000
Yam XTZ660
Yam SR500
Yam XT500
KTM Comet S

Offline hoeltz

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 916
Antw:Erste Hands-On Eindrücke Multi MJ 2013
« Antwort #21 am: Dezember 12, 2012, 08:32:17 Vormittag »
Ha, grins, ihr Bären, wir sehen uns auf der Straße  ;D und dann reiche ich euch ein Taschentuch. Nicht alles so ernst sehen.  ;D
Gruss Harry
 Sardinien 2015 KTM Superduke, 2014 KTM Superduke, 2013 Multi PP 2, 2012 Multi PP 1, 2011 GSA, 2010 K1300 S; 2009 GS
Ducati Multistrada rot 2015 verkauft
KTM 1290 Superduke 2014 20.500 km verkauft
Ducati Multistrada PP 2013 29.000 km
Ducati Multistrada PP 2012 19.000 km
Jahrzehnte BMW

Offline Ducman

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 2459
Antw:Erste Hands-On Eindrücke Multi MJ 2013
« Antwort #22 am: Dezember 12, 2012, 03:49:36 Nachmittag »

Ich bin eigentlich ganz froh, daß mein Kumpel auf seiner GS eins hat. Ist ne Klasse Ablage für alles Mögliche. An der Q wird meiner Meinung nach dadurch nichts verschlimmert, aber an ner Duc hat sowas aus ästhetischen Gründen nichts zu suchen (meine Meinung). Deswegen verstehe ich nicht, wie Duc sich eine GT oder eine Diavelstrada ausdenken konnte. Die dicken Touren-Dampfer können andere viel besser. Duc sollte sich weiterhin auf indivuelle und sportliche Atrribute konzentrieren.

Ja ich bin aktuell auch deiner Meinung, aber denk mal so 15-20 Jahre in die Zukunft. Wenn wir das Bein beim aufsitzen nicht mehr so weit hoch bekommen, und das mittlere B... sich wenigstens beim Mopedfahren noch rühren soll und sich die mitfahrenden Mädels nicht mehr so gut an uns halten können...... Könnte da nicht eine niedrige Teufelin mit Sissibar und Koffer  ..... Oh nein ich denk nicht weiter.  Optisch grauenvoll, aber was sonst außer Rollator ;-)

Gruß
Schippy

tja Schippy
ich hab noch den Kettezug in der Garage, da gehts ganz bequem aufs Mopped. :P :P :-*
Gruß Ducman
Multistrada 1200 S
BMW S 1000 XR Black Edition
Multistrada 1200 S Pikes Peak verkauft
Multistrada 1200 S Sport ABS Black Carbon Edition (leider verkauft)

Offline clausi

  • Ducatisti Gold
  • *****
  • Beiträge: 2816
  • Banana Yellow
Antw:Erste Hands-On Eindrücke Multi MJ 2013
« Antwort #23 am: Dezember 12, 2012, 07:20:06 Nachmittag »
wer micht kennt, weiß, daß meine Abneigung gegen TC etc. nicht bierernst gemeint ist. Clausi wird mir mein posting bestimmt verzeihen.  8)

Logisch Harm, kennst mich doch  ;)

Eigentlich ist mein TC nur für die Dame meines Herzens gedacht (zum anlehnen) - natürlich ist es schon zweckmäßig für so manche Dinge zum verstauen - jedoch

trägt es auch aus meiner Sicht nicht zur Schönheit der Multi bei  8)

Deshalb habe ich mir für Solo (Tages-) Fahrten nun einen Tankrucksack zugelegt - denn ganz ohne "Stauraum" ist es aus meiner Sicht heutzutage mit Navi, Handy

etc. nicht mehr so einfach wie früher....  :-[
Allzeit Gute Fahrt Euch allen, egal welches Moped !!!

Ich bin wie ich bin. Die einen kennen mich, und die anderen können mich... (Konrad Adenauer)

Offline Schippy

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1602
  • einfach kann jeder..
Antw:Erste Hands-On Eindrücke Multi MJ 2013
« Antwort #24 am: Dezember 12, 2012, 08:35:55 Nachmittag »

Ich bin eigentlich ganz froh, daß mein Kumpel auf seiner GS eins hat. Ist ne Klasse Ablage für alles Mögliche. An der Q wird meiner Meinung nach dadurch nichts verschlimmert, aber an ner Duc hat sowas aus ästhetischen Gründen nichts zu suchen (meine Meinung). Deswegen verstehe ich nicht, wie Duc sich eine GT oder eine Diavelstrada ausdenken konnte. Die dicken Touren-Dampfer können andere viel besser. Duc sollte sich weiterhin auf indivuelle und sportliche Atrribute konzentrieren.

Ja ich bin aktuell auch deiner Meinung, aber denk mal so 15-20 Jahre in die Zukunft. Wenn wir das Bein beim aufsitzen nicht mehr so weit hoch bekommen, und das mittlere B... sich wenigstens beim Mopedfahren noch rühren soll und sich die mitfahrenden Mädels nicht mehr so gut an uns halten können...... Könnte da nicht eine niedrige Teufelin mit Sissibar und Koffer  ..... Oh nein ich denk nicht weiter.  Optisch grauenvoll, aber was sonst außer Rollator ;-)

Gruß
Schippy

tja Schippy
ich hab noch den Kettezug in der Garage, da gehts ganz bequem aufs Mopped. :P :P :-*
Suuper Idee. Das schreib ich mir in meinen DDU (digitalen Demenzunterstützer) damit ich nicht vergesse, wenns dann soweit ist ;-)
Grüßle
Herbert ( aka Schippy)

Mopeds:
DesertX Bj '23
Triumph Scrambler 1200XE (BJ 19+22)
900SS i.E. rot Bj '00
Heinkel Tourist 103 A-2 BJ '63

Früher:
KTM 690 Enduro R
Multistrada 1200 Enduro
Yam WR250R
MTS1100S
MTS1200 u. MTS1200 S (Bj12+14)
Suzuki DL1000
Yam XTZ660
Yam SR500
Yam XT500
KTM Comet S

Offline Gepard

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 105
Antw:Erste Hands-On Eindrücke Multi MJ 2013
« Antwort #25 am: Dezember 18, 2012, 06:22:33 Nachmittag »
Habe heute bei meinem  :D auch die neue MTS angeschaut:

Obwohl die "alte" direkt daneben stand muss man - auch an der Front - mit der Lupe nach Änderungen im Design suchen. Natürlich fällt die jetzt nicht mehr goldene sondern dunkle Gabel auf. Die alten Felgen gefallen mir besser, weil gradlinieniger - Geschmackssache.
Wahrscheinlich wären mir mehr Details aufgefallen, wenn ich schon eine MTS hätte. Für den Neuling sind die Mopeds jedenfalls kaum zu unterscheiden.

Zur Funktion:
1. Das größere Fach im Cockpit ist immer noch so klein, dass nichtmal ein Geldbeutel reinpasst - und fürs Handy ist es darin wohl auch nicht gemütlich. Den Schlüssel dort zu deponieren macht ja auch keinen Sinn.

2. Der Verstellmechanismus der Scheibe ist wirklich gut. Leider wird man dort jetzt aber kein Navi mehr montieren können.

3. Aufgrund DSS sinkt man beim Aufsitzen nicht mehr ein, wenn die Zündung aus ist. Kleinere Leute haben also nicht gleich einen sicherern Stand.

4. Das "Mattchrome" ist nichts anderes als ein helles, mattes Silber. Sieht gut aus, aber Ducati muss ROT!
DKW (Mofa), Dax ST 50 / SS 50, CB 400N, lange Pause, Dax ST 180 (getunt), Kawasaki Versys 650, MTS ST Modell 2013, seit 04/2017 MTS ST Modell 2017

Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

Antw:Erste Hands-On Eindrücke Multi MJ 2013
« Antwort #25 am: Dezember 18, 2012, 06:22:33 Nachmittag »
Werbung nur für Gäste sichtbar

 

Werbung