Benutzername: Passwort:


Autor Thema: Touringwindshield  (Gelesen 17294 mal)

Offline bobo1975

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 53
Antw:Touringwindshield
« Antwort #30 am: August 27, 2016, 06:16:29 Nachmittag »
Hat jemand schon das niedrige Schild von Touratech drauf? Erfahrungen würden mich interessieren.

Gruss Thomas

Würde mich auch interessieren, zur Zeit aber ausverkauft laut Homepage. Hat das hier im Forum jemand montiert?
Ich habe im Moment das kurze MRA Sportschild, gefällt mir aber von der Optik nicht.

Gruß

Boris

Offline Sunny

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1053
Antw:Touringwindshield
« Antwort #31 am: August 27, 2016, 09:20:45 Nachmittag »

Offline bobo1975

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 53
Antw:Touringwindshield
« Antwort #32 am: August 28, 2016, 07:41:14 Vormittag »
Das hatte ich mir auch überlegt, aber a) bin ich kein Carbonfan und b) passt das Carbon meiner Meinung nach nicht zur Enduro.

Gruß

Boris

Offline Klausi

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 350
  • Multistrada 1200 Enduro
Antw:Touringwindshield
« Antwort #33 am: August 30, 2016, 04:08:04 Nachmittag »
Die rufen ja Preise auf für die KohlenstoffDinger, da wird einem schwindelig!

Edit: Wenn die Grillsaison vorbei ist, dann presse ich mir son Teil aus der restlichen Holzkohle. Meine Tochter hat auch noch Grillkohlereste vom Zelten auf Fehmarn mitgebracht, da langt auch für zwei!

Offline Schippy

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1611
  • einfach kann jeder..
Antw:Touringwindshield
« Antwort #34 am: August 30, 2016, 04:31:50 Nachmittag »
Also ich finde eine kurze Carbon Scheibe passt.
Die muss m.M. nach aber matt sein, und die dreidimensionale originale Scheibe gefällt mir auch nicht.
Hier meine Lösung:




Perfekt mit dem Navihalter.de


Hab mit meine 189cm Länge keine lauten Verwirbelungen am Helm. Bin grad viel ohne Ohrenstöpsel unterwegs, was ich die letzten Jahre nie mehr gemacht hatte (trotz kurzen Scheiben)
Grüßle
Herbert ( aka Schippy)

Mopeds:
DesertX Bj '23
Triumph Scrambler 1200XE (BJ 19+22)
900SS i.E. rot Bj '00
Heinkel Tourist 103 A-2 BJ '63

Früher:
KTM 690 Enduro R
Multistrada 1200 Enduro
Yam WR250R
MTS1100S
MTS1200 u. MTS1200 S (Bj12+14)
Suzuki DL1000
Yam XTZ660
Yam SR500
Yam XT500
KTM Comet S

Offline MultiMania

  • Ducatisti Gold
  • *****
  • Beiträge: 3560
    • multistrada1200.info
Antw:Touringwindshield
« Antwort #35 am: August 31, 2016, 08:14:31 Vormittag »
Hmmm... Herbert, die Streifen vorne an der Nasenspitze finde ich unpassend, ansonsten suuuuper!  :P

Offline olifaessler

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 36
Antw:Touringwindshield
« Antwort #36 am: August 31, 2016, 09:07:05 Vormittag »
Da mich Louis gerade noch mit einem 20 Euro-Gutschein zu ihrem Geburtstag beworfen hat, hab ich mir jetzt mal dort den MRA Vario Touring Screen bestellt. Ich werde dann berichten wenn die Multi und der Windshield hier angekommen und getestet sind ;-)

Offline augsbg

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 124
Antw:Touringwindshield
« Antwort #37 am: August 31, 2016, 10:28:33 Vormittag »
Ich muss sagen das Thema gestaltet sich schwieriger als gedacht. Mein Helm ist ein Shoei Neotec und die Geräusche sind bereits ab ca.70 km/h deutlich und ab 100 extrem. Weg geht das mit ducken (das würde für eine größere Scheibe sprechen) aber auch beim Aufstehen (das würde für die kleinere sprechen) und irgendwie weis ich jetzt auch nicht was ich sinnvollerweise als erstes probiere. Ich bin mit 172 nicht allzu groß (auch nicht im Sitzen) und habe die niedrige Einstellung der Sitzbank. Vielleicht kann ja jemand Erfahrungswerte liefern.
Multi V4S - R 1200 GS - Multi S 2015 - Hypermotard - ST4 - FJ1200, XJ 750 Seca, XL500

Offline olifaessler

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 36
Antw:Touringwindshield
« Antwort #38 am: August 31, 2016, 11:16:40 Vormittag »
Ich muss sagen das Thema gestaltet sich schwieriger als gedacht. Mein Helm ist ein Shoei Neotec und die Geräusche sind bereits ab ca.70 km/h deutlich und ab 100 extrem. Weg geht das mit ducken (das würde für eine größere Scheibe sprechen) aber auch beim Aufstehen (das würde für die kleinere sprechen) und irgendwie weis ich jetzt auch nicht was ich sinnvollerweise als erstes probiere. Ich bin mit 172 nicht allzu groß (auch nicht im Sitzen) und habe die niedrige Einstellung der Sitzbank. Vielleicht kann ja jemand Erfahrungswerte liefern.

Bei mir ist es genau das selbe, allerdings bei 185cm Grösse. Ich fahre ebenfalls mit dem Shoei Neotech. Wenn ich das Original-Schild oben habe, dann tritt das von Dir beschriebene Verhalten auf (Lärm am Helm bei normaler Sitzposition, Ruhe bei gebückter Haltung, oder bei Aufstehen). Wenn ich das Schild unten habe, dann hab ich den Kopf im Wind und es ist ähnlich wie in stehender Position bei meiner Grösse.

Das alles würde eigentlich für ein kurzes Schild sprechen, aber da habe ich zwei Probleme damit: 1. Mit dem Kopf im Windschatten sitzen wäre mir immer noch lieber (und leiser) als den Kopf im Wind zu haben. 2. Ich will auch bei Regen gut geschützt sein, und da läuft dir das Wasser dann geradewegs in den Kragen, wenn du den Kopf im Wind hast.

Ich versuche nun also mal das Vario-Touring-Schild, und wenn alles nichts bringt, wirds am Schluss vielleicht dann doch so ein grosses Segel, auch wenns hässlich aussieht.

Offline lighting

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 315
  • Multistrada 950
Antw:Touringwindshield
« Antwort #39 am: August 31, 2016, 12:50:23 Nachmittag »
Ich muss sagen das Thema gestaltet sich schwieriger als gedacht. Mein Helm ist ein Shoei Neotec und die Geräusche sind bereits ab ca.70 km/h deutlich und ab 100 extrem. Weg geht das mit ducken (das würde für eine größere Scheibe sprechen) aber auch beim Aufstehen (das würde für die kleinere sprechen) und irgendwie weis ich jetzt auch nicht was ich sinnvollerweise als erstes probiere. Ich bin mit 172 nicht allzu groß (auch nicht im Sitzen) und habe die niedrige Einstellung der Sitzbank. Vielleicht kann ja jemand Erfahrungswerte liefern.

Ich habe die gleiche Körpergröße und bin dabei kein Sitzriese. Habe aktuell die kurze Carbonscheibe, die Originalscheibe und das Ducati Tourenwindschild hier liegen.

Am lautesten ist bei mir die kurze Scheibe. Da bin ich vermutlich zu klein für und der Wind trifft mich auf Höhe des Helmes. Das ist unschön, aber im Sommer will ich Luft am Oberkörper haben und kompensiere die Lautstärke mit Ohrenstöpseln, mit denen ich eh grundsätzlich unterwegs bin.

In der kühleren Jahreszeit werde ich die Originalscheibe fahren. In der oberen Stellung ist es einigermaßen windstill in der unteren recht laut.

Das Tourenschild habe ich mir aus Interesse gekauft. Dahinter ist es sehr windstill und leise. Aber das ist mir persönlich schon etwas zu "entkoppelt", weshalb ich das gute Stück auch wieder zum Verkauf anbiete. (Siehe Kleinanzeigen).

Dem olifaessler hab ich es auch schon angeboten. Wenn du ernsthaft Interesse hast, dann melde dich bei mir. Dann kannst du es mit "Rückgabeoption" mal testen.

Gruß
Florian

Offline olifaessler

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 36
Antw:Touringwindshield
« Antwort #40 am: August 31, 2016, 02:06:02 Nachmittag »
@lighting

Ich hab mir jetzt wie gesagt mal die Vario-Touringscheibe von MRA bestellt, da diese schon auf meiner Honda mein Problem lösen konnte und ich damit zufrieden war. Sollte ich damit nicht glücklich werden, und wenn du deine Scheibe bis dann noch nicht an den Mann gebracht hast, würde ich auf dein Angebot zurück kommen, danke!

Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

Antw:Touringwindshield
« Antwort #40 am: August 31, 2016, 02:06:02 Nachmittag »
Werbung nur für Gäste sichtbar

 

Werbung