Benutzername: Passwort:


Autor Thema: Sygic-Navigation  (Gelesen 83060 mal)

Offline Wolfi18

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 481
Antw:Sygic-Navigation
« Antwort #150 am: Januar 13, 2025, 09:28:02 Vormittag »
Hallo Multimolto,

nach meinem Kenntnisstand hat sich in dem Bereich nichts verändert.
Es wurde auch nichts dazu in den Präsentationen kommuniziert.

Bei der neuen V2 gibt es tatsächlich eine neue, reduzierte, Navigationslösung.

Wolfgang
Multistrada V4 S Bj. 25/Scrambler 1100 Special
Multistrada V4 S Sport
Multistrada 1260 S
Multistrada 950
VFR 800 RC 79
VFR 800 RC 46/II
VFR 750 RC 36/I
Yamaha SRX 600
Hercules Ultra 80

Offline Oli

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 171
Antw:Sygic-Navigation
« Antwort #151 am: Januar 13, 2025, 06:04:57 Nachmittag »
also, hab jetzt im Winter festgestellt das meine RS die Connectet App automatisch startet. Also Handy einmal verbunden (Bluetoos--Wlan), danach alles automatisch,
auch mit Handy in der Tasche muss man nicht mehr den Bildschirm entsperren und die App starten,!!!
gleiches Handy wie vorher an der V4S (Samsung S21 FE)....würde natürlich auch die 20Min. Funktion überflüssig machen.......die ist aber nach wie vor vorhanden!

Gruß Oli

Offline Mietzepaul

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 349
  • Ducati an - Kopf aus :-)!
Antw:Sygic-Navigation
« Antwort #152 am: Januar 13, 2025, 11:42:33 Nachmittag »
Klingt spannend.

Das wäre tatsächlich super, wenn das jetzt ohne dauerhaft aktiviertes Display funktionieren würde. Damit würde sich auch der Stromverbrauch im Smartphone in Grenzen halten und ein dauerhaftes Laden wäre nicht zwingend nötig.

Ich bezweifle allerdings, dass das mit Apple-Geräten auch funktionieren wird. Schön wäre es aber.


Wir werden sehen 8)..
Grüße vom Micha...

Satzzeichen retten Leben: "Wir grillen jetzt Opa!" :D
Garage:
Multistrada V4 Pikes Peak (EZ 2025)
Multistrada 1200 Granturismo (EZ 2013)
Hypermotard 950 (EZ 2019)

Offline Oli

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 171
Antw:Sygic-Navigation
« Antwort #153 am: Januar 14, 2025, 05:45:23 Nachmittag »
Klingt spannend.

Das wäre tatsächlich super, wenn das jetzt ohne dauerhaft aktiviertes Display funktionieren würde. Damit würde sich auch der Stromverbrauch im Smartphone in Grenzen halten und ein dauerhaftes Laden wäre nicht zwingend nötig.

Ich bezweifle allerdings, dass das mit Apple-Geräten auch funktionieren wird. Schön wäre es aber.


Wir werden sehen 8)..

nicht missverstehen.....der Handybildschirm aktiviert sich von allein....ebenso startet die App ohne weiteres Zutun!! Für mich gibts dafür  :^ :^ und Handy hängt bei mir eh hinter der Gabelbrücke am Induktivlader von SP Connetct

Offline robasvet

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 10
  • Kann ich bitte eine andere Frage haben?
Antw:Sygic-Navigation
« Antwort #154 am: Mai 15, 2025, 05:04:53 Nachmittag »
Ich habe mich ein bisschen mit Sygic gespielt. Prinzipiell finde ich die Navigation gar nicht so schlecht, wenn sie funktioniert. Die Darstellung am Display ist ok und der gpx Import einer z.B. über Calimoto erstellten Route funktioniert auch. Allerdings kommt da dann Sygic manchmal auf eigene Ideen bzw. Wege. So wie es sehr oft beim Austausch von gpx Daten passiert. Soweit ich weiß hilft das Setzen von vielen Wegpunkten dagegen.
Allerdings ist ein Erstellen einer Route in Sygic oder über die Webseite nicht sehr komfortabel und leider ist die Verbindung Handy - Display manchmal eher instabil. Immer wieder bei einer Ausfahrt stehenbleiben zu müssen, um den Fehler zu beheben ist mühsam.
Ich habe Calimoto direkt gefragt, ob es einen Workaround gibt, um Calimoto direkt am Display verwenden zu können und die Antwort war erwartungsgemäß Nein. Ducati hat nur Sygic freigegeben und das Einzige das helfen könnte wäre, wenn so viele Ducatitreiber wie möglich sich an Ducati wenden.
Ich fände es schade, wenn ich wieder einen Handyhalter montieren und damit fahren müsste. Apropos: Die Strebe von Give für den Windabweiser ist laut Webseite für Modelle bis 2024. Weiß jemand von Euch, ob sich beim 25er Modell anatomisch geändert hat oder ob man diese Strebe eh auch verwenden kann?

Gx aus Wien,
Robert
KTM 1290 Super Adventure S
Triumph Tiger Explorer 1200
Suzuki V-Strom 1000
Suzuki Dr 750 Big
Yamaha XJ600
Suzuki GS 450

Offline multimolto

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 24
Antw:Sygic-Navigation
« Antwort #155 am: Mai 15, 2025, 11:53:13 Nachmittag »
Ich fahre mit einem Cardo Packtalk Edge. Wenn ich die Sygic Navigation nutze, habe ich extreme Qualitätsprobleme bei der Sprachverbindung mit dem Cardo. Wie sind da eure Erfahrungen?

Offline MultiVau4

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 66
  • Das letzte Kind hat immer Fell 😽🐈‍⬛🐈🐶
Antw:Sygic-Navigation
« Antwort #156 am: Juni 04, 2025, 12:02:58 Nachmittag »
Ich habe jetzt die Sygic Navigation abgeschrieben, da es mir nicht taugt. Der (Web)-Rountenplaner ist gewöhnungsbedürftig und der GPX Import erzeugt mir in Sygic ganz wirre Schleifen. Ich habe viel rumgespielt, mit Wegpunkten, Stützpunkten, Track, viele , wenig, aber es war ein Trauerspiel. Sygic kann nur gut von A nach B mit seinen eigenen Routen und wenn es dann mal klappt, bleibt die Navigation im Display einfach hängen. Bei jedem Sygic Update aus dem Appstore, dachte ich, jetzt wird es wohl klappen. Nix wars.  :(  Eigentlich schade, da ein intergrietes Navi schon cool wäre.

Jetzt nehme ich Kurviger mit einem Evotech Halter fürs Smartphone vorne hinter dem Windschild und bin zufrieden. Plane ganz easy auf dem Smartphone oder am Laptop und die Navigation funzt gut.

Grüße
Ralf
Ducati Multistrada V4S T&R (Gina)
BMW S 1000 R (Ludwig)
Aprilia Tuono V4 1100 Factory (Belinda)
BMW R 1250 GS (Paula)
Suzuki GSF 1250 SA Bandit (Geisha)
Yamaha XJ600 51J
Yamaha RD 250 LC
Yamaha RD 80 MX (2.)
Yamaha RD 80 MX

Offline Bollene

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 123
    • Jojo´Homepage
Antw:Sygic-Navigation
« Antwort #157 am: Juni 04, 2025, 01:16:52 Nachmittag »
Die Sygic Software ist in meinen Augen nur Schrott.
Erzeuge ich mit Kurviger eine Route und importiere das GPX File in Sygic ist die Navigation danach mehr oder weniger unbrauchbar.
Es werden durch Sygic völlig unverständliche Routen erzeugt. Absolut untauglich  :evil: und ein Armutszeugnis von Ducati.

Ich benutze Kurviger, erstelle die Routen im PC und habe das Handy am Lenker.
Funktioniert tadellos und ich bin zufrieden mit dieser Lösung.

Grüssle
Jojo

Offline kabi

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 34
  • Der Weg ist das Ziel
Antw:Sygic-Navigation
« Antwort #158 am: Juni 04, 2025, 04:17:59 Nachmittag »
Die Sygic Software ist in meinen Augen nur Schrott.

Schöne Zusammenfassung  8)

Alternative bei mir: Calimoto mit (2.)iPhone am Lenker. Lebwohl Ducati Connect und Sygic.

Offline Rally One

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 104
Antw:Sygic-Navigation
« Antwort #159 am: Juni 05, 2025, 11:09:47 Vormittag »
Wenn man der Beschreibung von Kurviger folgt, lassen sich die Routen eigentlich 1:1 auf Sygic übertragen.
Ist bei mir zumindest so.
Man sollte nur die neueste Version von Sygic verwenden und die Datei als GPX-Exportieren, nicht als "Sygic-Datei"
Die Wahrheit ist nicht verhandelbar

Offline Bollene

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 123
    • Jojo´Homepage
Antw:Sygic-Navigation
« Antwort #160 am: Juni 05, 2025, 12:04:51 Nachmittag »
Als ich letztes Jahr die Multi gekauft habe, funktionierte die Übertragung in Sygic (mit den Einstellungen von Kurviger)

Momentan bekomme ich keine GPX Dateien aus Kurviger in Sygic, die Einstellungen sind nicht verändert worden.
Erstelle ich mit der Sygic Software Routen fährt das Navi in alle Richtungen, nur nicht genau dorthin, wo ich will.

Für mich ist das verlorene Lebenszeit, ich habe keine Lust mich mit dem Zeug zu beschäftigen.
Ich bezahle das Abo für Kurviger und habe eine ausgereifte Lösung, die mich überzeugt.

Grüssle
Jojo

Offline Rally One

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 104
Antw:Sygic-Navigation
« Antwort #161 am: Juni 05, 2025, 02:41:54 Nachmittag »
Für mich ist das verlorene Lebenszeit, ich habe keine Lust mich mit dem Zeug zu beschäftigen.
Ich bezahle das Abo für Kurviger und habe eine ausgereifte Lösung, die mich überzeugt.
Das sehe ich ähnlich und ich hatte Sygic  schon "gekillt" und zahle für Kurviger.
Es gibt aber leider keine Möglichkeit ausser Sygic, um über das Display der Multi zu navigieren. :(
Planen mit Sygic versuche ich gar nicht erst.
Die Wahrheit ist nicht verhandelbar

Offline MultiVau4

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 66
  • Das letzte Kind hat immer Fell 😽🐈‍⬛🐈🐶
Antw:Sygic-Navigation
« Antwort #162 am: Juni 05, 2025, 07:56:49 Nachmittag »
Für mich ist das verlorene Lebenszeit, ich habe keine Lust mich mit dem Zeug zu beschäftigen.
Ich bezahle das Abo für Kurviger und habe eine ausgereifte Lösung, die mich überzeugt.

Grüssle
Jojo

Genau!  :^ Und man kann sich auch noch sparen, das ganze auf IOS und Android auszuprobieren. Es kommen beim GPX Import in Sygic auf beiden OS Versionen die gleichen wirren Schleifen raus. Manche Streckenabschnitte sind in Sygic genau so, wie es die GPX Datei vorgibt, dann denkt man sich super, das funktoniert und bei der nächsten Route soll man ständig zurück und wieder vor fahren. Es ist einfach kein Verlass. Ich dachte am Anfang, dass es lediglich ein Darstellungsproblem ist, aber die Navigation macht genau diese Loopings auf der Strecke.

Bei Kurviger gibt es auch Verbesserungspotential, aber es funktionert und die Routenplanung läßt sich ohne Probleme auch am Smartphone durchführen. Das gefällt mir und ich bin gerne bereit, dafür ein Abo abzuschließen.
Ducati Multistrada V4S T&R (Gina)
BMW S 1000 R (Ludwig)
Aprilia Tuono V4 1100 Factory (Belinda)
BMW R 1250 GS (Paula)
Suzuki GSF 1250 SA Bandit (Geisha)
Yamaha XJ600 51J
Yamaha RD 250 LC
Yamaha RD 80 MX (2.)
Yamaha RD 80 MX

Offline Bollene

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 123
    • Jojo´Homepage
Antw:Sygic-Navigation
« Antwort #163 am: Juni 05, 2025, 08:40:43 Nachmittag »
Ducati stellt ja mit der Multi ein wirklich gutes Moto auf die Räder.
Der Motor ist eine Klasse für sich, das Fahrwerk ebenso. Also ein in sich stimmiges Gesamtkunstwerk  :D

Aber für solch eine Touren - und Reisemaschine solch eine derart mangelhafte Navigation an zubieten passt einfach nicht dazu.
Ich bin kein Software Experte, aber wenn man Sygic ins Display spiegeln kann, sollte das doch auch mit anderen Anbietern möglich sein.

Es ist schon sehr komfortable, sich die Route im Display anzeigen zu lassen und keine externen Halter verbauen zu müssen.
Vielleicht kommt ja noch ne vernünftige Lösung aus Borgo Panigale, auch wenn ich nicht dran glaube.

Grüssle
Jojo

Offline Sandman633

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 327
Antw:Sygic-Navigation
« Antwort #164 am: August 21, 2025, 10:19:10 Nachmittag »
Neues aus dem Sygic-Universum.


Habe heute meine neue Multi V4S geholt. Da funktioniert auch die günstige Android-Funke wieder.


GPX-Import ist ja inzwischen vorhanden. ABER... wer denkt, die Entwickler hätten da nicht ein paar Gags/easter eggs eingebaut, der irrt gewaltig.


Ich erstelle die Touren mit Kurviger und exportiere dann als GPX-File, und zwar Route als auch Track**. Das klappt mit einem iPhone ohne Probleme. Datei teilen, Sygic auswählen, Waypoints bisserl nachbessern, läuft.


Gleiche Datei- Android steigt aus. Zwar wird die Route angezeigt, aber nur 2 Wegpunke. Start und Ziel. Dazwischen gähn...


Lösung: Android verarbeitet den GPX-File nur richtig, wenn man beim Export KEINEN Track mit ausgibt, sondern nur die Route. Dann sind alle Wegpunkte vorhanden.


Das haben die wohl auf dem Dienstweg zusammengebaut... Himmel hilf...Muß man ja auch erst mal drauf kommen....


**nimmt man den Track mit in den Export, zeigen viele Navis den Track immer als (unveränderliche) Originalroute mit an. So kann man bei einer Umleitung/Sperrung/sonstiges schnell und unkompliziert wieder auf die Originalroute zurück, auch wenn das Navi beim Rerouting eine andere Strecke berechnet.
Red Beast Rider

Multistrada V4S Travel MY 2025 bestellt
Suzuki GSX-R 750 SRAD (Racebike)
Multistrada V4S Travel MY 2021
Ducati Monster 1200
Suzuki GSX-R 750
Yamaha RD350 YPVS

A part of Biker aus Leidenschaft

Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

Antw:Sygic-Navigation
« Antwort #164 am: August 21, 2025, 10:19:10 Nachmittag »
Werbung nur für Gäste sichtbar

 

Werbung