Benutzername:
Passwort:
Übersicht
Forum
Hilfe
Einloggen
Registrieren
Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum
»
DUCATI MULTISTRADA
»
Multistrada V4 - Technik
»
Schaltzeiten nach Update länger V4 Pikes Peak
« vorheriges
nächstes »
Drucken
Seiten: [
1
]
Autor
Thema: Schaltzeiten nach Update länger V4 Pikes Peak (Gelesen 4553 mal)
Ecotec
Mitglied
Beiträge: 19
Schaltzeiten nach Update länger V4 Pikes Peak
«
am:
August 31, 2024, 08:39:31 Vormittag »
Hallo Forum,
ich habe seit Anfang des Jahres eine 2024er Pikes Peak.
Nach einiger Eingewöhnungszeit und viel Fahrwerksabstimmung, fühle ich mich
jetzt richtig wohl auf dem Bike.
Einzig der Sound war für mich einfach gar nicht vorhanden, so das ich mir jetzt eine Akra Komplettanlage
montieren lassen habe.
Der Sound ist jetzt richtig gut, die Gasannahme ist ein Traum, auch das Drehmoment in der Mitte ist noch mal spürbar mehr geworden,
ausdrehen tut sie auch leichter, aber einen großen Kritikpunkt habe ich......
Der Händler hat ja die EVO Software installiert, dabei wurden auch wohl sämtliche Updates gemacht die anstanden.
Was mich jetzt richtig stört, das die Schaltunterbrechung wirklich deutlich länger geworden ist, das fährt sich nicht schön.
Vorher konnte man die Gänge schön durchzappen und das Motorrad beschleunigte ohne Unterbrechung durch, jetzt gibt es einen
richtigen Lastwechsel beim schalten, das gefällt mir gar nicht, das ist der einzige Kritikpunkt den ich jetzt habe.
Hat das hier auch jemand beobachtet nach dem Update? Oder liegt es an der EVO Software? Würde mich mal brennend interessieren...
MFG
Sascha
Gespeichert
ductom60
Forenmitglied
Beiträge: 147
Antw:Schaltzeiten nach Update länger V4 Pikes Peak
«
Antwort #1 am:
September 02, 2024, 09:05:44 Vormittag »
Hallo Sascha - Rückfrage.
Was ist die Evo- Software? Hat die etwas mit dem Akrapovic zu tun und wer stellt die bereit?
Der Schaltautomat bzw. die Software des Automaten (CR241...) wurde im Frühjahr überarbeitet, es gab etliches am Kritik. Inzwischen flutschen die Gänge recht sauber, wenn Drehzahl und Last (auf Kette) stimmen.
Ggfs. zurücksetzen lassen und dann neu einlernen.
Gruß Tom
Gespeichert
Ecotec
Mitglied
Beiträge: 19
Antw:Schaltzeiten nach Update länger V4 Pikes Peak
«
Antwort #2 am:
September 02, 2024, 12:09:50 Nachmittag »
Hi Tom,
ja das ist die passende Software zur Akra Anlage ohne Kat. Die kriegt man nur über den Ducati Händler der die Anlage auch besorgt hat.
Motorrad fährt damit viel geschmeidiger, man kann auch mal im hohen Gang um die Kurve fahren ohne das es schüttelt und rüttelt, Gasannahme
viel besser und das wichtigste, der Klang ist einfach viel schöner, nicht extrem aufdringlich aber schön dunkel und bassig
Aber die Schaltgeschwindigkeit ist viel langsamer geworden, das gefällt mir halt nicht, ich lasse den QS mal neu anlernen, vielleicht wird es ja besser.
Gespeichert
steve
Forenmitglied
Beiträge: 210
Antw:Schaltzeiten nach Update länger V4 Pikes Peak
«
Antwort #3 am:
September 02, 2024, 12:21:30 Nachmittag »
Also ich habe auch eine andere Software drauf . QD Sammler ohne Kat und Akra Original Endtopf !
Bin ca. 500 Kilometer mit Original Software gefahren mit deutlichen Drehmoment verlust und Mehrverbrauch !
Nach Software Änderung (jetzt ca. 10.000 kilometer gefahren) Besseres Drehmoment bzw. Andere Leistungsentfaltung , gefühlt mehr Leistung !
und der Knaller, das Ding verbraucht rund 1 Liter weniger auf 100 Kilometer ( finde den Fehler )
Mein Quickshifter verhält sich allerdings absolut unauffällig ( normal ebend )
Grüße
Steve
Gespeichert
Ecotec
Mitglied
Beiträge: 19
Antw:Schaltzeiten nach Update länger V4 Pikes Peak
«
Antwort #4 am:
September 02, 2024, 09:30:35 Nachmittag »
Wie gesagt, alles andere ist super, aber der Quickshifter hat sich halt verändert,
du kannst ja jetzt keine Updates mehr machen weil dann die extern abgestimmte Software
überschrieben wird. ich denke es liegt am Update.
Gespeichert
steve
Forenmitglied
Beiträge: 210
Antw:Schaltzeiten nach Update länger V4 Pikes Peak
«
Antwort #5 am:
September 03, 2024, 06:40:22 Vormittag »
Du kannst Original Update machen , dein Händler muß nur ein wenig zaubern !
Es geht , meiner hat es auch hinbekommen !
Grüße
Steve
Gespeichert
Plaakert
Forenmitglied
Beiträge: 412
Antw:Schaltzeiten nach Update länger V4 Pikes Peak
«
Antwort #6 am:
September 03, 2024, 07:00:05 Vormittag »
Einfach mal versuchen eine Kalibrierung zu machen, vielleicht hilft es.
Gespeichert
Ducati Multistrada V4 RS Full Akra (Racing Only)
Ducati Hyperstrada 698 Mono RVE Full Termi
Ecotec
Mitglied
Beiträge: 19
Antw:Schaltzeiten nach Update länger V4 Pikes Peak
«
Antwort #7 am:
Juni 02, 2025, 09:33:26 Vormittag »
Mal ein kleines Update. Nach der Inspektion letzte Woche habe ich jetzt wieder ein ganz neues Motorrad. Schaltautomat funktioniert wieder vom feinsten, und das Motorrad verbraucht jetzt noch 0.3 Liter weniger. Scheinbar gab es ein größeres Update.
Bin jetzt mehr als zufrieden mit dem Bike.
Gespeichert
clk gaser
Mitglied
Beiträge: 61
Antw:Schaltzeiten nach Update länger V4 Pikes Peak
«
Antwort #8 am:
Juni 10, 2025, 12:47:22 Nachmittag »
Hallo zusammen,
wie ist denn die Nummer von aktuellen Software Stand,und kann man die im Dashboard sehen?
Gruß
Gespeichert
2024 Multistrada V4-PP
2024 KTM Duke 600-R Bj.2017
2019 bis 2024 R1250GS
2018 bis 2019 Tracer-900
2017 bis 2018 S1000R
2000 bis 2017 CBR900
1995 bis 2000 VFR
1993 bis 1995 FZR 1000
1989 bis 1993 GPX 600
Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum
Antw:Schaltzeiten nach Update länger V4 Pikes Peak
«
Antwort #8 am:
Juni 10, 2025, 12:47:22 Nachmittag »
Werbung nur für Gäste sichtbar
Drucken
Seiten: [
1
]
« vorheriges
nächstes »
Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum
»
DUCATI MULTISTRADA
»
Multistrada V4 - Technik
»
Schaltzeiten nach Update länger V4 Pikes Peak
Sitemap
Werbung