Benutzername: Passwort:


Autor Thema: Werkzeug Hinterradnuss  (Gelesen 35570 mal)

Offline Pustefix

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 238
Werkzeug Hinterradnuss
« am: August 23, 2011, 09:36:55 Vormittag »
Wer kann mir eine Bezugsquelle für eine qualitativ hochwertige Hinterradnuss zum Lösen der Zentralmutter der Achse bennen? Mein Reifenhändler hat das entsprechende Werkzeug nicht auf Lager und mein DUC-Händler verleiht seine Nuss nicht bzw. kann (will) mir keine besorgen. Eilt mir sehr, da ich das Problem noch in dieser Woche lösen muss, da Ende nächster Woche meine Sardinienreise starten soll und mit abgefahrenen Schlappen hat es wohl keinen Sinn!

Danke
Wer den Sinn des Lebens zu lange sucht, der könnte am Ende sein eigenes Leben verpassen.

Offline Moopy55

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 2005
Re:Werkzeug Hinterradnuss
« Antwort #1 am: August 23, 2011, 09:54:42 Vormittag »
Gugsu Du hier:http:http://zsf-motorrad.de/de/Werkstatt-Co?XTCsid=1efc25e691338256afb64adbcf12c3ca
« Letzte Änderung: November 14, 2011, 09:35:12 Vormittag von Moopy55 »
Gruß
Leo

Offline Flitzi

  • Leipzig
  • Global Moderator
  • Ducatisti Silber
  • *****
  • Beiträge: 2402
    • Foto für Dich
Re:Werkzeug Hinterradnuss
« Antwort #2 am: August 23, 2011, 09:57:51 Vormittag »
Gruß, Matthias

Aktuell
2023 Ducati Multistrada V4 RALLY

Offline Moopy55

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 2005
Re:Werkzeug Hinterradnuss
« Antwort #3 am: August 23, 2011, 10:20:02 Vormittag »
Die Alunuss habe ich auch für unterwegs. Habe mir allerdings einen Schlagschrauber zugelegt, damit das Gezwerge mit dem Hebel aufhört. Dafür ist die Alunuss nicht zu gebrauchen.
Super Sache mit dem Schlagschrauber, da brauch ich nicht mal die Bremse betätigen, mit der linken Hand das Rad halten und rechts mit dem Schlagschrauber die Mutter lösen :D Super Sache.
Gruß
Leo

Offline Pustefix

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 238
Re:Werkzeug Hinterradnuss
« Antwort #4 am: August 23, 2011, 12:15:38 Nachmittag »
Danke erst einmal für die schnellen Rückmeldungen!!!
Wer den Sinn des Lebens zu lange sucht, der könnte am Ende sein eigenes Leben verpassen.

Offline M.G.

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 640
  • Diventreiber
Re:Werkzeug Hinterradnuss
« Antwort #5 am: August 23, 2011, 04:23:48 Nachmittag »
Zitat
PS: Es gibt diverse Anbieter von Hinterradnüssen im WWW

Habe ich immer dabei und ist heute beim Reifenwechsel wieder im Einsatz
gewesen. 8) ;D
« Letzte Änderung: September 12, 2011, 09:34:31 Vormittag von timo »
Gruss Gernot         

MTS1200S rot
750SS nuda rot

Offline Peakspilot

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 161
Re:Werkzeug Hinterradnuss
« Antwort #6 am: November 12, 2011, 04:09:06 Nachmittag »
hallo zusammen,
hat jemand Erfahrung mit diesen Aluminium-Stecknüssen, halten die 230 Nm aus ??
« Letzte Änderung: November 12, 2011, 04:22:42 Nachmittag von Peakspilot »
Gruß Hans
MTS 1200 PP

Offline qdrexx

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 335
Re:Werkzeug Hinterradnuss
« Antwort #7 am: November 12, 2011, 04:24:56 Nachmittag »
Hab so eine "Nuss" in Verbindung von zwei "Titanmuttern" gekauft.
Hält bestens und die Nuss ist nicht zu knacken-sehr fest und voll belastbar.

Offline GBJack

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1413
Re:Werkzeug Hinterradnuss
« Antwort #8 am: November 13, 2011, 12:39:41 Nachmittag »
hallo zusammen,
hat jemand Erfahrung mit diesen Aluminium-Stecknüssen, halten die 230 Nm aus ??
Ich habe mir für Zuhause eine Stahlnuss zugelegt, da meine Nuss aus "hochfestem Flugzeugaluminium Ergal 7075" mittlerweile schon in der 1/2"-Aufnahme einige Streßspuren aufweist. Auf der Muttern-Seite gibt´s jedoch keine Probleme. Gut ist vor allen Dingen, dass auch für das Vorderrad die passende Schlüsselweite eingefräst ist.
Im Handschuhfach führe ich die Alu-Nuss immer mit.
Gruß
Dave

2023-            MTS V4 Rally
2019-2023 : MTS 1260 Enduro Bj. 19
2014-2019 : MTS 1200 S Touring Skyhook Bj.14
2010-2014: MTS 1200 S Touring Öhlins Bj.10
2004-2010 BMW R1150GS
1985-1986 Yamaha XT500

Offline Armin

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1536
Re:Werkzeug Hinterradnuss
« Antwort #9 am: November 13, 2011, 07:25:38 Nachmittag »
hallo zusammen,
hat jemand Erfahrung mit diesen Aluminium-Stecknüssen, halten die 230 Nm aus ??
Ich habe mir für Zuhause eine Stahlnuss zugelegt, da meine Nuss aus "hochfestem Flugzeugaluminium Ergal 7075" mittlerweile schon in der 1/2"-Aufnahme einige Streßspuren aufweist. Auf der Muttern-Seite gibt´s jedoch keine Probleme. Gut ist vor allen Dingen, dass auch für das Vorderrad die passende Schlüsselweite eingefräst ist.
Im Handschuhfach führe ich die Alu-Nuss immer mit.

Meine Alunuss ist an der besagten  Aufnahme auch ziemlich ausgefranst, allzu lange macht sie es nicht mehr mit.

Gruss
Armin

Offline Hope

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 57
Gruß Horst.

...das Leben ist schön.

GSX-1400, Bimota DB6R, MTS 1200

Offline Moopy55

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 2005
Gruß
Leo

Offline timo

  • Administrator
  • Ducatisti Gold
  • *****
  • Beiträge: 3777
    • PowerParts für Ducati Multistrada 1200
Re:Werkzeug Hinterradnuss
« Antwort #12 am: November 14, 2011, 11:06:10 Vormittag »
Aber denkt dran: So ´ne 55er Stahl-Nuss wiegt mehr wie ´ne Tafel Schokolade. Bei einem deutschen Werkzeughersteller von mir nämlich genau 1.120 gr. ;)

Natürlich könnte ich die besorgen ... aber für unterwegs oder hier und da mal zu Hause rate ich ab. Als Antrieb braucht man eine 3/4 Zoll Knarre, einen Drehmomentschlüssel oder zumindest einen Quergriff, nichts für unterwegs ... großes schweres Geschütz.

Preislich liegen die guten 55er Nüsse so im Bereich 30-40 € (je nach Hersteller und Variante). Die Alu-Spezialnüsse sind ungefähr 20 € teurer ...

Gruß Timo

Ducati Multistrada 1200 Pikes Peak
Ducati Diavel
Ducati Monster 1200R
Ducati Panigale V4S
BMW HP4 BigRISK-Racebike
Hercules Ultra 80AC (mit Sachs-Kit 91LC)
Kreidler RS50 Elektronik (Kombinatskarrenbezwinger)

www.bigrisk.de
BigRISK PowerParts (Ducati Street and Race)

orish

  • Gast
Re:Werkzeug Hinterradnuss
« Antwort #13 am: November 14, 2011, 12:28:56 Nachmittag »
55er Nüsse aus Stahl, Spezialnüsse aus Aluminium - unterhaltet Ihr Euch über Eure Spezial-Cyborg-Aufrüstungen für den nächsten Pornodreh??  :'(

Offline Moopy55

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 2005
Re:Werkzeug Hinterradnuss
« Antwort #14 am: November 14, 2011, 01:12:16 Nachmittag »
Aber denkt dran: So ´ne 55er Stahl-Nuss wiegt mehr wie ´ne Tafel Schokolade. Bei einem deutschen Werkzeughersteller von mir nämlich genau 1.120 gr. ;)

Natürlich könnte ich die besorgen ... aber für unterwegs oder hier und da mal zu Hause rate ich ab. Als Antrieb braucht man eine 3/4 Zoll Knarre, einen Drehmomentschlüssel oder zumindest einen Quergriff, nichts für unterwegs ... großes schweres Geschütz.

Preislich liegen die guten 55er Nüsse so im Bereich 30-40 € (je nach Hersteller und Variante). Die Alu-Spezialnüsse sind ungefähr 20 € teurer ...


Zwischenstück von 3/4 auf 1/2" vielleicht!
Für Zuhause ok. Für unterwegs wars ja die Alunuss!
Gruß
Leo

Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

Re:Werkzeug Hinterradnuss
« Antwort #14 am: November 14, 2011, 01:12:16 Nachmittag »
Werbung nur für Gäste sichtbar

 

Werbung