Benutzername: Passwort:


Autor Thema: Einknicken beim Anfahren  (Gelesen 9753 mal)

Offline dragonheart

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1845
  • ... jeder Kilometer ein Genuß ...!
Antw:Einknicken beim Anfahren
« Antwort #15 am: Mai 04, 2015, 09:02:14 Vormittag »
... werd ich machen, danke berti
Grüße, Peter
Multistrada 1200 S

Offline aero

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1861
  • MFG3 1972
Antw:Einknicken beim Anfahren
« Antwort #16 am: Mai 04, 2015, 09:17:52 Vormittag »
Bypassschrauben und Kupplungshebelschalter kontrollieren, Vorsicht mit Zubehörhebeln
Ja, an den Kupplungshebel dachte ich auch kurz, habe V-Trec montiert ... aber die hatte ich auch schon an meiner 10ner Multi und wie gesagt, da war nix mit Einknicken ...



hab mal "vtrec" Suche bemüht,das Problem hatten wir doch schon, REXXEN hatte nicht geholfen
Und immer schön Zähne putzen   😁

Offline aero

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1861
  • MFG3 1972
« Letzte Änderung: Mai 04, 2015, 09:21:19 Vormittag von aero »
Und immer schön Zähne putzen   😁

Offline dragonheart

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1845
  • ... jeder Kilometer ein Genuß ...!
Antw:Einknicken beim Anfahren
« Antwort #18 am: Mai 04, 2015, 09:22:36 Vormittag »
wunderbar! danke aero, werde mir das noch mal gaaaanz genau anschauen (lassen) ...
Grüße, Peter
Multistrada 1200 S

Offline Graf Zeppelin

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 98
Antw:Einknicken beim Anfahren
« Antwort #19 am: Mai 04, 2015, 10:16:50 Vormittag »
Moin die Herrschaften,

meine 2013 GT war auch wieder vom Schluckauf betroffen, diesmal mit originaler Duc Hebelei.

Auslöser: der elektrische Schalter am Kupplungshebel signalisiert dem Motorsteuergerät zum falschen Zeitpunkt "Kraftschluss".

Grund: Luft im hydraulischen System. Maßnahme: Kupplungshebel wurde auf Garantie gewechselt. Seit dem ist Ruhe.

Notfallmaßnahme mit Bordmitteln: Kupplungsarmatur gerade stellen mit Entlüftungsnippel in oberster Position. In ruhiger Umgebung mit dem Ohr ganz nahe an den Nippel gehen und bei voll gezogener Kupplung den Nippel VORSICHTIG mit einem 11er Schlüssel öffnen. Jetzt kann man hören wie Luft zischend entweicht. Nach ca. 1- 2 Sekunden hört das zischen auf, Nippel zudrehen, Kupplung ist entlüftet.

Diese Prozedur hat bei zwei Multis aus unserer Gruppe während eines Urlaubes in Sekundenschnelle Abhilfe geschaffen. Grundlegend kann das Problem aber nur mit einer neuen Armatur behoben werden.

Gruß

GZ
Vorwärts immer, rückwärts nimmer!

Offline dragonheart

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1845
  • ... jeder Kilometer ein Genuß ...!
Antw:Einknicken beim Anfahren
« Antwort #20 am: Mai 05, 2015, 05:38:12 Nachmittag »
Hallo Herr Graf  ;), habe mir mal erlaubt, deinen Beitrag anonym auszudrucken und meinem  ;D zu zeigen. Er meinte: klar, kann auch Luft sein, woraufhin er meine Multi in die heiligen Hallen schob, fachkundig die Kupplung entlüftete und meinte: Versuch mal jetzt. Hab ich ... mit dem Resultat, dass die Delle mindestens doppelt so lang war wie vorher. Langes Gesicht  :(. Dann hab ich allerdings um den Stift des Kupplungshebels (V-Trec) ein dünnes Textilband gewickelt so, dass es keinen Leerweg mehr zwischen Stift und dem Mikroschalter gab ... und siehe da:  :P :P :P. Eine winzige Delle gibts immer noch, die merkt man aber nur wenn man noch drauf achten will. Mein  ;D meinte allerdings, dass er die Multi zusätzlich mal auslesen will, er vermutet dass sich irgendwelche Werte nicht im Normbereich bewegen. Aber wie gesagt, jetzt machts wieder Spass 8)
« Letzte Änderung: Mai 05, 2015, 05:47:39 Nachmittag von dragonheart »
Grüße, Peter
Multistrada 1200 S

Offline aero

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1861
  • MFG3 1972
Antw:Einknicken beim Anfahren
« Antwort #21 am: Mai 05, 2015, 07:10:14 Nachmittag »
Hallo Herr Graf  ;), habe mir mal erlaubt, deinen Beitrag anonym auszudrucken und meinem  ;D zu zeigen. Er meinte: klar, kann auch Luft sein, woraufhin er meine Multi in die heiligen Hallen schob, fachkundig die Kupplung entlüftete und meinte: Versuch mal jetzt. Hab ich ... mit dem Resultat, dass die Delle mindestens doppelt so lang war wie vorher. Langes Gesicht  :(. Dann hab ich allerdings um den Stift des Kupplungshebels (V-Trec) ein dünnes Textilband gewickelt so, dass es keinen Leerweg mehr zwischen Stift und dem Mikroschalter gab ... und siehe da:  :P :P :P. Eine winzige Delle gibts immer noch, die merkt man aber nur wenn man noch drauf achten will. Mein  ;D meinte allerdings, dass er die Multi zusätzlich mal auslesen will, er vermutet dass sich irgendwelche Werte nicht im Normbereich bewegen. Aber wie gesagt, jetzt machts wieder Spass 8)




auch der Kupplungsschalter selbst kann defekt sein,dann kein Fehlercode
Und immer schön Zähne putzen   😁

Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

Antw:Einknicken beim Anfahren
« Antwort #21 am: Mai 05, 2015, 07:10:14 Nachmittag »
Werbung nur für Gäste sichtbar

 

Werbung