Benutzername: Passwort:


Autor Thema: 1260 Enduro - interessantes Bike oder nicht?  (Gelesen 14073 mal)

Offline ReDUC

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 457
  • infiziert
1260 Enduro - interessantes Bike oder nicht?
« am: Februar 01, 2019, 06:37:36 Nachmittag »
Ist schon krass, da kommt die 1260er Enduro in die Läden und kaum Jemand kriegt was mit.
Geht das nur mir so und habe ich schlicht die letzte Zeit "verpennt"?

Wie auch immer, hier mal ein paar vielversprechende Impressionen aus dem Netz:


Gruß
ReDUC
2017 1198ccm 150PS 2014er MTS 1200 S D-AIR Rot
2012 1198ccm 150PS MTS 1200 S Tour Rot
2007 1050ccm 115PS Triumph Tiger 1050 SE ABS
2003 998ccm 143PS Yamaha FZS 1000 Fazer
2001 847ccm 82PS Yamaha TDM 850
1999 609ccm 54PS KTM LC4 620 SC
1995 609ccm 50PS KTM LC4 620 EGS
1990 558ccm 41PS Gilera XRT 600

Offline Kawu

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 630
  • Desmodromiker
Antw:1260 Enduro - interessantes Bike oder nicht?
« Antwort #1 am: Februar 02, 2019, 04:05:30 Nachmittag »
Allgemein scheint das Interesse an den Multiablegern zurückzugehen. Mein Eindruck. Jedenfalls hab ich hier auch von niemanden bisher was zur 950 S gelesen, wobei die ja vieles hat, was einigen auf der normalen 950 gefehlt hat  ;)
"Sich erheben, immer und immer wieder, bis die Lämmer zu Löwen werden"

>>2008-2013: Suzuki Bandit 600 N Kult (verkauft)
>>2013-2017: Honda CB1000R (verkauft)
>>2017-offen: Ducati Multistrada 1200 S DVT

Offline GStrecker

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 569
  • GStrecker
Antw:1260 Enduro - interessantes Bike oder nicht?
« Antwort #2 am: Februar 02, 2019, 05:45:30 Nachmittag »
ich finde die enduro eine Fehlentwicklung. zu schwer, zu kopflastig durch den tank. so weitich weiss hat mein freundlicher nixht eine einzige seit den sie es gibt verkauft.

dafür verkauft er die 950 multi wie geschnitten brot.

Offline #46

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 20
  • so long
Antw:1260 Enduro - interessantes Bike oder nicht?
« Antwort #3 am: Februar 02, 2019, 07:34:21 Nachmittag »
Wäre für mich auf jedenfall eine Alternative zum Adventurepropeller, der Wertverlust ist natürlich nicht witzig aber bei Gebrauchtkauf kann man echte Schapper schiessen....deshalb käme nur gebraucht in Betracht.
Werde die Saison auf jeden fall mal eine Probe fahren....

Offline Kiwi

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1606
  • Ruhrgebiet - woanders is auch Scheiße!
Antw:1260 Enduro - interessantes Bike oder nicht?
« Antwort #4 am: Februar 02, 2019, 08:40:29 Nachmittag »
Hallo Klaus,

ist zwar nicht die 1260er, dafür ein übermächtiger Gegner! :totlach

https://www.youtube.com/watch?v=CX-qnwVtoMI

Du weißt, wie ich das meine! ;)

Gruß
Stephan
Multistrada 2010 - 2014
Die bisher einzige Multi, von der DUCATI selbst behauptet " Die Schönheit der Verwandlung"
Sie werden wissen, warum :-)

Offline faxxe

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 578
Antw:1260 Enduro - interessantes Bike oder nicht?
« Antwort #5 am: Februar 02, 2019, 09:45:15 Nachmittag »
War heute auf einer großen Messe in Österreich und muss sagen, das mich die Enduro nicht so anspricht.
Irgendwie to much an allen Ecken. War dann bei BMW und habe mir die neue GS Adventure genau betrachtet.
Dann bin ich zu Ducati zurück und nun fand ich die Enduro wunderschön  8) :D

Ich glaube kaufen wäre aber keine Option.

War mit einigen Vollblut BMW GS Leuten dort aber für das Multi Design hat jeder nur gute Worte über.
 
-Heimo
« Letzte Änderung: Februar 02, 2019, 09:50:01 Nachmittag von faxxe »
MTS DVT 1200s 2015

Offline Schippy

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1640
  • einfach kann jeder..
Antw:1260 Enduro - interessantes Bike oder nicht?
« Antwort #6 am: Februar 03, 2019, 01:30:06 Vormittag »
Die Enduro ist ein klasse Motorrad. Aber sie unterscheidet sich viel mehr von der normalen Multistrada als die Propeller ohne Adventure von der Propeller mit Adventure.
Ich glaub bei den Propellern ist der einige Unterschied die Reichweite. All anderen Features machen nur geringe Unterschiede.


Bei der Multistrada ist der Unterschied zwischen normaler und Enduro viel, viel größer. Das sind zwei unterschiedliche Mopeds für einen ganz anderen Kundenkreis und Anwendungszweck.
Einmal Fokus auf Sportlich für nicht gebückte, einmal komfortabler Tourer mit Power, mit dem man auch mal über unbefestigte Strassen fahren kann. Bei den Propellern kann man das mit beiden -aber nie so sportlich.


Just meine 10 Groschen...














 
Grüßle
Herbert ( aka Schippy)

Mopeds:
DesertX (Bj '23 + 24)
Triumph Scrambler 1200XE (BJ 19+22)
900SS i.E. rot Bj '00
Heinkel Tourist 103 A-2 BJ '63

Früher:
KTM 690 Enduro R
Multi1200 Enduro
Yam WR250R
MTS1100S
MTS1200 u. MTS1200 S (Bj12+14)
Suzuki DL1000
Yam XTZ660
Yam SR500
Yam XT500
KTM Comet

Offline MacDubh

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 620
    • Mac´s Blog
Antw:1260 Enduro - interessantes Bike oder nicht?
« Antwort #7 am: Februar 03, 2019, 07:46:02 Vormittag »
Die Enduro ist ein klasse Motorrad. Aber sie unterscheidet sich viel mehr von der normalen Multistrada als die Propeller ohne Adventure von der Propeller mit Adventure.
Ich glaub bei den Propellern ist der einige Unterschied die Reichweite. All anderen Features machen nur geringe Unterschiede.


Bei der Multistrada ist der Unterschied zwischen normaler und Enduro viel, viel größer. Das sind zwei unterschiedliche Mopeds für einen ganz anderen Kundenkreis und Anwendungszweck.
Einmal Fokus auf Sportlich für nicht gebückte, einmal komfortabler Tourer mit Power, mit dem man auch mal über unbefestigte Strassen fahren kann. Bei den Propellern kann man das mit beiden -aber nie so sportlich.


Just meine 10 Groschen


Genau so sehe ich das auch.

Aber Jens Kuck sollte mMn keine videos machen, der geht ja gar nicht. Und es sollte ihm mal jemand erklären wie man die Fahrmodis während der Fahrt wechselt....

Offline TYAT

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 533
Antw:1260 Enduro - interessantes Bike oder nicht?
« Antwort #8 am: Februar 03, 2019, 10:08:29 Vormittag »
100% Zustimmung, allerdings nicht was Jens Kuck anbelangt. Meiner Ansicht nach mit Abstand der sympathischste deutsche Redakteur/Tester und eigentlich auch einer der wenigen erfolgreichen in den sozialen Medien. Wenigstens mal einer der nicht so spießig und altbacken rüberkommt wie die ganzen „Motorrad“ Onkels.

Offline qtreiber

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 2175
Antw:1260 Enduro - interessantes Bike oder nicht?
« Antwort #9 am: Februar 03, 2019, 10:15:33 Vormittag »
Bei der Multistrada ist der Unterschied zwischen normaler und Enduro viel, viel größer. Das sind zwei unterschiedliche Mopeds für einen ganz anderen Kundenkreis und Anwendungszweck.
Einmal Fokus auf Sportlich für nicht gebückte, einmal komfortabler Tourer mit Power,

genau das, ein komfortabler Tourer mit Power, ist für mich die normale Multi. Kleine Umwege über leichte, trockene Offroadpfade sind auch damit zu machen.

Das 'noch höhere' Gewicht und das Fahrverhalten der 1200S-Enduro während einer kurzen Probefahrt sagten mir überhaupt nicht zu. Dagegen fuhr sich die GS-ADV ...übertrieben gesprochen... wie ein Fahrrad. Beide, Enduro und ADV sind für mich Sitzriesen zu hoch und zu schwer. Ggü. der normalen GS hat die ADV ein Fahrwerk mit mehr Federweg, was sich gut, die meisten sagen 'positiv', bemerkbar macht. 1260-Enduro kenne ich noch nicht.

(Bessere) Optik hin oder her, ich vermute, dass die Enduro 1260 genau wie ihre Vorgängerin ein Nischenprodukt bleiben wird.
Gruß
Bernd.

R1300GS, EZ 03-2024
Multi V2S [04/2023 - 11/2023] - 10.200 Km
V4 Pikes Peak [08/2022 - 04/2023] - 9.200 Km
R1250GS [03/2021 - 08/2022] - 16.500 Km
Multi 1260S [04/2018 - 02/2021] - 40.000 Km
R1200R [02/2007 - 04/2019] - 135.000 Km
XCountry [08/2016 - 09/2022]

Offline Schippy

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1640
  • einfach kann jeder..
Antw:1260 Enduro - interessantes Bike oder nicht?
« Antwort #10 am: Februar 03, 2019, 11:51:15 Vormittag »
Ich bin auf der Bodenseemesse auf die 1260er gesessen. Der geringere Federweg mit der Sitzbank gibt jetzt auch Personen unter 180 die Möglichkeit mit der Enduro zu fahren. Wenn man mit der Enduro auf Zehenspitzen mit vollem Tank und evtl noch Sozia stehen muss ist es schon ein gefährlicher Ballance-Akt. Ich mit meinen 189 cm hab ja bei der 1200er noch aufgepolstert und komm aber gut damit zurecht. Einmal in Fahrt merkt man das Gewicht dann nicht mehr. Sie liegt dann einfach satt in der Kurve und mit dem breiten Lenker klappen auch Wechselkurven - jedoch schon mit etwas Krafteinsatz. Dass die Adv das mit weniger Krafteinsatz kann glaub ich sofort.
Der Unterschied im Gelände zw. normaler Multi und Enduro ist jedoch riesengroß. Natürlich kann man mit der normalen auch ein trockenes Schottersträßchen fahren, aber zum Beispiel auf den Sommeiler oder Jafferau würde ich mit der normalen niemals fahren. Die Enduro kann sowas ohne Probleme und komfortabel noch dazu. Die GSen auch.


Enduro ein Nieschenprodukt? Ja das ist richtig. Ich hoffe dass die 1260er Enduo nun besser verkauft wird, weil sie nicht mehr so abschreckt mit der geringeren Höhe. Wenn die auch wieder nur in den Schaufenstern der Händler steht und günstigst verramscht wird, siehts mit dem Widerverkaufswert der ersten Enduros dann noch schlechter aus. Für Schnäppchenjäger die eine Alternative zu den Propellern suchen ist das aber wie Weihnachten.





Grüßle
Herbert ( aka Schippy)

Mopeds:
DesertX (Bj '23 + 24)
Triumph Scrambler 1200XE (BJ 19+22)
900SS i.E. rot Bj '00
Heinkel Tourist 103 A-2 BJ '63

Früher:
KTM 690 Enduro R
Multi1200 Enduro
Yam WR250R
MTS1100S
MTS1200 u. MTS1200 S (Bj12+14)
Suzuki DL1000
Yam XTZ660
Yam SR500
Yam XT500
KTM Comet

Offline ReDUC

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 457
  • infiziert
Antw:1260 Enduro - interessantes Bike oder nicht?
« Antwort #11 am: Februar 03, 2019, 06:36:27 Nachmittag »
Ich selbst bin nun seit knapp 5 Jahren Multi infiziert und bereue keine Sekunde, ganz im Gegenteil.
Doch irgendwie, gerade in der tristen Jahreszeit, kommt immer wieder das Interesse für etwas Neues und so schaut man sich halt mal um.

Da die Standard DVT mir zu wenig Ecken und Kanten hat kommt die definitiv nicht „mehr“ in Frage. Genau deswegen könnte bei mir so ein „Nischenprodukt“ noch so richtig Punkten.

Es ist zwar Geschmackssache aber die Optik find ich grundsätzlich mal so richtig gelungen.
Auch wenn die 1260er Enduro nicht so dem typischen Ducati Charakter entspricht vermittelt sie doch Power gepaart mit eigenständigem Design.
Technisch ist sie mit Sicherheit auch „State off the Art“ und braucht sich gewiss nicht verstecken doch BMW, KTM und Co haben definitiv auch ihre Pro und Contras und, sein wir mal ehrlich, den meisten werden 136 PS vollkommen reichen oder vorhandene 160 PS nicht wirklich abrufen.

Probefahren will ich die 126er Enduro definitiv, auch wenn mich die viel zu üppige Front (die Standard 1260er ist schon recht pummelig) gepaart mit den gut 20 K wohl eher abschrecken werden.
Schaut mal "MOTORRAD - Ducati Multistrada 1260 Enduro - Adventure-Bike für alle Lagen
https://www.youtube.com/watch?v=3qV2qSNqjzg" bei 00:00:29, Tank fast so breit wie der Lenker, wofür?

Gruß
ReDUC

PS
Was bringt einem all die „Übermacht“, wenn man letztlich den Boden unter den Füßen verliert.
Manchmal ist dann weniger doch mehr ;-)
2017 1198ccm 150PS 2014er MTS 1200 S D-AIR Rot
2012 1198ccm 150PS MTS 1200 S Tour Rot
2007 1050ccm 115PS Triumph Tiger 1050 SE ABS
2003 998ccm 143PS Yamaha FZS 1000 Fazer
2001 847ccm 82PS Yamaha TDM 850
1999 609ccm 54PS KTM LC4 620 SC
1995 609ccm 50PS KTM LC4 620 EGS
1990 558ccm 41PS Gilera XRT 600

Offline MacDubh

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 620
    • Mac´s Blog
Antw:1260 Enduro - interessantes Bike oder nicht?
« Antwort #12 am: Februar 04, 2019, 07:11:16 Vormittag »
ich habe vor zwei Jahren die Multi Enduro Experience mitgemacht und war begeistert. Auch in leichtem Gelände leicht zu handhaben, auf der Straße ne Wucht. Selbst eine ausgewaschene, matschige Auffahrt im Wald war spielend zu meistern.
Da ich eher zu den kurzen Versionen gehöre, würde mich die Neue mit niedrigerer Sitzhöhe durchaus interessieren. Aber machen wir uns nix vor: Meine 690R ist im Gelände ne ganz andere Hausnummer. Viel mehr als Schotterwege fährt man mit einer Multi dann doch nicht.

https://youtu.be/NRP2HsX4FVE

Offline Schippy

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1640
  • einfach kann jeder..
Antw:1260 Enduro - interessantes Bike oder nicht?
« Antwort #13 am: Februar 04, 2019, 07:38:06 Vormittag »
In deinem Video ist es sehr gut zu sehen, was problemlos geht mit der Enduro. Auf die normale macht keiner Stollen drauf und ohne Stollen wäre das eher nicht zu fahren. Und dein Hoppalla, genau das ist das Problem vom (zu) hohen Moped. Wenn dann der Tank noch voll ist wirds ganz ungenehm. Mit der 690er die schwierigen Sachen üben und dann kann man auch von Norddeutschland gemütlich mit der Enduro in die Schottergebiete um Susa, auf die LGKS oder nach Albanien/Rumänien fahren und dort auf den einfacheren Strecken ein bissle spielen!


Danke fürs Zeigen deines Filmchen! Ich möchte grad schon wieder los....

Grüßle
Herbert ( aka Schippy)

Mopeds:
DesertX (Bj '23 + 24)
Triumph Scrambler 1200XE (BJ 19+22)
900SS i.E. rot Bj '00
Heinkel Tourist 103 A-2 BJ '63

Früher:
KTM 690 Enduro R
Multi1200 Enduro
Yam WR250R
MTS1100S
MTS1200 u. MTS1200 S (Bj12+14)
Suzuki DL1000
Yam XTZ660
Yam SR500
Yam XT500
KTM Comet

Offline Brenner1234

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 25
Antw:1260 Enduro - interessantes Bike oder nicht?
« Antwort #14 am: Februar 14, 2019, 08:10:47 Nachmittag »
Interessanter Test in der Motorrad 2 Platz für die Multi Enduro. Sicherlich auch aufgrund der Auswahl. KTM Super Adventure R mit 21 Zoll sieht auf der Straße natürlich alt aus. Bei der GS hat man die normale genommen die mit 261 KG bei 20 Liter recht gut im Futter steht. Die Adventure dürfte dann 281KG wiegen und dicker als die Multi sein. Warum die immer noch mit 277KG gewogen wurde obwohl die 2016 mit Alukoffer Halter gewogen wurde und schon 277kg hatte weiss nur Motorrad. Laut Ducati hat die neue 2KG bei den Felgen und 0,5 Kg. Bei der Schwinge abgespeckt und ein Fahrfertiges Gewicht von 254Kg.
Hat die Multi Enduro mal jemand auf der Wage gehabt?
Ist der 1260 Motor schwerer als der 1200 DvT?

Schön war zu sehen das der Duc Motor in etwa KTM Niveau hat. Auffallig ist das bei diversen Test die neue GS immer ganz genau die Werksangabe 136ps und 140nm erreicht...das glaub ich mal so nicht.

Aber was eigentlich mindestens genauso zählt die Multi sieht am geilsten aus.







Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

Antw:1260 Enduro - interessantes Bike oder nicht?
« Antwort #14 am: Februar 14, 2019, 08:10:47 Nachmittag »
Werbung nur für Gäste sichtbar

 

Werbung