Benutzername: Passwort:


Autor Thema: Längung der Originalkette  (Gelesen 2781 mal)

Offline Kanalratte_WOB

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 91
  • Kanalratte-4-life
Längung der Originalkette
« am: Oktober 18, 2022, 10:15:30 Vormittag »
Tach allerseits,
mich würde mal interessieren, wie oft ihr Eure originale Kette spannen müsst.

Ich war vor nicht mal 2000 km in der Inspektion, wo natürlich auch die Kette ordnungsgemäß gespannt wurde. Dann habe ich eine Tour von ca. 1000 km gemacht. Nach der Tour war die Kette schon wieder so locker, dass sie bei Unebenheiten von unten gegen die Schwinge geschlagen ist. Also hab ich die Kette nach Anleitung gespannt.
Jetzt - weitere ca. 700 km später - ist sie schon wieder genauso locker.

Ist das etwa normal? ich hab langsam Sorge, dass sie mir bald um die Ohren (oder um die linke Wade) fliegt.

Ich bin übrigens gerade bei einer Gesamtlaufleistung von nur ca. 7000 km.

Danke Euch.
Der Holgi
« Letzte Änderung: Oktober 18, 2022, 10:17:02 Vormittag von Kanalratte_WOB »
1996-1997: Suzuki GS500E
2012-2014: BMW R1200GS Adventure
2014-2021: Ducati Monster 821 Dark Stealth
2021-...    : Ducati Multistrada V4S Travel + Radar

Offline AdlerLD

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 169
Antw:Längung der Originalkette
« Antwort #1 am: Oktober 18, 2022, 10:50:58 Vormittag »
Hallo, mir geht es genau so. Innerhalb 7000 Km habe ich die Kette vier mal spannen müssen.

Offline SnakeMan

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 37
Antw:Längung der Originalkette
« Antwort #2 am: Oktober 18, 2022, 12:17:56 Nachmittag »
Also meine ist auch eine Montagskette. Sie wurde bei ca. 5000km vom Händler vermessen und für gut befunden. Jetzt 10000km. Ich habe schon etliche Male gespannt auch wenns evtl. nur Milimeterchen waren.
Letzten Dienstag so gut es geht auf das vorgegebene Maß, dann lief Sie 2 Tage nahezu gut. 3 Tag wieder zu lang mit elendigen Schlägen und Lastwechseln (Kettenschleifer ist schon unterfüttert). Ich war kurz gefrustet, aber weil warm und trocken war grinsend nochmal eilig unterwegs, mit einem Oelnebel als Abschluss auf die nicht gleichmäßig laufenden Glieder. Daraufhin am Montag ist die Kette zu stramm.......!!!!! Hattse sich also am WE aufgrund der intensiven Wärmebehandlung am Fr. wieder zusammengezogen? So kam es mir aber vor. Ein Drama, denn auch das Kleineste kann einem die anderen 99,9% Freude verderben - Ihr wisst schon...!
Was also tun, einfach eine neue drauf, wenn ja welche und wie kann ich den Händler überzeugen das ich nicht selber zahlen darf?

Offline Wolfi18

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 359
Antw:Längung der Originalkette
« Antwort #3 am: Oktober 18, 2022, 12:22:47 Nachmittag »
Also ich habe inzwischen 19 TKM mit der Original-Kette drauf und bisher war nur zu den üblichen Terminen (1.000 km Service/9.000 km Reifenwechsel und 16.000 km Inspektion) ein Nachspannen erforderlich.

Alle 600 km wird die geputzt und neu gefettet und läuft bisher.

Wolfgang
« Letzte Änderung: Oktober 18, 2022, 12:26:03 Nachmittag von Wolfi18 »
Multistrada V4 S Sport/Scrambler 1100 Special
Multistrada 1260 S
Multistrada 950
VFR 800 RC 79
VFR 800 RC 46/II
VFR 750 RC 36/I
Yamaha SRX 600
Hercules Ultra 80

Offline Doc_on_two_wheelz

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 151
Antw:Längung der Originalkette
« Antwort #4 am: Oktober 18, 2022, 04:45:40 Nachmittag »
Also meine ist auch eine Montagskette. Sie wurde bei ca. 5000km vom Händler vermessen und für gut befunden. Jetzt 10000km. Ich habe schon etliche Male gespannt auch wenns evtl. nur Milimeterchen waren.
Letzten Dienstag so gut es geht auf das vorgegebene Maß, dann lief Sie 2 Tage nahezu gut. 3 Tag wieder zu lang mit elendigen Schlägen und Lastwechseln (Kettenschleifer ist schon unterfüttert). Ich war kurz gefrustet, aber weil warm und trocken war grinsend nochmal eilig unterwegs, mit einem Oelnebel als Abschluss auf die nicht gleichmäßig laufenden Glieder. Daraufhin am Montag ist die Kette zu stramm.......!!!!! Hattse sich also am WE aufgrund der intensiven Wärmebehandlung am Fr. wieder zusammengezogen? So kam es mir aber vor. Ein Drama, denn auch das Kleineste kann einem die anderen 99,9% Freude verderben - Ihr wisst schon...!
Was also tun, einfach eine neue drauf, wenn ja welche und wie kann ich den Händler überzeugen das ich nicht selber zahlen darf?

Der Kettenschleifer ist unterfüttert?.... Das heisst die Kette schwingt bei dir derart dass die Kette anfängt den Kettenschleifer wegzufräsen???

Bei mir hat sich die Kette nach den ersten 1400 KM extrem gelängt. Nach dem 1000er Service wurde sie auf exakt 27 mm eingestellt und seitdem bleibt sie dabei. Ich reinige die Kette nach ca 800 KM gründlich und fette sie danach wieder ein.

Grüße!
When you're racing...it's life. Anything that happened before or after, it's just waiting. (Steve McQueen)

Offline Hans-G.

  • Ducatisti Gold
  • *****
  • Beiträge: 2864
  • Bike: V2, alles andere ist weichgespült!
Antw:Längung der Originalkette
« Antwort #5 am: Oktober 18, 2022, 06:50:43 Nachmittag »
Die meisten verschlissen Ketten leiden unter zu häufigem und falschem spannen. Das jedenfalls sagte mir der Ducatimonteur meines Vertrauens.
Ich bin nach 3000 bis 4000 km zu meinem Händler und habe vom Monteur die Kette prüfen und danach spannen lassen. Das hat er auch gemacht, jedoch musste ich dabei auf dem Motorrad sitzen, so hat er kontrolliert. In den seltensten Fällen musste überhaupt nachgespannt werden. Das kostete nichts und ich hab einen 10,- € in die Kaffeekasse gelegt.
Mit dieser Methode hielt bei meiner 2014er Pikes Peak die Kette knappe 30000 km. Es kann also nicht so verkehrt gewesen sein.
Gruß Henri

Motorradhobby krankheitsbedingt beendet!

Offline Sandman633

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 282
Antw:Längung der Originalkette
« Antwort #6 am: Oktober 18, 2022, 07:32:30 Nachmittag »
Es soll wohl eine Charge "schlechter" Ketten geben. Dann sind werkseitig die DID Standard verbaut. Je nach dem wie man am Kabel zieht sind die halt früher oder später hinüber.


Meine ist mit jetzt knapp 20tkm gelaufen und kann noch bisschen, obwohl nicht geschont wird und auch oft im Sozius-Betrieb.




Also meine ist auch eine Montagskette. Sie wurde bei ca. 5000km vom Händler vermessen und für gut befunden. Jetzt 10000km.
Was also tun, einfach eine neue drauf, wenn ja welche und wie kann ich den Händler überzeugen das ich nicht selber zahlen darf?


Ich wünsche dir viel Erfolg, denke aber der wird sich in Grenzen halten. Kulanz ist bei einem Verschleißteil schwierig.



Mein Ersatz wird eine DID ZVMX.
Red Beast Rider
Multistrada V4S Travel MY 2021
A part of Biker aus Leidenschaft

Online Cabriochris01

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 35
Antw:Längung der Originalkette
« Antwort #7 am: Oktober 19, 2022, 08:28:10 Vormittag »
Vielleicht hat es auch was mit dem vorderen Ritzel zu tun. Da gibt es einige die einen Höhenschlag haben. Geänderte Ritzel sollen demnächst verfügbar sein.

Offline SnakeMan

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 37
Antw:Längung der Originalkette
« Antwort #8 am: Oktober 19, 2022, 10:21:35 Vormittag »
solange ich mit dem unterfüttern des Kettenschleifers, die Bewegungen eindämmen kann, würde ich das eher als Verschleißteil in Kauf nehmen als die Kette selbst.
Ich hatte bisher auch keine Mopette, wo die Kette derart auffällig war und das Spannen eine Wissenschaft für sich.
Das Ritzel hat mehrere Markierungen und scheint somit auf Rundlauf kontrolliert worden sein. Ich werde einfach eine neue drauf machen lassen und gut ist.

Offline alpendudler

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 344
Antw:Längung der Originalkette
« Antwort #9 am: Oktober 19, 2022, 10:31:35 Vormittag »
hab von meiner Originalkette auch die Schnauze voll, bin jetzt bei 20.000 die bekommt noch ein bisschen und dann kommt das elendige Miststück runter und es kommt die Endurance drauf ;D.
Gerade 3000 km Sardinien gemacht und Kollege war dabei mit nem 1000R Propeller hat die Endurance seit 18.000 drauf absolut begeistert, kein Schmieren kein einsauen der Felge.

grüsse Rolf
Ducati Multistrada V4S Sport
es geht weiter Ducati MTS 1260 S endlich mit QD
Ducati MTS 1200 S d'air
Triumph Thunderbird Storm
Triumph Speed Triple 1050
Triumph Daytona 955i

Offline Eddi

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 257
  • Gruß aus Oberschwaben
Antw:Längung der Originalkette
« Antwort #10 am: Oktober 21, 2022, 09:01:14 Vormittag »
was ist Endurance?

Ich hatte auf dem letzten Moped die HPE-Kette 16.500 km drauf. Wie Du sagst kein Schmieren, kein einsauen des Moped weder mit Öl noch mit Fett.

Hab die Maschine aber verkauft, die hätte nochmal mindestens 10.000 km gehalten.

Auf die neue kommt wieder die HPE-Kette drauf
1970 Hercules K 50; 1974  RD 250; 1981 Maico MD 250; 1983 Kawa GPZ 1100; 1987  FJ 1200; 1988 SRX 6; 1991 Honda ST 1100; 1993 ST 1100 ABS; 1999 Honda CBR 900; 2001 Honda GL 1800; 2005 GL 1800; 2012 BMW K 1600 GTL; 2016 Tiger Expl.; 2018 Tiger 1200; 2021 Kawa Versys 1000 SE, 2023 Tracer 9 GT+; ADV 350

Offline alpendudler

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 344
Antw:Längung der Originalkette
« Antwort #11 am: Oktober 21, 2022, 09:20:49 Vormittag »
 :^ genau die Reginakette ist das, HPE= High Performance Endurance gibt ha hier eh schon nen Thread dazu.

grüsse Rolf
Ducati Multistrada V4S Sport
es geht weiter Ducati MTS 1260 S endlich mit QD
Ducati MTS 1200 S d'air
Triumph Thunderbird Storm
Triumph Speed Triple 1050
Triumph Daytona 955i

Offline Reservoirdog

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 105
  • 2021 V4S
Antw:Längung der Originalkette
« Antwort #12 am: Oktober 21, 2022, 09:35:57 Vormittag »
ich musste bis jetzt auch zu viel nachspannen... (ca. 6TKM)
Ich finde man merkt die zu lockere Kette auch gut am Quickshifter/Schaltautomat...
Werde in der nächsten Saison wahrscheinlich auch mal auf eine HPE upgraden...
Ducati Multistrada V4S '21, Moto Guzzi V7 Carbon '19, Honda CB900 F2 Bol d'Or '81, Yamaha RS 125 '82

Offline bob748

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 82
Antw:Längung der Originalkette
« Antwort #13 am: Oktober 22, 2022, 05:07:32 Nachmittag »
Seit ich die Kette immer ein wenig zu locker lasse, muss kaum mehr nachspannen.

Offline Eddi

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 257
  • Gruß aus Oberschwaben
Antw:Längung der Originalkette
« Antwort #14 am: Oktober 24, 2022, 07:39:01 Nachmittag »
nichts ist schlimmer als zu eng nachzuspannen:

-- die Kette wird zu stark beansprucht und damit schneller gelängt
-- das Getriebe Ausgangslager verschleißt ebenso schneller

dann lieber etwas zu locker, das beansprucht höchstens die Gleitschiene etwas mehr
1970 Hercules K 50; 1974  RD 250; 1981 Maico MD 250; 1983 Kawa GPZ 1100; 1987  FJ 1200; 1988 SRX 6; 1991 Honda ST 1100; 1993 ST 1100 ABS; 1999 Honda CBR 900; 2001 Honda GL 1800; 2005 GL 1800; 2012 BMW K 1600 GTL; 2016 Tiger Expl.; 2018 Tiger 1200; 2021 Kawa Versys 1000 SE, 2023 Tracer 9 GT+; ADV 350

Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

Antw:Längung der Originalkette
« Antwort #14 am: Oktober 24, 2022, 07:39:01 Nachmittag »
Werbung nur für Gäste sichtbar

 

Werbung