Benutzername: Passwort:


Autor Thema: Reifen für die MTS V4 PP  (Gelesen 12333 mal)

Offline clk gaser

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 29
Antw:Reifen für die MTS V4 PP
« Antwort #105 am: Mai 22, 2024, 11:31:02 Vormittag »
Respekt.......
Bei dem Wetter,....
2024 Multistrada V4-PP 
2024 KTM  Duke 600-R  Bj.2017
2019 bis 2024 R1250GS
2018 bis 2019 Tracer-900
2017 bis 2018 S1000R
2000 bis 2017 CBR900
1995 bis 2000 VFR
1993 bis 1995 FZR 1000
1989 bis 1993 GPX 600

Offline Marc62

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 51
Antw:Reifen für die MTS V4 PP
« Antwort #106 am: Mai 22, 2024, 05:21:08 Nachmittag »
Respekt.......
Bei dem Wetter,....

Danke.

Wir hätten es lieber anders gehabt, aber war auch noch mal ne Erfahrung was die neuen Reifengenerationen (Silica) so abkönnen. Für einen Sportreifen war das wirklich mehr als erstaunlich.

Außerdem grinse ich jetzt nur noch müde wenn es bei uns im Sauerland mal wieder 10 Grad und Dauerregen gibt  :D

Offline Marke69

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 60
Antw:Reifen für die MTS V4 PP
« Antwort #107 am: Mai 27, 2024, 08:05:10 Vormittag »
Hallo Biker,

bin demnächst mit meiner PP in Alabanien unterwegs und haben auch einige längere Schotterabschnitte. Gibt es aktuelle Erfahrungen mit dem Pirelli Scorpion Trail auf der PP, wüsste nicht was ich sonst montieren könnte.
Conti kommt bei mir nicht in Frage.

Besten Dank

Markus

Offline pausenclown

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 747
  • V4S ZH- Oberland
Antw:Reifen für die MTS V4 PP
« Antwort #108 am: Mai 27, 2024, 09:44:52 Vormittag »
Solange es trocken ist geht jeder Reifen.
Ich war mit der V4 und Tourance Next auf dem TET Richtung Theth unterwegs.
Albanien ist meistens „steinig“, ansonsten genügen früh umdrehen…..

Gruss Dani, der nächste Woche auch wieder in Albanien unterwegs ist😍😍

Offline isierien

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 477
Antw:Reifen für die MTS V4 PP
« Antwort #109 am: Juni 14, 2024, 10:11:10 Nachmittag »
Hi,
Habe meine Bella am Dienstag mit frischen Metzeler Roadtec02 vom Service geholt. Natürlich bin ich gleich eines meiner Hausringel gefahren. Die Reifen sind im vergleich zum Conti Road Attack 4 deutlich härter und haben weniger Eigendämpfung. Funktionieren aber prächtig auf der PP. Die sind nicht so übernervös wie die Conti. Mir gefallen sie wirklich gut.

Ciao
Silvio

Offline Pietro

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 48
  • Multi V4 Pikes Peak
Antw:Reifen für die MTS V4 PP
« Antwort #110 am: Juni 14, 2024, 10:54:08 Nachmittag »
Gerne teile ich euch meine Erfahrungen, seit dem August 2023, auf der V4 PP mit.

- Pirelli Diablo Rosso 4 / Je einmal 2500 KM und 3000KM (Hervorragende Haftung)
- Conit Road Attack 4 / 4500 KM (Ebenfalls sehr gut, kommt aber nicht ganz an den Diablo Rosso heran)

Neu kommt nächste Woche Micheli Road 6 zum Einsatz. Mal schauen, wie er sich schlägt und ob die KM-Leistung ein wenig höher ausfallen wird.

Bin eher sportlich unterwegs mit zwischendurch längeren Touren und "normaler" Geschwindigkeit.

Erstaunlich, wie hier zum Teil solch hohe KM-Leistungen mit sportlicher Fahrweise erzielt werden können.  ???
Wenn man rechts dreht wird die Landschaft schneller...

Offline Bollene

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 67
    • Jojo´Homepage
Antw:Reifen für die MTS V4 PP
« Antwort #111 am: Heute um 12:06:19 Vormittag »
Ich fahre auch gerne mal sportlich.
Aber ich fahre auch gerne weiter weg, z.b. 2 Tage Jura.
Das sind für mich schon mal > 500 Km Autobahn Basel und zurück.

Sonntag fahr ich in die Vogesen, auch da gibt es wieder einen kleinen Teil Autobahn ( ca. 250KM).
Das summiert sich halt und die Reifen halten entsprechend, da BAB kein Profil frisst.

Wenn ich lese, dass nach 2000 Km die Reifen runter sind ....
Bei 20 Tkm , die ich im Jahr fahre, muss da ein mittlerer Lottogewinn her.

Aber jeder wie er möchte (und bezahlen kann)

Grüssle
Jojo

... der aber mit der MTS V4S fährt

Offline Silver-SVR

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1849
Antw:Reifen für die MTS V4 PP
« Antwort #112 am: Heute um 01:46:00 Nachmittag »
..........
Erstaunlich, wie hier zum Teil solch hohe KM-Leistungen mit sportlicher Fahrweise erzielt werden können.  ???

@ Pietro
 :) Da kann ich ja mal aus meinem Bekanntenkreis berichten wie das so ist und muss auch nicht immer so sein. Ist aber nicht an Dich gerichtet oder sonst jemandem hier:
- da sind welche die fast die gleiche sportliche Fahrweise fahren und haben auch denselben Reifen. Zusätzlich sind viele Ausfahrten die man gemeinsam macht.
Jetzt kommt es.  :D Der eine wechselt seine Reifen wenn er nur in der Nähe des "Markierungsnippel" am Reifen ist und der andere fährt die Reifen zum Slick (wie ich), wenn das Wetter passt. Das sind je nach Art des Reifen schon mal mindestens 1500 km Unterschied, je nach Fahrweise der letzten Kilometer. Aber auch hier kommt die "Birne" ins Spiel, denn viele wissen das ihr Reifen zu Ende geht und fahren schon mal ganz anders, ...das wiederum zusätzliche km bedeuten. Und der Fahrstil ist wichtig, und, ...und, ...und.
Ja. Das könnten wir so weiterführen, das wie und warum...
Wichtig, jeder soll fahren wie es sich sicher fühlt und von mir aus schon bei z.B. 3mm Profil tauschen wenn ihm das ein gutes Fahrgefühl gibt.  :^

Zurück zum Thema:
auch wenn ich wegen dem Wetter hier im Süden nicht mehr viel gefahren bin, schreibe ich nochmals: der Roadtec 02 ist Super und gefällt mir immer besser. Kann alles wirklich gut und ich habe bis jetzt noch nichts gefunden, was mir nicht gefällt.
Finde ich nicht ganz so unterschiedlich, wie Silvio, was Eigendämpfung betrifft im Vergleich zum CRA4, aber er ist schon sportlicher. Vielleicht auch wegen dem unterschiedlichen Luftdruck den wir fahren. Dieser endgültige "Sport-Test" folgt bei mir in einer Woche, da es für viele Tage zu einer "sehr schnellen" Tour geht, auf Mega Straßen. Bericht folgt.

Viele Grüße,
Robert
"...if they don't have a Multistrada in HEAVEN ....I'm not going."
.
.
.
1200 + V4 PP Multistrada

Offline isierien

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 477
Antw:Reifen für die MTS V4 PP
« Antwort #113 am: Heute um 07:48:49 Nachmittag »
Hallo Robert,

Mit den Conti‘s bin ich 2,5/2,5 gefahren wie auch Ducati angibt. Nach dem Wechsel waren 2,3/2,7 drauf. Hab ich natürlich zur ersten Runde nicht geändert. Durch die vier Updates die gemacht wurden, war meinen Fahrwerkseinstellungen auch alle wieder auf Standard. Die habe ich heute so gut ich mich erinnern konnte zurück gestellt. Mal sehen was ich nächstes Mal für Eindrücke bekomme. Obwohl vorbe 0,2 weniger drauf waren finde ich die Eigendämpfung wirklich geringer. Aber echt nicht unangenehm!

Ciao
Silvio

Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

Antw:Reifen für die MTS V4 PP
« Antwort #113 am: Heute um 07:48:49 Nachmittag »
Werbung nur für Gäste sichtbar

 

Werbung